Kürzlich erfuhr der Reporter vom Forst- und Grünlandamt des Kreises Medog, dass in Zusammenarbeit mit einem wissenschaftlichen Forschungsteam unter Leitung der Peking-Universität eine 76,8 Meter hohe Bhutan-Kiefer im Green Village der Gemeinde Beibeng im Kreis Medog registriert wurde. Damit wurde der bisherige Rekord des 72 Meter hohen Königsbaums der Art Taiwania baldii im Gaoligong-Gebirge in Yunnan gebrochen. Er ist derzeit der höchste bekannte Baum auf dem chinesischen Festland und hat sich zu einem wahren neuen „Baumkönig“ entwickelt. Bildquelle: Offizielles Weibo der People's Daily Das Forschungsteam schlug vor, die höchste bhutanische Kiefer, die in Green Village im Kreis Medog genau vermessen wurde, „Sindabu“ zu nennen, was in der lokalen Monba-Sprache „heiliger Baum“ bedeutet. Daten zeigen, dass die Bhutan-Kiefer eine nur im östlichen Himalaya weit verbreitete Baumart ist. Sein Hauptverbreitungsgebiet ist der Bergregenwald und die subtropische Klimazone in einer Höhe von 1.400–2.500 Metern. Dieses Gebiet verfügt über hervorragende Wasser- und Wärmebedingungen und eine äußerst reiche Artenvielfalt. Laut Li Cheng, dem Leiter des Xizi River Ecological Conservation Center, wurden auf dem „Sindabu“-Baum eine Vielzahl epiphytischer Schutzpflanzen und Medog-spezifischer Pflanzen gefunden, darunter der Steinpfirsich mit dem knorrigen Stamm, die Ohrlippige Orchidee, die Augenfleck-Perlmutterfalter-Orchidee, die Kriechende Stängel-Rollblütenorchidee, die Medog-Heidelbeere, die Kleinspitzblättrige Heidelbeere und der mittelgroße Baumrettich. Dies bestätigt erneut, dass das Gebiet des Medog und Yarlung Zangbo Grand Canyon, in dem sich „Sindabu“ befindet, einen äußerst hohen Naturschutzwert und eine äußerst hohe kulturelle Bedeutung hat. Der Name impliziert außerdem die Bedeutung der Urwälder für den Erhalt der Artenvielfalt. Wie hoch ist ein Baum und wie misst man ihn? Berichten zufolge ist Laserradar derzeit die weltweit maßgebliche und am häufigsten verwendete Methode zur Baumvermessung, die objektiver, genauer und präziser ist als herkömmliche Messmethoden. Bei dieser Untersuchung wurden Drohnen mit Lidar-Rucksack kombiniert, um dreidimensionale Punktwolkenmodelle von 11 riesigen Bäumen zu erhalten, die möglicherweise höher als 70 Meter waren. Anschließend wurden diese riesigen Bäume mit hoher Präzision vermessen. Nach zehn Tagen Felduntersuchung, Datenerfassung und -verarbeitung erhielt das Forschungsteam detaillierte dreidimensionale Punktwolkendaten des höchsten Baums und verwendete Drohnen, um Fotos zu machen und diese zu lebensgroßen Fotos des riesigen Baums zusammenzufügen. Darüber hinaus nutzte das Vermessungsteam auch Methoden wie an Drohnen befestigte Messseile und Maßbänder, um die Höhe und den Brustdurchmesser zu überprüfen und detaillierte Daten aufzuzeichnen. Bildquelle: Offizielles Weibo der People's Daily Wissenschaftliche Frage: Wie hoch kann ein Baum werden? Ein Baum beginnt zu wachsen, sobald er sprießt. Das Wachstum der meisten Bäume verläuft in vier Phasen: Keimung, Entwicklung, Wachstum, Blüte und Fruchtbildung . Während des Wachstumsprozesses absorbieren die Blätter kontinuierlich Sonnenlicht, betreiben Photosynthese, bilden die vom Baum benötigten Nährstoffe und werden kontinuierlich zu verschiedenen Teilen der Pflanze transportiert. Darüber hinaus nehmen Baumwurzeln Wasser und verschiedene Nährstoffe aus dem Boden auf, um das Wachstum verschiedener Teile zu fördern. Die Form eines Baumes wird durch seine Gene und die Umgebung, in der er lebt, bestimmt. Manche Bäume sind hoch, manche sind niedrig, manche wachsen schnell und manche wachsen langsam. Wenn in den Genen kein „großes“ Etikett vorhanden ist, wird das Wachstum nicht unbegrenzt sein, egal wie gut die Umwelt ist. Aber die Gene können nicht alles bestimmen; Der Einfluss der äußeren Umgebung ist für das Wachstum der Bäume nach wie vor entscheidend. (Urheberrechtlich geschütztes Bild aus der Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck) Auch externe Faktoren beeinflussen die Leistungsfähigkeit von Bäumen. Ein Baum, der scheinbar ewig wächst, kann in Wirklichkeit nicht unendlich höher werden. Der Hauptgrund hierfür ist die Existenz der Erdanziehungskraft. Wie wir alle wissen, beruht das Wachstum von Pflanzen hauptsächlich auf der Verdunstung von Wasser aus den Spaltöffnungen auf der Blattoberfläche zur Energieerzeugung, die wiederum den Kanälen der Rhizome den Wassertransport zu den Zweigen und Blättern ermöglicht und in Kombination mit der Photosynthese die Versorgung mit den für das Wachstum notwendigen Nährstoffen gewährleistet. In dem Artikel „Warum Bäume nicht unendlich wachsen können“ der Zeitschrift Science & Culture (2005) wurde berichtet, dass Dr. George Koch von der Arizona State University einst Blätter in einem Zustand extremen Wassermangels in der Spitze eines 100 Meter hohen Baumes gefunden hatte. Obwohl der Boden vor Ort reichlich feucht ist, dauert es bis zu 24 Tage, bis das Wasser von den Wurzeln bis zur Spitze des Baumes gelangt. Durch diese Forschung kamen die Wissenschaftler zu dem Schluss, dass die maximale Höhe der Bäume auf der Erde 122 bis 130 Meter beträgt. Wenn die Höhe diesen Wert überschreitet, kann das Wasser die Spitze des Baumes nur noch sehr schwer erreichen und die Photosynthese kann in der Spitze des Baumes nicht normal ablaufen. In der Natur ist ein Baum umso anfälliger für Naturkatastrophen wie starken Wind, heftige Regenfälle und Blitzeinschläge, je größer er ist. Auch eine unzureichende Versorgung mit Sonnenlicht, Sauerstoff, Wasser, Nährstoffen und Temperatur kann zu Problemen führen. Daher wird die Höhe der Bäume im Laufe ihrer Entwicklung schrittweise eingeschränkt. Ihre Unfähigkeit, unbegrenzt zu wachsen, ist ebenfalls das Ergebnis natürlicher Selektion. (Urheberrechtlich geschütztes Bild aus der Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck) Was sind die höchsten Bäume der Welt? Der höchste bekannte Baum der Welt ist vermutlich ein Amerikanischer Redwood-Baum mit einer Höhe von 116,07 Metern, was einer Höhe von mehr als 30 Stockwerken entspricht. Man kann sagen, dass es wahrhaftig „bis in die Wolken ragt“. Guinness-Buch der Rekorde: höchster lebender Baum Bildquelle: Offizielle Website von Guinness World Records Der Küstenmammutbaum mit dem Spitznamen Hyperion wurde am 25. August 2006 von Chris Atkins und Michael Taylor (beide aus den USA) entdeckt und hatte im Jahr 2006 eine Höhe von 115,55 m, was dem Durchschnitt zwischen der niedrigen und hohen Seite des Baumes entspricht, da er an einem Hang wächst. Bis 2019 ist die Höhe auf 116,07 Meter angewachsen. Der Baum hat einen Durchmesser von 4,94 m und ein geschätztes oberirdisches Trockengewicht von 209 Tonnen. Das Alter von Hyperion wird auf 600 bis 800 Jahre geschätzt. Umfassende Quellen: People's Daily Client, China News Network, China Digital Science and Technology Museum usw. |
<<: Habe noch einen gefunden! In China verbirgt sich ein Tiankeng-Cluster von Weltklasse?
Ich glaube, dass jeder im täglichen Leben eine sc...
Was erhält man, wenn man ein Sechseck auf das Mee...
Bauchmuskeln sind die grundlegendste Voraussetzun...
Magenkrebs ist einer der bösartigen Tumoren mit d...
Viele Freunde trainieren jeden Tag an Aerobic-Ger...
„Wie erwartet wurde House of Cards weiterhin voll...
Haben Sie schon einmal einen braunen Panda gesehe...
BaiduEye ist ein erstaunliches Produkt, da es auf...
APFS ist das Apple File System, das auf der WWDC ...
Wenn es um medizinischen Alkohol geht, ist jeder ...
Mit der Verbesserung der Lebensqualität haben wir...
Wenn Sie fragen, welcher Vulkan in den Vereinigte...
Beim Radfahren treten Sie hauptsächlich mit den F...
Viele unserer Freunde haben ein fettes Gesicht, u...
Heutzutage praktizieren viele Erwachsene Yoga. Is...