U-Bahnen können so cool sein! Die intelligente Reise der „intelligentesten U-Bahn“ von Qingdao

U-Bahnen können so cool sein! Die intelligente Reise der „intelligentesten U-Bahn“ von Qingdao

Qingdao, eine Küstenstadt mit einzigartiger Naturlandschaft und großem kulturellen Erbe, stand in den letzten Jahren aufgrund des Wachstums der Stadtbevölkerung und der regionalen Entwicklung vor großen Herausforderungen hinsichtlich ihrer Transportkapazität. Seit der Eröffnung der ersten U-Bahn-Linie im Jahr 2015 hat die Qingdao Metro jedes Jahr neue Linien in Betrieb genommen. Während dieses Prozesses hat die Eröffnung und der Betrieb der Linie 6 der U-Bahn von Qingdao, dem ersten Demonstrationsprojekt meines Landes für ein vollständig autonomes Betriebssystem (TACS), viel Aufmerksamkeit erregt. Kürzlich besuchte der Reporter diese Linie, die als Qingdaos „intelligenteste U-Bahn“ gilt, und war tief vom einzigartigen Charme dieses intelligenten Transportprojekts beeindruckt.

TACS-System: Züge mit einem „intelligenten Gehirn“ ausstatten

Im Zug der Linie 6 der Qingdao Metro traf der Reporter Xing Chunyang, stellvertretender Chefingenieur der Qingdao Metro Group. Er erklärte Reportern, dass auf der Linie 6 während der gesamten Fahrt kein Fahrer anwesend sei und die Züge auf das unabhängig entwickelte TACS-System (Train Autonomous Operation System) angewiesen seien, um einen vollautomatischen Betrieb zu gewährleisten.

Auf der gesamten Linie 6 der Qingdao Metro gab es keinen Fahrer. Foto vom Interviewten

„Dieses System ist, als würde man im Zug ein ‚Kontrollgehirn‘ installieren“, sagte Xing Chunyang. „Der Zug wird den gesamten Prozess der automatisierten Steuerung durchlaufen, vom Aufwachen, der Selbstprüfung, dem Verlassen des Depots, dem Fahren auf der Hauptstrecke, dem Anhalten an Bahnhöfen zum Öffnen und Schließen der Türen, dem Umkehren und der Rückkehr zum Depot zum Schlafen, gemäß dem vorab heruntergeladenen Missionsplan.“

Der Reporter erfuhr, dass das TACS-System nicht nur die Betriebseffizienz verbesserte, sondern durch ein verfeinertes Ressourcenmanagementmodell auch die Wendeleistung des Zuges um 21 % steigerte. Dadurch können in Spitzenzeiten pro Stunde acht zusätzliche Züge eingesetzt werden, die rund 10.000 zusätzliche Fahrgäste befördern und so die Spitzenzeiten deutlich entlasten.

„Unser System ist zwei Größenordnungen sicherer als herkömmliche Systeme“, sagte Xing Chunyang stolz. „Wenn es zu einem Unfall kommt, kann der Zug innerhalb von 12 Sekunden wenden. Er ist außerdem mit einem Antikollisionsradar ausgestattet, das Fremdkörper auf der Strecke erkennt und rechtzeitig bremst.“ Das TACS-System, das über völlig unabhängige Rechte am geistigen Eigentum verfügt, ist weltweit führend in der Innovationstechnologie und hat Chinas Schienenverkehrsausrüstung den Sprung von „nichts zu etwas“ zur „technologischen Führung“ ermöglicht.

Smart Station: Eine perfekte Kombination aus Technologie und Menschlichkeit

Neben den intelligenten Zügen sind auch die intelligenten Stationen der Linie 6 der Qingdao Metro ein Blickfang. Der Reporter kam zur Smart-Station der Linie 6 und traf Wang Yihua, leitender Ingenieur der Qingdao Metro Group, und Dong Yanjun, stellvertretender Stationsleiter der Hengyunshan-Station der Qingdao Metro Operation Company.

„Das intelligente Stationssystem integriert mehr als 20 KI-Algorithmen, darunter eine Sturzerkennung für Passagiere und eine Erkennung spezieller Gruppen“, sagte Wang Yihua. „Wir nutzen KI-Videoanalyse, IoT-Sensorik und andere Technologien, um präzisere Passagierdienste und eine sicherere Vorfallbehandlung zu erreichen.“

Dong Yanjun fügte hinzu: „Die Betriebseffizienz der Station wurde erheblich verbessert. Die Stationswechsel- und Patrouillenaufgaben konnten um 78 %, die Gesamtbetriebseffizienz um 60 % und die Effizienz der Notfallmaßnahmen um 80 % verbessert werden.“

Der Reporter erfuhr außerdem, dass die Smart Station besondere Dienstleistungen für besondere Passagiere bietet. Beispielsweise kann das System Passagiere, die Rollstühle schieben, genau identifizieren und Personal zur Hilfestellung bereitstellen. Seit der Eröffnung der Linie 6 wurden dort über 2.000 besondere Fahrgäste befördert und die Reaktionszeit des Dienstes konnte auf weniger als 2 Minuten verkürzt werden.

Darüber hinaus hat die Einrichtung eines unbemannten Servicecenters den Fahrgästen mehr Komfort gebracht. Am Selbstbedienungsterminal zur Ticketabwicklung können Passagiere beispielsweise Wertkarten aufladen oder Zielorte abfragen. Bei Problemen können sich die Passagiere über die One-Click-Call-Funktion auch aus der Ferne vom Kontrollraumpersonal beraten lassen.

Heute bietet die Linie 6 der Qingdao Metro als erste vollwertige, voll funktionsfähige und für alle Einsatzzwecke geeignete intelligente U-Bahn des Landes den Bürgern nicht nur ein bequemeres und komfortableres Reiseerlebnis, sondern setzt auch einen neuen Maßstab für den Schienenverkehr meines Landes.

<<:  ePaper Insight: Der globale Markt für ESL-Module wird bis 2025 voraussichtlich auf rund 3 Milliarden US-Dollar wachsen

>>:  Um Fettleibigkeit vorzubeugen, sollten Sie wie ein Schwein essen?

Artikel empfehlen

Wie oft sollte man schwimmen, um den gewünschten Abnehmeffekt zu erzielen?

Dies ist eine Ära, in der Schönheit geschätzt wir...

So steigern Sie schnell Ihre Laufgeschwindigkeit

Laufen ist heutzutage eine der vielen Sportarten ...

Fitnessgeräte: Wozu dient ein Federspanner?

Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...

Welches Fitnessgerät eignet sich am besten zum Abnehmen?

Wenn Sie zum Abnehmen Fitnessgeräte verwenden, is...

Ist es gut für Mädchen, ihre Bauchmuskeln zu trainieren?

Im Leben gibt es viele Landsfrauen, die denken, d...

Wie führt man die acht verschiedenen Liegestütze richtig aus?

Brustübungen sind für männliche Freunde sehr wich...

Kann Indoor-Jogging beim Abnehmen helfen?

Wir modernen Menschen essen und trinken sehr gut ...