Antike Gelehrte empfahlen, „Tausende von Büchern zu lesen und Tausende von Kilometern zu reisen“. Sie bestiegen gern Berge und blickten in die Ferne, besuchten berühmte Berge und alte Tempel, um ihren Horizont zu erweitern. Es gibt mehr Möglichkeiten, hoch hinaus zu kommen, und es passieren Dinge, die auf ebenem Boden nie passieren würden … Han Yu, ein Dichter aus der Tang-Dynastie, der die berühmte Zeile „Fleiß bringt Erfolg, während Faulheit zu Nachlässigkeit führt; Denken bringt Erfolg, während Nachlässigkeit zum Versagen führt“ schrieb, bestieg mit seinen Freunden den Berg Hua. Als er den Gipfel erreicht hatte, blickte er sich um und erschrak über die Höhe, bevor er überhaupt die schöne Aussicht bewundern konnte. Er verlor auf der Stelle die Kontrolle und war auf die Mühe des damaligen Bezirksrichters angewiesen, ihn zu retten. Diese Erfahrung wurde zu einem peinlichen Vorfall in Han Yus Leben, der oft von anderen verspottet wurde. Zufällig erlitt auch der Historiker Bi Yuan aus der Qing-Dynastie auf dem Berg Huashan denselben Rückschlag, doch seine Lage war ernster als die von Han Yu. Am Ende wurde er betrunken mit einer Decke gefesselt und mit Hilfe von Seilen den Berg hinuntergelassen (Sie können sich diese Szene selbst vorstellen). Was ist mit diesen Menschen passiert, die normalerweise wohlerzogen und gebildet sind? Warum kommt es zu solch einem unangemessenen Verhalten? Nachdem Holmes Fatko die Informationen überprüft hatte, fand er schließlich die Antwort: Sie alle litten unter Höhenangst! (Urheberrechtlich geschütztes Bild aus der Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck) Akrophobie, auch Höhenangst genannt, ist die Angst vor Höhen oder hohen Umgebungen. Es handelt sich um eine Art „spezifischer Phobie (d. h. übermäßige Angst vor einer bestimmten Situation oder Sache, die das Leben des Patienten ernsthaft beeinträchtigt)“. Menschen mit Höhenangst leiden unter übermäßiger oder unbegründeter Höhenangst, die sich im Allgemeinen als abnorme Angst und Furcht in großen Höhen äußert und Reaktionen des autonomen Nervensystems hervorrufen kann. Um Angst und Furcht zu reduzieren, entwickeln die Patienten aktiv Vermeidungsverhalten. Über einen ähnlichen Fall wurde zuvor in den Nachrichten berichtet: Ein Passagier wurde beim Einsteigen in das Flugzeug blass im Gesicht und seine Hände zitterten leicht. Als das Flugzeug seine Türen schloss und sich zum Abheben auf die Startbahn vorbereitete, verlor der Mann die Kontrolle über seine Emotionen und erlitt einen Nervenzusammenbruch. Der Mann äußerte später tiefe Schuldgefühle, konnte seine Angst jedoch einfach nicht kontrollieren. (Urheberrechtlich geschütztes Bild aus der Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck) Anhand dieses Falls können wir auch erkennen, dass Menschen mit Höhenangst ein starkes Angstgefühl haben und selbst wenn sie wissen, dass sie sich in einer sicheren Umgebung befinden, unwillkürlich Angst verspüren. Dies unterscheidet sich stark von der Höhenangst, die in unserem täglichen Leben weit verbreitet ist. Wie unterscheiden wir also zwischen „Höhenangst“ und „Höhenangst“? Damit Sie es anschaulich verstehen, möchte ich Ihnen ein Beispiel geben. Wenn Sie am Fenster eines Dutzende Stockwerke hohen Gebäudes stehen und nach unten schauen, werden Sie Angst bekommen. Tatsächlich erinnert Sie dieses Gefühl daran, vorsichtig zu sein und nicht zu nahe an den Rand zu kommen. Wir spüren, dass diese Angst berechtigt ist. Und sobald Sie diese Szene verlassen, zum Beispiel einen Raum betreten, sich auf das Sofa setzen oder auf das Bett legen, verschwindet dieses Gefühl. Aus der Perspektive der biologischen Evolution ist Höhenangst ein Selbstschutzmechanismus, der im Laufe der Evolution von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Wenn Sie jedoch trotzdem Angst haben, während Sie in einem Hochhaus auf einem Bett liegen, wie der oben erwähnte Passagier, weiß er zwar, dass Fliegen sicher ist und er fühlt sich sehr schuldig, aber er kann seine Angst einfach nicht kontrollieren und seine Reaktion hat die Grenzen des Zumutbaren überschritten. Mit anderen Worten: Seine Höhenangst geht über die zuvor erwähnte instinktive Reaktion hinaus, es handelt sich also um echte Höhenangst. Sind Sie nach der Lektüre neugierig, warum Höhenangst auftritt? Dies hängt tatsächlich hauptsächlich mit genetischen Faktoren, körperlichen Fitnessfaktoren, physiologischen Faktoren und psychologischen Faktoren zusammen. Als Phobieform ist die Höhenangst stark familiär vererbt. Wenn jemand in der Familie unter Höhenangst leidet, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch die Nachkommen an dieser Krankheit leiden. Darüber hinaus neigen sowohl Erwachsene als auch Kinder zu Höhenangst. Darüber hinaus wirken sich auch die eigenen Erfahrungen darauf aus. Wenn eine Person schon einmal aus großer Höhe gestürzt ist oder einen Schlag erlitten hat, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie an Höhenangst leidet, erheblich. Bedeutet das, dass man ein Leben lang unter Höhenangst leidet und es keine Heilung gibt? Natürlich nicht! Objektiv betrachtet handelt es sich bei Akrophobie um Höhenangst, ihre eigentliche Ursache ist jedoch eine psychologische Barriere. Aus diesem Grund greifen Ärzte im Hinblick auf die Behandlungsmethoden häufig auf eine kognitive Verhaltensdesensibilisierungstherapie zurück, um den Patienten dabei zu helfen, die negativen Auswirkungen der Höhenangst auf ihr Leben loszuwerden. Das erste ist Bewegung. Die für die Kontrolle des Gleichgewichts verantwortlichen Elemente des menschlichen Körpers können nur durch Training normal funktionieren. Daher kann regelmäßiges Training nicht nur die körperliche Fitness verbessern, sondern auch die Gleichgewichtsfähigkeit des Körpers verbessern und die Symptome von Schwindel und schwachen Beinen wirksam lindern. Auch Kinder im Wachstum können durch das Gehen auf einer Einstegbrücke, Saltos und Kreisdrehungen die Orientierungsfähigkeit ihres Körpers trainieren. Darüber hinaus besteht eine weitere Methode zur Behandlung von Höhenangst in der systematischen Desensibilisierung, die im Wesentlichen in zwei Methoden unterteilt wird: die stille Desensibilisierung und die situative Desensibilisierung. Bei der stillen Desensibilisierung stellen Sie sich ständig furchterregende Szenen vor, um Ihre psychische Angsttoleranz zu erhöhen, bis die Angstreaktion vollständig verschwindet. Beispielsweise die bereits erwähnte „Glasbohlenbrücke“. Wenn Sie in Gedanken jeden Tag über die Glasplankenbrücke gehen, wird sich nach einer langen Zeit eine psychologische Toleranz herausbilden und die Angst wird auf natürliche Weise verschwinden. Sowohl die situative Desensibilisierung als auch die meditative Desensibilisierung beruhen auf Vorstellungskraft. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass die situative Desensibilisierung es den Patienten ermöglicht, ihre eigene Anspannung und Angst zu akzeptieren. Durch wiederholte Stimulation wird den Patienten bewusst gemacht, dass „selbst wenn Angst aufkommt, das schlimmste Szenario nicht eintreten wird“, bis sie die psychologischen Barrieren durchbrechen. (Urheberrechtlich geschütztes Bild aus der Galerie, keine Erlaubnis zum Nachdruck) Natürlich gibt es mit dem Fortschritt der Gesellschaft heute viele High-Tech-Behandlungen, beispielsweise den Einsatz von VR-Virtual-Reality-Technologie zur Behandlung. Im wirklichen Leben hat jeder bis zu einem gewissen Grad Höhenangst. Eine leichte Höhenangst bedarf keiner Behandlung, da sie uns als Schutzschild dienen und uns vor gefährlichen Situationen bewahren kann. Solange es Ihr normales Leben nicht beeinträchtigt, ist ein wenig Höhenangst akzeptabel. Wie ist es also, Höhenangst zu haben? Jeder ist herzlich eingeladen, eine Nachricht im Kommentarbereich zu hinterlassen! Kreativteam: New Media Team des China Science and Technology Museum Überprüfungsexperte: Li Xianhong, nationaler psychologischer Berater der zweiten Ebene |
>>: Russische Geschichte in einem Atemzug verstehen (3)
Auf der WWDC-Konferenz 2014 sorgte Haier, eine ch...
Wenn die Regenzeit kommt, werden unsere Freunde i...
Es gibt so einen „unbeschreiblichen“ Geruch: Manc...
Klassische Origami-Kraniche aus Papier, mit Choet...
Kürzlich gab Wu Weiren, Mitglied der Chinesischen...
Die Taille und der Rücken sind die wichtigsten Te...
Fitness war schon immer ein gesunder Lebensstil. ...
Bauchmuskeltraining ist ein unverzichtbarer Besta...
Seitdem die Menschen Mobiltelefone verwenden, gibt...
01 Was ist ein Gletscher? Gletscher sind eine uns...
Obwohl Vögel sich nach dem Himmel sehnen, müssen ...
Solange die Mädchen die Entschlossenheit und Gedu...
Der 21. März markiert den vierten der vierundzwan...
Aufgrund der Verlangsamung des Branchenwachstums ...
Seit JiRoute bei der Einführung des Konzepts des ...