Das Solarsemester „Regenwasser“ ist das zweite Solarsemester im Frühling. Es weist zwei Hauptmerkmale auf: zum einen die Zunahme der Niederschläge und zum anderen den Temperaturanstieg, der den Beginn und die Zunahme der Niederschläge kennzeichnet. Natürlich ist eine Zunahme ein relativer Begriff , aber das bedeutet nicht, dass es regnen wird, wenn es regnet . Es hängt auch vom jeweiligen Wettersystem ab . Mit der allmählichen Erwärmung ändert sich die Niederschlagsform von Schnee zu Regen. Daher ist es äußerst passend, diesen Solarbegriff Regenwasser zu nennen. Urheberrechtlich geschützte Bilder, Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen 01 Um welche Art von Regen handelt es sich während des Solarterms „Regenwasser“? Viele Menschen glauben, dass der Regen während der Sonnenperiode des Regenwassers „Frühlingsregen“ genannt wird. Was also ist Frühlingsregen? Der Begriff Frühlingsregen ist etwas weit gefasst. Wie der Name schon sagt, bezieht es sich auf den Regen, der im Frühling (normalerweise von Februar bis Mai) fällt. Es gibt Unterschiede zwischen dem Norden und dem Süden meines Landes. Im Süden kommen die Frühlingsregen früher, nämlich im Februar und März, während sie sich im Norden auf die Monate April und Mai konzentrieren. Neben „Regenwasser“ gibt es auch andere solare Begriffe, die mit Frühlingsregen in Verbindung gebracht werden, wie etwa „Jingzhe“ und „Frühlings -Tagundnachtgleiche“. In diesen Zeiträumen kommt es häufig zu Frühlingsregen. Frühlingsregen verleiht den Menschen ein sehr schönes Bild und ist für die Landwirtschaft noch vorteilhafter. Daher heißt es im Sprichwort: „Frühlingsregen ist so kostbar wie Öl.“ Frühlingsregen zeichnet sich dadurch aus , dass er fein, langanhaltend, weich, feucht, frisch und von gemäßigter Temperatur ist . Bildquelle: China National Meteorological Administration Es gibt zwei Hauptgründe für die Entstehung von Frühlingsregen: Eines davon ist das Tauziehen zwischen kalter und warmer Luft . Im Frühling treffen in Ostasien häufig kalte und warme Luft aufeinander. Die warmen und feuchten Luftströmungen im Süden verstärken sich allmählich und drängen nach Norden, wo sie mit der verbleibenden kalten Luft zusammentreffen und Frontregen bilden. Der zweite ist der Monsunübergang . Wenn der Wintermonsun schwächer wird und der Sommermonsun aufkommt, verbessern sich die Bedingungen für den Wasserdampftransport und die Niederschlagswahrscheinlichkeit steigt. In der Klassifizierung von Regen gibt es keine Kategorie wie Frühlingsregen. Frontalregen ist zur vorherrschenden Regenart im Frühling geworden. Darüber hinaus gibt es in den örtlichen Bergregionen auch orografischen Regen und sporadischen Konvektionsregen . In Nordchina ist die kalte Luft zu dieser Zeit noch aktiv und es kann zu Niederschlägen in Form von Graupel oder gefrierendem Regen kommen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Regen während der Regenwasser-Sonnenperiode durch Übergänge, allmähliche Zunahme und regionale Unterschiede gekennzeichnet ist. 02 „Familienakten“ von Frontal Rain Als Frontalregen bezeichnet man den Niederschlag, der entsteht, wenn warme Luft aufsteigt und sich entlang der Front abkühlt, wenn kalte und warme Luftmassen aufeinandertreffen. Er zählt zu den häufigsten Niederschlagsarten in gemäßigten Breiten und geht in der Regel mit Veränderungen von Wettersystemen wie Kaltfronten, Warmfronten oder stationären Fronten einher. Im Frühling und Herbst sind kalte und warme Luftmassen aktiv und Frontalregen kommt häufiger vor. Der Entstehungsprozess von Frontalregen läuft wie folgt ab: Kalte und warme Luft treffen in einem bestimmten Gebiet aufeinander. Aufgrund der hohen Dichte kalter Luft und der geringen Dichte warmer Luft wird die warme Luft gezwungen, entlang der Front aufzusteigen. Die warme Luft steigt an der Front auf und kühlt sich allmählich ab. Wenn die warme Luft aufsteigt, sinkt die Temperatur, der Wasserdampf kühlt ab und kondensiert zu Wolken. Die Wassertropfen in den Wolken wachsen weiter und fallen schließlich in Form von Niederschlag (Regen oder Schnee) zu Boden. Kaltfront und ihr Wetter (Bildquelle: People's Education Press High School Geography Obligatorischer Kurs 1) Warmfront und ihr Wetter (Bildquelle: People's Education Press High School Geography Obligatorischer Kurs 1) Es gibt drei Arten von Frontalregen: Kaltfrontregen, Warmfrontregen und stationärer Frontregen . (1) Kaltfrontregen : Kalte Luft dringt aktiv vor und zwingt warme Luft zu einem schnellen Aufsteigen. Die Regenfälle sind intensiv und von kurzer Dauer und werden oft von heftigen konvektiven Wetterereignissen wie Gewittern und starkem Wind begleitet. (2) Warmfrontregen : Warme Luft dringt aktiv vor und steigt langsam über die kalte Luft. Die Niederschlagsintensität ist gering, die Dauer lang und die Reichweite groß. (3) Stationärer Frontalregen : Die kalten und warmen Luftmassen sind gleich stark, die Front steht still, der Niederschlag hält lange an und bedeckt ein großes Gebiet, was oft zu anhaltendem Regenwetter führt. Unter den Frühlingsregenfällen sind Warmfrontregen und stationärer Frontregen am häufigsten und machen mehr als 60 % des gesamten Frühlingsregens aus. Im Vergleich dazu gibt es im Frühjahr weniger Kaltfrontregen, da die Kraft der kalten Luft nachlässt. 03 Wie viele verschiedene Dinge gibt es in Bezug auf Regen? Die Niederschlagsverteilung während der Regenwasser-Sonnenperiode wird durch den Breitengrad, die Topographie und die Aktivitäten kalter und warmer Luft beeinflusst und weist erhebliche regionale Ungleichgewichte und Merkmale eines Klimaübergangs auf, mit sehr deutlichen Unterschieden zwischen dem Norden und dem Süden. Während der Regenwasser-Sonnenperiode sind warme und feuchte Luftströmungen im Süden aktiv und der Mittel- und Unterlauf des Jangtsekiang bis nach Südchina tritt in die frühe Phase der „Pfirsichblütenflut“ ein, wobei anhaltender Nieselregen wie der Jiangnan-Nebelregen auftritt. Besonders stark ist der orografische Niederschlag an den dem Wind zugewandten Hängen von Bergen wie dem Wuyi-Gebirge und dem Nanling-Gebirge. Aufgrund der Hebung des Geländes kommt es im Sichuan-Becken und auf dem Yunnan-Guizhou-Plateau häufig zu nächtlichen Regenfällen oder zeitweise zu leichten Regenfällen. Dabei handelt es sich um die Frühlingsversion von „Nachtregen im Bashan-Gebirge lässt die Herbstteiche anschwellen“. In der Regenzeit 2013 brachen im anhaltenden Frühlingsregen zarte Knospen an den Weidenzweigen auf den Straßen von Suzhou aus. ( Fotoquelle: Nachrichtenagentur Xinhua ) Während der Regenzeit 2016 wurde Hainan von anhaltendem Frühlingsregen heimgesucht und eine Prunkwinde war mit kristallklaren Regentropfen bedeckt. ( Fotoquelle: Nachrichtenagentur Xinhua ) Im Vergleich zum Süden gibt es im Norden mehr Gebiete mit weniger Niederschlag. Die Niederschläge im Becken des Gelben Flusses bestehen hauptsächlich aus vereinzeltem, leichtem Regen oder Schneeregen. In Orten wie Henan und Shandong ist häufig eine Übergangssituation zu beobachten, in der es heißt: „Es hat noch nicht aufgehört zu schneien, aber der Regen hat bereits begonnen.“ In den meisten Gebieten im Nordwesten und Norden Chinas ist es noch immer trocken und es regnet nicht. Eine regnerische Szene in der Nähe der U-Bahn-Station Changchunjie in Peking im Februar 2009 (Fotoquelle: Xinhuanet) Darüber hinaus ist Schneefall das Hauptmerkmal der hochgelegenen Gebiete des Qinghai-Tibet-Plateaus und in den Flusstälern kann es abwechselnd zu Regen und Schnee kommen. Eis und Schnee im Nordosten Chinas sind noch nicht vollständig geschmolzen und die Niederschläge bestehen noch immer hauptsächlich aus Schnee. Im Einzugsgebiet des Songhua-Flusses kommt es gelegentlich zu „Eisregen“. Die Temperaturen sowie die kalte und warme Luft sind im Frühling turbulent. In den Küstengebieten von Guangdong, Guangxi, Fujian und anderen Regionen Südchinas treffen warme und feuchte Luftströmungen auf kalte Wände und es bilden sich Wassertropfen. Die Luftfeuchtigkeit erreicht oft über 90 % und es kommt zur „Rückkehr des Südwindes“. Auch in Nordchina, einschließlich Nordchina und der Region Huanghuai, wird es eine „späte Frühlingskälte“ geben. Die plötzliche Kälte kann dazu führen, dass der bereits grün gewordene Winterweizen gefriert. In den südlichen Regionen des Jangtse-Flusses, wie Hunan, Jiangxi und West-Zhejiang, kann es zu „Dauerregen“ kommen. Durch die unzureichende Sonneneinstrahlung wird die Rapsblüte beeinträchtigt und die Felder sind anfällig für Feuchtigkeitsschäden. 04 Gezielte Präventionsanleitung für den Regenwasser-Solar-Begriff Das Wetter während der Regenwasser-Sonnenperiode befindet sich in einer Übergangsphase. Das Wetter ist unbeständig und es gibt große Unterschiede bei den Niederschlägen zwischen Norden und Süden. Daher ist es notwendig, je nach regionalen Besonderheiten und Wetterveränderungen entsprechende Vorsorgemaßnahmen zu treffen. (1) Die südliche Region ist regnerisch und feucht, daher sollte auf die Entwässerung und die Verhinderung von Staunässe sowie Feuchtigkeitsschäden geachtet werden. ♦ Graben Sie Gräben und legen Sie Kanäle in Reisfeldern und Gemüsebeeten frei, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. Es gibt ein Volkssprichwort, das besagt: „Dauerregen bedeutet eine gute Ernte, also vernachlässigen Sie nicht, die Gräben frei zu halten.“ ♦ Decken Sie Teegärten und Obstgärten mit Stroh oder Plastikfolie ab, um Krankheiten vorzubeugen, die durch übermäßige Bodenfeuchtigkeit verursacht werden. ♦Bearbeiten und lockern Sie den Boden auf Rapsfeldern rechtzeitig, um die Wasserverdunstung zu fördern. Um die Stressresistenz zu erhöhen, sprühen Sie Blattdünger. ♦Der Anbau im Gewächshaus erfordert eine verbesserte Belüftung, kontrollierte Luftfeuchtigkeit und die Vorbeugung von Grauschimmel und Falschem Mehltau. (2) In der nördlichen Region gibt es weniger Regen und kälteres Wetter. Wir sollten auf die Wasserspeicherung und Erhaltung der Bodenfeuchtigkeit achten und Kälteeinbrüche im späten Frühjahr verhindern. ♦Nutzen Sie sporadischen Regen zum Eggen und Bewahren der Feuchtigkeit und verringern Sie die Verdunstung der Bodenfeuchtigkeit. ♦Während der Grünperiode des Winterweizens sollte rechtzeitig flaches Hacken durchgeführt werden, um die Kapillaren abzuschneiden und Wasser zurückzuhalten. Zur Wiederherstellung der Feuchtigkeit sollte eine Tropfbewässerung verwendet werden. ♦ Sprühen Sie Frostschutzmittel, bevor die Kältewelle eintrifft, oder erhöhen Sie die Temperatur nachts durch Rauch. ♦Verstärken Sie in der Großlandwirtschaft die Gewächshausfolie und decken Sie sie mit Strohmatten oder Wärmedecken ab, um Frostschäden zu vermeiden. (3) Gegenmaßnahmen für die „Rückkehr des Südwindes“ im Süden ♦ Schließen Sie Türen und Fenster fest, verwenden Sie einen Luftentfeuchter oder eine Klimaanlage im Entfeuchtungsmodus und halten Sie die Luftfeuchtigkeit unter 60 %. ♦ Breiten Sie alte Zeitungen und trockene Handtücher auf dem Boden aus, um die Feuchtigkeit aufzusaugen, und legen Sie Bambuskohlesäckchen oder Trockenmittel in den Schrank. ♦Schalten Sie Fernseher und Computer täglich für 1–2 Stunden ein, um die Wärme zur Feuchtigkeitsableitung zu nutzen. ♦Schalten Sie in der Küche und im Badezimmer regelmäßig Abluftventilatoren ein, um die Wasserdampfansammlung zu verringern. (4) Achten Sie auf Rutschfestigkeit ♦ Achten Sie in den regenreichen Gebieten im Süden auf Erdrutsche und Steinschlag auf Bergstraßen und meiden Sie Abschnitte, die zu Staunässe neigen. ♦Schalten Sie beim Fahren im Regen die Nebelscheinwerfer ein, halten Sie einen Sicherheitsabstand zwischen den Fahrzeugen ein und vermeiden Sie plötzliches Bremsen. ♦ Vermeiden Sie Fahrten am frühen Morgen bei Eisregen oder Schneeregen und fahren Sie auf Brücken, Rampen und anderen Straßen, die zur Vereisung neigen, langsamer. ♦ Lassen Sie die Luft aus den Reifen von Nicht-Motorfahrzeugen ausreichend ab, um die Reibung zu erhöhen, und tragen Sie beim Gehen rutschfeste Schuhe. ♦ Streuen Sie Schneeschmelzmittel oder Sand in Wohngebieten und Innenhöfen, um zu verhindern, dass Regen und Schnee gefrieren und Rutschgefahr besteht. (5) Gesundheit schützen ♦ Folgen Sie dem Prinzip „Bedecken Sie sich im Frühling“, konzentrieren Sie sich auf den Schutz von Hals, Taille und Füßen und vermeiden Sie es, die Kleidung zu früh auszuziehen. ♦ Bitte nehmen Sie bei Ausflügen in den Norden einen Regenschirm und bei Ausflügen in den Süden eine dünne Jacke mit, um Regen und Kälte zu trotzen. ♦Dauerhaft regnerisches Wetter kann leicht zu einer „Frühjahrsdepression“ führen. Es wird empfohlen, die körperliche Betätigung in geschlossenen Räumen zu steigern und die Vitamin-D-Zufuhr entsprechend zu ergänzen. Autor: Wang Yuanhong, leitender Wetter- und Klimaingenieur, Mitglied der chinesischen Schriftstellervereinigung Produziert von: Science Popularization China x Xinhua Science Popularization |
<<: Die People's Bank of China: Gesamtbetrieb des Zahlungssystems im dritten Quartal 2022
>>: China Tourism Academy: Entwicklung des chinesischen Eis- und Schneetourismus im Jahr 2023
Langhanteln, ich glaube, Leute, die regelmäßig tr...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal versucht habe...
Fitness ist eine gängige Methode zum Abnehmen. Si...
Am 22. um 15:00 Uhr wurde im Satellitenstartzentr...
Im Laufe der langen Geschichte der Menschheit war...
Wir wissen, dass sich Bewegung positiv auf die kö...
Im Jahr 1969 gelang dem amerikanischen Astronaute...
Ich glaube, jeder kennt das Laufen. Laufen ist fü...
1. Neuer Energiemarkt Produktion und Verkauf neue...
In unserem Leben gibt es Menschen, die „Konservie...
Da Fast Food und westliche Lebensmittel nach und ...
Treppensteigen ist eine Fitnessaktivität, die vie...
„Kleines weißes Kaninchen, so weiß, mit zwei aufr...
Beim Muskeltraining können wir neben den Einzelüb...
Muskeln sind das stärkste Symbol für die körperli...