Im Frühling kommt es häufig zu Urtikaria. Wie wird man es los?

Im Frühling kommt es häufig zu Urtikaria. Wie wird man es los?

Das Wetter wird wärmer und die Tage werden länger. Der März ist eine großartige Zeit auf der Welt. Nutzen Sie diese schöne Zeit für einen Ausflug mit Ihrer Familie und spüren Sie das Wachstum aller Dinge. Es ist so schön! Unerwartet stellte ich fest, dass mein ganzer Körper mit roten Beulen bedeckt war, die extrem juckten. Es könnte Urtikaria sein!

Urtikaria, allgemein als Nesselsucht bekannt, ist eine lokalisierte Ödemreaktion, die durch die Erweiterung kleiner Blutgefäße und eine erhöhte Durchlässigkeit der Haut und Schleimhäute verursacht wird. Normalerweise klingt es innerhalb von 2 bis 24 Stunden ab, aber neue Ausschläge neigen dazu, wieder aufzutreten und kommen am häufigsten im Frühling vor!

Was sind die Ursachen einer Urtikaria?

1. Arzneimittelfaktoren

Medikamente haben oft zahlreiche Nebenwirkungen, insbesondere reizende Medikamente wie Antibiotika, die Hautallergien auslösen können. Um kurzfristige therapeutische Effekte zu erzielen, wenden manche Patienten Hormonpräparate falsch an, nehmen nicht genügend Behandlungszyklen ein, reduzieren die Dosis oder setzen die Medikamente eigenmächtig ab oder missbrauchen sie kontinuierlich, was zu wiederholten Krankheitsschüben und einer Verschlechterung des Zustands führt.

2. Mentale Faktoren

Auch psychische Belastungen, Stimmungsschwankungen, Depressionen etc. können Auslöser einer Urtikaria sein. Der psychische Zustand steht im Zusammenhang mit dem Auftreten einer Urtikaria. Bei starker geistiger Anspannung regt der Körper die Ausschüttung großer Mengen Acetylcholin an, was leicht zu Urtikaria führen kann.

3. Ernährungsfaktoren

Wenn ein Patient gegenüber einem bestimmten Nahrungsmittel übermäßig empfindlich ist, kann der Verzehr dieses Nahrungsmittels leicht eine allergische Urtikaria auslösen. Zu den häufigsten Nahrungsmitteln, die allergische Urtikaria verursachen, zählen Meeresfrüchte, Eier und Milch. Auch andere Lebensmittelzusätze wie Konservierungsmittel, Farbstoffe, Gewürze etc. können leicht eine Urtikaria auslösen.

4. Physikalische Faktoren

Zu den häufigeren physikalischen Faktoren zählen Kältereize, Druck, Reibung und Sonneneinstrahlung. Wenn sich Patienten längere Zeit in einer kalten Umgebung aufhalten, können leicht lokale Läsionen wie Kälteurtikaria auftreten. Wenn die Haut unter Druck steht, kann sich leicht eine verzögerte Druckurtikaria entwickeln. Längerfristige Sonneneinstrahlung auf die Haut kann leicht zu einer Sonnenurtikaria führen.

5. Krankheitsfaktoren

Auch Magen-Darm-Erkrankungen, Tumore, Bindegewebserkrankungen, endokrine Störungen, Stoffwechselstörungen etc. können Ursachen einer Urtikaria sein.

Wie pflegt man Urtikaria?

1. Suchen Sie nach Allergenen

Die Ursachen der Urtikaria sind relativ komplex. Wenn Sie sich über die Ursache Ihrer Urtikaria nicht sicher sind, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, aktiv nach Allergenen suchen und dann je nach individueller Situation entsprechende Behandlungspläne erstellen.
2. Pflegen Sie Ihre Haut

Bei Auftreten einer Urtikaria sollten Sie sich nicht mit heißem Wasser verbrühen, da dies die Haut reizt und den Zustand verschlimmert. Es wird empfohlen, unter Anleitung eines Arztes eine angemessene Hautpflege vorzunehmen, z. B. die Haut vor dem Auftragen des Arzneimittels zu reinigen, lockere und atmungsaktive Kleidung zu tragen usw., um starke Hautbeschwerden durch Reibung zu vermeiden.

3. Behalten Sie gute Laune

Da Urtikaria starken Juckreiz verursachen kann, kommt es bei vielen Patienten zu Stimmungsschwankungen und sie neigen besonders zu Wutanfällen. Negative Emotionen können die Behandlung und Genesung einer Urtikaria leicht beeinträchtigen. Sie müssen daher lernen, Ihre Emotionen anzupassen und eine gesunde Mentalität zu bewahren.

4. Achten Sie auf Ihre Ernährung

Patienten sollten scharfe oder reizende Speisen meiden, sich leicht ernähren und ein Wiederauftreten der Urtikaria durch den Verzehr allergieauslösender Nahrungsmittel vermeiden.

Herzliche Erinnerung : Die Ursachen der Urtikaria sind kompliziert. Nach einem Anfall müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Viele Menschen probieren in Eile alle möglichen medizinischen Behandlungen aus, was jedoch nur zu dürftigen Behandlungsergebnissen führt. Wählen Sie professionelle Behandlungsmethoden, halten Sie sich an die Behandlung und erholen Sie sich so schnell wie möglich.

<<:  Diese Pflanze, die am Straßenrand blüht, ist tatsächlich der Rohstoff für Banknoten!

>>:  Diese 5 häufigsten Dinge im Haushalt sind tatsächlich extrem schmutzig! (Der vierte Typ wird von allen verwendet)

Artikel empfehlen

Der Irokesenschnitt des Wiedehopfs soll eigentlich zeigen: „Ich stinke!“?

Der Wiedehopf (Upupa epops), einer der am weitest...

Shaxian ist das Reich der Snacks und Danxia ist ein Weltkulturerbe

Langes Bild wird geladen ... Quelle: Authentische...

Welches Yoga kann man zu Hause machen?

Im heutigen gesellschaftlichen Leben werden die M...

Was kann ich tun, wenn ich beim Laufen Schmerzen im Oberschenkel habe?

Laufen ist eine der beliebtesten Sportarten. Obwo...

Diese seltsamen "Heuchler" um uns herum sind eigentlich sehr nützlich

Das Wetter wird kühler und es ist wieder eine gut...

Hollywood-Skandal mit Nacktfotos ist nicht Apples Schuld

Kürzlich wurden private Nacktfotos der amerikanis...