Bronzewaren sind Zeugen und Träger des Ursprungs der chinesischen Zivilisation Unsere Vorstellung vom alten China Auch die Namen der Kulturdenkmäler enthalten viele seltene Zeichen. Es bereitet den vorbeikommenden Zuschauern Kopfschmerzen. Zu diesem Zweck werden wir Sie informieren Diese Bronzeartefakte, die „komplex“ aussehen, aber eigentlich „einfach“ sind Lassen Sie uns gemeinsam etwas über die tiefgründige chinesische Geschichte und Kultur lernen~ 01 甗 (yǎn) Das Yan war während der Shang- und Zhou-Dynastien ein beliebtes Gefäß zum Dämpfen von Speisen. Es besteht aus zwei Teilen. Der obere Teil des Yan ist der Zèng (Zèng), der zum Aufbewahren von Lebensmitteln verwendet wird. Der untere Teil ist das Li (lì), das zum Aufbewahren von Wasser dient. Zwischen dem Dampfgarer und dem Kessel befindet sich ein Kupferblech, das sogenannte Sieb, das Löcher hat, durch die der Dampf strömen kann. Die Verwendung von Kesseln zum Kochen blickt auf eine lange Tradition der Menschen der Antike zurück, die sich bis in die späte Jungsteinzeit vor mehr als 5.000 Jahren zurückverfolgen lässt. Während der Shang- und Zhou-Dynastien erfreuten sich Kessel großer Beliebtheit und später entwickelten sich allmählich unterschiedliche Kesselstile – manche waren in den Dreifuß integriert, manche waren separat, manche waren rund und manche quadratisch. Wie die meisten Bronzeartefakte entwickelte sich der Bronzekessel aus dem Tonkessel der Steinzeit. Es wurde in der frühen Shang-Dynastie entdeckt und war auch nach der Zeit der Streitenden Reiche noch in Gebrauch. Fall kultureller Relikte Bronzekessel aus der Shang-Dynastie mit Tiergesichtern und Hirschohren Gesamthöhe 105 cm, Durchmesser 61,2 cm, Hirschohrhöhe 30 cm Bildquelle: CCTV News/Jiangxi Provincial Museum Es handelt sich um den größten existierenden Bronzekessel und er ist als „König der chinesischen Kessel“ bekannt. Auf den beiden Ohren oben stehen zwei lebhafte Hirsche, ein Männchen und ein Weibchen, die einander anschauen. Auf der Oberfläche des Gefäßes befinden sich außerdem exquisite Tiergesichtsverzierungen. Bildquelle: CCTV News/Jiangxi Provincial Museum Ein weiteres einzigartiges Merkmal dieses Kessels ist neben seiner enormen Größe, dass er vier Beine hat. Im Vergleich zum dreibeinigen Design, das bei Dampfgarern der Antike üblich war, ist dieser Topf durch das vierbeinige Design stabiler und kippt beim Kochen weniger leicht um. Bildquelle: CCTV News/Jiangxi Provincial Museum Noch seltener ist, dass neben dem niedlichen Kurzschwanzhirsch auch der gesamte Dampfer in einem Stück gegossen wurde, was die hervorragende Bronzegusstechnik der Shang-Dynastie widerspiegelt. 02 Fǔ Fu (簠) ist ein quadratischer Behälter, der im alten China zur Aufbewahrung von Hirse, Sorghum, Sorghum, Reis und anderen Nahrungsmitteln bei Opferungen und Banketten verwendet wurde. Im „Buch Zhou: Sheren“ heißt es: „Bei allen Opfern werden fu (簠) und gui (guǐ) verwendet.“ (共: 供, gui: ein runder Behälter, der in der Antike zur Aufbewahrung von Lebensmitteln verwendet wurde) Das Besondere am 簠 ist, dass Deckel und Behälter grundsätzlich die gleiche Größe haben. Im geschlossenen Zustand wird daraus ein Behälter mit Deckel, im geöffneten Zustand sind es zwei identische Behälter, die beide zur Aufnahme von Lebensmitteln geeignet sind. Das 簠 tauchte in der frühen Westlichen Zhou-Dynastie auf, war vor allem in der späten Westlichen Zhou-Dynastie und der frühen Frühlings- und Herbstperiode beliebt und verschwand nach der späten Zeit der Streitenden Reiche. Fall kultureller Relikte Die Zeit der Streitenden Reiche Chu King Fen Fu Gesamthöhe 12cm, Länge 31,9cm, Gewicht 5kg Bildquelle: Das Palastmuseum Dieses Gefäß ist rechteckig, mit einem hohlen quadratischen Fuß und einem mit Wolkenmustern verzierten Bauch. Auf der Öffnung des Gefäßes ist eine Inschrift aus zwölf Zeichen eingraviert: „König Qián von Chu goss eine goldene Schale für jährliche Opferzeremonien. Xin.“ Die allgemeine Bedeutung der Inschrift besteht darin, dass König Qián von Chu (qián, „歬“ bedeutet „Vorderseite“ und bezieht sich auf König Kaolie von Chu, Xiong Yuan, der von 262 v. Chr. bis 238 v. Chr. regierte) diese goldene Schale für jährliche Opferzeremonien gegossen hat. „Xin“ bedeutet, die Reihenfolge der Objekte anhand der himmlischen Stämme und irdischen Zweige zu kennzeichnen. 03 jia (jiǎ) Die Weinetikette ist auch ein wichtiger Teil des Ritualsystems der Prä-Qin-Zeit. Verschiedene Arten von Weingefäßen aus Bronze haben einzigartige Formen und Funktionen, die den edlen Wein perfekt ergänzen. Jia ist ein Artefakt mit einer langen Geschichte. Keramik-Jia tauchten bereits in prähistorischen Zeiten in verschiedenen Kulturregionen Chinas auf. Während der Shang- und Zhou-Dynastien wurde bronzenes Jia als Weingefäß verwendet, normalerweise zum Erwärmen von Wein. Jia ist hinsichtlich Größe und Fassungsvermögen das größte Trinkgefäß. Heute ist es allgemein als Bronzegefäß namens Jia bekannt. Der Name wurde von Menschen der Song-Dynastie vergeben und tauchte erstmals in „Bogutulu“ auf. Was die Verwendung des Jia betrifft, so gibt es eine Redensart, dass es sich dabei um ein Gerät zum Erwärmen von Wein handelt, doch was das Ritualsystem betrifft, ist das Jia laut Büchern wie „Das Buch der Riten“ und „Zuo Zhuan“ hauptsächlich ein Weingefäß, das bei Nacktzeremonien verwendet wird. Fall kultureller Relikte Glas mit Tiergesicht Frühe Shang-Dynastie, Höhe 25 cm, Durchmesser 18 cm Bildquelle: Das Palastmuseum Der Hals dieses Gefäßes ist breit und am Rand befinden sich zwei Säulen. Die Säulenspitzen sind mit Feuermustern verziert. Hals und Bauch sind in Abschnitte unterteilt. Das untere Ende des Halses ist mit Tiergesichtsmustern verziert. Der Bauch ist bogenförmig gewölbt und verfügt über einen einzelnen bogenförmigen Griff, einen flachen Boden und drei dreieckige, kegelförmige Füße. Es weist deutliche Merkmale der frühen Shang-Dynastie auf: Die Säulen sind nicht sehr entwickelte pilzförmige Säulen, während die Säulen des Jia in der mittleren und späten Shang-Dynastie zunehmend entwickelt und markanter werden. Das Feuermuster (früher als Wirbelmuster bekannt), mit dem die Spitze der Säule verziert ist, ist ein Symbol der Sonne. Es hat eine kreisförmige Form, steht in der Mitte leicht hervor und ist von rotierenden Bögen umgeben. Frühe Brandmuster traten hauptsächlich auf bronzenen Jia auf. Das Jia aus der Zeit der Erlitou-Kultur war mit Feuermustern verziert. In der frühen Shang-Dynastie waren auf den Säulen und dem Bauch von Jia häufig Feuermuster zu sehen. In der späten Shang-Dynastie verlagerten sich die Feuermuster allmählich vom Jia auf Objekte wie Ding und Gui. 04 Yi (yi) Bronzene Wassergefäße werden zum Waschen verwendet und haben verschiedene Funktionen, beispielsweise das Eingießen und Aufnehmen von Wasser. „奉匜沃浣“ wurde in „Zuo Zhuan“ erwähnt. „Wo“ bedeutet „Wasser gießen“ und „Huan“ bedeutet „Hände und Gesicht waschen“, was zeigt, dass Yi ein Utensil war, das in der Antike zum Ausgießen von Wasser beim Waschen verwendet wurde. Beim Ritual des Händewaschens wird ein Yi oft in Verbindung mit einem Teller verwendet, der zum Auffangen des Wassers nach dem Waschen dient. Fall kultureller Relikte Onkel Shangyi Höhe 16,8cm, Breite 28,6cm, Gewicht 1,86kg Bildquelle: Das Palastmuseum Vorne befindet sich ein langer trompetenförmiger Ausguss und hinten ein runder Ringgriff, der sich bequem zum Ausgießen und Halten von Wasser eignet. An der Unterseite sind vier Füße angegossen und der Bauch ist mit Tiermustern verziert. Die oberen Teile der beiden Vorderfüße des Yi sind mit Tierköpfen verziert, während die oberen Teile der beiden Hinterfüße die Form von Tierschwänzen haben. Auf der Unterseite des Yi befindet sich eine Inschrift mit 33 Zeichen in 5 Zeilen, die besagt, dass Yi Si, der Großsekretär des Staates Zheng, Shu Shang, dieses Yi am ersten glückverheißenden Tag im Dezember als Mitgift für seine Tochter Shu Yun anfertigte. Ich wünsche ihr ein langes Leben und dass ihre Nachkommen sie für immer in Ehren halten. Bildquelle: Das Palastmuseum Inschrift: Am ersten Tag des zwölften Monats des 10. Jahres, Zheng Da Nei Shi, machte mein Onkel eine Konkubine für meinen Onkel, und sie wird für immer bestehen. Meine Nachkommen werden es für immer in Ehren halten. 05 哿(bù) Die Urne war von der Shang-Dynastie bis zur Zeit der Streitenden Reiche beliebt. Der Körper des Gefäßes ist oft mit Mustern wie Taotie, Nippeln sowie Donner und Wolken verziert. Die Ohren haben oft die Form von Tierköpfen. Sie bestehen meist aus Bronze oder Keramik, sind rund, haben eine tiefe Wölbung und einen Ringfuß am unteren Ende und dienen zur Aufnahme von Wein oder Wasser. Diese Art von Utensilien war während der Shang- und Zhou-Dynastien recht verbreitet. Es diente nicht nur praktischen Zwecken, sondern konnte auch als zeremonieller Gegenstand bei Opferungen oder Banketten verwendet werden. Fall kultureller Relikte Urne aus rotem Kupfer mit Drachenmuster Gesamthöhe 34,3 cm, Breite 44,5 cm, Gewicht 10,72 kg Bildquelle: Das Palastmuseum Das Gefäß hat eine runde Form mit einer kleinen Öffnung und einer großen Öffnung. An den Schultern befinden sich zwei Ringe und in der Mitte der Oberseite ein Deckel mit einem Ring. Deckel, Schulter und Unterbauch sind mit Rautenmustern verziert, der Bauch mit Drachenmustern. Die Muster sind alle mit rotem Kupfer eingelegt. 06 罍 (léi) Der Bronzekrug war ein wichtiges Gefäß, das während der Shang- und Zhou-Dynastien häufig bei zeremoniellen Handlungen wie Opferungen verwendet wurde. Es könnte Wein oder Wasser enthalten. Die Formen der Lei sind quadratisch und rund. Der quadratische Lei war in der späten Shang-Dynastie am beliebtesten. Frühe Gefäße hatten meist eine quadratische Form. Nach der Entwicklung erschienen in der Zhou-Dynastie runde Gefäße und die Muster änderten sich von aufwendig zu einfach und elegant. Fall kultureller Relikte Asiatisches quadratisches Gefäß Höhe 53 cm, Bauchbreite 36,7 cm, Bauchtiefe 46,7 cm Bildquelle: Shanghai Museum Die späte Shang-Dynastie war die Blütezeit der Entwicklung der Bronzekunst in China. Dieses Gefäß ist majestätisch, schwer, exquisit und prächtig. Es handelt sich um ein typisches „Dreigruppen-Vollblütengefäß“ und stellt den höchsten Stand der Bronzegusstechnik in seiner Blütezeit dar. Bildquelle: Shanghai Museum Das gesamte Gefäß ist mit äußerst feinen Wolken-Gewitter-Mustern als Hintergrund und sechs Schichten von Reliefmustern von oben bis unten verziert. Rand, Oberbauch und Ringfuß sind mit Phönixmustern verziert, die Schultern mit symmetrischen Drachenmustern und in der Mitte befindet sich ein frontaler Tierkopf mit großen, gekrümmten Hörnern. Der mittlere und untere Teil des Bauches ist mit Tiergesichtsmustern verziert, an deren Unterseite sich scharfe Krallen befinden. Aus der Gefäßoberfläche ragen Tierhörner und Drachenschwanz hervor. Die hervorstehenden Muster sind mit verschiedenen negativen Linien verziert und offenbaren eine wilde und geheimnisvolle Schönheit. 07 Du (yǒu) Ähnlich wie der Lei ist auch das You ein Weingefäß, das während der Shang-Dynastie und der Westlichen Zhou-Dynastie beliebt war. Die Öffnung des Gefäßes ist oval, der Fuß ist rund, es hat einen Deckel und einen Henkel und der Körper des Gefäßes ist mit exquisiten Mustern verziert. Während der Shang-Dynastie hatten die meisten You-Gefäße eine ovale Form, in der Westlichen Zhou-Dynastie wurden sie jedoch überwiegend rund. Fall kultureller Relikte Weingefäß mit Phönix-Muster und Henkel Gesamthöhe 23,5 cm, Bauchdurchmesser 16 cm Bildquelle: Shanxi Museum Deckel und Gefäßkörper sind durch eine Mutter-Kind-Verbindung miteinander verbunden, und sowohl der Deckel als auch der innere Boden sind mit der vierstelligen Inschrift „Zuo Bao Zun Yi“ versehen. Der Griff weist zwei Tierköpfe auf und der Balken ist mit vier Gruppen deformierter Tiermuster verziert, die durch quadratische Vorsprünge voneinander getrennt sind. Der Deckel hat eine ovale Form und einen runden Griff auf der Deckeloberfläche, der mit zwei Gruppen einander gegenüberliegender Phönixmuster verziert ist. Der Rand des Deckels ist mit Wellenmustern verziert. Das Gefäß hat einen gewölbten Bauch und einen Ringfuß. Der Körper ist mit drei Mustergruppen verziert und der gesamte Körper basiert auf einem Hintergrund aus Wolken- und Gewittermustern. Zum Abschluss spielen wir noch ein kleines Spiel zusammen! Raten Sie, was die folgenden Wörter lauten? Gu, Gui, He Quelle: Verwaltungsbüro für Kulturdenkmäler des Bezirks Chongqing Jiulongpo Prüfungsexperte: Li Xiaoying Quelle: People's Daily Online, Palastmuseum, Shanxi-Museum, Jiangxi-Provinzmuseum, Nanjing-Museum, Henan-Museum, Shanghai-Museum, Longnan-Museum Bildquellen: Photo Network, CCTV News, Palastmuseum, Jiangxi Provincial Museum, Shanghai Museum, Shanxi Museum Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. |
Viele unserer Freunde laufen und jeder versteht d...
Ich bin sicher, Sie alle kennen Milch. Erinnern S...
Pioneer 11 war die erste Sonde, die Saturn aus nä...
Sit-ups sind eine einfache Übung, die Menschen hä...
Ich glaube, dass sich jede schwangere Mutter nach...
Welche Art von Übung kann Ihnen helfen, schneller...
Zusätzlich zu den üblichen Winterblumen, Pflaumen...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...
„Wer über die Gegenwart hinausspringen will, muss...
„Der Gelbe Fluss fließt weit weg zwischen den wei...
Bewertungsexperte: Yuan Xiandao Beijing Anzhen Ho...
Solange es anfällige Menschen gibt, wird sich das...
Heutzutage treiben die Menschen sehr gerne versch...
Die meisten Jungs wollen sexy Brustmuskeln haben,...
Die vierte industrielle Revolution steht bevor. L...