Derzeit beschränkt sich die Zusammensetzung des Farbfernsehmarktes nicht mehr nur auf die „Hardware“-Ebene. Das Aufkommen von Smart-TVs, 4K-Fernsehern und Internet-TVs hat die Wahrnehmung herkömmlicher Fernseher durch die Verbraucher völlig auf den Kopf gestellt. Die dramatischen Veränderungen in der heimischen Farbfernsehbranche haben gerade erst begonnen. Wenn Internetunternehmen wie LeTV, Xiaomi und Alibaba durch ihren Vorstoß in die Fernsehbranche die treibende Kraft hinter diesem dramatischen Wandel sind, wer wird dann der nächste Neueinsteiger sein? Wohin wird der Einstieg der boomenden Telekommunikationsbetreiber in den Bereich der Fernsehterminals die Branche führen? Für Betreiber ist es an der Zeit, auf TV-Terminals umzusteigen Laut Daten von CITIC Securities, China Business News und iiMedia Research hatten die großen chinesischen Fernsehhersteller bis Ende 2014 insgesamt 31,1 Millionen Smart-TV-Nutzer. Derzeit liegt die Verbreitungsrate von Smart-TVs in China bei über 20 %, was zeigt, dass die Zukunftsaussichten der Smart-TV-Branche sehr gut sind. Angesichts eines so großen Marktes können Betreiber, die bereits stark in der Internet-TV-Branche engagiert sind, nicht tatenlos zusehen. Für sie bietet Internet-TV zahlreiche Vorteile, die andere Hersteller nicht bieten können. Erstens verfügen die Betreiber bereits über eine große Benutzerbasis, und diese Benutzer sind selbst Internetnutzer und werden die Form des Internetfernsehens eher akzeptieren. Zweitens können die Betreiber die Betriebskosten des Datenverkehrs kontrollieren und beim Betrieb von Terminalprodukten die enormen Ausgaben für die Anmietung von Computerräumen und den Erwerb von Breitband sparen. Schließlich gibt es noch den Vorteil der Big-Data-Plattform. Über Netzwerkverbindungen können Betreiber das Nutzerverhalten erfassen und benutzerfreundlichere Dienste im Internet-TV anbieten. Wie sollten Betreiber Internet-TV implementieren? Derzeit sind Betreiber wie China Telecom, China Unicom, Cable TV und Dr. Peng mehr oder weniger am Verkauf von TV-Hardware beteiligt und ihre Verkaufszahlen sind beträchtlich. Doch diese verkauften Fernseher veränderten lediglich die Vertriebskanäle und waren keine echten Betreiberfernseher. Welche Inspiration werden die von den Betreibern hergestellten Fernseher der Branche bringen? Feng Jinjun, Vizepräsident der Dr. Peng Group, sagte einmal: „Wenn Sie eines Tages einen Fernseher kaufen und jemand Ihnen kostenlos Bandbreite gibt, müssen wir das gewesen sein.“ Daraus lässt sich schließen, dass die Spielweise der Betreiber sich deutlich von der der traditionellen Fernsehhersteller und Internetunternehmen unterscheidet. Derzeit ist der grenzüberschreitende Einstieg von Xiaomi und LeTV in die Internet-TV-Branche nichts anderes als eine Änderung des bisherigen Gewinnmodells der TV-Branche, das auf der Erzielung von Gewinnen durch Hardware und der Erzielung langfristiger Gewinne durch Mehrwertdienste wie Werbung beruht. Doch derzeit fällt es beiden Unternehmen noch immer schwer, mit ihrem Internet-TV-Geschäft Gewinne zu erzielen. Zusätzlich zu den oben genannten Strategien der Internetkonzerne können sich die Betreiber auch durch die Erhebung von Breitbandgebühren finanzieren, anstatt sich ausschließlich auf Werbeeinnahmen zu verlassen. Für die Farbfernsehbranche, die sich derzeit im Wandel befindet, ist dies eine lehrreiche Idee. Private Betreiber werden die Spitzenreiter sein Wer von den vielen Betreibern wird also als erster Internet-TV-Anbieter agieren? Es wird prognostiziert, dass eher private Betreiber die Führungsrolle übernehmen werden. Derzeit werden durch die nationale Politik private Unternehmen dazu ermutigt, in die Basisbetriebsbranche einzusteigen, was ein sehr gutes Marktumfeld für private Telekommunikationsbetreiber geschaffen hat. Darüber hinaus sind private Betreiber im Vergleich zu herkömmlichen Betreibern kleiner, was bedeutet, dass sie im Zuge der Transformation viele Belastungen loswerden können. Sie haben mehr Mut, das traditionelle Breitband-Betriebsmodell zu untergraben und sind eher bereit, grenzüberschreitende Versuche zu unternehmen. Laut Feng Jinjun „wird Dr. Peng am 4. Februar das weltweit erste von einem Betreiber hergestellte Fernsehgerät auf den Markt bringen.“ Die Nachricht beweist auch, dass private Betreiber in der Internet-TV-Branche praktischer vorgehen. Es wird davon ausgegangen, dass Dr. Peng neben der Markteinführung der Damai Box auch Produkte wie Router und Mobiltelefonterminals auf den Markt gebracht und gute Umsätze erzielt hat. Anders als andere Betreiber wird sich Dr. Peng an der Forschung und Entwicklung sowie am Betrieb von Terminalprodukten beteiligen, um die Produkte besser an die Eigenschaften des Betreibers anzupassen und den Benutzern so ein besseres Erlebnis zu bieten. Auf der anderen Seite stehen die Betreiber der Internet-TV-Branche auch vor einigen potenziellen Risiken. So müssen sie sich beispielsweise fragen, wie sie die hohen Herstellungskosten der Fernseher in den Griff bekommen und ob die privaten Breitbandbetreiber die anfänglichen Verluste verkraften können. Sicher ist, dass das Betreiberfernsehen immer näher an die Nutzer heranrückt. Wenn Betreiber künftig Internet-TV entwickeln, werden sie das Breitbandgeschäft zu Hause in den Mittelpunkt ihrer Entwicklung stellen, wodurch ein deutlicher differenzierterer Wettbewerbsweg zwischen traditionellen Herstellern und Internet-Herstellern entstehen wird. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Augmented Reality-Perspektiven: Kann Microsoft HoloLens die Zukunft einläuten?
>>: Apple in der Post-Steve-Jobs-Ära: Mehr Nutzer, aber weniger Fans
Ein kleiner Drink kann zwar die Stimmung aufhelle...
Als größtes Wasserkraftwerk der Welt versorgt das...
Chinesische Wissenschaftler haben kürzlich erstma...
Ich betrachtete die Massensegnungen, die auf mich...
Autor: Ruan Guangfeng, Direktor der Wissenschafts...
Unter Autoliebhabern gibt es ein Sprichwort, dass...
Gesundheit ist eine sehr wichtige Sache. Nur wenn...
Wenn die meisten Menschen an ein Vogelnest denken...
TVOS1.0 ist ein technologischer Schritt der staat...
Wie jeder weiß, ist Laufen ein beliebter National...
【Gefahr! #Eine Frau litt 10 Tage lang an der Grip...
Prüfungsexperte: Mao Xinmei Chefarzt der Kinderhe...
Meeresschildkröten, dieses uralte und magische gr...
Ich erinnere mich an einen Witz aus der Vergangen...
Tratsch: Der Vitamin-C-Gehalt von Obst ist höher ...