Li Ruigang tat etwas, was Außenstehende „nicht verstehen konnten“: Er investierte massiv in Huashi und förderte „Putian Tongying“. Kürzlich versammelten sich zahlreiche „Größen“ der chinesischen Filmindustrie in einem unauffälligen Hotel hinter der staatlichen Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen – Zhang Hongsen, Direktor des Filmbüros, La Peikang, Vorsitzender der China Film Group, Wang Zhongjun, Vorsitzender von Huayi Brothers, Wang Changtian, Vorsitzender von Light Media, Zhang Zhao, CEO von LeTV Pictures, Jiang Yanming, Präsident von China Lion Film … und Li Ruigang, der „Chef“ von China Media Capital. In seiner Rede sprach Li Ruigang über einen privaten Austausch zwischen ihm und Direktor Zhang Hongsen während des Besuchs von Präsident Xi in den Vereinigten Staaten im letzten Jahr. Im September und Oktober letzten Jahres machte mich Direktor Hongsen mit einem Buch bekannt. Es wurde von einem französischen Journalisten geschrieben, der fünf Jahre lang weltweit über 1.000 Menschen aus der Medien- und Unterhaltungsbranche interviewt hat. Das Buch heißt Mainstream und der Untertitel lautet: Wer kann den globalen Kulturkrieg gewinnen? Während dieses Austauschs stellte Zhang Hongsen zwei Fragen: 1. Wo wird angesichts der rasanten Entwicklung des chinesischen Films der zukünftige Dreh- und Angelpunkt liegen? 2. Das amerikanische Filmvertriebssystem monopolisiert die Welt. Wo ist Chinas Export? Nach einem solchen Gespräch beschloss Li Ruigang, „Maßnahmen zu ergreifen“. Heute, vier Monate später, wurde offiziell ein Projekt mit dem Namen „Chinese Film Overseas Distribution Platform“ gestartet, das die Leute „Chinese Films Screened Worldwide“ nennen. Am ersten Tag des chinesischen Neujahrs 2016 wird „The Monkey King 3“ gleichzeitig in China und in über 50 Städten weltweit veröffentlicht, zusammen mit dem Film „Detective Chinatown 3“. Bitte beachten Sie, dass die beiden Filme gleichzeitig veröffentlicht werden, was eine Behandlung darstellt, die inländischen kommerziellen Filmen bisher selten zuteilwurde. Das Unternehmen, das dies tatsächlich umsetzte, hieß China Lion Films und war das erste Unternehmen in China, das sich auf den Auslandsvertrieb chinesischer Filme spezialisierte. Laut exklusiven Informationen, die Entertainment Capital vorliegen, steckt hinter „Universal Filming“ die hohe Investition von China Media Capital (CMC) in China Lion Films, und die Investitionssumme dürfte sich auf mehrere zehn Millionen US-Dollar belaufen. Warum wollte Li Ruigang so viel Geld in Huashi Film investieren? Huashi Films ist im Land kein bekannter Name. Das Unternehmen wurde 2010 von Jiang Yanming gegründet. Zu seinen Anteilseignern zählen neben Jiang Yanming auch zwei große Unternehmen der heimischen Filmindustrie – Huayi Brothers und Bona Film Group. Derzeit konzentrieren sich die ausländischen Vertriebskanäle von Huashi Film hauptsächlich auf Nordamerika und Australien. Jiang Yanming, Präsident von Huashi Film, sagte gegenüber Entertainment Capital: „Nachdem die Finanzierung durch China Media Capital gesichert ist, wird Huashi sich auf die Entwicklung von Kinokanälen in Europa konzentrieren und zielt dabei auf alle Mainstream-Kinos ab.“ Hintergrund des extremen Geldhungers ist die Tatsache, dass China Lion Film noch immer Verluste schreibt. Jiang Yanming gab bei der Veranstaltung zu: „In den ersten drei Jahren standen Investition und Produktion in keinem Verhältnis. Die investierten drei Millionen US-Dollar waren innerhalb kürzester Zeit verschwendet. Ich bin Herrn Wang Zhongjun dankbar, dass er mich nie unter Druck gesetzt hat, obwohl er aufgrund der Kapitalknappheit so viel Geld verloren hat.“ Warum also investiert Li Ruigang, ein „alter Hase“ im Bereich der Kulturinvestitionen, in solche Unternehmen, die immer noch Verluste machen? Und auf einmal riesige Summen investieren, um es zu unterstützen? Dies erinnert Entertainment Capital Theory an eine andere Diskussion über Onkel Li vor einigen Monaten: Im Oktober 2015 gab Ti Ao Power von China Media Capital 8 Milliarden aus, um das fünfjährige Urheberrecht der Chinese Super League zu kaufen, was von der Außenwelt als „unfassbar hoher Preis“ angesehen wurde. In einem Interview mit Entertainment Capital war Li Ruigangs Antwort schlicht: „Bei der Investition von 8 Milliarden geht es eher um die Auswirkungen auf die gesamte Fußballbranche, und ich hoffe, dass ich auf systematische Weise Renditen erzielen werde.“ Diese Großinvestition in Huashi Film scheint ein weiterer Beweis für den Investitionsstil „Li-Stil“ zu sein. Li Ruigang: „Es ist nicht die Aufgabe der chinesischen Kultur, Geld ausschließlich für wohltätige Zwecke zu verwenden.“ So einfach ist es vielleicht doch nicht. Nach der Pressekonferenz telefonierte Entertainment Capital Theory mit Li Ruigang. Als Antwort auf unsere Fragen sagte Onkel Li: „Es ist nicht die Aufgabe von CMC, Geld ausschließlich für wohltätige Zwecke zu verwenden“, sagte Li Ruigang. „Es geht sowohl um vorhersehbare Renditen als auch um strategische Perspektiven.“ Zunächst einmal verfolgt der von CMC und Huashi gemeinsam geförderte Plan „Universal Screening“ im ersten Schritt ein sehr pragmatisches Ziel. Es zielt auf den Markt internationaler Studenten und Auslandschinesen sowie auf das Publikum in anderen chinesischsprachigen Ländern (Singapur, Malaysia usw.) ab. Im Ausland veröffentlichte einheimische Filme erreichen einen großen Markt von fast 100 Millionen Menschen. Zweitens waren Raubkopien in den Anfangsjahren noch weit verbreitet und der Zeitpunkt für die Einführung einheimischer Filme im Ausland war noch nicht sehr reif. Mit der beschleunigten Entwicklung des Internets wurden jedoch inländische und ausländische Unterhaltungsinformationen in Echtzeit synchronisiert, was die Erwartungen des chinesischen Publikums im Ausland an das Ansehen von Filmen erhöht hat. „Das Wichtigste ist die Synchronisierung“, sagte Li Ruigang. „Beispielsweise wurde der 16 Jahre alte Frühlingsfestfilm „Journey to the West: The Monkey King 3“ gleichzeitig mit der Inlandsveröffentlichung veröffentlicht, was den Unterhaltungsbedürfnissen des chinesischen Publikums im Ausland gerecht wird.“ Derzeit kann Huashi grundsätzlich die Veröffentlichung von zwei bis drei inländischen Filmen pro Monat in Nordamerika und Australien und einem Film pro Monat in Europa garantieren. Nur durch einen stetigen Strom von Filmvorführungen können die Kinogewohnheiten der Auslandschinesen gefördert werden. Ist für chinesische Filme tatsächlich die Gelegenheit gekommen, „global“ zu werden? Obwohl die absolute Höhe der Einspielergebnisse nicht hoch war, brachen chinesische Filme im Jahr 2015 auf den ausländischen Märkten wiederholt alle bisherigen Kassenrekorde. Die ausländischen Kinokassen von „Lost in Hong Kong“, „Charlotte’s Troubles“ und „Old Cannon“ erreichten jeweils rund 1,3 Millionen US-Dollar, und auch die Kinokassen von „Mojin: The Lost Legend“ überstiegen die 800.000-Dollar-Marke. In diesem Zusammenhang ist es für die globalen Vertriebsplattformen für inländische Filme am wichtigsten, die gleichzeitige Veröffentlichung inländischer Filme im In- und Ausland sowie die nachhaltige Produktion inländischer Filme anzustreben. , Für die Vorführung einheimischer Filme im Ausland gibt es zwei Hauptmodi: Eine davon ist die offizielle Werbevorführung, die grundsätzlich nicht gewinnorientiert ist; Die andere Möglichkeit besteht darin, mit lokalen Vorführorganisationen zusammenzuarbeiten und eine garantierte Vertriebsmethode zu übernehmen. Keine dieser beiden Methoden kann sich jedoch als gängiges kommerzielles Filmvorführungsmodell für inländische Filme im Ausland etablieren. Der von CMC und Huashi Film lancierte Plan sieht diesmal stärker marktorientierte Ansätze vor, um die Einnahmen an den Kinokassen mit ausländischen Kinoketten und Kinos zu teilen. Außerdem soll bei der Filmauswahl mehr Wert auf chinesische kommerzielle Filme gelegt werden, statt einfach „Kunstfilmausstellungen“ und andere Formen der Werbung für einheimische Filme zu nutzen. „Wir müssen hoch hinaus und von Anfang an den formellen Weg einschlagen“, sagte Li Ruigang. Das größere Ziel ist der Aufbau eines „internationalen Vertriebssystems“. Die Ambitionen von CMC gehen weit über die bloße Ausstrahlung einiger Filme ins Ausland und das Erwirtschaften von etwas Geld hinaus. Darüber hinaus möchte das Unternehmen ein Vertriebssystem aufbauen, das den gesamten Globus abdeckt. Derzeit wird das internationale Vertriebssystem noch immer von den sechs großen Hollywood-Unternehmen kontrolliert. „Wenn Sie einen Film nach Argentinien schicken möchten, müssen Sie möglicherweise Warner kontaktieren.“ Daher: „Wo bleibt unser Export als der weltweit wichtigste aufstrebende Filmmarkt der Zukunft?“ Li Ruigang ist sehr verwirrt. „Wir haben jetzt sehr gute Inhalte“, sagte La Peikang, „aber das Problem der fehlenden Kanäle bremst die Geschwindigkeit, mit der chinesische Filme weltweit verbreitet werden.“ Daher spielt die Einrichtung der Plattform eine wichtige Rolle bei der Ausweitung des Marktanteils chinesischer Filme im Ausland. China Media Group und China Lion Entertainment Group entscheiden sich derzeit dafür, mehr chinesische kommerzielle Filme auf die internationale Bühne zu bringen, anstatt inländische Filme einfach durch Formen wie „Kunstfilmausstellungen“ zu fördern. „Wir müssen hoch hinaus und von Anfang an den formellen Weg einschlagen“, sagte Li Ruigang gegenüber Entertainment Capital. Wenn es gelingt, durch Planung ein komplettes internationales chinesisches Filmvertriebssystem aufzubauen, können in Zukunft auch Filme aus anderen Ländern über dieses System vertrieben werden. Zweitens: Wenn immer mehr inländische Filme im Ausland beworben werden, wird dies das Bewusstsein der Filmproduzenten für internationale Produktionen stärken und ihnen zu Beginn der Filmvorbereitungen ein höheres Maß an Planung ermöglichen, was zweifellos auch die Internationalisierung chinesischer Filme fördern wird. Chinesische Filme entwickelten sich derzeit so schnell: „Wir wollen nicht das Bollywood Indiens werden, denn wir sind kein Filmmarkt für Selbstunterhaltung.“ Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Autor | Ignasi Ribas (Spanien) Übersetzung | Jian...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Im Zeitalter der neuen Energien werden viele alte...
Das Schlimmste am Sommer ist die sengende Hitze. ...
Zusammengestellt von: Gong Zixin In den letzten J...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Sport zu treiben ist ein sehr gesunder Lebensstil...
Ich habe drei Eindrücke von Pfirsichen. Erstens h...
Der Patentkrieg zwischen Apple und Samsung dauert...
Bald stehen die Winterferien vor der Tür und die ...
Das Schlimmste auf dieser Welt ist nicht, dass si...
Der Frühling des Jahres des Tigers ist still und ...
Rezensent: Ma Zhifei Autor für Geologiewissenscha...
Das Mobiltelefongeschäft von Microsoft ist im let...
Jede Technologie ist ein zweischneidiges Schwert....