Viele Freundinnen hören bei körperlichen Untersuchungen, wie der Arzt sagt: „Sie haben einen Knoten in der Brust, es handelt sich um eine Brusthyperplasie/einen Knoten.“ Manche Mädchen verspüren vor ihrer Periode Schmerzen in der Brust und spüren Knoten, wenn sie vorsichtig darauf tippen. In diesen Momenten machte ich mir etwas Sorgen: Könnte der Knoten in meiner Brust Brustkrebs sein? Gibt es Möglichkeiten, Brustkrebs im Alltag zu erkennen? Lassen Sie uns über Knoten in der Brust sprechen. Ich höre oft von verschiedenen Freundinnen, dass sie Knoten, Hyperplasie, Fibrome und Zysten in ihren Brüsten haben. Welche Unterschiede stecken also hinter diesen unterschiedlichen Namen? Brustknoten Es ist die gebräuchliche Bezeichnung für Brusttumore, die meist gutartig sind, während Brustkrebs ein bösartiger Tumor ist. Knoten können auch in Brustfibroadenom, intraduktales Papillom, Brustlipom usw. unterteilt werden. Am häufigsten ist das Brustfibroadenom. 👉Die Knoten von Fibroadenomen sind meist rund oder oval, mit glatten Oberflächen, klaren Grenzen, können geschoben werden und haben eine zähe Textur; 👉Normalerweise nicht von Brustschmerzen oder nur leichten Brustbeschwerden begleitet; 👉Die Größe von Knoten in der Brust ändert sich nicht mit dem Menstruationszyklus. 👉Das häufigste Alter liegt unter 30 Jahren und das häufigste Alter liegt zwischen 20 und 25 Jahren. Brusthyperplasie Die zyklischen Symptome einer Brusthyperplasie sind Schwellungen und Schmerzen in der Brust vor der Menstruation und eine Verringerung oder ein Verschwinden der Schmerzen nach der Menstruation. Einige Patientinnen mit schwerer Erkrankung leiden jedoch unter anhaltenden Schmerzen vor und nach der Menstruation. 👉Die Form der Klumpen variiert in der Größe und sie können abgeflacht oder unregelmäßig sein; 👉Vor der Menstruation ist es härter und nach der Menstruation weicher; 👉Auch die Grenzen sind nicht klar, sie können verschoben werden. 👉Die häufigste Altersgruppe sind Menschen mittleren Alters und junge Menschen. Brustzysten Es gibt einfache Zysten (auch als zystische Brusthyperplasie bekannt) und Milchzysten (verursacht durch Milchretention während der Stillzeit), wobei einfache Zysten am häufigsten vorkommen. 👉Die Knoten sind meist runde oder ovale, mit Flüssigkeit gefüllte zystische Massen; 👉Die Kanten sind klar und die Oberfläche ist glatt. Es kann sich um Einzel- oder Mehrfachbeträge handeln. Im Allgemeinen gibt es keine offensichtlichen Symptome. 👉Das häufigste Alter ist 35–50 Jahre. Brustzysten, Hyperplasie und Knoten sind alle gutartig und erfordern lediglich regelmäßige Kontrolluntersuchungen. Als bösartiger Tumor hat Brustkrebs in der weltweiten Häufigkeit Lungenkrebs überholt und ist die unbestrittene Krebsart Nummer Eins sowie die häufigste Krebsneubildung bei chinesischen Frauen. Laut den im Jahr 2020 von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation veröffentlichten Daten gab es 2,09 Millionen neue Krebsfälle bei chinesischen Frauen, darunter 420.000 Fälle von Brustkrebs, wobei die Inzidenzrate die anderer Krebsarten bei weitem übersteigt. Es gab 120.000 Todesfälle und lag damit auf Platz vier. Deshalb müssen wir auf alle Hinweise achten, die auf Brustkrebs hinweisen können, und versuchen, ihn frühzeitig zu erkennen! Es wird empfohlen, sich nach jedem Duschen 2 Minuten Zeit zu nehmen, um die Brüste sorgfältig zu untersuchen. Wenn bei Ihnen folgende Symptome auftreten, sollten Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Abnorme Knoten in der Brust Die Form von Knoten bei Brustkrebs kann unterschiedlich sein und sie können rund, oval oder unregelmäßig sein. Der entscheidende Punkt ist ihre harte Beschaffenheit, die mit der Härte des Kinns vergleichbar ist. Sie lassen sich nur schwer einschieben und haften leicht an der Haut und dem umliegenden Gewebe. Darüber hinaus hat der Knoten nichts mit dem Menstruationszyklus oder emotionalen Veränderungen zu tun und kann innerhalb kurzer Zeit schnell wachsen. Es verursacht auch selten Brustschmerzen, ignorieren Sie es also nicht, nur weil es schmerzlos ist oder juckt. Abnorme Veränderungen an der Brustwarze 👉Brustwarzenausfluss. Wenn Sie nicht stillen und aus Ihren Brüsten oder Brustwarzen beim leichten Drücken leuchtend rote, kaffeebraune, hellgelbe, braune usw. Flüssigkeit austritt, sollten Sie auf die Möglichkeit von Brustkrebs achten. Auch wenn Ihre Hautfarbe nicht zu den oben genannten Farben gehört, können Sie an Mastitis, intraduktalem Papillom oder anderen Krankheiten leiden. Am besten gehen Sie zur Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus. 👉Wenn Erytheme und ekzematöse Krusten auf der Brustwarze auftreten, können in schweren Fällen Krusten und Geschwüre auftreten, begleitet von Exsudation, Juckreiz, Brennen oder Schmerzen. Diese können auf eine besondere Art von Brustkrebs hinweisen – den Brustwarzenekzematösen Krebs. 👉Schiefstellung und Inversion der Brustwarzen. Dieses Phänomen kann auftreten, wenn der Tumor in den Milchgang der Brust eindringt. Brusthautanomalien Eine Rötung und Schwellung der Brusthaut sowie eine lokale Erhöhung der Hauttemperatur (dieses Symptom kann auch bei einer akuten Mastitis während der Stillzeit auftreten) oder das Auftreten von „Orangenhaut-ähnlichen“ Ödemveränderungen oder grübchenartigen Vertiefungen können Anzeichen für einen Tumor sein. Geschwollene Lymphknoten in der Achselhöhle Nach der Untersuchung der Brüste ist es am besten, die Achselhöhlen zu berühren. Wenn Sie „harte, verstreute und bewegliche“ Knoten finden, sollten Sie besonders aufmerksam sein, da es sich um Metastasen von Brustkrebs handeln könnte. Oben sind einige Methoden zur Selbstuntersuchung und Vergleichssymptome aufgeführt. Obwohl einige Brusterkrankungen durch tägliches Berühren der Brüste entdeckt werden können, besteht aufgrund falscher Techniken oder unzureichender Kenntnisse eine größere Wahrscheinlichkeit, die Krankheit zu übersehen. Daher sollte die Selbstuntersuchung niemals eine körperliche Brustuntersuchung ersetzen. Es wird empfohlen, dass Frauen unter 40 Jahren einmal im Jahr eine Brustfarbultraschalluntersuchung durchführen lassen. Frauen über 40 Jahre sollten einmal jährlich eine Farbultraschalluntersuchung der Brust und alle zwei Jahre eine Molybdän-Palladium-Untersuchung der Brust durchführen lassen. Abschließend möchte ich alle männlichen Freunde daran erinnern, dass Brustkrebs nicht nur Frauen „befällt“. Auch Männer haben Brustgewebe und erkranken daher häufiger an Brustkrebs. Daher sollten auch männliche Freunde lernen, die Brust selbst zu untersuchen. Quelle: Youlai Healthy Life |
Jetzt ist die Saison, in der Grapefruits auf dem ...
Viele Jungen wollen Muskeln aufbauen, als wäre da...
Laufen kann die Blutversorgung und die physiologi...
Am 22. September moderierte Han Yibing, Vizepräsi...
Nach Angaben des Nationalen Zentrums für Weltraum...
Abnehmen ist keine leichte Sache und erfordert ha...
In letzter Zeit gab es im Süden viele hohe Temper...
Goldfische sterben nicht an „Überfütterung“, sond...
Manche Doktoranden sind nicht gut darin, selbst F...
Leviathan Press: Tatsächlich ist das Erschreckend...
Am 11. September kursierte im Internet ein Video,...
Das erste Mal, dass ich einem Nordschakal begegne...
Japanische Elektronikgiganten wie Sony, Panasonic...
Tratsch Der Geruchssinn ist einer der frühesten S...
In den kürzlich veröffentlichten Ergebnissen der ...