AMOLED-Panels machen über 27 % des Smartphone-Marktanteils aus. Können chinesische Panelhersteller Samsung überholen?

AMOLED-Panels machen über 27 % des Smartphone-Marktanteils aus. Können chinesische Panelhersteller Samsung überholen?

Dank der Unterstützung vieler großer Mobiltelefonmarken sind AMOLED-Panels zu den angesagtesten Mobiltelefonkomponenten geworden. Schätzungen zufolge wird die Durchdringungsrate von AMOLED-Panels auf dem Mobiltelefonmarkt im Jahr 2017 27 % übersteigen und im Jahr 2020 möglicherweise 50 % erreichen, wodurch sie den Markt für LCD-Mobiltelefonpanels verschlucken.

AMOLED-Panels ersetzen LCD-Panels und werden zu einem neuen Trend, der von vielen Mobiltelefonmarken übernommen wird

Laut dem jüngsten Bericht über den chinesischen Smartphone-Markt des Marktforschungsunternehmens CINNO Research wurden im Jahr 2016 99 Millionen Smartphones mit AMOLED-Bildschirmen verkauft, was einem deutlichen Anstieg von 144 % gegenüber 2015 entspricht.

Von allen im Jahr 2016 verkauften Mobiltelefonen mit AMOLED-Bildschirm verkaufte OPPO insgesamt 36,7 Millionen Einheiten und belegte mit einem Marktanteil von 37,1 % den ersten Platz. Das zweitplatzierte vivo verkaufte insgesamt 27,9 Millionen Einheiten und machte damit 28,2 % des Marktes aus, und die beiden zusammen kamen auf 65,3 %; Den dritten Platz belegten die AMOLED-Mobiltelefone von Samsung mit einem Gesamtabsatz von 17,2 Millionen Einheiten und einem Marktanteil von 17,4 %. Gionee, Meizu MEIZU, Huawei, Lenovo (einschließlich ZUK und MOTO), Xiaomi, ZTE und Coolpad verkauften insgesamt 15,1 Millionen Einheiten, was 15,3 % entspricht.

Aktuellen Informationen aus der Lieferkette zufolge wird Apple in der zweiten Jahreshälfte 2017 drei neue iPhone-Modelle auf den Markt bringen, und das größte Highlight unter den drei Modellen wird das High-End-iPhone sein. Dieses Modell wird erstmals mit einem 5,8 Zoll großen AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 2K ausgestattet sein. Aufgrund der geringen Ausbeute von 3D-Glas und der Schwierigkeit, den Falltest zu bestehen, wird jedoch erwartet, dass das seitliche hyperbolische Design nicht übernommen wird und das ursprüngliche flache Design beibehalten wird. Die physische Home-Tastenfunktion wird in das Panel integriert, wodurch die tatsächliche Gehäusegröße erheblich reduziert wird.

Die beiden anderen neuen Modelle von Apple im Jahr 2017 (5,5 Zoll und 4,7 Zoll) werden weiterhin LTPS-LCD-Panels verwenden. Was den Preis angeht, schätzen Branchenkenner, dass Apples neues AMOLED-Flaggschiff-Telefon aufgrund seiner innovativen Elemente mehr als 1.000 US-Dollar kosten könnte. Allerdings wird erwartet, dass der Preis des 4,7-Zoll-Modells gesenkt wird, um die Verbraucher zum Kauf zu bewegen.

Das globale Marktforschungsunternehmen TrendForce prognostiziert, dass die Gesamtzahl der ausgelieferten neuen iPhones in diesem Jahr 100 Millionen Einheiten übersteigen wird. Dabei werden die hochwertigsten AMOLED-Modelle den größten Anteil an den Gesamtlieferungen ausmachen. Damit werden Apples Smartphone-Auslieferungen im Gesamtjahr auf 230 Millionen Einheiten steigen, was einem Wachstum von fast 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Apple und Samsung monopolisieren die Produktion von AMOLED-Panels, inländische Mobiltelefone könnten verdrängt werden

Es besteht kein Zweifel, dass AMOLED-Panels zum Liebling vieler großer Mobiltelefonmarken geworden sind. Da jedoch immer mehr Smartphones auf AMOLED-Panels umsteigen, wird sich der Lagerbestandsmangel auf dem Markt verschärfen.

Berichten zufolge wird das Liefervolumen von AMOLED-Panels in diesem Jahr aufgrund der Beteiligung von Apple einen Rekordwert erreichen und der Lieferkettenkrieg zwischen den Herstellern wird immer intensiver.

Der größte Nutznießer des Panel-Krieges ist zweifellos Samsung Display, das derzeit über 90 % des Marktanteils bei AMOLED-Panels hält.

Aus der jüngsten Umfrage von TrendForce geht hervor, dass Samsung und Apple im Jahr 2017 bislang den Großteil der Produktion von AMOLED-Handypanels übernommen haben. Die Produktion chinesischer Handymarken könnte dadurch verdrängt werden, was sich nachteilig auf das Layout dieser Marken in High-End-Modellen auswirken und das diesjährige Lieferwachstum beeinflussen könnte.

Chinesische Panelhersteller beschleunigen das AMOLED-Layout und versuchen, das Monopol von Samsung zu brechen

Da die neue Produktionskapazität für AMOLED-Panels erst 2017 eröffnet wurde, ist die Wahrscheinlichkeit, dass andere Hersteller ein Stück vom Kuchen abbekommen, abgesehen von Samsung Display, das in die Lieferkette von Apple gelangt, sehr gering. Digitimes Research wies darauf hin, dass die Durchdringungsrate von AMOLED-Panels auf dem Smartphone-Markt im Jahr 2017 schätzungsweise 27,6 % betragen wird, was einem Anstieg von 3,3 Prozentpunkten gegenüber 2016 entspricht.

Einer Studie von Digitimes zufolge werden chinesische Hersteller von AMOLED-Panels jedoch ab 2019 beginnen, Samsungs marktbeherrschende Stellung in Frage zu stellen, da sie ihre Produktion weiter steigern und von chinesischen Smartphone-Herstellern erwartet wird, dass sie verstärkt auf lokalisierte Panels zurückgreifen.

Untersuchungen von Digitimes zeigen, dass sieben chinesische Panelhersteller ihre bestehende AMOLED-Produktionskapazität erweitert oder neue geschaffen haben. Die gesamte jährliche Produktionskapazität dürfte von 272.000 Quadratmetern im Jahr 2016 auf 1,548 Millionen Quadratmeter im Jahr 2018, 4,444 Millionen Quadratmeter im Jahr 2019 und 7,864 Millionen Quadratmeter im Jahr 2020 steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 131,9 % zwischen 2016 und 2020 entspricht.

BOE Technology und Tianma Microelectronics haben bereits AMOLED-Produktionslinien eingerichtet, während die OLED-Hersteller Visionox, Everdisplay Optoelectronics und Royole Technology ihre Produktionskapazitäten für AMOLED-Panels aufbauen oder erweitern werden. Darüber hinaus hat der chinesische Touchscreen-Hersteller Truly Optoelectronics Produktionsanlagen von Samsung Display gekauft, um AMOLED-Panels herzustellen.

Digitimes Research wies darauf hin, dass BOE Technology im Jahr 2020 Chinas größter Hersteller von AMOLED-Panels sein wird und 35,0 % der gesamten jährlichen Produktionskapazität ausmachen wird, Tianma Microelectronics 17,6 %, Visionox 14,0 %, Everdisplay Optoelectronics (Shanghai) 11,6 %, China Star 9,5 %, Truly Optoelectronics 7,8 % und Royole Technology 4,5 %.

Da die AMOLED-Produktionskapazität in Apples Lieferkette zukünftig zunimmt, wird erwartet, dass das iPhone vollständig auf AMOLED-Panels umsteigt. Darüber hinaus werden auch andere Panel-Hersteller in großem Stil auf den Markt drängen, was die Chancen für andere Mobiltelefonmarken erhöht, AMOLED-Panels einzusetzen. Es wird geschätzt, dass die Durchdringungsrate von AMOLED-Panels auf dem Smartphone-Markt im Jahr 2019 auf 47 % steigen und im Jahr 2020 50 % erreichen wird, was einen großen Teil des Marktes für LCD-Handy-Panels verschlingen wird.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Neuigkeiten zu Elektroautos: Sowohl das Aussehen als auch die Konnotation lassen einen koreanische Autos aufgeben. Welcher ist besser, der Tiggo 7 oder der Roewe RX5, beides heimische hochwertige SUVs

>>:  Innerhalb eines halben Jahres kam es zu fast 100 Führungswechseln. Wann enden die intensiven Personalanpassungen in der Automobilindustrie?

Artikel empfehlen

Wie wurde die unterirdische Welt gebaut?

Einerseits entwickelt sich die moderne Architektu...

Wohin geht der zurückgehaltene Urin?

Prüfungsexperte: Zeng Ling Stellvertretender Chef...

Wie trainiert man den Gluteus maximus?

Heutzutage achten immer mehr Menschen auf Gesundh...

Wie lange nach einer Mahlzeit sollte man am besten Sport treiben?

Bewegung ist etwas, das wir jeden Tag machen müss...

Das Prinzip und die Lösung der Schaumbildung

Schaum ist ein häufiges Phänomen. Im Allgemeinen ...