Im Vergleich zum zweistelligen Wachstum im Jahr 2016 zeigte der chinesische Automobilmarkt im ersten Halbjahr eine deutliche Wachstumsverlangsamung. Die neuesten Daten der chinesischen Vereinigung der Automobilhersteller zeigen, dass die Automobilproduktion und der Automobilverkauf in meinem Land im ersten Halbjahr 2017 13,5258 Millionen bzw. 13,3539 Millionen betrugen, was einem Anstieg von 4,64 % bzw. 3,81 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, wobei sich die allgemeine Wachstumsrate verlangsamte. Darunter betrugen die Produktion und der Verkauf von Personenkraftwagen im ersten Halbjahr 11,4827 Millionen bzw. 11,253 Millionen, mit einem Wachstum gegenüber dem Vorjahr von nur 3,16 % bzw. 1,61 %, und die Wachstumsrate verlangsamte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,16 % bzw. 7,62 %. Daten der China Passenger Car Association zeigen, dass das Verkaufsvolumen breiter Personenkraftwagen von Januar bis Juni dieses Jahres 10,8 Millionen Einheiten betrug, was einem Rückgang von 0,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies ist das erste Mal seit 13 Jahren, dass die Verkäufe auf dem Pkw-Markt meines Landes im ersten Halbjahr seit 2005 zurückgegangen sind. Zweifellos ist der chinesische Automobilmarkt, der in den letzten acht Jahren in Folge den weltweit größten Produktions- und Absatzmarkt darstellte, nun in eine Flaute geraten. Unter diesen Umständen durchläuft der Automobilmarkt eine umfassende Korrektur zur Blasenbeseitigung. Der traditionelle Automarkt muss zerstört werden, bevor er wieder aufgebaut werden kann Obwohl sich das Wachstum des Automobilmarktes in unterschiedlichem Maße verlangsamt hat, belegen die drei traditionellen größten Vertriebsunternehmen SAIC Volkswagen, SAIC GM und FAW-Volkswagen immer noch ihre Position in der ersten Gruppe der einheimischen Automobilunternehmen. Aufgrund der großen Basis zeigt das Wachstum von Unternehmen wie SAIC Volkswagen, FAW-Volkswagen und SAIC General Motors jedoch im Marktrückgang erste Anzeichen einer Schwäche. So erzielte SAIC Volkswagen im ersten Halbjahr dieses Jahres einen Absatz von 970.000 Fahrzeugen, eine Zahl, die im Wesentlichen der des Vorjahreszeitraums entspricht. Im Vergleich zum vorherigen zweistelligen Wachstum ist dies eine weitere Verlangsamung nach dem Absatzwachstum von 0,25 % im ersten Halbjahr 2015 und dem leichten Anstieg von 2,88 % im ersten Halbjahr 2016. Verglichen mit dem stetigen Fortschritt der Top Drei wurden inländische und japanische Marken im ersten Halbjahr zu den größten Highlights des Automarktes. Laut Statistiken der chinesischen Vereinigung der Automobilhersteller beliefen sich die Verkäufe chinesischer, deutscher, japanischer, amerikanischer, koreanischer und französischer Personenkraftwagen im ersten Halbjahr 2017 auf 4,939 Millionen, 2,275 Millionen, 1,989 Millionen, 1,352 Millionen, 431.000 bzw. 188.000, was 43,9 %, 20,2 %, 17,7 %, 12 %, 3,8 % bzw. 1,7 % der gesamten Personenkraftwagenverkäufe entspricht. Unter ihnen wiesen japanische Marken die schnellste Wachstumsrate auf, wobei ihr Marktanteil im Pkw-Markt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,3 Prozentpunkte zunahm und Dongfeng Honda eine Steigerung von 34,9 % erzielte. Auch im Vergleich zu japanischen Marken erzielten einheimische Marken einen Marktanteilszuwachs von 1,14 Prozent. Unter ihnen betrug das Wachstum von Geely im ersten Halbjahr fast 90 %. Mit einem Verkaufsvolumen von 550.200 Fahrzeugen erhöhte sich auch der Marktanteil unter den einheimischen Marken von 6,46 Prozent im ersten Halbjahr des Vorjahres auf 11,14 Prozent im gleichen Zeitraum dieses Jahres. Gleichzeitig erhöhte das Unternehmen auch sein Verkaufsziel für das Gesamtjahr um 10 % auf 1,1 Millionen Fahrzeuge. Das Wachstum von SAIC Passenger Vehicle im Vergleich zum Vorjahr von 113 % war sogar noch auffälliger: Im ersten Halbjahr wurden 233.600 Fahrzeuge verkauft. Der starke Aufstieg einheimischer und japanischer Marken macht es für einige Nischenmarken zunehmend schwieriger, zu überleben. Einige koreanische und französische Marken, die in Schwierigkeiten stecken, sind vorzeitig in den „kalten Winter“ eingetreten. Daten zeigen, dass das Verkaufsvolumen von Dongfeng Peugeot Citroen Automobile von Januar bis Juni 147.800 Fahrzeuge betrug, was einem Rückgang von 48 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Verglichen mit dem Produktions- und Verkaufsziel von 700.000 Fahrzeugen lag die Zielerreichungsquote im ersten Halbjahr lediglich bei 21 %. Die Verkäufe von Beijing Hyundai gingen im ersten Halbjahr um 42,4 % zurück und belegten beim Gesamtumsatz den 13. Platz. Gemessen an der aktuellen Situation auf dem chinesischen Markt haben einige Marken die Phase des Countdowns auf Leben und Tod erreicht, und einige Marken erzielen, obwohl sie seit mehreren Jahren den Durchbruch haben, immer noch keine guten Ergebnisse. Der Trend der industriellen Entwicklung ist nicht aufzuhalten. Wer den Trend erkennt und ihm folgt, wird den Markt erobern und überleben können. Im Gegenteil, wer nicht überleben kann, wird sich unweigerlich vom chinesischen Markt zurückziehen müssen. Es gibt bereits Präzedenzfälle wie Daihatsu und Peugeot, und Peugeot kam später dazu.“ Ein Brancheninsider äußerte sich dazu. Die gute Nachricht ist, dass die Verkäufe im Juni trotz des schwachen Marktes im ersten Halbjahr 2017 deutlich gestiegen sind. „Die Erholung der Verkäufe im Juni ist ein gutes Zeichen. Sie deutet darauf hin, dass die Überziehung des Automarktes, die durch die letztjährige Umsatzsteuerpolitik verursacht wurde, allmählich abgebaut wird und sich im Juni wieder normalisiert hat.“ Aus Sicht von Shi Jianhua, stellvertretender Generalsekretär des chinesischen Verbands der Automobilhersteller, ist die Erholung der Verkaufszahlen im Juni ein wichtiges Signal für eine Erholung des Automarktes. Neue Energieverordnung startet Obwohl der Automobilmarkt insgesamt nur langsam wächst, haben Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie als aufstrebende Branche dem chinesischen Automobilmarkt neue Wachstumsimpulse verliehen. Die Daten zeigen, dass im Juni die Produktion und der Verkauf von Fahrzeugen mit alternativer Energie 65.000 bzw. 59.000 erreichten, was einem Anstieg von 43,4 % bzw. 33,0 % gegenüber dem Vorjahr und einem Anstieg von 25,9 % bzw. 30,1 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Im ersten Halbjahr wurden 212.000 und 195.000 Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie produziert und verkauft, was einem Anstieg von 19,7 % bzw. 14,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Aus Sicht der Automobilunternehmen belegten BYD, BAIC New Energy und FAW Toyota im ersten Halbjahr die drei umsatzstärksten Fahrzeuge. Darüber hinaus vertritt jedes Unternehmen aus der Perspektive der Plug-in-Hybrid-, reinen Elektro- und gewöhnlichen Hybridtechnologien eine andere technologische Richtung, und die neue Energie ist in die Ära der „Drei Königreiche“ eingetreten. Verglichen mit dem jährlichen Verkaufsziel von 800.000 Fahrzeugen beträgt der kumulierte Absatz von 195.000 Fahrzeugen im ersten Halbjahr weniger als ein Viertel des Jahresziels. Dies hängt damit zusammen, dass die Umstellung der Förderpolitik für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben dazu führte, dass die Verkäufe im Januar nahezu stagnierten. Gleichzeitig könnte die zu hohe Basis in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres erheblichen Druck auf die diesjährige Umsatzwachstumsrate ausüben. Einige Branchenexperten wiesen darauf hin, dass der Umsatzanteil in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres 55 % betrug, was deutlich höher war als in den Vorjahren. Zudem habe sich das politische Umfeld im Vergleich zum Vorjahr abgeschwächt, sodass die Erwartungen hinsichtlich des Marktwachstums möglicherweise nach unten korrigiert werden müssten. In Bezug auf das Verkaufsvolumen von Fahrzeugen mit neuer Energie im Jahr 2017 sagte Xu Yanhua, stellvertretender Generalsekretär der chinesischen Vereinigung der Automobilhersteller, dass es viele Faktoren gebe, die die Marktsituation der Branche für Fahrzeuge mit neuer Energie im Jahr 2017 beeinflussten, wie etwa politische Anpassungen in Bezug auf Subventionen und Marktzugang. Darüber hinaus gibt es sowohl zentrale als auch lokale Richtlinien, und politische Anpassungen werden eine gewisse Verzögerungswirkung haben. Mit der Stabilisierung der Politik und der Märkte dürfte es grundsätzlich kein Problem sein, das Mindestabsatzziel von 700.000 Fahrzeugen für das Gesamtjahr zu erreichen. Bei einer deutlichen Absatzexplosion wird das erwartete Ziel von 800.000 Fahrzeugen erreicht. Während die Produktion und der Verkauf von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie weiterhin schnell wachsen, wurden verschiedene politische Signale zur Anpassung ausgesendet. Von der Verbesserung der Politik für Investitionen in die Automobilindustrie über die Einholung von Meinungen zum Entwurf einer Zwei-Punkte-Managementmethode bis hin zum „Empfohlenen Modellkatalog für die Förderung und Anwendung von Fahrzeugen mit neuer Energie“, dem „Katalog der von der Kfz-Kaufsteuer befreiten Modelle von Fahrzeugen mit neuer Energie“ und der „Ankündigung zu Herstellern und Produkten von Straßenkraftfahrzeugen“ – die Branche der Fahrzeuge mit neuer Energie konnte im Juni und Juli erneut eine Reihe politischer Dividenden einfahren. Im Juni veröffentlichten die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie gemeinsam die „Stellungnahmen zur Verbesserung des Managements von Automobilinvestitionsprojekten“. Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie hat einen Entwurf für „Parallele Managementmaßnahmen für den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagenunternehmen und Gutschriften für Fahrzeuge mit neuer Energie (Entwurf zur Kommentierung)“ erstellt. Die Branche ist daher der Ansicht, dass die Branche der mit alternativen Antrieben betriebenen Fahrzeuge einen mittelfristigen Wendepunkt eingeleitet hat. Aus politischer Sicht ist die zweite Welle der politischen Unterstützung der Regierung für Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie angelaufen, und dieses Mal ist die politische Unterstützung nachhaltiger und intensiver. Während häufig günstige Maßnahmen erlassen wurden, kam es auch auf dem Markt für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben zu einer ersten groß angelegten Sanierung. Vor nicht allzu langer Zeit gab das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie die 297. Ausgabe der Ausschreibung „Unternehmen und Produkte zur Herstellung von Straßenkraftfahrzeugen“ bekannt. Darunter entsprachen 3.025 Fahrzeuge mit neuer Energie nicht den Verwaltungsvorschriften der „Ankündigung“ und ihre Produktion und ihr Verkauf wurden ab dem Datum der Ankündigung eingestellt. Insgesamt waren 243 inländische Unternehmen für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie beteiligt. In der Branche herrscht allgemein die Meinung vor, dass sich die Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativer Energie in meinem Land noch in einer kritischen Phase befindet, in der Hürden überwunden und Schwierigkeiten überwunden werden müssen. Dies sendet eine klare Botschaft an die Außenwelt: Der Markt für Fahrzeuge mit alternativer Energie wird streng reguliert. Die Zahl der Unternehmen und Fahrzeuge, die von dieser Aussetzungsankündigung betroffen sind, ist die größte der letzten zwei Jahre. Unter anderem wurde ein großer Teil des Katalogs ausgesetzt, weil die Automobilkonzerne ihre Bewerbungen zurückzogen. „Gemessen an der Marktentwicklung der letzten fünf Jahre dauert der Zyklus von Auf und Ab des Marktes etwa ein halbes Jahr. Im Juli und August erreicht er dann seine Tiefstphase und beginnt dann wieder zu steigen. Selbst wenn der Markt die Tiefstphase erreicht, wird er weiterhin stetig wachsen.“ Angesichts dieser Branchenstimmen hoffen wir, dass der Automobilmarkt auch in der zweiten Jahreshälfte noch positive Entwicklungen bereithält, auf die man sich freuen kann. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Warum verliert MediaTek, das im letzten Jahr so stark war, jetzt an Boden?
Astronomen haben mithilfe des Atacama Large Milli...
Im Vergleich zu dünnen Männern ziehen Männer mit ...
Das Frühlingsfest steht vor der Tür Hast du schon...
Wenn Ihr Gesäß zu groß ist, sehen Sie nicht gut a...
Manche Leute sagen, der Hals sei das zweite Gesic...
Vor Kurzem veröffentlichte Tencent Video offiziel...
Querschnittslähmung wird durch direkte oder indir...
Sit-ups sind eine gängige Übung im täglichen Lebe...
Der harte Wettbewerb auf dem heimischen Mobiltele...
Dieser Artikel basiert auf der Beantwortung selts...
Wie das Sprichwort sagt: „Das Leben liegt in der ...
Jeder möchte stark und leistungsfähig werden, nic...
Laut der Website des U.S. Naval Institute (USNI) ...
Ausländischen Medienberichten zufolge sagte BMW-F...
In aller Augen ist es für Mädchen besser, Tanz- u...