Haobo HT versus Feifan R7, welcher 210.000 Pfund teure, rein elektrische SUV ist kostengünstiger?

Haobo HT versus Feifan R7, welcher 210.000 Pfund teure, rein elektrische SUV ist kostengünstiger?

Da neue Autohersteller viel mehr Geld in das Internet investiert haben als traditionelle Autohersteller, denken viele Freunde beim Kauf von Elektroautos grundsätzlich zuerst an neue Marken wie NIO, Ideal und Xpeng und wissen sehr wenig über Elektroautos traditioneller Autohersteller.

Tatsächlich jedoch wächst der Marktanteil von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie in meinem Land rasant, und auch die reinen Elektromodelle der traditionellen Automobilhersteller entwickeln sich in rasantem Tempo weiter. Unter ihnen sind Aion unter GAC und Feifan unter SAIC zwei erfolgreiche Marken für neue Energien, die sich im Wettbewerb um neue Energiefahrzeuge durchgesetzt haben.

Vor nicht allzu langer Zeit brachten diese beiden Marken jeweils einen rein elektrischen SUV auf den Markt, der zwischen 200.000 und 250.000 Yuan kostete – den Haobo HT und den 24 Feifan R7. Dies weckte bei vielen Verbrauchern die Neugier auf die Vorteile dieser beiden Autos und darauf, welches sich eher zu kaufen lohnt.

Deshalb haben wir heute ihre Versionen ausgewählt, die jeweils etwa 21 kosten: die Version mit Hinterradantriebstechnologie Haobo HT 2024 600 und die Advanced Pro-Version Feifan R7 2024 zum Vergleich, um zu sehen, welche ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und für welche Verbraucher sie jeweils geeignet ist.

Design

Was das Erscheinungsbild betrifft, übernimmt die Vorderseite von Haobo HT das brandneue Logodesign von Aian. Im Vergleich zum vorherigen GAC-LOGO sieht es teurer und moderner aus. Dies hängt natürlich auch mit dem abgerundeten und futuristischen Frontdesign zusammen. Die übergroßen, speziell geformten Scheinwerfer geben den Menschen kein seltsames Gefühl. Durch das schlichte Frontdesign wirkt das ganze Auto eleganter und nicht langweilig.

Die Seite des Haobo HT wird immer noch durch den Akkupack eingeschränkt. Das Fahrgestell ist relativ hoch. Durch die Dachwölbung und den zu vollen Korpus ähnelt das Haobo HT ein wenig der Maus des Model Y, die etwas klobig und unflexibel wirkt. Das Heck des Haobo HT übernimmt die üblichen durchgehenden Rücklichter, jedoch ist unter dem Autologo ein nach oben konkaves Design angebracht, wodurch das Heck des Autos etwas designorientierter und schlichter und eleganter aussieht.

Wenn das Designkonzept von Haobo HT als futuristisch und minimalistisch definiert wird, dann ist das Designkonzept von Feifan R7 sportlich und robust. Dies ist bereits beim ersten Blick auf die Vorderseite des Feifan R7 spürbar. Obwohl der Feifan R7 die von neuen Autoherstellern gerne verwendeten Durchlichtscheinwerfer verwendet, vermitteln die scharfen Ecken auf beiden Seiten der Scheinwerfer und die robusten Rillen am unteren Radar genau das Gefühl von Geschwindigkeit, das die Designer des Feifan R7 zum Ausdruck bringen möchten.

Die Seite des Feifan R7 bleibt unverändert, mit einer parallelen, deutlichen und scharfen Gürtellinie. Die untere Gürtellinie ist für die optische Erhöhung verantwortlich, und die obere Gürtellinie ist dafür verantwortlich, dass sich der Benutzer das Seitendesign besser einprägt. Das R-Logo auf der Rückseite kann zusammen mit den durchgehenden Rückleuchten beleuchtet werden, was die Erkennbarkeit bei Nacht maximiert. Auch wenn Sie es zum ersten Mal sehen, können Sie sich genau daran erinnern, was das Logo auf der Rückseite darstellt.

Leistungsregelung

In Bezug auf die Leistung verwendet der Haobo HT einen 245 PS starken Elektromotor mit einer Leistung von 180 kW und einem Drehmoment von 355 Nm. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gelingt in 6,8 Sekunden. Ehrlich gesagt ist es im Vergleich zu Autos der gleichen Preisklasse nicht schnell und kann kaum als gehobene Mittelklasse angesehen werden. Für die meisten Otto Normalverbraucher ist die Beschleunigungsleistung von 6,8 Sekunden jedoch völlig ausreichend. Es ist nur so, dass die Höchstgeschwindigkeit des Haobo HT nur 183 km/h beträgt. Wenn Sie bei hoher Geschwindigkeit fahren und überholen oder die Spur wechseln möchten, ist die Leistungsreaktion in der zweiten Hälfte daher möglicherweise nicht zufriedenstellend.

Der Feifan R7 verwendet einen Elektromotor mit 340 PS, 250 kW Leistung und 450 Nm Drehmoment, der den Haobo HT in puncto Leistung weit übertrifft. Darüber hinaus ist die tatsächliche Beschleunigungszeit von null auf hundert eine ganze Sekunde schneller als beim Haobo HT. Die Beschleunigung von null auf hundert dauert nur 5,8 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit erreicht 200 km/h. In der zweiten Hälfte gibt es kein Problem mit der schwachen Beschleunigung. In den meisten Fällen ist die Leistung sehr reichlich vorhanden.

In puncto Leistung ist der Feifan R7 dem Haobo HT also zweifellos weit voraus. Für Verbraucher, denen Leistung wichtiger ist, ist die Wahl des Feifan R7 offensichtlich die richtige Wahl.

Im Vergleich zum Feifan R7 ist der Haobo HT hinsichtlich des Fahrgefühls jedoch besser für Verbraucher geeignet, die ein hervorragendes Fahrerlebnis mit einem Sport-SUV bevorzugen. Es verfügt nicht nur über breitere Originalreifen und stärkeren Grip, sondern auch über eine bessere Karosseriestabilität bei scharfen Kurven. Darüber hinaus sind die Aufhängungsmaterialien mit Doppelquerlenkern vorne und Mehrlenker hinten ausreichend, sodass Haobo HT auch extremeren Fahranforderungen gerecht wird. Daher ist es für Verbraucher, die extremes Fahren mögen, besser geeignet als der Feifan R7.

Akkulaufzeit

Was die Batterielebensdauer betrifft, verwendet der Haobo HT eine 72,7-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Batterie, die eine maximale rein elektrische Reichweite von 600 km bieten kann. Die Akkulaufzeit ist im Vergleich zu Modellen derselben Preisklasse relativ lang. Grundsätzlich gilt: Selbst wenn man unter der Woche zur Arbeit pendelt oder am Wochenende einen Ausflug macht, reicht den meisten Nutzern ein Laden pro Woche völlig aus. Es unterstützt Schnellladen und kann in 0,5 Stunden von 30 % auf 80 % aufgeladen werden. Die Energieaufladegeschwindigkeit liegt auf dem durchschnittlichen Niveau des gleichen Preises.

Der Feifan R7 verwendet eine ternäre Lithiumbatterie mit 77 kWh, die teurer ist als Lithium-Eisenphosphat-Batterien, aber eine bessere Kältebeständigkeit und Haltbarkeit aufweist. Es bietet eine maximale Reichweite von 570 km, was auch den Kilometerbedarf der meisten Benutzer abdeckt. Unter normalen Umständen besteht kein Grund zur Sorge, dass die Akkulaufzeit zu kurz ist.

Einige Freunde fragen sich vielleicht, warum die größere Batteriekapazität eine geringere Reichweite als beim Haobo HT hat, denn der Haobo HT hat einen geringeren Stromverbrauch pro 100 Kilometer, nur 13,7 kWh, während der Feifan R7 14,9 kWh verbraucht. Daher müssen wir auf das nächste Systemupdate des Feifan R7 warten, um die Stromverbrauchsleistung so weit wie möglich zu verbessern.

Feifan R7 unterstützt auch Schnellladen, wodurch in 0,5 Stunden von 30 % auf 80 % aufgeladen werden kann. Das Energieladeerlebnis ist grundsätzlich dasselbe wie beim Haobo HT. Die Garantie ist nicht so umfassend wie bei Haobo HT und bietet nur eine Garantie von 8 Jahren oder 150.000 Kilometern, während Haobo HT dem Erstbesitzer eine lebenslange Garantie bietet, sodass Sie sich keine Sorgen über die Alterung der Batterie machen müssen.

Kabineninnenraum

Beim Cockpit setzt Haobo HT auf einen modernen und schlichten Designstil. Neben der Verwendung einer großen Menge weicher Materialien zum Umhüllen der Mittelkonsole, der Türverkleidungen und der Mittelarmlehnen werden anstelle des üblichen glänzenden Kunststoffs einige Massivholzmaterialien als Abdeckungsplatten für das kabellose Ladepanel verwendet. Obwohl das Cockpit einen schlichten Designstil aufweist, vermittelt es dennoch ein Gefühl von technologischem Luxus, das die Herzen junger Verbraucher erobern kann und bei älteren Verbrauchern nicht auf Ablehnung stößt.

Der Autocomputer des Haobo HT verwendet den Qualcomm Snapdragon 8155P-Chip und seine Leistung liegt immer noch auf dem ersten Marktniveau. Mit dem von Aion selbst entwickelten Autocomputersystem müssen Sie sich keine Sorgen um Sprachprobleme machen. Die Bildschirmgröße des Autocomputers beträgt 14,6 Zoll und ist horizontal, sodass Sie sich um das Unterhaltungserlebnis keine Sorgen machen müssen. Es gibt viele Apps von Drittanbietern, mit denen Sie Filme und Karaoke ansehen können.

Das Cockpit des Feifan R7 verwendet ein Cockpit-Designkonzept ähnlich dem der reinen Elektrolimousinen von Mercedes-Benz mit ultraluxuriösen Materialien, sodass fast alle berührbaren Stellen außer Glas aus weichen Materialien bestehen. Die Textur und Haptik des Cockpits liegen beide im ersten Preissegment. In puncto Luxus macht der Feifan R7 wirklich eine gute Figur. Wenn Ihre Familie auch Wert auf luxuriöse Innenausstattung legt, dann ist der Feifan R7 in der gleichen Preisklasse fast ein Muss.

Der Autocomputer des Feifan R7 verwendet außerdem den Chip 8155 des Qualcomm Snapdragon, sodass die Flüssigkeit gewährleistet ist. Zusätzlich zum 15,05 Zoll großen zentralen Steuerbildschirm ist der Feifan R7 auch mit einem 12,3 Zoll großen Copilot-Unterhaltungsbildschirm ausgestattet. Daher ist der Feifan R7 im Hinblick auf das Unterhaltungserlebnis des gesamten Fahrzeugs durchdachter als der Haobo HT. Auch während der Fahrt kann der Copilot Videos auf dem Copilot-Bildschirm ansehen, sodass auch längere Fahrten nicht langweilig werden.

Kaufempfehlungen

Generell empfehlen wir Feifan R7 mehr als Haobo HT. Seine hohe Leistung, die ternäre Lithiumbatterie und das luxuriöse und komfortable Innendesign sind alles Konfigurationen, die das Fahrerlebnis erheblich verbessern können, insbesondere im Vergleich zum Haobo HT, der fast den gleichen Preis hat. Dies macht Feifan R7 zu einem ausgereifteren Produkt. Wenn familiäre Bedürfnisse bestehen, ist die Wahl des Feifan R7 die richtige Entscheidung. Der Copilot-Bildschirm kann das Unterhaltungserlebnis des Copiloten effektiv verbessern und dafür sorgen, dass Autofahren nicht länger langweilig wird.

Wenn Sie sich nicht für die etwas extravagante Optik des Feifan R7 interessieren und ein schlichtes, technologisches Exterieur und Interieur bevorzugen oder wenn Ihnen einfach das Gefühl gefällt, selbst Auto zu fahren, dann ist der Haobo HT ebenfalls eine gute Wahl. Es handelt sich um ein Auto, das sich eher als Geschenk für Fahrer eignet, die das Autofahren lieben, was auf dem heutigen Markt für Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie eine relativ seltene Positionierung ist.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  China Passenger Car Association: Analyse des Pickup-Truck-Marktes im Oktober 2022

>>:  Volkswagen Konzern beschleunigt Innovationen „in China, für China“: Volkswagen (China) Technology Co., Ltd. bringt innerhalb von drei Jahren eine Elektrofahrzeugplattform für den Einstiegsmarkt auf den Markt

Artikel empfehlen

Ist es besser, abends oder morgens zu laufen?

In unserem heutigen Leben wissen wir alle, wie wi...

Die Stärkung der körperlichen Betätigung kann zu einem gesünderen Leben führen

Mit den allmählichen Veränderungen in der heutige...

Welche Art von Übung eignet sich zum Aufstehen am Morgen

Jeder sagt, dass die Planung eines Tages am Morge...

Ist Yoga für Gesundheit und Wohlbefinden hilfreich?

Die Gesundheitsfürsorge ist etwas, dem die Mensch...

Motos Rückkehr auf den chinesischen Markt ist besorgniserregend

„Hello, Moto“, der lange verschollene Handyklinge...

Was sind die Grundkenntnisse zum Badmintonspielen?

Badminton ist ein weit verbreiteter Sport in unse...

DHL: Digital Twin Report für die Logistikbranche

Seit Jahrhunderten nutzen Menschen Bilder und Mod...

Warum wachsen Elefanten keine Stoßzähne mehr? (TuTu Science Fiction)

Vokabular reproduzieren verschwinden Anteil ausme...