Samsung-Handys werden im Land obsolet

Samsung-Handys werden im Land obsolet
Samsung, der einzige Mobiltelefonhersteller, der mit dem iPhone von Apple konkurrieren kann, wurde kürzlich von einigen Internetnutzern als „Ding der Vergangenheit“ bezeichnet, da der schnelle Aufstieg neuer Kräfte, vertreten durch Mobiltelefonhersteller vom chinesischen Festland, eine Bedrohung darstellt. Und als Beweis dafür sehen sie den heutigen starken Rückgang der Betriebsgewinne. Angesichts der plötzlichen Krise hat Samsung bisher kaum ein besseres Mittel gefunden und sogar die große Chance zu Beginn der 4G-Welle verpasst. Auf dem harten Smartphone-Markt kann ein falscher Schritt zu vielen falschen Schritten führen. Wird Samsung nicht aufholen? Oder vielleicht werden sie vom Festlandmarkt verdrängt, so wie es damals mit den Farbfernsehern ausländischer Marken geschah. Samsungs Gewinne brechen ein und dem Unternehmen fehlt es an Durchhaltevermögen. Das drei Fuß dicke Eis bildet sich nicht über Nacht, und es gibt schon seit längerem Anzeichen für einen starken Rückgang des Betriebsgewinns von Samsung. Bereits im April gab Samsung seine Finanzprognose für das erste Quartal 2014 bekannt. Demnach betrug der Betriebsgewinn im ersten Quartal 8,4 Billionen Won (ca. 8 Milliarden US-Dollar), was einem Rückgang von 4,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht! Samsung gab damals als Grund die nachlassende Nachfrage nach High-End-Smartphones an und war zuversichtlich, den Rückgang mit der Einführung des Galaxy S5 umkehren zu können. Doch drei Monate später veröffentlichte Samsung seine Leistungsprognose für das zweite Quartal dieses Jahres. Darin hieß es, der Umsatz betrage 52 Billionen Won (51,5 Milliarden US-Dollar), was einem Rückgang von etwa 10 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Betriebsgewinn betrug 7,2 Billionen Won (7,1 Milliarden US-Dollar), ein Rückgang von 24,5 % im Vergleich zum Vorjahr! Der Rückgang sowohl der Verkaufszahlen als auch des Betriebsgewinns bei Samsung steht in direktem Zusammenhang mit dem Abschwung im Mobiltelefongeschäft des Unternehmens. Im vergangenen Jahr trug die Mobiltelefonsparte 68 Prozent zum Betriebsgewinn von Samsung bei. Doch dieses Jahr trug diese Abteilung nur 59 Prozent zu Samsungs Betriebsgewinn bei, ein Rückgang von fast 10 Prozentpunkten, der die magische Kraft hat, Samsung schlagartig von einem reichen und schönen Unternehmen in einen Verlierer zu verwandeln. Darüber hinaus erreichte der Aktienkurs von Samsung im Januar letzten Jahres seinen historischen Höchststand, fiel jedoch im April dieses Jahres um fast 12 %. Es scheint, als hätten sich die Sorgen der Anleger endlich bewahrheitet, und Samsungs Abwärtstrend gleicht einer Talfahrt, die nicht mehr aufzuhalten ist. Um die Moral seiner Truppen zu stabilisieren, versucht Samsung natürlich weiterhin, stark zu bleiben und sagt: „Mit der Veröffentlichung neuer Smartphone-Produkte erwartet das Unternehmen vorsichtig, dass das dritte Quartal optimistischer ausfallen könnte.“ Gemeint ist natürlich das Note 4, das im September erscheinen wird. Man darf allerdings nicht vergessen, dass bis dahin auch Apples iPhone 6 mit großem Bildschirm auf den Markt kommen wird, das definitiv ein starker Konkurrent des Note 4 sein wird. Samsungs Betriebsergebnis wird sich im dritten Quartal dennoch nicht wesentlich verbessern und höchstwahrscheinlich weiter sinken. Zusammen mit den enormen Marketingkosten, dem krankheitsbedingten Krankenhausaufenthalt des Vorstandsvorsitzenden von Samsung und anderen Faktoren wird Samsung in Zukunft auf viele Schwierigkeiten stoßen. Aufgrund der hohen Preise und der mittelmäßigen Leistung fällt es Samsung schwer, mit einheimischen Produkten zu konkurrieren. Parallel zum Rückgang des Betriebsgewinns sinkt auch Samsungs Marktanteil im Smartphone-Markt. Laut IDC-Daten sank Samsungs weltweiter Marktanteil bei Smartphones im ersten Quartal dieses Jahres von 31,9 % im Vorjahreszeitraum auf 30,2 %. Es ist bemerkenswert, dass dies das erste Mal seit dem vierten Quartal 2009 ist, dass Samsungs Marktanteil bei Smartphones gesunken ist. Obwohl der Rückgang weniger als zwei Prozentpunkte beträgt, hat Samsungs Rückgang auf einem der wichtigsten Märkte – dem chinesischen Festland – ein gefährliches Ausmaß erreicht. Im Jahr 2013 lag Samsungs Marktanteil auf dem Inlandsmarkt bei etwa 22 %, im Mai dieses Jahres sank dieser Wert jedoch auf etwa 16,5 %, ein Rückgang um fast 6 Prozentpunkte! Gleichzeitig verfügen Lenovo und Xiaomi über einen Marktanteil von mehr als 10 %, und da einheimische Hersteller wie Huawei näher heranrücken, ist die Dominanz von Samsung nicht mehr gegeben. Dies liegt vor allem daran, dass auf dem heimischen Smartphone-Markt ein starker Wettbewerb herrscht und Smartphones aufgrund ihrer zunehmenden Beliebtheit nicht nur zu einem Tiefpunkt im Preis gefallen sind, sondern auch hinsichtlich Leistung und Funktionen den Anforderungen des täglichen Bedarfs der Benutzer nicht mehr gerecht werden. Die Lücke zwischen High-End- und Low-End-Mobiltelefonen wird immer kleiner. Dies gilt insbesondere für inländische Mobiltelefone, deren Hardwarekonfiguration sich kaum von der der Flaggschiff-Telefone von Samsung unterscheidet und die nur die Hälfte oder sogar nur ein Drittel des Preises der ersteren kosten. Dies wirkt sich erheblich auf die Verkaufszahlen der Flaggschiff-Telefone von Samsung in China aus. Die Mittel- und Low-End-Mobiltelefone von Samsung sind teurer als inländische Tausend-Yuan-Telefone und liegen hinsichtlich der Hardwarekonfiguration und anderer Aspekte weit hinter diesen „Tausend-Yuan-Zaubertelefonen“ zurück. Es ist zu beachten, dass mit der zunehmenden Sättigung von High-End-Modellen die Mittel- und Low-End-Modelle die Grundlage der Mobiltelefonhersteller bilden. Nach Abschluss der diesjährigen MWC-Konferenz erklärte Reuters: „Die Mobilfunkbranche zielt derzeit auf die wachsende Nachfrage nach günstigen Smartphones unter 100 US-Dollar. Da der Markt für High-End-Smartphones bereits gesättigt ist, stellen Smartphones der Einstiegsklasse nun die größte Wachstumshoffnung der Branche dar.“ Samsungs Vernachlässigung der Vermarktung von Mobiltelefonen der mittleren und unteren Preisklasse hatte letztlich verheerende Folgen und führte dazu, dass das Unternehmen in eine Sackgasse geriet, aus der es nicht mehr herauskam. Während die heimischen Mobiltelefonhersteller das Internet-Marketing perfektioniert und eine große Fangemeinde wie etwa „Mi-Fans“ und „Hua-Fans“ gewonnen haben, investiert Samsung weiterhin enorme Summen ins Fernsehen und andere Medien, um für seine Flaggschiff-Mobiltelefone zu werben. Dies ist völlig realitätsfern und wird von Privatanwendern, denen „Wirtschaftlichkeit“ am Herzen liegt, naturgemäß abgelehnt. Und im Wesentlichen verwenden Samsung-Telefone immer noch das Android-System, und ihre Verarbeitung und Materialien sind nichts Besonderes und unterscheiden sich nicht groß von anderen Mobiltelefonen. Wie kann allein durch die Nutzung der Marke Samsung ein hoher Mehrwert geschaffen werden? Apple verfügt über eine eigene feste Verbrauchergruppe, da das Unternehmen ein komplettes Ökosystem für das iPhone aufgebaut hat. Im Gegensatz dazu verlässt sich Samsung, das den globalen Marktanteil dominiert, ausschließlich auf Marketing und andere Mittel, um seine Position zu behaupten, was bei vielen inländischen Mobiltelefonherstellern zu einer herausfordernden und feindseligen Haltung gegenüber Samsung geführt hat. Als Huaweis Yu Chengdong im Mai dieses Jahres das P7 herausbrachte, sagte er: „Über den zweitplatzierten Hersteller auf dem Markt (Apple) kann ich keine Gewissheit sagen, da dieser über ein spezielles Ökosystem verfügt. Der erstplatzierte Hersteller (Samsung) verfügt jedoch über keine Wettbewerbsvorteile, die Huawei nicht auch hat.“ Darüber hinaus ist es eine unbestreitbare Tatsache, dass es bei Mobiltelefonen von Samsung häufig zu Qualitätsproblemen kommt und dass in den Medien ausführlich über die Probleme mit Schriftarten und Motherboards berichtet wurde. Benutzer beschweren sich häufig über den Kundendienst und die hohen Wartungskosten. Ich habe einen guten Freund, der ein Samsung Galaxy Note 3 (China Mobile 4G-Version) gekauft hat. Nur drei Tage später war das Motherboard völlig beschädigt, ohne dass es heruntergefallen oder aufgeschlagen worden wäre. Am Ende gab er fast 2.000 Yuan für den Austausch der Hauptplatine aus. Die Zukunft von Samsung sieht düster aus, da das Unternehmen im 4G-Zeitalter hinterherhinkt. Mit dem Beginn des 4G-Zeitalters in China haben viele inländische Hersteller begonnen, sich auf 4G-Terminals zu konzentrieren, wobei Coolpad und andere Hersteller auf dem Markt bereits weit vorne liegen. Erst im Mai dieses Jahres lag Coolpad mit einem Anteil von 23,1 % auf dem ersten Platz auf dem heimischen 4G-Mobiltelefonmarkt, während Samsung und Apple auf den Plätzen zwei und drei rangierten. Samsung hingegen reagierte nur langsam und brachte lediglich teure 4G-Flaggschiff-Telefone auf den Markt, die die Marktnachfrage nicht befriedigen konnten. Um im 4G-Zeitalter die Oberhand zu behalten, haben die einheimischen Mobiltelefonhersteller auch ihren üblichen „Preiskiller“ eingesetzt und eine Reihe von Tausend-Yuan-Handys auf den Markt gebracht, mit denen Samsung nicht mehr mithalten konnte. Obwohl die Führungskräfte von Samsung davon überzeugt sind, dass 4G die wichtigste Antriebskraft für das Wachstum von Samsung Electronics sein wird, hat das Unternehmen offensichtlich keine Anstrengungen auf dem chinesischen Festlandmarkt unternommen. Sobald die inländischen Mobiltelefonhersteller die Führung übernehmen, wird Samsung im 4G-Zeitalter in einer sehr peinlichen Lage sein. Wenn Low-End-Modelle 4G unterstützen, werden ihre Preise zwangsläufig weiter steigen und sie werden überhaupt nicht in der Lage sein, mit inländischen 4G-Mobiltelefonen zu konkurrieren. Ein falscher Schritt führt zu allem Unglück. Das Potenzial von 4G ist riesig. Wenn es Samsung nicht gelingt, zu Beginn der 4G-Welle Fuß zu fassen, wird ein Comeback für das Unternehmen sehr schwierig. Der Ausfall von 4G wird unweigerlich eine Kettenreaktion auslösen, die wiederum die Gesamtleistung von Samsung in China beeinträchtigen wird. Reduzieren Sie Ihr Profil und erweitern Sie Ihre Produktlinie. Wenn Samsung die Situation stabilisieren und den Abwärtstrend stoppen will, muss das Unternehmen nach derzeitigem Stand Marktanteile gewinnen und auf kurzfristige Gewinne verzichten, um langfristig die Spitzenposition einnehmen zu können. Dies erfordert natürlich, dass Samsung sein Profil zurücknimmt, die Preise für seine High-, Mittel- und Low-End-Smartphone-Modelle angemessen senkt und eine Reihe strategischer Wettbewerbsmaßnahmen einführt. Dann wird das Unternehmen mit den einheimischen Mobiltelefonherstellern konkurrieren und schließlich mit der Erholung des chinesischen Festlandmarktes seine führende Position auf dem weltweiten Smartphone-Markt festigen und besser in der Lage sein, gegen Apple anzutreten. Hinzu kommt, dass Samsung zwar den Großteil seines Betriebsgewinns aus dem Mobiltelefongeschäft erwirtschaftet, die Marktentwicklung in anderen neuen Bereichen, wie etwa tragbaren Geräten und Smart Homes, jedoch nicht ignoriert werden kann. Samsung ist eindeutig bereit für einen umfassenden Krieg. Auf der diesjährigen CES-Konferenz stellte das Unternehmen die Smart-Home-Plattform Smart Home vor. eine neue Generation von Smartwatches mit dem Tizen-System und Smartwatches auf Basis des Android Wear Puzzle; und steht kurz vor der Markteinführung des Virtual-Reality-Geräts Gear Live ... Die umfangreiche Produktlinie reicht aus, um mehr Interaktionen mit Smartphones zu ermöglichen, wodurch ein komplettes Ökosystem entsteht und der Verbrauchertrend angeführt wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bedeutung des chinesischen Festlandmarktes für Samsung nicht weiter erläutert werden muss. Doch anders als Apple, das großen Wert darauf legt, behandelt Samsung die Nutzer auf dem chinesischen Festland schon immer mit herablassender Haltung und ist sogar der Ansicht, dass sich enorme Investitionen in Marketing auszahlen können. Doch die heimischen Mobiltelefonhersteller haben Samsung einen schweren Schlag versetzt und das Unternehmen mit sinkenden Betriebsgewinnen überrascht. Bislang ist es Samsung nicht gelungen, seine Betriebsmethoden auf dem chinesischen Festland rechtzeitig anzupassen. Aber die Zeit wartet auf niemanden. Sobald es den Mobiltelefonherstellern auf dem chinesischen Festland gestattet wird, ihr volles Potenzial zu entfalten, ist Samsungs „Flucht in Panik“ fast eine vorhersehbare Zukunft.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Warum kommt es bei Samsung Tizen-Telefonen immer zu Verzögerungen?

>>:  Mark Lines: Der weltweite Neuwagenabsatz von BYD erreichte im ersten Halbjahr 2023 1,25 Millionen Einheiten, ein Anstieg von 96 % gegenüber dem Vorjahr

Artikel empfehlen

Wie trainiert man während der Menstruation?

Obwohl es nicht absolut verboten ist, während der...

Wie erstellt man einen Fitnessplan für Anfänger?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Ernähru...

Flüstern unter den Sternen: Eine Ecke des Mysteriums des Universums enthüllen

Im riesigen Universum ist die Erde, auf der wir l...

Das rechte Ufer des Irtysch: der bunte Hügel

Die meisten Flüsse in Xinjiang sind Binnenflüsse....

Google: Analyse des starken Umsatzwachstums bei B2B-Software

Untersuchungen von Google zeigen, dass wachstumss...

Das Wort „Berührung“ löst den größten Schmerz der Frau vollständig

Wie kann ich Regelschmerzen während der Menstruat...

Schätzen Sie das Leben und hüten Sie sich vor dem „trockenen Ertrinken“!

Autor: Sun Yuhang und Zhou Yixi Medical College R...

Muskeltrainingsmethoden

Viele Menschen gehen gerne ins Fitnessstudio. Ein...

Was sollten Sie nach anstrengendem Training nicht tun?

Viele Menschen halten sich aufgrund von Wettkämpf...