Cook hat die Unternehmenskultur von Apple ruiniert. Warum behandelt Apple den chinesischen Markt anders?

Cook hat die Unternehmenskultur von Apple ruiniert. Warum behandelt Apple den chinesischen Markt anders?

„China Red“ dürfte in letzter Zeit in jedem Freundeskreis ein Begriff sein. Ausgangspunkt dieses China Red ist die Einführung des neuen Farbschemas des iPhone 7. Durch den Einfluss von Apple möchten auch viele Marken von seiner Popularität profitieren, sodass der Freundeskreis vieler Menschen an Popularität gewonnen hat. Eigentlich ist an diesem roten iPhone 7 nichts Besonderes, es hat einfach eine andere Farbe.

Rot hat für China eine sehr tiefe Bedeutung. In China steht Rot für Glück, Freude, Wärme, Zügellosigkeit, Leidenschaft, Kampfgeist, Revolution und eine Reihe positiver Elemente und wird von den Chinesen sehr geliebt. Zweitens ist Rot ein echter Hingucker und spricht einige Verbraucher, die nach dem Kauf eines iPhones kein Geld mehr übrig haben, absolut an.


Angesichts des zunehmend schwächeren iPhone 7-Marktes in China ist das Erscheinen des roten Gehäuses nichts weiter als eine Geldmacherei unter dem Deckmantel von „China Red“. Tatsächlich hat sich Apple in den letzten Jahren, seit Cook sein Amt angetreten hat, langsam in Richtung eines gewinnorientierten Modells entwickelt und sowohl seine Produkte als auch seine Konzepte haben begonnen, sich vom ursprünglichen Apple abzuwenden.

Der Verlust der Unternehmenskultur und das Geldverdienen sind zum Kern

Apple war während der Steve Jobs-Ära ein designorientiertes Unternehmen, was sich mit einem Wort zusammenfassen lässt: „Disruption“. Das iPhone von Steve Jobs revolutionierte die gesamte Mobiltelefonbranche und veränderte auch die Wahrnehmung von Mobiltelefonen durch die Verbraucher. Dies hängt eng mit Jobs‘ persönlichen Vorlieben zusammen. Seine Lieblingsband sind die Beatles. Die Beatles stellten eine Revolution in der Musikkultur dar und ihr größtes Merkmal war der Antitraditionalismus. und die Person in den Technologiekreisen, die Jobs am meisten bewunderte, war Bob Noyce, einer der Gründer von Intel. Man kann sagen, dass es ohne ihn heute kein Intel gäbe und möglicherweise auch keine Möglichkeit der Informationsübertragung für die gesamte Menschheit.


Das iPhone, das während der Amtszeit von Steve Jobs entworfen wurde, hat das Bewusstsein der Menschen in Bezug auf Aussehen und Industriedesign aufgefrischt. Das Touchscreen-Zeitalter wurde offiziell mit Steve Jobs‘ iPhone eröffnet. Im Jahr 2007 wurde das erste iPhone veröffentlicht. Schon eine einfache Aktion, das „sanfte Schieben des Adressbuchs“, sorgte bei allen Anwesenden für Aufschreie. Heute erscheint dies nicht mehr als neuartig, doch damals war praktisch kein Mobiltelefon in der Lage, diese Funktion auszuführen. Ohne Jobs und Apple können wir nicht behaupten, dass sich die Art und Weise der Interaktion mit Mobiltelefonen nicht ändern wird, aber zumindest wird das Zeitalter des „Fingerwischens“ einige Jahre später anbrechen.

Wenn Jobs ein hervorragender Designer war, kann Cook nur als qualifizierter Geschäftsmann gelten. Apple ist in der Cook-Ära ein von der Verkaufsstrategie getriebenes Unternehmen. Jobs konzentrierte sich auf die Produkte, während Cook sich auf den Gewinn konzentrierte.


Nach Jobs' Weggang übernahm Cook und Apple leitete sofort eine Transformation seines Geschäftsmodells ein. Alles hatte mit Interessen zu tun. Wenn Sie auf die Mobiltelefonprodukte zurückblicken, die nach Cooks Amtsantritt auf den Markt kamen, gibt es neben der Fingerabdruckerkennung noch weitere bemerkenswerte Designinnovationen? Von 3D Touch brauchen Sie erst gar nicht zu reden, es ist eine nutzlose Funktion mit sehr wenigen Optionen und wird von vielen Programmen nicht unterstützt.


Die Unternehmenskultur ist der Grundstein für das Wachstum und die Entwicklung eines Unternehmens. Apple hatte in der Ära Steve Jobs sowohl auf dem Markt als auch beim Umsatz Fortschritte gemacht. Doch heute ist Apple auf dem Rückzug, vor allem auf dem chinesischen Markt. Im vierten Quartal 2016 sanken die Verkäufe von Apple in China im Vergleich zum Vorjahr um 30 %, was indirekt beweist, dass der Umsatz des umsatzorientierten Unternehmens Apple zu sinken begonnen hat.

Das Team-Chaos-System ist negativ optimiert worden

Was ist der größte Wettbewerbsvorteil des iPhone? Natürlich müssen wir sein iOS-System mit einbeziehen. Seit der Einführung von iOS ist das Unix-basierte System reibungsloser und einfacher zu verwalten als Android. Das ist die Realität. Jeder, der schon einmal ein iPhone verwendet hat, weiß, dass iOS, egal wie man es nutzt, sehr reibungslos läuft und relativ wenige Systemfehler aufweist, was es im Vergleich zu Android sehr konkurrenzfähig macht.


Android hatte einen schlechten Start, da seine offene Natur durch die Tatsache zum Scheitern verurteilt war, dass es auf Linux-Basis kompiliert wurde. Offenheit bedeutet auch Chaos. Sowohl der Softwaremarkt als auch der Verwaltungsmechanismus sind viel komplizierter als bei iOS. Darüber hinaus war Android vor 5.0 Schrott und das native System war im Grunde nur ein Framework ohne jegliche Optimierung. Android, das ohnehin keine Vorteile bietet, scheint gegenüber iOS im Nachteil zu sein.

Nun scheinen iOS und Android plötzlich die Rollen getauscht zu haben. Natürlich geht es dabei nicht nur um ihr Wesen, sondern auch um den Eindruck, den sie auf die Menschen machen. Seit Android 5.0 scheinen die bisherigen Schwächen in der Optimierung behoben und Änderungen am nativen System vorgenommen worden zu sein. Der ART-Modus hat außerdem die Sprachverständlichkeit von Android weiter verbessert. Ab dem heutigen Android 7.0 sind die Sprachverständlichkeit und das Benutzererlebnis bereits fast an iOS angelangt.


iOS wurde in letzter Zeit von Fehlern geplagt, weshalb sich manche Leute fragen, wo das alte iOS geblieben ist. Es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass iOS immer offener geworden ist und Lokalisierung zum Trend bei iOS geworden ist. Um ein einfaches Beispiel zu nennen: Früher war die einzige Eingabemethode unter iOS die Apple-Eingabemethode, jetzt ist die Eingabemethodenschnittstelle jedoch offen.

Obwohl es offen ist, hat sich die Benutzererfahrung nicht wesentlich verbessert und es treten zunehmend Systemprobleme auf. Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf Problemen wie Anwendungsinkompatibilität und Systeminstabilität, die zu Abstürzen führen. Der Bricking-Bug von 1970 ist manchen Leuten wahrscheinlich noch frisch im Gedächtnis. Zusätzlich zu diesen Problemen sind in letzter Zeit auch eine Reihe anderer Probleme aufgetaucht, wie etwa das automatische Ausblenden der WLAN-Funktion, die Unfähigkeit, eine Verbindung herzustellen, Datenverlust usw.

Warum gibt es häufig Probleme mit iOS? Tatsächlich liegt der Hauptgrund darin, dass sich die Werte des Unternehmens verändern und sein kommerzieller Charakter immer ernster wird. Daten zeigen, dass der Anteil des iOS-Betriebssystems von Apple am Smartphone-Markt im vierten Quartal 2014 einen Rekordwert von 88,7 Prozent erreichte. Ganz abgesehen vom Wert von iOS selbst, seinem zunehmend offenen System, stellt sich die Frage, ob es auch eine Möglichkeit ist, Geld zu verdienen?

Darüber hinaus wird mit der Zeit und der zunehmenden Anzahl von Apple-Geräten auch die Zahl der iOS-kompatiblen Modelle definitiv zunehmen. Früher gab es nur wenige iPhone-Geräte und auch wenn es Unterschiede in der Hardware gab, waren sie einfach zu handhaben. Obwohl das iPhone relativ geschlossen ist und eine gute Hardwaresteuerung bietet, muss man sagen, dass es angesichts der zunehmenden Produktvielfalt immer noch große Unterschiede gibt und der Schwierigkeitsgrad natürlich stark zunimmt.


Der Grund, warum iOS häufig Probleme hat, hängt auch eng mit seiner internen Personalstruktur zusammen. Ein Apple-Ingenieur sagte in einem Interview: „Aus eigener Erfahrung mit dem iPhone kann ich sagen, dass es in den letzten Jahren tatsächlich viele Probleme mit der iOS-Software gab. Das Unternehmen hat viele Inder eingestellt. Immer mehr Inder arbeiten in den Abteilungen für Unternehmenssoftware sowie Service und Support. Wenn ein Inder Manager wird, hat er sofort eine große Anzahl Inder unter sich, und die anderen Weißen und Chinesen werden verdrängt.“ Statistiken zufolge stammt fast ein Drittel der Apple-Ingenieure aus Indien. Daher ist es nicht grundlos anzunehmen, dass die zunehmende Zahl der iOS-Probleme mit Indern zusammenhängt.

Was auch immer der Grund sein mag, das iPhone-System wird in Bezug auf die Benutzererfahrung tatsächlich immer schlechter und das aktuelle iOS ist nicht mehr das iOS, das wir kennen. Unabhängig davon, ob dieses Problem dem iOS-Team oder den Indern zugeschrieben wird, handelt es sich schließlich allesamt um Apple-Insider. Wir können nur sagen, dass iOS nicht mehr so ​​ernsthaft und gewissenhaft ist wie früher.

Mangelnde Hardware-Innovation und zunehmend hässliches Erscheinungsbild

Die CPU des iPhones ist nicht übermäßig leistungsstark, was die Anzahl der Kerne angeht, aber dank der besseren Optimierung von iOS und seinem Prozessor lässt sich das Telefon flüssiger verwenden als die Top-Flaggschiffe von Android. In den wenigen Jahren seit Cooks Amtsantritt ist Apple vom Branchenführer zum Mitläufer degradiert, und vom iPhone sind heute nur noch die Marke und das Image übrig.


Die aktuellen iPhone-Modelle haben wirklich ein gutes „Erbe“ angetreten. Natürlich ist die Optik nicht unverändert geblieben, sondern immer hässlicher geworden. Die hervorstehende Kamera, der hässliche dreiteilige Aufbau und das weiße Antennenband. Das Aluminiumlegierungsmaterial des Rumpfes kann durch Schweiß leicht korrodieren und zu Farbverlust führen. Natürlich handelt es sich hierbei um ein häufiges Materialproblem und die einzige Lösung besteht in der ordnungsgemäßen Pflege.

Abgesehen davon, dass sich am Aussehen nicht viel geändert hat, hat sich auch das Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis nicht verbessert. Heutzutage wird ein hohes Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis immer beliebter. Eine Reihe von Android-Herstellern wie Samsung und Xiaomi haben begonnen, große Anstrengungen hinsichtlich des Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnisses zu unternehmen. Es scheint, dass dies zu einem Trend in der Entwicklung von Mobiltelefonen geworden ist, aber das iPhone zeigt sich davon gleichgültig. Vielleicht legt Apple mehr Wert auf die Abstimmung der gesamten Maschine und den Schutz des Bildschirms. Darüber hinaus ist der Bildschirm des iPhone 7 mit seinem großen Farbraum tatsächlich lobenswert.

Neben der Frage der Auflösung stellt sich auch die Frage des Bildschirmmaterials. OLED-Bildschirme sind heutzutage beliebt und haben viele Vorteile gegenüber LCD-Bildschirmen. Durch das Selbstleuchtprinzip kann weiterer Platz für die Unterbringung anderer Komponenten gespart werden. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Vorteilen wie einen rein schwarzen Hintergrund, Energieeinsparung, einen großen Farbraum usw. OLED-Bildschirme sind zwar schon seit mehreren Jahren beliebt, Apple verwendet jedoch immer noch LCD. Wenn wir sagen, dass die OLED-Technologie vor einigen Jahren Mängel bei der Helligkeit und Farbdarstellung hatte, hat Samsung diese mittlerweile im Grunde perfekt gelöst, und für Apple ist es angesichts seiner Größe nicht schwer, diese zu beheben.


Der Knackpunkt für iPhone-Benutzer ist die Akkulaufzeit ihrer Telefone. Das Batteriefach ist so klein, dass die Batteriekapazität verständlicherweise gering ist, aber warum nicht auch eine Schnellladefunktion hinzufügen? Heutzutage nutzen viele Android-Hersteller wie OPPO, Huawei, Meizu usw. das Schnellladen als Verkaufsargument. Jetzt ist es ihnen peinlich, an die Öffentlichkeit zu gehen, ohne Schnellladen anzubieten. Dass Apple keine Schnellladefunktion hat, ist wahrscheinlich ein technisches Problem. Dies bedeutet nicht, dass die vorhandenen Schnellladelösungen nicht implementiert werden können, aber möglicherweise hat das Unternehmen aus Gründen der Sicherheit und des Batterieschutzes auf das Schnellladen verzichtet. Wir freuen uns darauf, dass die Schnellladefunktion des iPhones den Verbrauchern so bald wie möglich zur Verfügung steht.

Das iPhone weist in puncto Industriedesign und Verkaufszahlen einen Abwärtstrend auf. Nokia hat die Methode der Shell-Änderung tatsächlich genutzt, um weiterhin Geld zu verdienen. Vor einigen Jahren, als Nokia seine Glanzzeit hinter sich ließ, änderte das Unternehmen, um weiterhin einige beliebte Modelle verkaufen zu können, oft nur die Gehäusefarbe oder das Konzept und verkaufte sie als neue Modelle, wie beispielsweise das Arcade N73 jenes Jahres, das nachfolgende N73ie und die Musikversion, die 5700XM-Variante in der Black King Kong-Version und so weiter.

Dass die iPhone-Hardware nicht mit dem Mainstream mithalten kann, hängt eng mit Apples aktuellem Konzept des Geldverdienens zusammen. Erstens ist die Entwicklung neuer Hardware tatsächlich sehr arbeits- und kostenintensiv. zweitens besteht das Risiko der Innovation, und wenn etwas schief geht, könnte es tatsächlich zum nächsten „Boom 7“ kommen. Was Apple tun kann, ist, vorhandene alte Technologie zu nutzen, sie zu modifizieren und zu maximieren, um die Illusion von Innovation zu erzeugen. Tatsächlich ist es immer noch schwierig, dem Wesen des „Veralteten“ zu entkommen.

Produktsubtraktion steht im Konflikt mit Kreativität und Portabilität
In letzter Zeit hat Apple sowohl bei Mobiltelefonen als auch bei MACs „Subtraktionen“ vorgenommen. Der Grund, warum elektronische Produkte wie Mobiltelefone und Laptops auf den Markt kommen und beliebt werden, liegt darin, dass sie das Leben der Menschen erleichtern. Mit anderen Worten: Die ursprüngliche Absicht solcher Produkte sollte darin bestehen, so schön wie möglich zu sein, wobei die Zweckmäßigkeit immer noch im Vordergrund steht.


Beim iPhone 7 wurde jedoch die Kopfhörerbuchse entfernt. Wenn es nur der Abdichtung dient, ist es nicht notwendig. Die Kopfhörerbuchse von Samsung kann die Staub- und Wasserbeständigkeitsstufe IP68 erreichen, während das iPhone 7 nur die Stufe IP67 erreicht. Die Wasserdichtigkeit ist also nicht der Hauptgrund. Den Kopfhörer-DAC extern zu platzieren, um die Klangqualität zu verbessern und ihn austauschbar zu machen, ist offensichtlich nicht sein Zweck, denn selbst wenn eine Schnittstelle eines Drittanbieters erscheint, muss diese von Apple autorisiert werden, bevor sie verwendet werden kann.

Apple verfolgt damit lediglich einen einzigen Zweck: Werbung für seine Bluetooth-Headsets zu machen und damit Geld zu verdienen. Als die Apple AirPods auf den Markt kamen, hatten viele Verbraucher das Gefühl, dass der Preis von 1.288 Yuan sie nicht mehr bieten konnte. An Bluetooth-Kopfhörern an sich ist nichts auszusetzen, aber die Kombination aus beidem ist Apples Art, Geld zu verdienen.


Zusätzlich zum Nachteil des iPhone verfügt Apples 12-Zoll-MacBook auch nur über einen USB-Typ-C-Anschluss. Wer sich die entsprechenden Demontage-Tutorials durchgelesen hat, wird feststellen, dass selbst bei einem sehr hohen Integrationsgrad noch Platz für zwei USB-Ports bleibt und es sich somit ebenso wie bei der entfernten Kopfhörerbuchse nur um den Verkauf von Zubehör zur Erzielung von Gewinnen handelt. Zu Apples USB-Typ-C-Zubehör gehören Audio- und Videokonverter mit drei Schnittstellen: VGA/HDMI, USB 3.0 und USB Typ-C. Ihr Preis beträgt 588 Yuan, während der USB-Typ-C-auf-normales-USB-Adapter 138 Yuan kostet.

Subtraktion ist ein Prozess, den elektronische Produkte durchlaufen sollten, und an diesem Prozess ist nichts auszusetzen. Um ein einfaches Beispiel zu nennen: Im PC-Zeitalter vor einigen Jahren war das optische Laufwerk eine Standardkomponente von Laptops. Mit der Entwicklung der Netzwerk-, Festplatten- und mobilen Speichertechnologie werden optische Laufwerke immer seltener verwendet, daher ist es normal, sie zu entfernen. Allerdings hat Apple einige notwendige Schnittstellen entfernt, um Geld zu verdienen. Dies ist übertrieben, da es nicht nur das Budget der Benutzer erhöht, sondern auch eine Reihe von Verwirrungen bei der Nutzung mit sich bringt.

Vom Austausch bis zur Reparatur: Die After-Sales-Richtlinien sind voller Schlupflöcher

Seit den Akkuproblemen beim iPhone 6 verfolgt Apple die Politik, nur noch zu reparieren und nicht auszutauschen. Zuvor sahen die Garantiebestimmungen von Apple für das iPhone vor, dass iPhone-Benutzer in China, die sich innerhalb der Garantiezeit befanden, bei einer Fehlfunktion ihres Geräts zu einem Apple Retail Store gehen konnten, um ihr iPhone durch ein neues zu ersetzen. Die Garantiezeit wurde dann ab dem Tag des Geräteaustauschs auf ein Jahr neu berechnet. Da sich die Garantiebestimmungen von Apple geändert haben, werden nur noch defekte Akkus, Displays, Motherboards und andere Komponenten kostenlos ersetzt, sodass der Kundendienst „Austausch statt Reparatur“ oder „Austausch der gesamten Maschine“ nicht mehr verfügbar ist. Die Garantiezeit für nachträglich erworbene iPhones wird nicht um ein weiteres Jahr zurückgesetzt, sondern läuft auf Basis der verbleibenden Garantiezeit weiter.


Zur Aufhebung der Richtlinie „Austausch statt Reparatur“ bzw. „Austausch des gesamten Geräts“ erklärten Mitarbeiter von Apple: „Dies wird durch die nationalen Gegebenheiten in China bestimmt. Wenn dies der Fall ist, werden viele Leute diese Lücke ausnutzen.“ Tatsächlich werden viele Verbraucher diese Gesetzeslücke ausnutzen. Sie beschädigen beispielsweise ihr Handy vorsätzlich kurz vor Ablauf der Garantiezeit und gehen dann zum Kundendienst, um es gegen ein neues umzutauschen. Dennoch sind sie immer noch eine Minderheit. Wenn sie sagen, dass sie es nicht ersetzen, sondern nur reparieren werden, ist das verständlich. Aber warum wird die Garantiezeit nach der Reparatur nicht zurückgesetzt? Logischerweise sollte die Garantiezeit eines reparierten Handys von Anfang an einkalkuliert werden, zumindest für die entsprechenden ausgetauschten Teile. Das Verhalten von Apple ist in der Tat sehr unangemessen.


Zusätzlich zu einigen kürzlich eingeführten neuen Richtlinien gibt es bei Apple noch immer viele Schlupflöcher im After-Sales-Bereich. Ohne Rechnung beispielsweise keine Garantie. Keine Garantie bedeutet natürlich nicht, dass es nicht repariert wird, aber Sie können nicht einfach in ein direkt betriebenes Geschäft gehen, um es reparieren zu lassen. Unabhängig von der Art des Fehlers muss bei Geräten, die nicht in Direktgeschäften oder über offizielle Websites verkauft wurden, zur Reparatur die Originalkaufrechnung vorgelegt werden. Wenn das Produkt nicht auf der offiziellen Website oder in den Direktgeschäften von Apple verkauft wird und die Rechnung verloren gegangen ist, können Sie sich für eine After-Sales-Reparatur an eine autorisierte Apple-Reparaturstelle wenden, Sie können jedoch nicht in ein Direktgeschäft gehen, um eine Reparatur durchführen zu lassen.


Die After-Sales-Bestimmungen von Apple verstoßen eindeutig gegen einschlägige gesetzliche Bestimmungen. Gemäß Artikel 9 des Gesetzes über die drei Garantien für Mobiltelefone gilt: „Wenn der Verbraucher die Lieferrechnung und das Drei-Garantie-Zertifikat verliert und keine gültigen Beweise wie die untere Kopie der Lieferrechnung oder eine Kopie der Lieferrechnung (untere Kopie) vorlegen kann, das auf der Gehäusenummer des Hostgeräts angegebene Fabrikationsdatum (IMEI-Seriennummer) jedoch noch innerhalb der Gültigkeitsdauer der drei Garantien liegt, beginnt die Gültigkeitsdauer der drei Garantien am 90. Tag nach dem Fabrikationsdatum und Verkäufer, Reparaturbetrieb und Hersteller sind gemäß diesen Bestimmungen für kostenlose Reparaturen verantwortlich.“

Die zunehmend stärkere kommerzielle Atmosphäre hat seinen designorientierten Charakter nach und nach verschluckt. Als führendes Unternehmen der Technologiebranche ist Apple seine Berufsethik verloren gegangen. Was bleibt, sind die sogenannte Marke und das sogenannte Gefühl. Apple hat ohne Innovation und Design begonnen zu verrotten und ist auf dem Weg in den Untergang. „Technologie basiert auf der Veränderung der Hülle“ ist die beste Interpretation von Nokia damals. Nun geht Apple den alten Weg weiter und ich glaube, dass das Ende für Nokia nicht mehr weit sein wird.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Elektrotechnik-Auto-News: Kann der Volkswagen Tiguan trotz seines tristen Innenraums und seines überhöhten Preises noch an die Leistungen seines Vorgängers, des Tiguan L, anknüpfen?

>>:  Elektroauto-News: Das familienorientierte Design hat viel Kritik auf sich gezogen. Kann der Zwillingsbruder des Trumpchi GS8 die Legende fortführen?

Artikel empfehlen

Wie lindert man Beinschmerzen nach dem Bergsteigen?

Heutzutage gehen viele Menschen im Urlaub gerne m...

Wie macht man Liegestütze mit beiden Händen?

Bei manchen Übungen, insbesondere für Anfänger, m...

Was ist einfacher zum Abnehmen: Laufen oder Seilspringen?

Wenn wir nicht auf unsere tägliche Ernährung und ...

Durch leichtes Drehen bekommen Sie eine bezaubernde Taille

Eine schlanke Taille kann Ihren Körper symmetrisc...

Was sind die Grundvoraussetzungen für die Ausübung von Yoga?

Frauen sind in ihrem Leben immer beschäftigt. Ber...

Wie man beim Schwimmen Wasser tritt

Schwimmen erfordert tatsächlich Fähigkeiten. Die ...

Eine Lieferung vom Mond

8. November 2022 Die 14. Zhuhai Air Show findet w...

Was ist ein Krafttrainingsprogramm für Anfänger?

Wenn Neulinge ins Fitnessstudio gehen, folgen sie...

Welche Muskeln werden beim Laufen trainiert?

Beim Laufen können fast alle Muskeln des Körpers ...

6 Dinge, die Sie beim Gehen tun können: gesund und unterhaltsam

Untersuchen Sie die Häuser auf beiden Seiten der ...