Es war einmal, da waren uns die Namen „Pfingstrose, Venus, Schwalbentanz, Narzisse, Chunlan“ so vertraut. Die besten Zeiten, die uns diese Marken beschert haben, sind jedoch mittlerweile nur noch Erinnerungen. In diesem Zeitalter der technologischen Sprünge, in diesem Zeitalter des ständigen Wandels, sind Aufstieg und Fall der Haushaltsgerätemarken die direktesten Zeugen. Auch viele unserer schönen Erinnerungen begannen mit Haushaltsgeräten, vom Schwarzweißfernseher bis zum LCD-Bildschirm, von der Pulsatorwaschmaschine bis zur Trommelwaschmaschine, vom eintürigen Kühlschrank bis zum viertürigen Kühlschrank … Die Veränderungen im Aussehen von Haushaltsgeräten zeichnen stillschweigend jedes Detail unseres Lebens auf. Ob große oder kleine Geräte, sie haben viele Veränderungen in unser Leben gebracht. Unsere Haushaltsprodukte befreien uns von schwerer, trivialer und zeitaufwändiger Hausarbeit und schaffen eine komfortablere und körperlich und geistig gesündere Wohn- und Arbeitsumgebung. An welche Haushaltsgerätemarken erinnern Sie sich noch? Den Haushaltsgerätemarken, die wir einst so gut kannten, widerfährt heute ein anderes Schicksal. Abgesehen von einer kleinen Anzahl, die heute noch in unserem Blickfeld existiert, sind die meisten von ihnen verschwunden, wurden umgestaltet oder aufgekauft und sind nach und nach vom Markt verschwunden. Viele der verschwundenen Haushaltsgerätemarken waren zu ihrer Zeit äußerst beliebt und hatten extrem hohe Marktanteile. Aus verschiedenen Gründen verschwanden diese Marken jedoch vom Markt und einige von ihnen sind in der Zeit nach den 90ern und 2000ern sogar sehr unbekannt. Statistiken des National Information Center zufolge ist die Zahl konkurrierender Farbfernsehmarken von über 50 in den 1990er Jahren auf heute etwa 10 gesunken. Klimaanlagen sind von 110 auf 8 gesunken; Kühlschränke sind von 75 auf 10 gesunken; und die Zahl der Waschmaschinen ist von 80 auf 7 gesunken. In weniger als zwanzig Jahren liegt die Überlebensrate der Marken bei weniger als 10 %. An wie viele dieser verschwundenen Marken erinnern sich die Menschen noch? Werfen wir heute einen Blick zurück auf jene Haushaltsgerätemarken, die einst florierten, dem Schicksal des Bankrotts jedoch letztlich nicht entgehen konnten. Venus TV Heutzutage ist das Fernsehen zu einem unverzichtbaren Haushaltsgerät in jedem Haushalt geworden. In den 1980er Jahren wurde das Fernsehen jedoch beinahe zum Synonym für die Modernisierung der damaligen chinesischen Familien und brachte unendlich viel Aufregung in unser Leben. Allerdings waren die Fernseher damals nicht mehr ausschließlich schwarz-weiß. Farbfernseher waren der größte Wunsch der Menschen zu dieser Zeit. Wenn wir über Farbfernseher sprechen, müssen wir Venus-Fernseher erwähnen. Farbfernseher der Marke Venus sind die berühmten Markenprodukte der ehemaligen Shanghai TV Factory, die auch das erste Unternehmen des Landes war, das eine Produktionslinie für Farbfernseher einführte. Damals erfreute es sich großer Beliebtheit und großer Beliebtheit. Schon bald nach seiner Markteinführung wurde der Venus TV zu einem Kultprodukt Shanghais. Im weiteren Verlauf seiner Entwicklung erhielt Jin Xing zahlreiche Auszeichnungen und Preise und förderte zudem die kontinuierliche Entwicklung der heimischen Fernsehindustrie. Nach dem Jahr 2000 brach jedoch im ganzen Land ein Preiskampf für Farbfernseher aus. Angesichts des immer heftigeren Preiskampfs musste Venus, obwohl es schon immer auf Qualität setzte, in die Riege der Preissenkungen einsteigen. Für Venus TV, das nicht groß genug ist, wird es jedoch zunehmend schwieriger zu überleben, da die Gewinne in der Branche immer geringer werden. Aus diesem Grund stellte die Shanghai Media Group die Produktion von Venus im Jahr 2003 ein. Von der offiziellen Produktion im Jahr 1982 bis zu ihrer Einstellung im Jahr 2003 erlebte Venus die erfolgreichsten 21 Jahre der Reform und Öffnung und hat sich seitdem vom chinesischen Fernsehmarkt zurückgezogen. Yanwu-Tonbandgerät Wenn wir von einst sehr beliebten Haushaltsgerätemarken sprechen, müssen wir Yanwu erwähnen, eine Marke, die man nicht vergisst. All dies geht auf den Werbeslogan zurück, an den sich viele noch gut erinnern: „Yanwu, Yanwu, ein Lied bringt ein Stück Liebe hervor“. Dieser beliebte Text aus einem Fernsehwerbespot machte das kaum bekannte Tonbandgerät der Marke Yanwu über Nacht berühmt und innerhalb kurzer Zeit zu einem allgemein bekannten Namen. In den folgenden Jahren entwickelte sich „Yanwu“ durch Imageförderung und sorgfältiges Management zum größten Produktionsstandort für Tonbandgeräte des Landes. Mit seinem Verkaufsvolumen war es acht Jahre in Folge der größte Hersteller von Tonbandgeräten in der nationalen Tonbandgerätebranche und ist damit die bekannteste Audiomarke in meinem Land. Als jedoch immer mehr Hersteller erkannten, dass sich Tonbandgeräte gut verkauften, begannen auch sie mit der Produktion solcher Geräte. Obwohl Yanwu auch seine Tonbandgeräteprodukte aktualisierte, litt das Verkaufsvolumen angesichts der zunehmenden Marktkonkurrenz stark darunter. Mit dem Aufkommen und der Popularität neuer Heim-Audioprodukte wie CDs und VCDs Anfang der 1990er Jahre schrumpfte der Marktanteil von Tonbandgeräten auf dem Inlandsmarkt allmählich. Zu diesem Zeitpunkt gelang es der Yanwu Group nicht, mit der Zeit Schritt zu halten, was die Produktentwicklung und -aktualisierung anging, und sie schaffte es nicht, rechtzeitig auf die Produktion von VCD-Playern umzustellen, und produzierte weiterhin nur Tonbandgeräte. Nachdem Yanwu bis Ende 1996 durchgehalten hatte, kündigte es eine vollständige Einstellung der Produktion an und meldete zwei Jahre später Insolvenz an. Uns bleiben nur dieser klassische Fernsehwerbespot und einige schöne Erinnerungen. Narcissus Waschmaschine Eine Waschmaschine ist ein Haushaltsgerät, das jede Familie haben muss, besonders im Winter. Winterkleidung ist sperrig und zu kalt, wenn man sie mit der Hand wäscht. Durch die Verwendung einer Waschmaschine zum Waschen von Kleidung können diese Probleme vermieden werden. Obwohl viele Menschen heute zu Hause Frontlader-Waschmaschinen verwenden, erinnere ich mich noch lebhaft an die Doppelbottich-Waschmaschine, die ich als Kind zu Hause benutzte. Wenn wir über Marken von Doppelbottich-Waschmaschinen sprechen, müssen wir Baiju und Narcissus aus den 1980er Jahren erwähnen. Zu dieser Zeit befand sich Chinas Waschmaschinenindustrie noch im Stadium von „Baiju im Norden und Narcissus im Süden“. Nun sind die weißen Chrysanthemen und Narzissen im langen Fluss der Geschichte verwelkt. Für die Menschen im Süden ist der Besitz einer Waschmaschine der Marke „Daffodil“ ein Grund zum Stolz. Ich erinnere mich, dass meine Familie eine Waschmaschine der Marke Narcissus hatte, die ich zur Hochzeit meiner Mutter gekauft hatte. Diese Waschmaschine war über zehn Jahre lang in Betrieb, bis ich in der Mittelschule die alte gegen eine neue eintauschte. Die Einstiegshürde für Waschmaschinenprodukte ist nicht hoch und viele Hersteller haben mit der Produktion von Waschmaschinen begonnen. Die Zunahme der Marken wird sich zwangsläufig auf die Verkaufszahlen und Preise der Produkte auswirken. Der Wettbewerb auf dem chinesischen Markt für Haushaltsgeräte begann härter zu werden. Darüber hinaus begann man damals, bei Waschmaschinen von Doppelbottich- auf Automatik-Waschmaschinen umzusteigen. Narcissus, das sich auf Produkte mit Doppelbehältern konzentrierte, hatte Schwierigkeiten, die Wende zu schaffen, was zu einem starken Umsatzrückgang führte. Gleichzeitig verschärfte die Kooperation mit der US-amerikanischen Whirlpool Corporation die Verluste des Unternehmens noch weiter. Aufgrund schwerer Verluste wurde das Unternehmen schließlich von Whirlpool übernommen. Heute hat sich Narcissus Home Appliances schon lange vom Primär- und Sekundärmarkt zurückgezogen und wird im OEM-Verfahren von anderen Unternehmen produziert. Zusammenfassen Egal, wie glorreich es einst war, wenn man angesichts der Veränderungen der Zeit nicht aufpasst, wird es letztendlich im langen Fluss der Geschichte verschwinden. Ob diese Marken verschwanden, weil sie zur falschen Zeit entstanden oder weil sie es versäumten, Marktchancen zu nutzen, scheint heute nicht mehr so wichtig, aber es gibt dennoch viele Dinge, über die wir nachdenken müssen. „Es ist die beste aller Zeiten, es ist die schlimmste aller Zeiten.“ In der heutigen Zeit sind der Aufstieg und die nachhaltige Entwicklung einer Marke kein Zufall. Wenn inländische Haushaltsgerätemarken auf dem lokalen Markt Fuß fassen und dem starken Einfluss ausländischer Marken standhalten möchten, müssen sie von den Bedürfnissen der Benutzer ausgehen, die unabhängige Forschung und Entwicklung von Kerntechnologien verstärken, Markenbekanntheit aufbauen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Der jüngste ZTE-Vorfall im Kommunikationsbereich ...
Im vergangenen Dezember wurde der weltweit erste ...
Wenn Sie sich angewöhnen, jeden Tag Sport zu trei...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung und Verände...
Menschen, die schon lange im Sportbereich tätig s...
Zugesetzter Zucker ist eine der größten Entdeckun...
Kleine Kinder müssen sich angesichts der Amnesie ...
Es heißt, dass sich im Sommer nur Idioten erkälte...
Kohlenstoffreduzierung, Emissionsreduzierung ... ...
„Ein dünnes Stück geblümtes Papier mit winzigen Z...
Autor: Huang Yanhong Duan Yuechu In unserem Leben...
Kürzlich wurde eine Frau mittleren Alters aufgrun...
Sie können fahren und reisen, indem Sie den QR-Co...
Schwinger war ein unauffälliger, genialer Physike...
Schmerzen an der Außenseite des Knies beim Laufen...