In den letzten Jahren hat sich der Wettbewerb zwischen den Smartphone-Systemen verschärft, wobei das offene Android gegen das geschlossene iOS konkurriert. Bis Ende 2014 übertraf Google Play die 1,43 Millionen Anwendungen des App Store mit 1,27 Millionen. Laut den Statistiken von APP Annie wird der Umsatz des gesamten Android-Systems dieses Jahr, wenn man auch die chinesischen Drittanbieter-Stores mit einbezieht, den des App Stores übertreffen. Bedenkt man jedoch den zahlenmäßigen Vorteil von 5:1 der Android-Geräte, ist dies kein besonders überragendes Ergebnis. Der Pro-Kopf-Beitrag der iOS-Benutzer ist noch höher. Einer Umfrage von Sensor Tower zufolge gaben amerikanische iPhone-Nutzer im vergangenen Jahr durchschnittlich 40 US-Dollar für Apps oder In-App-Käufe aus. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber den 35 US-Dollar im Vorjahr und etwa 75 % mehr als bei Google Play. Obwohl Android-Telefone zahlenmäßig absolut im Vorteil sind, ist ihr Benutzererlebnis dem des iPhones schon lange unterlegen. Dies liegt größtenteils an einigen unüberwindbaren inhärenten Fehlern im Android-System. Der erste ist der übermäßige Verbrauch von Systemressourcen. Es gibt viele Theorien über die Hintergrundarbeitsmechanismen von Android und Apple. Im Wesentlichen hat jede ihre eigenen Vor- und Nachteile. Obwohl der Java-Speicherverwaltungs- und Recyclingmechanismus des Android-Systems das Öffnen von Anwendungen beschleunigt, führt ein zu häufiger Zugriff auch zu Verzögerungen. In der Nutzerwahrnehmung ist das iPhone der Gewinner. Um dieses Problem zu lösen, hat Android Davik ab 4.4 aufgegeben und eine neue Anwendungsumgebung ART eingeführt, die nicht nur die Just-in-Time-Kompilierung, sondern auch die Vorkompilierung unterstützt, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Akkulaufzeit verbessert wird. Das Problem ist jedoch noch nicht vollständig gelöst. Das zweite Problem ist die starke Fragmentierung. Open Signal kam 2015 zu dem Schluss, dass sich die Fragmentierung des Android-Systems in zwei Jahren verdoppelt hat. Dies zeige sich in der Komplexität der Geräte, der Vielzahl an Marken, unterschiedlichen Auflösungen und der Tatsache, dass viele Hersteller miteinander konkurrieren und tiefgreifende Anpassungen separat vornehmen. Die enormen Unterschiede bei Hardware und Kernel haben zu zahlreichen Kompatibilitätsproblemen, erhöhten Entwicklungsschwierigkeiten und dem Scheitern bei der Schaffung einer einheitlichen ökologischen Umgebung geführt. Der vollständige Open Source- und kostenlose Charakter des Android-Systems hat dazu geführt, dass Google seine Dominanz über das Android-System verloren hat. Die Schuld tragen aber nach wie vor die Handyhersteller. Im Jahr 2015 überprüfte Open Signal stichprobenartig 682.000 Android-Geräte und stellte fest, dass dahinter 1.294 Hersteller steckten, was zu äußerst komplexen Android-Systemversionen führte. Dies bedeutet, dass auf einigen Geräten Android 4.4 läuft und auf einer sehr kleinen Anzahl sogar noch Android 2.3. Nur eine kleine Anzahl wurde auf 5.0 aktualisiert, das vor langer Zeit veröffentlicht wurde. Da es sich um viele Geräte handelt und eine große Anzahl an Anpassungsproblemen auftritt, ist die Unterstützung von Systemupdates für bestehende Benutzer nicht die erste Wahl für Mobiltelefonhersteller. Im Vergleich dazu gab es über Googles eigenes Nexus nicht so viele Beschwerden. Was genau löst Android 8.0? Die Google Developer Conference im Mai 2017 findet in Mountain View, Kalifornien, statt, wo Android 8.0 offiziell veröffentlicht wird. Dieses neue System ist bereits zuvor unter dem Codenamen Android O erschienen und der tatsächliche Veröffentlichungszeitpunkt könnte im dritten Quartal dieses Jahres liegen. Bei diesem System machen sich die Leute keine Gedanken darüber, ob die 3,5-mm-Schnittstelle der Vergangenheit angehört, sondern darüber, wie dieses System das reibungsloseste Erlebnis aller Zeiten erreichen kann. Es scheint nun, dass Google sich auf die Stärkung der Hintergrundverwaltung konzentriert, Einschränkungen für Push-Benachrichtigungen eingeführt und die Aktivierung des Schalters „Unbekannte Quellen zulassen“ bei der Installation von Anwendungen verlangt hat, um die Sicherheit des Systems, insbesondere bei familienfreundlichen Anwendungen, zu verbessern. Zu den weiteren Verbesserungen gehören eine Neuklassifizierung der Benutzeroberfläche, weniger programmübergreifendes Kopieren und Einfügen von Text, Gestenfunktion, Bild-in-Bild und mehr. Allerdings finden sich in der Werbung und im Hype viele antiwissenschaftliche Aussagen, wie etwa die Betonung, dass sich die Sprachkompetenz um das Fünffache verbessere. Was ist die quantitative Grundlage? Jeder weiß, dass der historische Mangel des Android-Systems nicht in der kurzfristigen Erfahrung liegt, sondern in seiner flüssigen Bedienung nach längerer Nutzung. Einige Internetnutzer scherzten, dass bei der Veröffentlichung von Android 5.0 behauptet wurde, die Sprachkompetenz sei mit der von iOS vergleichbar. Später wurde behauptet, dass 6.0 dreimal schneller als 5.0 und 7.0 sechsmal schneller als 6.0 sei. Insgesamt ist die Sprachkompetenz von Android bereits 18-mal höher als die von iOS. Vergessen Sie nicht, dass Android 8.0 diesmal um das Fünffache verbessert wurde und iOS in großen Schwierigkeiten zu stecken scheint. Wie sind die Aussichten, mit dem iPhone zu konkurrieren? Viele Menschen freuen sich auf den ultimativen Showdown zwischen Android 8.0 und iOS11, der die Systemnachteile von Android-Telefonen umkehren wird. Unabhängig vom Ausgang hängt das Auftreten dieser Szene von zwei Voraussetzungen ab. Der erste Grund ist die Haltung vieler Mobiltelefonhersteller. Da die Hersteller von Mobiltelefonen nie viel Wert auf Systemupdates legten, befinden sich viele Android-Geräte noch immer auf dem Stand von Android 4.4 und 5.X. Die gelegentliche Einführung von Android 6.0 kann als Werbegag genutzt werden. Sogar eine beträchtliche Anzahl von Benutzern ist der Meinung, dass das Android-System zu schnell aktualisiert wird. Im März dieses Jahres lag die Installationsrate von Android 7.X bei nur 2,8 %. Im Gegensatz dazu hatte iOS 10.0, das im September 2016 veröffentlicht wurde, trotz der rückläufigen Aktualisierungsrate neuer iOS-Versionen bis Dezember einen Marktanteil von 63 %, was viel höher ist als die Aktualisierungsrate des Android-Systems. Neben Huaweis Absicht, Android 8.0 zur Unterstützung des Mate 10 zu nutzen, ist auch die Begeisterung anderer Hersteller fraglich. Generell werden die Flaggschiffmodelle der Hersteller schneller aktualisiert, während Mittelklassemodelle nur alle ein bis zwei Monate notwendige Updates wie Fehlerbehebungen erhalten. Aufgrund der großen Anzahl und Komplexität von Low-End-Geräten besteht für die Hersteller keinerlei Anreiz, sich anzupassen. Theoretisch gilt: Je mehr Änderungen und Anpassungen die Hersteller am zugrunde liegenden System und der Benutzeroberfläche vornehmen, desto weniger Entwickler sind sie bereit, für die Lösung der Probleme abzustellen. Die fatalste Ebene ist jedoch immer noch die Anwendungsebene. Das Android-System gewährt Drittanbieteranwendungen aufgrund seines Mechanismus umfangreiche Berechtigungen, und diese Berechtigungen werden häufig missbraucht. Das Phänomen, dass Anwendungen eine Superautorisierung anfordern, ist sehr ernst und überschreitet die Grenze, um Informationen wie Standort, Adressbuch, Anrufprotokolle, Textnachrichten usw. zu lesen. Dies ist die Ursache für das Einfrieren von Mobiltelefonen und dieses Phänomen konnte nie effektiv ausgerottet werden. Da Google nicht eingriff, begannen einige Mobiltelefonhersteller, Selbstdisziplin zu üben. So hat sich Huawei beispielsweise mit Internetunternehmen wie Tencent, Alibaba, Baidu und NetEase zusammengeschlossen, um die Android Green Alliance zu gründen. Ziel ist es, durch die Kombination von Software und Hardware einige inhärente Probleme des Android-Systems zu lösen. Die Allianz hat fünf wichtige Standards entworfen und formuliert: Kompatibilität, Stabilität, Leistung, Stromverbrauch und Sicherheit. Bei den ersten Zertifizierungen handelte es sich jedoch ausschließlich um Hero-Apps, was Zweifel an der tatsächlichen Rolle der Allianz aufkommen ließ. In den Augen einiger Mobiltelefonhersteller möchte Huawei der Regelmacher des Android-Systems sein und bestimmte technische Spezifikationen oder Lösungen nutzen, um andere befreundete Unternehmen einzuschränken. Der eigentliche Zweck ist jedoch möglicherweise nicht so einfach. Andere erfolgreiche unabhängige Apps hegen den Verdacht, dass diese Allianz nur ein verschleierter Weg ist, die Sicherheit von Apps großer Unternehmen zu bestätigen, und befürchten, dass ihre eigene Marktposition dadurch an den Rand gedrängt wird. Obwohl Android 8.0 das wichtigste Update der letzten Jahre ist, wird es für das Android-Telefonlager ein langer Prozess sein, dem iPhone Konkurrenz zu machen, und der Wettbewerb hat gerade erst begonnen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Kürzlich unterzeichneten die Bürgermeister von Pa...
Eine Frau mit Charme ist am attraktivsten, und ei...
Viele Menschen gehen im Herbst und Winter oder im...
Outdoor-Sport ist eine gute Art, in unserem Leben...
In ihrem flauschigen Haar und zwischen ihren leic...
"Woher kommen die Menschen?" Diese phil...
Die selbstfahrenden Autos von Google wurden berei...
Am 7. Juni 2023 um 12:10 Uhr Pekinger Zeit wurde ...
Produzent/Xu Bing Produzent/Li Wei Planung/Guan X...
Sie verstauchen sich möglicherweise die Taille, w...
Heutzutage machen viele Menschen gerne Fitness, w...
Adobe hat einen neuen Bericht mit dem Titel „Prog...
Im heißen Sommer ist es die Zeit des Jahres, in d...
Am 23. April wurde das „Vorschaubild“ des Designs...