Um welche Reissorte handelt es sich bei dem „Reis“ im „selbsterhitzenden Reis“ von Travel Companion?

Um welche Reissorte handelt es sich bei dem „Reis“ im „selbsterhitzenden Reis“ von Travel Companion?

Wenn man im Urlaub verreist, ist das Essen oft umständlich. Deshalb ist die große Auswahl an selbsterhitzenden Lebensmitteln in Supermärkten, wie zum Beispiel selbsterhitzende Eintöpfe und selbsterhitzender Reis, die beste Wahl für unterwegs geworden. Das Hauptmerkmal dieser verschiedenen Fast- und Convenience-Food-Gerichte besteht darin, dass sie ohne Strom oder Feuer schnell erhitzt und verzehrt werden können und sich daher sehr gut für den Einsatz im Freien, auf Reisen oder unterwegs eignen.

Obwohl selbsterhitzender Reis bei vielen Menschen beliebt ist, wird er von vielen auch in Frage gestellt. Dieser Reis sieht anders aus als der Reis, den wir zu Hause essen. Ist dieser Reis aus Reis? Ist es sicher? Lassen Sie mich Ihnen die Geheimnisse des selbsterhitzenden Reises enthüllen.

Bildquelle: Pixabay

01 Welche Reissorte wird für selbsterhitzenden Reis verwendet?

Es gibt das Gerücht, dass der Reis in selbsterhitzendem Reis künstlich ist? Tatsächlich handelt es sich bei dem Reis in selbsterhitzendem Reis nicht um künstlichen Reis, aber auch nicht um natürlichen Reis im herkömmlichen Sinne. Es handelt sich um extrudierten Reis oder rekonstituierten Reis, der durch industrielle Verarbeitung hergestellt wird. Da er beim Verzehr nur eine kurze Aufwärmzeit benötigt, wird er auch als Instantreis bezeichnet. Dieser verarbeitete Reis wird aus Reis als Hauptrohstoff durch industrielle Produktion hergestellt.

Zunächst wird Naturreis zu Reismehl gemahlen, mit Wasser zu Reispaste vermischt, dann gedämpft und getrocknet, in Reisform gepresst und schließlich poliert. Während dieses Prozesses werden auch einige Zutaten und Lebensmittelzusatzstoffe hinzugefügt, wie etwa essbare Maisstärke, Mono- und Diglycerol-Fettsäureester, Dicalciumphosphat usw., um den Geschmack zu verbessern und die Qualität der Lebensmittel zu erhalten. Mit anderen Worten: Selbsterhitzender Reis ist eigentlich bereits gekochter Reis, daher geht es natürlich schneller, ihn wieder zu erhitzen.

Der Unterschied besteht darin, dass ein Teil des selbsterhitzenden Reises dehydriert wurde und vor dem Verzehr Wasser hinzugefügt werden muss, um den Reis zu „rehydrieren“ und ihn dann zu erhitzen. Manche selbsterhitzenden Reissorten sind nicht dehydriert und können ohne Zugabe von Wasser erhitzt und direkt gegessen werden.

Der Geschmack von selbsterhitzendem Reis unterscheidet sich von dem von herkömmlichem Reis. Manche Menschen haben möglicherweise das Gefühl, dass selbsterhitzender Reis nicht aromatisch und klebrig genug ist und ihm die Bissfestigkeit fehlt. Dies liegt daran, dass sich während der Verarbeitung die Molekularstruktur der Stärke verändert, was sich auf den Geschmack auswirkt.

Der rekonstituierte Reis in selbsterhitzendem Reis kann sich auch im Nährstoffgehalt vom Naturreis unterscheiden, was hauptsächlich von den im Produktionsprozess verwendeten Rohstoffen und Verarbeitungsmethoden abhängt. Beispielsweise umfasst der Produktionsprozess von rekonstituiertem Reis Schritte wie Mahlen, Hinzufügen von Wasser, Dämpfen und Trocknen. Diese Verarbeitungsschritte können zum Verlust einiger Nährstoffe, beispielsweise B-Vitamine, führen. Einigen verarbeiteten Reissorten werden jedoch während des Produktionsprozesses angereicherte Nährstoffe zugesetzt, die den Nährstoffverlust während des Produktionsprozesses bis zu einem gewissen Grad ausgleichen. Einige fügen auch Zutaten wie Konjakmehl hinzu, um den Ballaststoffgehalt des verarbeiteten Reises zu erhöhen. Allerdings ist verarbeiteter Reis mit angereicherten Nährstoffen unter den derzeit in China erhältlichen selbsterhitzenden Reissorten relativ selten.

Darüber hinaus wird die Stärkestruktur des rekonstituierten Reises während der Verarbeitung verändert, was sich auf die Geschwindigkeit der Stärkeverdauung und -aufnahme im menschlichen Körper auswirkt. Beispielsweise kann rekonstituierter Reis schneller in Zucker umgewandelt werden, was sich auf die Blutzuckerreaktion auswirkt. Insbesondere bei Diabetikern kann der Verzehr von selbsterhitzendem Reis den Blutzuckerspiegel leichter erhöhen, was der Kontrolle des Blutzuckerspiegels nicht förderlich ist.

Insgesamt ist selbsterhitzender Reis hinsichtlich einiger Nährstoffe möglicherweise nicht so gut wie Naturreis, er kann jedoch dennoch eine gewisse Energie- und Nährstoffversorgung bieten. Dies bedeutet nicht, dass der Nährwert dadurch „schlechter“ wird, sondern dass die beiden Zubereitungsarten, Bedingungen usw. unterschiedlich sind. Selbsterhitzender Reis ist immer noch eine praktische, schnelle und praktikable Option für Outdoor-Aktivitäten, Fernreisen und die Notvorräte.

Wenn Sie die Voraussetzungen zum Kochen haben, haben Sie mehr Auswahl an Grundnahrungsmitteln, beispielsweise wenn Sie dem Reis schwarzen Reis, Hirse, Mais, braunen Reis und andere Getreidesorten hinzufügen. Der Nährstoffgehalt ist vielfältiger und trägt besser dazu bei, den Nährstoffbedarf des Körpers zu decken.

Bildquelle: Pixabay

02 Selbsterhitzung ist eine chemische Reaktion

Vielleicht sind Sie neugierig, was das Heizprinzip von selbsterhitzendem Reis ist? Warum kann es schnell gekocht werden? Tatsächlich basiert das Heizprinzip von selbsterhitzendem Reis hauptsächlich auf einer chemischen Reaktion. Die Verpackung des selbsterhitzenden Reises enthält einen kleinen Heizbeutel, der neben Calciumoxid, auch Branntkalk genannt, auch Aktivkohle, Aluminiumpulver, Natriumbicarbonat und weitere Zutaten enthält.

Wenn eine Erwärmung erforderlich ist, öffnen Sie den Wasserbeutel, um ihn mit dem Calciumoxid zu mischen. Wenn Calciumoxid mit Wasser in Kontakt kommt, kommt es zu einer chemischen Reaktion zur Bildung von Calciumhydroxid (Ca(OH)2), einem Prozess, bei dem große Mengen Wärme freigesetzt werden. Bei Kontakt des Wärmekissens mit Wasser kann die Temperatur schnell auf maximal ca. 150°C erhöht werden. Es dauert 5–8 Minuten, bis die Kerntemperatur des Lebensmittels 60 °C erreicht. Die vom Heizkissen abgegebene Wärme wird auf den Reis übertragen und schafft so die Voraussetzung zum Erhitzen des Reises. Im Allgemeinen dauert es 10–15 Minuten, bis das Essen vollständig erhitzt ist und einen genießbaren Geschmack aufweist.

Dieser Heizvorgang ist zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Sobald das Calciumoxid mit Wasser reagiert, kann das Wärmekissen nicht mehr verwendet werden.

03 Leitfaden zur Vermeidung von Heizungsfallen

Die Temperatur von selbsterhitzendem Reis ist während des Erhitzungsprozesses relativ hoch, daher sollte beim Kauf und der Verwendung von selbsterhitzendem Reis besonders auf die folgenden Punkte geachtet werden:

1. Wählen Sie beim Kauf von selbsterhitzendem Reis Produkte regulärer Hersteller und kaufen Sie keine Produkte mit unvollständigen Etiketteninformationen.

2. Beim Erhitzen von selbsterhitzendem Reis bestehen gewisse Sicherheitsrisiken. Es sind bereits viele Unfälle durch das Heizkissen verursacht worden, daher ist Vorsicht geboten. Stellen Sie vor dem Erhitzen sicher, dass das Wärmekissen intakt ist. Wenn das Wärmekissen nicht beschädigt ist, kann der Reis normal erhitzt werden. Bei einer Beschädigung des Wärmekissens kann es jedoch vorkommen, dass der erhitzte Reis durch die darin enthaltenen Stoffe verunreinigt und ungenießbar wird.

3. Dem Wärmekissen kann nur kaltes Wasser hinzugefügt werden, kein heißes Wasser. Denn die Verwendung von heißem Wasser kann dazu führen, dass das Wasser heftig kocht und Gefahren entstehen.

4. Achten Sie beim Erhitzen darauf, dass die Luft- bzw. Abluftöffnungen der Außenverpackung frei sind, um ein plötzliches Reißen der Außenverpackung durch zu hohen Dampfdruck zu vermeiden, das zu Verbrennungen und anderen Gefahren führen kann.

5. Legen Sie den selbsterhitzenden Reis beim Erhitzen auf eine Isolierunterlage oder einen hitzebeständigen Behälter und achten Sie darauf, dass der Boden nicht direkt mit nicht hitzebeständigen Materialien wie Glas, Kunststoff, Metall usw. in Berührung kommt, um ein Zerbrechen des Behälters und damit Verbrennungen zu vermeiden.

Bildquelle: Pixabay

6. Vermeiden Sie während des Erhitzungsvorgangs die Berührung der Außenverpackung. Warten Sie mit dem Verzehr, bis der selbsterhitzende Beutel nicht mehr reagiert und das Essen auf eine geeignete Temperatur abgekühlt ist, um Verbrennungen zu vermeiden.

7. Selbsterhitzender Reis erzeugt während des Erhitzungsvorgangs eine gewisse Menge an Hitze und Dampf. Wählen Sie daher zum Erhitzen eine gut belüftete Umgebung und vermeiden Sie die Verwendung in engen oder schlecht belüfteten Räumen.

8. Wenn der selbsterhitzende Reis erhitzt ist, öffnen Sie die Verpackung vorsichtig, um Dampfverbrennungen zu vermeiden. Warten Sie, bis der Dampf entwichen ist, bevor Sie den Deckel öffnen und prüfen, ob das Essen vollständig durchgewärmt ist.

9. Selbsterhitzender Reis enthält chemische Inhaltsstoffe und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, um Unfälle zu vermeiden.

Ich glaube, dass durch die obigen Inhalte jeder ein besseres Verständnis für selbsterhitzenden Reis hat. Abschließend möchte ich Ihnen noch einige Ratschläge geben. Praktisches Fastfood wie selbsterhitzender Reis kann das Leben zwar sehr angenehm machen, es ist jedoch nicht empfehlenswert, sich über längere Zeit auf diese Art von Lebensmitteln zu verlassen, um den Körper mit Energie und Nährstoffen zu versorgen!

Quelle: Chongqing Wissenschafts- und Technologiemuseum

Autor: Zou Yu, chinesischer Ernährungsberater RD

Prüfungsexperte: Li Chunli

Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können.

<<:  Das menschliche Gehirn verfügt über Milliarden von Neuronen. Warum läuft es also nur mit 10 Bits pro Sekunde?

>>:  SOC: Amazon tauscht Sicherheit gegen Geschwindigkeit, die Verletzungsrate der Lieferfahrer ist 2,5-mal höher als bei der Konkurrenz

Artikel empfehlen

Ist es angemessen, abends Square Dance zu tanzen?

Square Dance ist heutzutage ein sehr beliebter Sp...

Welche Muskeln werden beim Kreuzheben trainiert?

In der modernen Gesellschaft ist Fitness offensic...

Wann ist die beste Zeit für Sport zum Abnehmen?

Abnehmen ist heutzutage etwas, womit sich viele u...

Eine neue Richtung für die Batterieentwicklung? Lithium-Schwefel-Batterie

Von Mobiltelefonen über Computer bis hin zu Autos...

Wie dehnen Sie sich nach dem Training?

Nach dem Training gibt es viele Vorsichtsmaßnahme...

Yoga zum Abnehmen und für dünne Arme

Durch korrektes Praktizieren von Yoga können Sie ...

Werden die Muskeln, die Sie aufgebaut haben, verschwinden?

Jeder weiß, wie Muskeln aufgebaut werden, ohne da...

Laufen am Morgen und Training am Abend können beim Abnehmen helfen

Ein schlanker und starker Körper ist etwas, wovon...

Wie kann ich alleine trainieren?

Menschen gehören zu sozialen Gruppen. Wenn sie of...

Ogilvy China: Der Kampf der Marken um den Durchbruch im chinesischen E-Commerce

Ogilvy China hat sein neuestes E-Commerce-Whitepa...