Der Jangtse-Fluss fließt nach Osten und seine Wellen spülen alle Helden weg. Yahoo, das Unternehmen, das die Internetlegende geschaffen hat, steht vor dem Ende. Dies ist zwar ein Grund zum Bedauern, kann aber auch vielen Unternehmen als Spiegel dienen. Vor drei Monaten gab Yahoo den Verkauf seiner Kernaktiva bekannt und markierte damit das offizielle Ende seines Geschäfts. Aktuellen Meldungen zufolge steht das Bieterverfahren für das Kerngeschäft von Yahoo kurz vor dem Abschluss. Zu den Kernvermögenswerten von Yahoo zählen Yahoo Finance, Yahoo Mail, Yahoo News sowie Yahoo-Immobilien und Patente. Medienberichten zufolge liegt der Wert dieser Vermögenswerte zwischen drei und sechs Milliarden Dollar, was im Vergleich zu Yahoos Anteilen an Alibaba und Yahoo Japan unbedeutend ist. Mit anderen Worten: Yahoo ist fast nur eine Hülle. Verglichen mit seinem Höhepunkt im Jahr 2000, als sein Marktwert 130 Milliarden US-Dollar überstieg, scheint dies eine Ewigkeit her zu sein. Für viele Chinesen begann die Erleuchtung in Sachen Internet-Geschäft mit der legendären Geschichte von Yahoo. Yahoo wurde 1995 gegründet und war ein Pionier des Geschäftsmodells in der Internetbranche (kostenlose Bereitstellung von Informationen und Geldverdienen durch Werbung). In nur drei Jahren wurden große Erfolge erzielt. Yahoo Portal, Yahoo Mail usw. wurden sehr beliebt. Yahoo hat auch die chinesische Internetbranche direkt beeinflusst. Unternehmen wie Sohu, das zunächst von Yahoo lernte, Alibaba, das später zu einem Investitionsziel von Yahoo wurde, Zhou Hongyi, der nach seinem Ausscheiden aus Yahoo sein eigenes Unternehmen gründete, und viele Internetunternehmen der zweiten und dritten Reihe betrachteten Yahoo als ihren Meister und schöpften von dort ihre Erfahrungen und Inspiration. In der sich rasch wandelnden Internetbranche sind Innovation und Fortschritt jedoch ewige Themen. Wer sich nicht an die Veränderungen im Internet-Ökosystem anpassen kann, wird rücksichtslos eliminiert. Obwohl Yahoo bei der Weiterentwicklung der Internettechnologie eine Vorreiterrolle einnimmt, lassen sich die Gründe für sein Scheitern dennoch anhand klassischer Management- und Geschäftsprinzipien analysieren. Die Positionierung von Yahoo ist unklar und die Richtung ist verloren gegangen. Die Gründer Jerry Yang und David Filo hatten weder eine ausgeprägte Hautfarbe noch eine Seele – und so hatte Yahoo im Gegensatz zu anderen Internetgiganten keine klaren Werte. Yahoo hatte in 21 Jahren sieben CEOs. Die längste Amtszeit dieser sieben betrug sechs Jahre, die kürzeste lediglich vier Monate. Ihre Ideen und Prioritäten waren unterschiedlich. Yahoo hat es außerdem versäumt, seine Feuerkraft in technologische Innovationen zu investieren. Jerry Yang sagte einst richtig voraus, dass neben E-Commerce Community, Inhalte, Suche und Personalisierung die vier strategischen Kerne des zukünftigen Internets sein würden, doch Yahoo hat technisch keine dieser Festungen erobert. Die Kommerzialisierung war in den Anfangsjahren Yahoos Stärke, doch das reine Profitstreben führte dazu, dass das Unternehmen den Blick für das große Ganze verlor. In den Vereinbarungen mit Google und Microsoft geht es Yahoo nur um den Großteil der Einnahmen aus Suchmaschinenwerbung, während es auf den wichtigeren Kernmarkt, technische Talente und wertvollere Benutzerdaten im Suchfeld verzichtet. Yahoo hat eine starke Tendenz, Abkürzungen zu nehmen (beispielsweise indem es wiederholt die Suchtechnologie der Konkurrenz ausnutzt, anstatt eine eigene zu entwickeln). Im Gegensatz dazu ist Sohu, das Yahoo in seinen Anfangstagen imitierte, seinem technologischen Kurs stets treu geblieben und ist noch immer relativ stabil. Die neuesten Daten aus dem ersten Quartal 2016 zeigen, dass die Leistung von Sohu deutlich gestiegen ist. Eine wichtige Quelle hierfür ist die unabhängig entwickelte Suchmaschine Sogou. Yahoo sah im Allgemeinen die zukünftigen Trends voraus und tätigte daher viele Investitionen sowie Fusionen und Übernahmen in die richtige Richtung, wie etwa den Erwerb von 40 % der Alibaba-Aktien, eine Investition in Yahoo Japan und den Wunsch, einmal Facebook zu übernehmen. Allerdings werden die M&A-Projekte von Yahoo oft schlecht gemanagt und enden letztlich im völligen Scheitern, wie etwa die Foto-Community Flickr, die Blog-Plattform Tumblr, die Suchmaschine Inktomi, der Erfinder des Pay-per-Click-Geschäftsmodells Overture und so weiter. Post-Merger-Management ist ursprünglich ein sehr traditionelles Management-Angebot. Yahoo scheint dem Management keine Bedeutung beizumessen. So wird etwa die Organisationsstruktur des Unternehmens schon lange kritisiert, doch eine durchgreifende Reform ist nicht in Sicht. In einer Branche, in der sich die Technologie rasch verändert, verändern sich auch das Branchenumfeld und die Produktdienstleistungen rasch. Tatsächlich ist es für Unternehmen ziemlich schwierig, mit der Entwicklung Schritt zu halten und auf den Wellen zu reiten. Unternehmen wie IBM, die auf mehreren Wellen reiten können, sind selten. Dies ist auch der Grund dafür, dass Internetunternehmen in der Regel kurzlebig sind und ein Geschäftsmodell nicht ewig funktionieren kann. Nur kontinuierliche Innovation, Selbstverbesserung und sogar Selbstzerstörung sind die Überlebensgrundlage der Internetbranche. Yahoo war dem chinesischen Internet einst einen Schritt voraus und Chinas Internetunternehmen stehen kurz davor, in dasselbe Zeitalter wie Yahoo einzutreten. Die Schließung von Yahoo sollte als Warnung für die chinesischen Konkurrenten dienen, und diese Warnung beschränkt sich nicht nur auf die Internetbranche. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Microsoft HoloLens läutet die Ära der „Gehirnintubation“ ein. Wird „Matrix“ bald Realität?
Wie lange dauert das Training der Bauchmuskeln? V...
Tesla Motors hat kürzlich den Finanzbericht des U...
In letzter Zeit gibt es im Internet einen Trend, ...
Viele Menschen mit dünnem Körperbau haben eine sc...
Am Abend des 21. Juni ereignete sich in einem Gri...
Geschrieben von Wei Shuihua Headerbild | TuChong ...
Bitte kontaktieren Sie den ursprünglichen Autor, ...
Beim Hanteldrücken im Stehen müssen wir uns hochd...
1. Fünf Dinge, die Sie beim Camping nicht beachte...
Weil regelmäßiges Yoga den Körper einer Frau symm...
Das Mondneujahr steht vor der Tür! Haben Sie ein ...
„Wenn die Handynummer einer Person länger als 8 J...
Eingelegtes Schweinefleisch mit eingelegtem Gemüs...
Seit wir in der Grundschule waren, haben unsere L...