Ist Ihnen dieses Phänomen schon einmal aufgefallen: Die Hände mancher Menschen sehen glatt und zart aus, während andere ungewöhnlich ausgeprägte „blaue Adern“ auf dem Handrücken haben. Zum Thema blaue Adern gibt es im Internet oft Gerüchte, dass blaue Adern an den Armen auf Probleme mit den inneren Organen oder Stagnation im Körper hinweisen. Nach dem Lesen dieser Gerüchte machen sich die Leute Sorgen, ob mit ihrem Körper etwas nicht stimmt. In den meisten Fällen sind blaue Adern auf der Haut jedoch normal und gesund. Warum also haben manche Menschen sehr auffällige blaue Adern? Welche abnormalen Ausstülpungen blauer Venen sollten beachtet werden? Lassen Sie uns heute darüber sprechen. Was genau sind die sogenannten „blauen Äderchen“? Blaue Adern sind eigentlich die Venen unter unserer Haut . Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Blut aus allen Körperteilen zurück zum Herzen zu transportieren. Im Vergleich zu Arterien haben Venen dünnere Wände und liegen oberflächlicher, sodass sie leichter zu erkennen sind. Aber warum erscheinen diese Venen unter der Haut blau und nicht rot? Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Dies hängt hauptsächlich mit der Eindringtiefe des Lichts, den Reflexionseigenschaften und dem Farbwahrnehmungsmechanismus des menschlichen Auges zusammen. Blaues Licht dringt weniger tief in die Haut ein als rotes Licht, daher wird die Reflexion von blauem Licht in der Tiefe der Blutgefäße weniger beeinträchtigt. Rotes Licht dringt tiefer ein und wird in großen Mengen von Desoxyhämoglobin absorbiert, wodurch seine Reflexion stärker reduziert wird. Dieser Unterschied in der Reflexion lässt Adern blau erscheinen und Blau mit einem kleinen Anteil Grün erscheint cyan. Abbildung 1. Simulierte Intensitätsänderungen von kurzwelligem (450 nm, blaues Licht), mittelwelligem (550 nm, grünes Licht) und langwelligem (633 nm, rotes Licht), das vom Venenbereich reflektiert wird, nachdem es die Haut durchdrungen hat. Nach der Retinex-Theorie nimmt das menschliche Auge Farben wahr, indem es das Verhältnis des reflektierten Lichts von Gefäßbereichen und umgebendem Gewebe vergleicht. Da die Reduzierung der Rotlichtreflexion stärker ausfällt, nimmt das menschliche Auge die Adern letztlich als Cyan wahr. Abbildung 2 Der Unterschied in der Lichtreflexionsintensität zwischen dem Venenbereich und der Umgebung bei verschiedenen Wellenlängen Auch die Tiefe und der Durchmesser der Adern haben einen Einfluss: Tiefere und größere Gefäße verstärken diese Blauwahrnehmung. Kurz gesagt ist die blaue Farbe der Adern das Ergebnis der kombinierten Wirkung optischer Eigenschaften und visueller Wahrnehmung. Warum haben manche Menschen hervortretende Venen? Sehr offensichtlich? Im Alltag können wir leicht feststellen, dass manche Menschen besonders auffällige blaue Adern auf den Hand- und Armrücken haben, während bei anderen kaum Spuren von Blutgefäßen zu sehen sind. Dieser Unterschied hängt mit mehreren Faktoren im Körper zusammen. 1 Körperfettdicke Wenn eine Person weniger Unterhautfettgewebe hat, zum Beispiel eine dünne Person ist oder regelmäßig Sport treibt, sind die Venen leichter zu erkennen, insbesondere nach dem Sport, wenn die Blutzirkulation schneller wird, der venöse Blutfluss zunimmt und die Blutgefäße sich innerhalb kurzer Zeit deutlich ausdehnen. Bei Personen mit dickerem Unterhautfettgewebe fungiert die Fettschicht als „Trennwand“, wodurch die Venen weniger sichtbar werden. 2 Alter Die Haut junger Menschen ist elastisch, fest und dick, und selbst wenn die Blutgefäße leicht hervortreten, sind sie nicht auffällig. Doch mit zunehmendem Alter wird unsere Haut schlaffer und dünner und unsere Venen werden weniger bedeckt und treten stärker hervor. Aus diesem Grund leiden ältere Menschen häufiger unter „blauen Äderchen“. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Welches gesünder ist, lässt sich allein anhand der „Anzahl der blauen Adern“ nicht beurteilen. Es muss immer noch in Kombination mit der allgemeinen körperlichen Verfassung beurteilt werden. Achten Sie auf diese Arten von abnormalen Ausbuchtungen der blauen Venen In den meisten Fällen ist das Auftreten blauer Adern ein normales physiologisches Phänomen und wir müssen uns keine Sorgen machen. Manche davon können jedoch auch ein Hilfesignal des Körpers sein. Anhand der Lage, Form und Begleiterscheinungen der blauen Äderchen können wir rechtzeitig beurteilen, ob mögliche gesundheitliche Probleme vorliegen. 1 Venenausbuchtung der unteren Extremitäten Wenn Sie hervortretende blaue Venen in Ihren unteren Gliedmaßen feststellen, insbesondere nach langem Stehen oder Sitzen, die Venen in Ihren Beinen besonders deutlich hervortreten und jeder Abschnitt eine ungleichmäßige Dicke aufweist und Sie möglicherweise sogar Schmerzen oder Müdigkeit verspüren, kann dies ein Anzeichen für Krampfadern sein. Um eine chronische Venenerkrankung auszuschließen, sollten Sie schnellstmöglich einen Gefäßchirurgen aufsuchen. Wenn sich die Beschwerden über längere Zeit nicht bessern, können Ödeme der unteren Gliedmaßen, Geschwüre und sogar Thrombosen auftreten. 2 Lokale blaue Adern erscheinen Achten Sie auch auf das Auftreten lokaler blauer Adern nach plötzlichen Schmerzen, Schwellungen oder Fieber in den unteren Gliedmaßen, insbesondere wenn dies nur auf einer Seite auftritt. Dies kann eine Manifestation einer akuten tiefen Venenthrombose sein; oder wenn 6 Monate nach dem Auftreten plötzlicher Schmerzen, Schwellungen oder Fieber in der unteren Extremität, begleitet von Schweregefühl, Blähungen, juckender Haut, Pigmentierung, Ekzemen usw., auf dieser Seite der unteren Extremität erneut blaue Venen auftreten , sollte die Möglichkeit einer chronischen tiefen Venenthrombose in Betracht gezogen werden. Bei manchen Menschen können zu diesem Zeitpunkt sogar hervortretende blaue Venen im Bauch auftreten. Alle diese Symptome sollten eine Behandlung durch Gefäßchirurgen erforderlich machen. 3 Hervortretende Venen am Bauch Wenn die blauen Venen im Bauchraum jedoch hervortreten, liegt die häufigere Ursache in einer Kompression der beiden großen Venensysteme, der Pfortader und der unteren Hohlvene, die häufig bei Erkrankungen wie Leberzirrhose, Aszites und Thrombose der unteren Hohlvene vorkommt. 4 Die blauen Adern im Hals sind weiterhin sichtbar Darüber hinaus kann das plötzliche und anhaltende Auftreten blauer Venen im Hals mit einer Rechtsherzinsuffizienz und einem Vena-cava-superior-Syndrom zusammenhängen. Ersteres geht normalerweise mit Ödemen der unteren Extremitäten und Dyspnoe einher, während Letzteres normalerweise mit Ödemen der oberen Extremitäten und im Gesicht einhergeht. Wenn Sie ungewöhnlich erhabene blaue Venen feststellen, die mit Schmerzen, Schwellungen, Hautveränderungen und anderen Symptomen einhergehen, sollten Sie im Allgemeinen so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. Gesunde blaue Venen sind „ruhig“, aber jedes „unruhige“ Verhalten verdient Wachsamkeit. Verweise [1]Kienle A, Lilge L, Vitkin IA, et al. Warum erscheinen Venen blau? Ein neuer Blick auf eine alte Frage. Anwendungsopt. 1996;35(7):1151. [2]Bradbury A, Evans C, Allan P, et al. Was sind die Symptome von Krampfadern? Querschnittsbefragung der Bevölkerung im Rahmen der Edinburgh-Venenstudie. BMJ. 1999;318(7180):353-6. [3]Kumar P, Khan IA, Das A, et al. Chronische Venenerkrankung. Teil 1: Pathophysiologie und klinische Merkmale. Klinische Erfahrung Dermatol. 2022;47(7):1228-1239. [4] Gruppe für Gefäßchirurgie, Chinesische Ärztevereinigung, Abteilung Chirurgie. Leitlinien zur Diagnostik und Therapie der tiefen Venenthrombose (3. Auflage). Chinesisches Journal für Allgemeinchirurgie, 2017, 32(9): 807-812. [5]Norys JH, Sexton KW, Jensen HK, et al. Tiefe Venenthrombose, die zu Krampfadern in der Bauchwand führt. J Surg Case Rep. 2023;2023(2):rjad004. [6] Ge Junbo, Wang Chen, Wang Jianan. Innere Medizin (10. Auflage). Peking: Volksmedizinischer Verlag. 2024. [7]Mehrzad R. Abdominale Krampfadern als Folge einer Filterthrombose der unteren Hohlvene. BMJ Fallbericht 2015;2015:bcr2015209479. [8]Trivedi SB, Ray C, Chadalavada S, et al. Superior-Vena-Cava-Syndrom: Ein Update und Literaturüberblick über perkutane endovaskuläre Behandlungen. Semin Intervent Radiol. 2022;39(4):446-453. Planung und Produktion Autor: Jiang Yongyuan, Master der Inneren Medizin, Dritte Militärmedizinische Universität Gutachter: Huang Panbing, Direktor für Innere Medizin, Volkskrankenhaus des Wissenschafts- und Technologie-Industrieparks Suxitong, Nantong, Jiangsu Planung von Wang Mengru Herausgeber: Wang Mengru Korrekturgelesen von Xu Lailinlin |
<<: Der „Endgegner“ des Films „Jurassic World“ stellt sich als dieser heraus!
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Im Internet...
Laufen ist eine sehr beliebte Fitnessübung in uns...
Prüfungsexperte: Wang Xuejiang Professor für Path...
Der Winter ist die Hochsaison für Kohlenmonoxidve...
Kürzlich kamen viele meiner Freunde nach ihren kö...
▲Das Bild zeigt Zao Wou-Kis „Landschaft mit Mond“...
Heutzutage sind die meisten Menschen daran gewöhn...
Der Vorstand von Alibaba Pictures gab bekannt, da...
Seilspringen und Laufen sind zwei sehr gute Sport...
Kürzlich gab das Ministerium für Industrie und In...
Wir alle wissen, dass zu viel Zucker Karies verur...
In den letzten zwei Tagen haben China Unicom und C...
Bewegung ist die beste und sicherste Wahl, um in ...
Aerobic-Übungen erfreuen sich bei den Menschen im...