Hyundai Motor hat der Welt einen kleinen Vorgeschmack auf sein Brennstoffzellenfahrzeug der nächsten Generation gegeben, bevor es Anfang nächsten Jahres offiziell auf den Markt kommt. Bei einer besonderen Vorschauveranstaltung in Seoul wurden die vielversprechenden technischen Spezifikationen des neuen, kurz vor der Massenproduktion stehenden SUV-Modells mit Wasserstoffantrieb vorgestellt und sein futuristischer Designstil demonstriert. Das neue, noch namenlose Modell spiegelt Hyundais Engagement wider, fortschrittliche, umweltfreundliche Fahrzeuge für eine neue Ära zu entwickeln. Brennstoffzellensystem der vierten Generation Der neue SUV, der bei der Sondervorschauveranstaltung gezeigt wird, ist Hyundais zweites kommerziell produziertes Wasserstoff-Brennstoffzellenmodell. Er nutzt die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie der vierten Generation des Unternehmens, die das Ergebnis der weltweiten Forschung und Entwicklung sowie der Planung zur Evaluierung in der realen Welt von Hyundai ist. Hyundai Motor war 2013 das erste Unternehmen weltweit, das Fahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellen in Serie produzierte und damit seine Expertise auf diesem Gebiet unter Beweis stellte. Die neuen Brennstoffzellenmodelle festigen die Führungsposition des Unternehmens bei Brennstoffzellen-Antriebskomponenten weiter. Das neue Brennstoffzellenfahrzeugmodell wurde anhand von vier Kernaspekten entwickelt: Effizienz des Brennstoffzellensystems, Leistung (maximale Ausgangsleistung), Haltbarkeit und Speicherdichte des Kraftstofftanks. Effizienz des Brennstoffzellensystems: Durch die Verbesserung der Brennstoffzellenleistung, die Reduzierung des Wasserstoffverbrauchs und die Optimierung wichtiger Komponenten verfügt das neue Modell über eine deutlich verbesserte Energieeffizienz von bis zu 60 % im Vergleich zum vorherigen Brennstoffzellenfahrzeug ix35 (in einigen Regionen „Tucson Fuel Cell Vehicle“ genannt). Aufgrund der deutlich verbesserten Systemleistung wird erwartet, dass das neue Modell mit einer einzigen Ladung eine Reichweite von 580 Kilometern erreicht (basierend auf koreanischen Teststandards). Leistung (maximale Ausgangsleistung): Im Vergleich zum Modell der vorherigen Generation ist die maximale Ausgangsleistung des neuen Modells um 20 % auf 163 PS gestiegen. Darüber hinaus wurde die Struktur des neuen Autos optimiert und die einzigartigen Technologien von Hyundai, wie MEA (Membrane Electrode Assembly) und bipolare Platten, wurden in den Kraftstoffstapel integriert, um sicherzustellen, dass das Auto bei minus 30 Grad Celsius (oder 22 Grad Fahrenheit) problemlos starten kann und die Kosten gesenkt werden. Auf dieser Grundlage wurde die Kaltstartfähigkeit des neuen Modells erheblich verbessert, sodass die Startschwierigkeiten bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt behoben sind. Haltbarkeit: Durch den Einsatz einer hochbeständigen Katalysatortechnologie konnte die Lebensdauer des neuen Wasserstoff-SUV im Vergleich zur Vorgängergeneration deutlich verbessert werden. Speicherdichte des Wasserstofftanks: Auch bei den neuen Brennstoffzellenfahrzeugen wurde die Speicherdichte des Kraftstofftanks deutlich verbessert. Die Kraftstofftankanordnung des neuen Modells besteht aus drei Tanks gleicher Größe, im Vergleich zu den beiden Tanks unterschiedlicher Größe, die es zuvor gab. Die weltweit höchste Wasserstoffspeicherdichte (pro Tank gespeicherte Wasserstoffmasse) wird durch ein innovatives Design der Kunststoffauskleidungsstruktur und eine effiziente Schichtung zur Reduzierung der Dicke erreicht. Die Serienversion des neuen Modells verfügt außerdem über fortschrittliche Fahrerassistenztechnologie und eine ultralange Reichweite im Wasserstoffbetrieb. Einzelheiten zu den neuen fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) sowie die offiziellen Modellnamen werden Anfang nächsten Jahres auf der Consumer Electronics Show (CES) 2018 bekannt gegeben. „Unser Brennstoffzellen-SUV der nächsten Generation ist mit seiner bemerkenswerten Effizienz, Leistung und seinem Stil der Inbegriff des umweltfreundlichen Autos der Zukunft“, sagte Lee Ki-sang, Senior Vice President des Eco Technology Center von Hyundai Motor. „Hyundai wird die Entwicklung und Produktion von Fahrzeugen mit umweltfreundlicher Energie anführen, um letztendlich eine Gesellschaft mit nahezu null Emissionen zu erreichen.“ Futuristisches Design, inspiriert von der Natur Das neue FCEV-Modell führt den auffälligen Designstil des FE-Konzeptautos fort, das auf dem Genfer Autosalon 2017 vorgestellt wurde. Das neue Modell baut auf dem Design früherer Konzeptfahrzeuge auf und lässt sich von der Natur inspirieren (insbesondere von Wasser, der einzigen Emission von Autos), verfügt über systematisch gestaltete fließende Formen und ein klares Designkonzept, das seine schadstofffreien Eigenschaften hervorhebt. Das neue Modell verkörpert ein reines und ruhiges Designkonzept und demonstriert seine Ruhe beim Fahren auf der Straße. Das neue Modell beweist, dass man mit der selbstbewussten und attraktiven Haltung eines SUV lange Strecken zurücklegen und entlegene Winkel erkunden kann, während man gleichzeitig im Einklang mit der Natur ist. Zahlreiche minimalistische Designelemente unterstreichen die ausgereifte Handwerkskunst und Spitzentechnologie des neuen Modells. Die einfachen Positionslichter in voller Breite erzeugen einen futuristischen Effekt, indem sie das Auto wieder in die Natur integrieren und am Rand des Horizonts miteinander verschmelzen. Die widerstandsarmen Elemente, die das klare, einfache, ruhige und gelassene Designkonzept hervorheben, verleihen dem Erscheinungsbild des Autos einen Hightech-Touch. Die Türgriffe schließen bündig mit der Karosserielinie ab, während die Luftvorhänge und -kanäle in die D-Säulen integriert sind, um die aerodynamische Effizienz des Fahrzeugs zu maximieren. Dank einer speziellen zweiteiligen Konstruktion behält das Raddesign des SUV seinen Reiz und optimiert gleichzeitig seinen geringen Luftwiderstand. Die klare und einfache Innenaufteilung integriert Hightech-Elemente intuitiv, vermeidet Unordnung und betont gleichzeitig die Ruhe und den Komfort des Innenraums. Das verbreiterte Armaturenbrett und die erhöhte Konsole verstärken das einzigartige „High-Up“-Fahrgefühl des SUV und verfügen über ergonomisch gestaltete, intuitive Bedienelemente und AV-Displays. Das Innendesign steht im Einklang mit dem Außendesign und ist von der Natur inspiriert. Es ist in sanften und ruhigen Farben gehalten, behält aber die satten Farben in den Details bei. Dezente Töne tragen zur Schaffung eines ultramodernen Ambientes bei, ergänzt durch branchenführende, umweltzertifizierte Biomaterialien, die Technologie und Kunst perfekt miteinander verbinden. Als i-Tüpfelchen des Sitzdesigns sorgt der einzigartige Materialmix aus Vliesstoff und Lammfell für eine futuristische Optik. Neuer Entwicklungsplan für Öko-Autos Die neuen Modelle werden die ersten sein, die Hyundai Motors beschleunigten Entwicklungsplan für emissionsarme Fahrzeuge vorantreiben, der mit dem neuen Ziel der Hyundai Motor Group im Einklang steht: Bis 2020 werden Hyundai Motor und Kia Motors insgesamt 31 umweltfreundliche Modelle auf den Weltmarkt bringen. Der neue Entwicklungsfahrplan stellt für Hyundai Motor und seine Tochtergesellschaften zudem einen großen Schritt vorwärts auf dem Weg zum ultimativen Ziel dar, mit umweltfreundlichen Fahrzeugen eine saubere Umwelt zu schaffen. Hyundai Motor plant für die Umsetzung seines Öko-Auto-Programms einen mehrgleisigen Ansatz. Um den unterschiedlichen Lebensstilen der Kunden gerecht zu werden, ist das Unternehmen bestrebt, eine zukünftige Automobilproduktpalette mit einer Vielzahl von Antriebsoptionen zu schaffen, darunter Elektro-, Hybrid- und Brennstoffzellenantriebe. Um der weltweit steigenden Nachfrage nach kraftstoffsparenden und umweltfreundlichen Fahrzeugen gerecht zu werden, setzt der Plan für Hyundai Motor strategische Ziele: Er will die weltweite Einführung von Hybridfahrzeugen anführen und sein Angebot an SUVs und Großraumfahrzeugen erweitern. Im Rahmen des Plans wird Hyundai auch 4WD- und FR-Modelle (Front Engine Rear Wheel Drive) auf Basis seines 2011 entwickelten exklusiven Hybridsystems (TMED) entwickeln. Hyundai Motor baut seine Führungsposition auf dem Markt für Elektrofahrzeuge mit seinem bestehenden Modell IONIQ weiter aus und erweitert gleichzeitig seine Produktpalette unter der Marke Genesis, von kleinen Elektrofahrzeugen bis hin zu großen und luxuriösen Modellen. Die Entwicklung von Elektrofahrzeugen bei Hyundai wird in mehreren Phasen erfolgen: Eine Elektroversion des Kompakt-SUV Kona kommt im ersten Halbjahr 2018 auf den Markt und bietet eine Reichweite von 390 Kilometern. Genesis EV kommt 2021 auf den Markt Nach 2021 wird ein Langstrecken-EV-Modell mit einer Reichweite von 500 Kilometern auf den Markt kommen Darüber hinaus wird Hyundai seine erste spezielle Architektur für reine Elektrofahrzeuge entwickeln, die es dem Unternehmen ermöglicht, mehrere Modelle mit größerer Reichweite zu produzieren. Hyundai Motor wird außerdem seine weltweite Führungsposition in der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie stärken und die Investitionen in Forschung und Entwicklung erhöhen, um die Leistung und Haltbarkeit von FCEVs zu verbessern und gleichzeitig die Technologie für den Einsatz in kleineren Autos kompakter und wirtschaftlicher zu machen. Im Rahmen dieser Bemühungen wird Hyundai im vierten Quartal dieses Jahres auch einen neuen wasserstoffbetriebenen Bus auf den Markt bringen. Eine Wasserstoffgesellschaft, die allen nützt Hyundai Motor wird sich außerdem am Hydrogen House-Projekt der Stadtverwaltung Seoul beteiligen und von heute bis zum 17. November den Prototyp eines neuen Brennstoffzellenfahrzeugs vorführen. Das Unternehmen strebt die Schaffung eines emissionsfreien Brennstoffzellenfahrzeugs und einer Wasserstoffenergiegesellschaft an. Mit diesen Initiativen wird Hyundai Motor zeigen, wie eine Wasserstoffgesellschaft in nicht allzu ferner Zukunft verwirklicht werden kann. Hyundai Motor ist der weltweit erste Automobilhersteller, der eine Massenproduktionslinie für Fahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellen auf den Markt gebracht hat. Das Unternehmen liefert seit 2013 Brennstoffzellenfahrzeuge und verkauft sie derzeit in 18 Ländern weltweit. Das Unternehmen begann bereits 1998 mit der Erforschung der Brennstoffzellentechnologie und entwickelte sein erstes Brennstoffzellenfahrzeug auf Basis des Santa Fe SUV, das es in Zusammenarbeit mit CaFCP (California Fuel Cell Partnership) entwickelte. Nach Jahren der Entwicklung und Produktion hat Hyundai Motor bewiesen, dass Brennstoffzellenfahrzeuge genauso sicher und langlebig sind wie Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Hyundai Motor wird seinen neuen SUV mit Wasserstoffantrieb Anfang nächsten Jahres zunächst in Südkorea auf den Markt bringen, gefolgt von Nordamerika und Europa. Das Unternehmen erwägt außerdem, das neue Brennstoffzellenfahrzeug in Märkten mit hohem Wachstumspotenzial für umweltfreundliche Fahrzeuge, wie beispielsweise China, zu vermarkten. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Die Wiedersehensfeierlichkeiten während des Frühl...
Um Muskeln aufzubauen, ist ein intensives Trainin...
Im Sommer brennt die Sonne und Schwimmen ist die ...
Am 1. September fand wie geplant die „Erste Unter...
Laufen ist ein Nationalsport. Ich befürchte, dass...
In der heutigen Zeit, in der Weiß als schön gilt,...
Anmerkung des Herausgebers: "Warum waren Din...
Bereits bei der Veröffentlichung von Windows 10 kü...
Zunächst einmal ist grüner Tee eine gute Sache. G...
Wenn Jungen über große Macht verfügen, wird nicht...
Laufen ist eine Trainingsmethode zum Abnehmen. Re...
Nach dem anhaltenden Wortgefecht zwischen Xiaomi ...
Immer mehr von uns treiben gern Sport, weil wir d...
Experte dieses Artikels: Zhu Guangsi, Wissenschaf...
Die traditionelle Automobilindustrie erhöht konti...