Inventar der nutzlosen Funktionen von Smart-TVs

Inventar der nutzlosen Funktionen von Smart-TVs

Wenn wir auf die Vergangenheit zurückblicken, waren die Zeiten, als das Fernsehen erstmals auf den Markt kam, zweifellos keine angenehmen. Die Freude, die uns das Fernsehen bereitet, erleben wir seit den 1980er Jahren anders. Wenn man auf diese Innovationen und Erfindungen im Fernsehen zurückblickt, lohnt es sich, darüber zu sprechen. Heute sprechen wir über diese kurzlebigen Innovationen, diese „nutzlosen“ Funktionen, die in der Geschichte des Fernsehens nur für kurze Zeit verwendet wurden. Die Hähnchenrippchen schmecken nicht und sind zum Wegwerfen schade. Es ist durchaus angebracht, diesen Begriff hier zu verwenden, um die verschiedenen „innovativen Funktionen“ von LCD-Fernsehern zu beschreiben, die stark vereinheitlicht sind und deren funktionales Konzept lautstark vermarktet wird.

In den Jahrzehnten seit der Einführung des Fernsehens war die rasanteste Entwicklung in den 1980er und 1990er Jahren des letzten Jahrhunderts zu verzeichnen. In meinem Land wurde 1978 die erste Produktionslinie für Farbfernseher eingeführt und damit das eiserne Tor für die rasante Entwicklung des Farbfernsehens in China geöffnet. Dann kamen verschiedene Arten von Fernsehgeräten auf den Markt, darunter Mini-TVs und tragbare Fernseher, wodurch die Produktionslinien für Fernseher mit besserer Tonqualität geöffnet wurden. Nachträglich wurden diverse Unterhaltungsinhalte hinzugefügt.

Schließlich hat jede Epoche ihre eigenen Ziele und jede Ära stellt andere Anforderungen an die Produkte. Wenn wir auf die rasante Entwicklung des Fernsehens in meinem Land in den letzten 30 Jahren zurückblicken, werden wir bei genauerem Hinsehen feststellen, dass sowohl ausländische Marken, die auf den heimischen Markt gekommen sind, als auch einheimische Qualitätsprodukte, die sich dort behauptet haben, zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Änderungen und Neuerungen eingeführt haben. Aber warum haben sich diese Funktionen bis heute nicht erhalten? Oder anders ausgedrückt: Sie sind in den heutigen Fernsehern noch vorhanden, werden jedoch kaum noch genutzt und geraten nach und nach in Vergessenheit. Deshalb werden wir heute die fünf „nutzlosesten“ Funktionen von TV-Produkten durchgehen.

Nutzlos: Bild-in-Bild ist langweilig und die Multi-Screen-Anzeige ist eine Qual

Lassen Sie uns zunächst über die Bild-in-Bild-Funktion sprechen, die um das Jahr 2000 der letzte Schrei war. Sie war damals eine großartige Innovation. Stellen Sie sich vor: zwei Bildsätze auf einem Bildschirm. Es war damals eine neue Erfindung, mit der es sich zu prahlen lohnte. Lassen Sie uns zunächst eine kurze Einführung geben. Bei der Bild-im-Bild-Funktion wird digitale Technologie verwendet, um zwei Programme auf demselben Bildschirm anzuzeigen. Das heißt, für die normale Anzeige werden ein oder mehrere komprimierte Unterbilder in das Hauptbild eingefügt, sodass andere Kanäle überwacht werden können, während das Hauptbild genossen wird. Bei Bild-in-Bild wird das Nebenbild innerhalb des Hauptbildes platziert. Normalerweise verfügen 4:3-Farbfernseher über Bild-in-Bild. Während Picture-Out-Picture dazu dient, das Nebenbild außerhalb des Hauptbildes zu platzieren, verfügen 16:9-Farbfernseher normalerweise über Picture-Out-Picture. In Werbeanzeigen werden Bild-im-Bild und Bild-außerhalb-Bild jedoch zusammenfassend als Bild-im-Bild bezeichnet.


Bild-im-Bild: ein Bildschirm groß und ein Bildschirm klein

Tatsächlich war die Bild-in-Bild-Funktion bei ihrem ersten Erscheinen für jeden Fernsehhersteller ein wichtiges Verkaufsargument. Die Möglichkeit, zwei Kanäle auf einem Bildschirm zu sehen, war damals eine sehr angenehme Sache. Wenn beispielsweise gleichzeitig eine Sendung und eine Fernsehserie ausgestrahlt werden, Sie aber beide Sendungen sehen möchten, aber keine Zeit haben, kommen die Vorteile von Bild-in-Bild gerade in diesem Moment voll zum Tragen. Es ist toll, zwei Programme gleichzeitig sehen zu können.


Frühes Bild-in-Bild-Fernsehen

Die Bild-in-Bild-Funktion ist nur ein kleiner Mikrokosmos der Entwicklung und Evolution des Fernsehens. Wir können sehen, dass die Existenzdauer dieser Funktion sehr kurz ist. In der Entwicklung des Fernsehens ist diese Funktion lange Zeit nicht mehr aufgetaucht. Der Grund dafür ist, dass es für die wenigsten Menschen geeignet ist und niemand seine Augen und sein Gehirn von zwei Fernsehserien trennen wird, die schwer zu trennen sind. Da Bild-in-Bild eine Kombination aus einem großen und einem kleinen Bildschirm ist, ist die Vorschauoberfläche tatsächlich sehr klein, sodass ihre Beseitigung auch eine Notwendigkeit der Zeit ist. Haben Sie schon einmal diese „nutzlose“ Funktion erlebt, die nach zweimaliger Verwendung nie wieder verwendet wird?


Ein Bildschirm für zwei Zwecke

Nachdem die „nutzlose“ Bild-in-Bild-Funktion eliminiert wurde, erschien eine Funktion namens „Einzelbildschirm-Dualanzeige“. Mit dieser Funktion soll dem Problem der Konkurrenz für den Fernseher im Wohnzimmer begegnet werden. Du siehst gerne Fernsehserien und ich sehe mir gerne Varietéshows an. Der Kampf um die Fernbedienung wird die Harmonie zerstören, okay! Jetzt zeige ich Ihnen zwei Bilder auf einem Bildschirm. Du gehst deinen Weg und ich gehe meinen, und wir kommen uns nicht in die Quere. Diese Funktion erregte nach ihrer Einführung große Aufmerksamkeit bei den Benutzern. Schließlich sehen viele ältere Generationen immer noch gerne fern, sodass es eine Zeit lang beliebt war.


Doppelanzeige mit Brille

Obwohl diese technische Idee sehr gut ist, gibt es in der praktischen Anwendung viele Probleme. Wenn beispielsweise zwei Personen gleichzeitig fernsehen, ist die Breite des Fernsehers schließlich ein fester Wert, der Fernsehinhalt wird stark verzerrt und die Anzeige ist manchmal sehr unvollständig. Wenn zwei Personen vor demselben Fernseher sitzen, kann die Person links problemlos sehen, was rechts ist, und umgekehrt kann die Person rechts auch problemlos sehen, was links ist, genau wie ein Geist. Was den Ton betrifft, muss jede Person einen Kopfhörer tragen, der Monoton ausgibt, und der Effekt ist wirklich nicht sehr gut. Daher geraten solche „nutzlosen“ Funktionen schon kurze Zeit nach ihrer Einführung in Vergessenheit.

Nutzlos: 3D macht schwindlig und das dreidimensionale Eintauchen ist schlecht

Heutzutage sind immer mehr Fernseher mit 3D-Funktion ausgestattet, die Implementierung der 3D-Funktion ist jedoch vom Pech verfolgt. Bei den 3D-Filmen, die wir im Kino sehen, müssen wir alle eine Graubrille tragen, sodass die Helligkeit des gesamten Bildes sehr gering wird. Über den Einzug der 3D-Funktionen in den Fernsehbereich gibt es noch viel zu sagen.



Es ist schwierig, mit 3D einen Kinoeffekt zu erzielen

Lassen Sie uns zuerst über 3D-Brillen sprechen. Die ursprünglichen 3D-Brillen, die wir hatten, bestanden aus Plastikpapier, wobei die eine Seite rot und die andere grün war. Diese Art von 3D-Technologie, die überlappende Bilder verwendet, um einen dreidimensionalen Effekt zu erzielen, wird als chromatische Aberrations-3D-Technologie bezeichnet. Diese Art von 3D-Effekt ist schlecht und die Bildränder neigen zu Farbstichen. In den Anfängen der 3D-Technologie war dies die am weitesten verbreitete Technik.


Dicke 3D-Brille

Die zweite ist eine sehr leichte 3D-Brille. Die diesem Brillentyp entsprechende 3D-Technologie wird als passive 3D-Technologie mit polarisiertem Licht bezeichnet, auch bekannt als flimmerfreie 3D-Technologie. Bei dieser Art der Bildgebung wird eine ultrahohe Bildwiederholfrequenz von 240 Hz bis 480 Hz verwendet, um zwei Bildsätze hin und her zu schütteln und so eine hohe Überlappung der Augenbewegungen zu erreichen und so 3D-Technologie zu schaffen. Diese 3D-Technologie wird in vielen Fernsehern, beispielsweise von LG, verwendet.

Der letzte Artikel ist eine Brille, die sehr schwer zu tragen ist und Batterien zum Betrieb benötigt. Dies wird als Shutter-3D-Technologie bezeichnet. Es nutzt geringfügige Unterschiede zwischen dem linken und rechten Auge, um eine schnelle Bildwiederholrate zu erreichen und den 3D-Effekt zu sehen. Dabei werden ein Nah- und ein Fernbild abwechselnd aktualisiert und durch schnelles Schütteln des Bildschirms eine 3D-Illusion erzeugt. Wichtigster Vertreter ist Samsung.


Dieser Effekt ist schwer zu erreichen

Es gibt so viele 3D-Technologien. Mittlerweile ist fast jeder Fernseher mit 3D-Technologie ausgestattet, aber ist sie auch einfach zu bedienen? Lassen Sie es mich Ihnen langsam erzählen. Die 3D-Technologie erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit, doch vor drei Jahren war der Unterschied zwischen 3D und Nicht-3D noch sehr groß. Tatsächlich ist es egal, welche Technologie für die 3D-Wiedergabe verwendet wird, sie ist letztlich weit entfernt von der Wirkung eines Kinos. Darüber hinaus haben wir durch einige Experimente gelernt, dass die Augen beim Ansehen von 3D-Programmen mit 3D-Brillen schneller ermüden. Egal, ob Sie die Flicker-Free-3D- oder die Flash-3D-Technologie verwenden, Sie können nicht den Effekt erzielen, den Sie im Kino sehen. Außerdem gibt es derzeit nicht viele 3D-Filme, die im Fernsehen abgespielt werden können. Es ist sinnlos, eine große Hardware-Maschine zu haben, deren Leistung nicht ausschöpfen zu können. Daher rangiert diese „nutzlose“ Funktion unter den TOP 5.

Nutzlos: Die Gestensteuerung ist zu anstrengend und die Sprachsteuerung ist zu langatmig

Ich glaube, dass viele Leute von der Möglichkeit gehört haben, den Fernseher per Gesten zu steuern, als sie sich die Zukunft des Fernsehens vorstellten. Das heißt, Sie können es bequem mit Ihren Händen steuern, ohne die Fernbedienung in der Luft herumzuwedeln. Die Vision ist endlich wahr geworden. Viele TV-Hersteller haben ihre eigenen Fernseher mit Gestensteuerung auf den Markt gebracht. Daran sind koreanische Giganten und einige große inländische Fernsehunternehmen beteiligt.



Das ist definitiv das, was Sie wollen.

Bei der Vorführung trifft der Knopf jedoch nie die richtige Stelle und die Bewegung muss sehr langsam erfolgen, genau wie beim Tai-Chi-Training. Ehrlich gesagt ist diese Technologie wirklich cool, aber Sie werden wissen, wie problematisch sie ist, wenn Sie sie tatsächlich verwenden. Zunächst müssen Sie darauf achten, dass der Raum hell genug ist, da die Kamera vor dem Fernseher Ihre Bewegungen sonst nicht erkennen kann.


Dieser Vorgang ist tatsächlich schwer zu kontrollieren

Zweitens sollten Ihre Bewegungen beim Bedienen langsam und leicht sein. Wenn sie zu schnell sind, kann der Fernseher sie nicht erkennen. Selbst wenn Sie alles richtig machen, werden Sie am Ende feststellen, dass Sie nur wenige Funktionen steuern können, wie etwa das Wechseln der Kanäle und das Regeln der Lautstärke. .Außerdem muss man mit den Armen in der Luft herumfuchteln, was nach längerer Zeit sehr ermüdend ist. Es ist nicht so praktisch und bequem, wie einfach die Fernbedienung in der Hand zu halten und ein paar Tasten zu drücken. Da bei der Gestensteuerung die Bewegungen des Benutzers über die Frontkamera erfasst werden, kann es mitunter zu großen Ungenauigkeiten und damit zu Steuerungsausfällen und Fehlern kommen. Diese Technologie war zu ihrer Zeit nicht sehr ausgereift und wurde daher bald wieder eingestellt. Die Funktion „Chicken Ribs“ fällt sofort ins Auge.

Zusätzlich gibt es eine Sprachsteuerungsfunktion über die Sprachsteuerungstaste auf der Fernbedienung. Mittlerweile nutzen immer mehr Fernseher diese Funktion und es wird behauptet, dass die Bedienung per Sprachfunktion Ihre Hände frei macht und so für ein ultimatives Fernseherlebnis sorgt, das die Verwendung der TV-Fernbedienung vereinfacht und die Verwendung von Tasten reduziert.


Die meisten Fernseher verfügen über eine Sprachsteuerung

Wenn ein solcher Slogan auftaucht, könnten viele ältere Menschen in Versuchung geraten, wenn sie ihn hören, denn die Geschwindigkeit der technologischen Entwicklung ist heutzutage wirklich zu hoch und die immer fortschrittlichere Technologie macht es ihnen schwer, schnell die gewünschten Programme auszuwählen. Sie wissen nicht, wie man die schillernde Fernbedienung bedient. Ist eine einfache Sprachsteuerung nicht einfach? Wenn Sie jedoch „CCTV 1 einschalten“ sagen und auf dem Bildschirm die Aufforderung „Bitte sagen Sie es noch einmal“ angezeigt wird, werden Sie feststellen, dass die Verwendung nicht ganz einfach ist.


Diese müssen verbessert werden, wenn sie genau kontrolliert werden sollen

Chinesische Schriftzeichen sind tiefgründig und umfangreich und die chinesische Sprache verändert sich außerdem ständig. Wenn Sie ein Wort in einem lokalen Dialekt hören, funktioniert die Sprachsteuerung möglicherweise nicht. Obwohl die Sprachfunktion vorhanden ist, wird sie selten vollständig genutzt. Es wird nur zum Spaß verwendet und dann „nutzlos“ beiseite gelegt.

Nutzlos: Das Surfen im Internet am Fernseher ist anstrengend für die Augen und die Eingabe erfordert Geduld

Die meisten heutigen Fernseher sind mit intelligenten Betriebssystemen ausgestattet, sei es das stark optimierte intelligente Betriebssystem Android oder LGs eigenes intelligentes Betriebssystem webOS, das einfaches Surfen im Internet über einen Browser ermöglicht. Allerdings sind die scheinbar modischen und beeindruckenden Funktionen in Wirklichkeit äußerst nutzlos.



Das Web-Browsing des intelligenten Betriebssystems webOS ist ein völlig neues Design

Fernsehhersteller, die behaupten, das Surfen im Internet auf einem großen Bildschirm sei ein völlig neues Interneterlebnis, haben definitiv nicht genügend Marktforschungsberichte zum Benutzererlebnis durchgeführt. Unsere Augen sind nicht alle wie die von Piloten, die Kampfjets fliegen können. Im Allgemeinen enthalten Webseiten viel Text und je nach Größe des Browsers wird der Text ziemlich klein, sodass es wirklich schwierig ist, Inhalte zu finden.


Es ist ermüdend, Wörter im Fernsehen zu lesen

Zunächst einmal sind die meisten anderen TV-Browser von Android-Clients portiert, mit Ausnahme einiger Hersteller, die Systeme und Browser für Fernseher entwickelt haben. Das Browserfenster, das Menülayout, die Mausnutzung und der Browser-Schiebebildschirm berücksichtigen den TV-Steuerungsmodus nicht und unterliegen großen Einschränkungen. Zweitens werden in den meisten Fernsehserien immer noch Mehrtasten-Fernbedienungen verwendet, die zur Bedienung die virtuelle Tastatur auf dem Bildschirm aufrufen, was sehr umständlich ist. Ohne eine vollwertige Tastaturfernbedienung ist das Tippen und Suchen ziemlich mühsam. Selbst wenn Sie www.zol.com.cn aufrufen möchten, müssen Sie viele Male hin- und herwechseln, was wirklich mühsam ist. Finden Sie diese Funktion nicht nutzlos?

Nachtrag:

Die Entwicklung des Fernsehens ist sehr rasant. Von Schwarzweiß zu Farbe, von CRT zu Plasma und dann zum aktuellen LCD-Bildschirm: Die Iteration und der Austausch erfolgen sehr schnell und die innovativen Funktionen sind ebenfalls offensichtlich. Unter anderem haben mobile Geräte wie Smartphones die Entwicklung des Fernsehens beeinflusst. Auch bei der Verbesserung der Bildqualität gibt es einen Engpass. Daher streben viele TV-Hersteller neben der Suche nach Änderungen an anderen Stellen auch nach mehr Nutzungsfunktionen.

Die oben genannten Angaben basieren auf den aktuellen Meinungen der Verbraucher und den „seltsamen“ oder „nutzlosen“ Funktionen, die in der Vergangenheit aufgetreten sind. Wir beklagen nicht die Innovationskraft der Fernsehbranche, hoffen aber, dass sich die Fernsehhersteller in die Lage der breiten Öffentlichkeit versetzen und die Funktionen, die die Benutzer nutzen möchten, gründlich verstehen, anstatt irgendwelche Gimmicks ohne praktischen Nutzen auf den Markt zu bringen. In Zukunft wird es für TV-Hersteller gängige Praxis sein, über Innovation und Reform unter der Prämisse zu sprechen, das Benutzererlebnis zu verbessern und Verbesserungen zu ermöglichen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Warum kann LG den Erfolg von Samsung nicht „kopieren“?

>>:  Die Umstellung der Fernsehsender auf All-Media, Network und High-Definition ist zum Trend geworden

Artikel empfehlen

Welche Fitnesswerte gibt es beim Basketball?

Überall in der Schule sind Basketballplätze aller...

Ist Basketball eine Aerobic-Übung?

Basketball ist ein Sport, den viele Menschen gern...

Fanli.com: Halbjahresumfrage 2015 zum grenzüberschreitenden E-Commerce

Der Bericht zeigt, dass Nutzer grenzüberschreiten...

Was sollten Sie nach dem Training tun?

Wenn viele Freunde feststellen, dass sie übergewi...

Wie man einen Softball weit wirft

Softball ist eine dem Baseball ähnliche Sportart,...

Welche Dehnübungen gibt es nach dem Seilspringen?

Seilspringen ist eigentlich eine Form der Übung. ...

Trainingsmethode für die Schultermuskulatur mit Kurzhanteln

Das Training der Schultermuskulatur mit Kurzhante...