Outdoor-Sportarten werden in der heutigen Zeit immer mehr zu einem Trend zur Gesundheitsvorsorge. Tatsächlich können Outdoor-Sportarten uns viele Vorteile bringen. Wenn wir jedoch Outdoor-Sport treiben, müssen wir die „Hilfe“-Signale nach dem Training kennen. Kopfschmerzen Viele Menschen erzielen beim Training nicht nur nicht die gewünschten Fitnesseffekte, sondern leiden auch unter Kopfschmerzen. Was ist der Grund dafür? Beim Training werden die sympathischen Nerven stärker erregt. Fehlt das richtige Aufwärmen oder werden die Übungen unregelmäßig ausgeführt, kann dies zu Kopfschmerzsymptomen führen. Die meisten Kopfschmerzen lassen sich durch einfaches Ausruhen lindern. Aber Vorbeugen ist besser als Heilen. Sie sollten sich vor dem Training unbedingt aufwärmen, um Ihren Körper vorzubereiten, oder zu anstrengende Übungen vermeiden. Bauchschmerzen Bauchschmerzen sind ein unangenehmes Leiden, das viele Menschen nach dem Training verspüren, und sie kommen häufig bei Läufern vor. Über die genauen Ursachen dieses Phänomens gibt es noch immer viele unterschiedliche Meinungen. Es besteht eher Einigkeit darüber, dass die Ursache in Sauerstoffmangel im Blut und schwachen Rumpfmuskeln liegt. Kurzfristige Bauchschmerzen können auch durch Kurzatmigkeit, körperliche Betätigung unmittelbar nach dem Essen oder sogar Wassermangel verursacht werden. Um Bauchschmerzen vorzubeugen, ist es außerdem wichtig, sich vor dem Training gut zu dehnen und aufzuwärmen. Darüber hinaus empfiehlt es sich, etwa zwei Stunden nach einer Mahlzeit Sport zu treiben, um die Nahrung möglichst vollständig zu verdauen, was das Risiko von Bauchschmerzen verringern kann. Muskelschmerzen Muskelkater entsteht vor allem durch leichte Muskelverletzungen oder verzögert einsetzenden Muskelkater, umgangssprachlich auch als „Eiserne Beine“ bekannt. Er ist ein normales Phänomen und sollte am nächsten Tag besser werden. Tatsächlich aber folgen sportbegeisterte Menschen, insbesondere junge Menschen, häufig dem Prinzip „Schmerz bringt Gewinn“ und überanstrengen sich versehentlich, was zu Muskelverletzungen führt. Eiskompressen, Massagen und andere Methoden sind alle wirksam, Sie können jedoch auch in Erwägung ziehen, am nächsten Tag die gleiche Übung mit verringerter Intensität durchzuführen, was den Muskelkater ebenfalls wirksam lindert. Furz Eines der peinlichsten Probleme beim Training ist das Furzen. Manchmal handelt es sich nur um eine leichte Erkrankung, bei der es sich nur um ein kurzes Blähungsphänomen handelt und niemandem auffällt, wenn Sie ein paar Mal heimlich Stuhlgang haben. Aber was ist, wenn Sie bei jeder körperlichen Betätigung wie in einer Kettenreaktion Blähungen ablassen? Haben Sie keine Angst vor Blähungen. Sie sollten versuchen, mehr zu gehen. 5.000 Schritte pro Tag können auch dazu beitragen, die Magen-Darm-Motilität zu verbessern, die Gasansammlung zu verringern und die Blähungsbeschwerden zu lindern. Wadenkrämpfe Krämpfe beim Sport sind so unerträglich wie das Stechen einer Nadel ins Fleisch. Experten zufolge ist unzureichendes Aufwärmen eine häufige Ursache. Es können aber auch Krämpfe aufgrund eines Elektrolytungleichgewichts im Körper auftreten. Auch Menschen mit schlechter Durchblutung sind gefährdet. Ist beispielsweise die Temperatur im Schwimmbecken zu niedrig, kommt es bei Menschen mit einer geschwächten peripheren Nervenfunktion leicht zu Krämpfen. Sie sollten das Training sofort beenden, Wasser und Elektrolytgetränke nachfüllen, den verkrampften Bereich sanft massieren und nicht zu stark ziehen, um Verletzungen zu vermeiden. |
>>: 4 Yoga-Posen, mit denen Frauen ihre „Unvollkommenheit“ genießen können
Google hat den „Southeast Asia e-Economy Report 2...
Vielen ist vielleicht aufgefallen, dass die Einna...
Ich glaube, jeder kennt sich mit Hanteln aus. Han...
Kohlensäurehaltige Getränke sind heutzutage sehr ...
Im Jahr 316 v. Chr. begann der Staat Qin mit der ...
Der hohe Preis des Surface Pro 3 könnte den Eindru...
Yoga ist eine aus Indien eingeführte Sportart. Ob...
Am 13. März ereignete sich in einem Geschäft in e...
Im Jahr 2019 belief sich der den Aktionären der M...
Quantengesundheitsprodukte im Hightech-Gewand, An...
Vor nicht allzu langer Zeit wurde das Frachtraums...
Prüfungsexperte: Xu Runsheng PhD in Künstlicher I...
Nach der Nachricht, die Jia Yueting letzten Monat...
Im Jahr 1965 sperrte der amerikanische „Hühnerexp...
Den neuesten Nachrichten von Spionen zufolge wurd...