Muss ich meine Powerbank nach sechs Jahren Nutzung ersetzen? Wie lang ist die Lebensdauer? Wie kann ich das überprüfen?

Muss ich meine Powerbank nach sechs Jahren Nutzung ersetzen? Wie lang ist die Lebensdauer? Wie kann ich das überprüfen?

Herausgeber: Sunny Morning

Kürzlich postete ein Blogger, dass er vor 6 Jahren eine 10.000 mAh-Powerbank gekauft habe. Jetzt sieht er, dass sich auf der Rückseite der Powerbank eine Beule befindet und das Laden nicht sehr effektiv ist. Manchmal kann es von selbst aufgeladen werden und manchmal muss es gedrückt werden, bevor es aufgeladen werden kann. „ Ist es nach sechs Jahren Gebrauch Zeit für einen Austausch? “ Das entsprechende Thema löste hitzige Diskussionen aus.

Einige Internetnutzer erinnerten: „Es wird empfohlen, die alte Powerbank in einen speziellen Recyclingbereich zu werfen. Diese Powerbank sieht aus, als würde sie gleich explodieren.“ „Die Powerbank sollte ausgetauscht werden. Auch der Akku der Powerbank hat eine Lebensdauer.“ Andere Internetnutzer machten sich Sorgen: „Die Powerbank, die ich benutze, ist seit zehn Jahren nicht mehr aufgebläht, aber jetzt funktioniert der Akku nicht mehr richtig.“ „Dieselbe Powerbank ist ebenfalls verformt und hat Risse, kann aber noch verwendet werden, aber ich habe Bedenken, sie zu verwenden.“

Den Diskussionen aller zufolge nutzen viele Leute ihre Powerbanks schon seit langer Zeit, manche sogar seit mehr als zehn Jahren. Der Grundsatz lautet: Nutzen Sie sie, solange sie nutzbar sind. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass Powerbanks eine Lebensdauer haben und dass es außerdem sehr bequem ist, dies zu überprüfen, da man nur an einer Stelle nachsehen muss.

Es wird berichtet, dass sich auf einer Seite der Powerbank der Marke ein Recycling-Logo befindet und die Zahl in der Mitte die Recycling-Lebensdauer der Batterie in der Powerbank darstellt. Wenn die Zahl 5 lautet, bedeutet dies, dass der Akku eine Recyclinglebensdauer von 5 Jahren hat. Wiederaufladbare Batterien sind Verbrauchsmaterialien. Wenn die Lebensdauer der Batterien aufgrund häufiger Nutzung überschritten wird, kann es zu Fehlfunktionen kommen.

Es gibt viele Gründe, warum Powerbanks prall gefüllt sind. Einer davon ist, dass die Batterie selbst altert und sich das angereicherte Gas bis zu einem bestimmten Grad ansammelt, wodurch die Außenhülle nach oben gedrückt wird. Der zweite Grund ist unsachgemäßes Laden , das durch einen minderwertigen Ladekopf usw. verursacht werden kann, wodurch die Temperatur der Powerbank steigt und der Akku anschwillt. Das dritte Problem ist die Qualität der Batterie selbst .

Die staatliche Marktregulierungsbehörde weist Verbraucher darauf hin , dass Lithiumbatterien und Powerbanks aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften, beispielsweise der Verwendung brennbarer organischer Elektrolyte, bestimmte potenzielle Risiken bergen . Insbesondere wenn der Herstellungsprozess und die Struktur des Produkts nicht den technischen Anforderungen nationaler Normen entsprechen oder während des Transports oder der Verwendung beschädigt werden, kann es leicht zu einem thermischen Durchgehen kommen, das zu einer Schwellung der Batterie und zu Sicherheitsproblemen wie Feuer, Explosion, Überhitzung oder Leckage führt und die persönliche Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher direkt gefährdet.

Warum explodieren oder fangen Powerbanks Feuer? Die Kernkomponente einer Powerbank ist die Batteriezelle. Die auf dem Markt üblicherweise in Powerbanks verwendeten Batteriezellen werden hauptsächlich in zwei Typen unterteilt: Lithium-Ionen und Lithium-Polymer. Da Lithium chemisch sehr aktiv ist, setzt es bei Kontakt mit Wasser oder feuchter Luft brennbare Gase frei. Kurzschlüsse oder übermäßiger Strom können dazu führen, dass sich der Batteriekern erhitzt oder durchbrennt. Es gibt viele Faktoren, die Kurzschlüsse in lithiumhaltigen Batterien verursachen können, darunter physische Schäden, die Temperatur der Betriebsumgebung und Kurzschlüsse zwischen den positiven und negativen Elektroden. Wenn das Gehäuse der Batteriezelle beschädigt ist, kommt es zu einer Erhitzung und Verbrennung. Noch erschreckender ist jedoch, dass herkömmliche Flüssigfeuerlöscher völlig nutzlos sind, wenn eine lithiumhaltige Batteriezelle einmal Feuer fängt. Darüber hinaus können einige gefälschte Powerbanks leicht Explosionen verursachen, da ihre Stromstärke und Spannung nicht den zugelassenen Standards entsprechen.

Aber ist es sicher, solange die Powerbank ihre Lebensdauer erreicht? NEIN . Der unsachgemäße Gebrauch von Powerbanks kann dennoch Risiken bergen. Um die Wahrscheinlichkeit einer Gefahr zu verringern, müssen Sie gute Nutzungsgewohnheiten entwickeln:

◆Vermeiden Sie die Verwendung elektronischer Produkte während des Ladevorgangs oder das Aufladen der Produkte über einen längeren Zeitraum, da dies das Risiko einer Überhitzung des Produkts erhöht.

◆Powerbanks haben außerdem Angst vor Kälte und Hitze. Die Betriebstemperatur von Lithiumbatterien beträgt 0–55 °C. Bei zu niedrigen Außentemperaturen arbeitet die Batterie instabil und entlädt sich unzureichend. Hohe Temperaturen können die Lebensdauer von Batterien und Leiterplatten verkürzen, Batterien beschädigen und zur Alterung bestimmter Komponenten führen.

◆Ersetzen Sie das Ladegerät nicht willkürlich. Einige Schnellladegeräte verfügen über eine hohe Ladeleistung, bei manchen Akkus ohne Begrenzungsschutz kann es jedoch zu Überspannungs- oder Überstromladungen kommen, was Sicherheitsrisiken birgt.

◆Zerlegen Sie das Produkt nicht selbst und tauschen Sie die Batterie nicht selbst aus. Bei Laien kann es aufgrund der Werkzeugauswahl und mangelnder Kenntnisse bei der Demontage und Montage zu Irritationen oder sogar Schäden am Handyakku kommen.

◆Eine rechtzeitige Inspektion und ein rechtzeitiger Austausch sind erforderlich. Nachdem elektronische Produkte in Wasser getaucht oder der Sonne ausgesetzt wurden, sollten sie zur Überprüfung und Bestätigung an eine professionelle Reparaturwerkstatt geschickt werden. Die Lithiumbatterie sollte bei Bedarf ausgetauscht werden.

Referenzquellen: Upstream News, Staatliche Verwaltung für Marktregulierung, Xining Science and Technology usw.

Bildquelle: Sina Weibo usw.

<<:  Mir wurde plötzlich schwindelig, aber das Gefühl verschwand nach ein paar Sekunden. Was ist passiert? Huaxi-Arzt: Der Grund könnte in den Ohren liegen …

>>:  Wenn Sie keine Frühlingsbambussprossen essen, wie können Sie dann das Frühlingsgefühl erleben? Hier ist nur ein Grund, der Sie davon überzeugen soll, im Frühling mehr Bambussprossen zu essen!

Artikel empfehlen

So trainieren Sie die Brustmuskulatur schneller

Im Allgemeinen spiegelt sich die Schönheit einer ...

Wie lange nach einer Mahlzeit ist es sinnvoll, Sport zu treiben?

Wenn es um Bewegung geht, sind viele Menschen dam...

Worauf muss ich beim Schwimmen achten?

Schwimmen ist ein Sport, den jeder sehr mag. Viel...

Auch Männer müssen dem „Trend“ folgen, um gesund zu bleiben

Es ist überhaupt nicht peinlich, wenn Männer Yoga...

Wie kann man abnehmen und die Oberarme verkleinern?

Der Sommer ist da und wir können coole Kleidung w...