Bei den beiden Tagungen dieses Jahres schrieb Ministerpräsident Li Keqiang den „Internet Plus-Aktionsplan“ erstmals in den Arbeitsbericht der Regierung und schlug vor, „die Integration von mobilem Internet, Cloud Computing, Big Data, Internet der Dinge und moderner Fertigung zu fördern“. Gleichzeitig brachte der Premier auf seiner Pressekonferenz auch klar seine Unterstützung für das Online-Shopping zum Ausdruck. Er ist überzeugt, dass die Entwicklung des E-Commerce die Freisetzung gesellschaftlicher Produktionskapazitäten beschleunigen und der Entwicklung der Realwirtschaft nicht schaden werde. Physische Geschäfte können sich durch die Nutzung von Websites sogar noch besser entwickeln. „Internet+“ ist in aller Munde. Welche Chancen bietet „Internet+“ nun verschiedenen Branchen?
Die Kombination deutscher „Industrie 4.0“ und chinesischer Elemente hat sich in letzter Zeit zum größten Highlight der diesjährigen IT-Messe in Hannover (CeBIT 2015) entwickelt. „Industrie 4.0“ ist die Anwendung neuer Technologien wie des Internets der Dinge und der Intelligenz zur Verbesserung des Fertigungsniveaus, zur Umwandlung der Fertigungsindustrie in Intelligenz und zur Erzielung eines Echtzeitmanagements durch Netzwerktechnologien, die den Produktions- und Herstellungsprozess bestimmen. Die Revolution des Produktionsmodells „von unten nach oben“ spart nicht nur innovative Technologie, Kosten und Zeit, sondern bietet auch das Potenzial und die Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen. „Internet + Fertigung“ und die sich entwickelnde „Industrie 4.0“ werden traditionelle Fertigungsmethoden umstürzen und die Regeln der Branche neu aufstellen. Internetunternehmen wie Xiaomi und LeTV erobern im Zuge der Transformation der Integration von Industrie und Internet kontinuierlich Marktanteile traditioneller Fertigungsunternehmen und schaffen durch die Neustrukturierung der Wertschöpfungskette, leichte Vermögenswerte, Abflachung und schnelle Reaktion auf den Markt neue Konsummodelle. Angetrieben durch „Internet +“ werden Produktpersonalisierung, kundenspezifische Batchverarbeitung, Prozessvirtualisierung, Fabrikintelligenz, Logistikintelligenz usw. zu neuen Hotspots und Trends.
Die Landwirtschaft scheint am weitesten vom Internet entfernt zu sein, doch als traditionsreichster Wirtschaftszweig ist auch in der Landwirtschaft das Potenzial von „Internet + Landwirtschaft“ enorm. Erstens kann die digitale Technologie die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion verbessern. So kann beispielsweise die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion gesteigert werden, indem man Informationstechnologie nutzt, um Big Data-Analysen zu Boden, Fruchtbarkeit, Klima usw. eines Grundstücks durchzuführen und Lösungen für Bepflanzung und Düngung bereitzustellen. Zweitens wird die Internetisierung landwirtschaftlicher Informationen dazu beitragen, eine Verbindung zum Nachfragemarkt herzustellen. Neue Landwirte können im Internetzeitalter nicht nur das Internet nutzen, um fortgeschrittene technische Informationen zu erhalten, sondern auch die neuesten Preistrends bei landwirtschaftlichen Produkten durch Big Data erfassen und so den Schwerpunkt der landwirtschaftlichen Produktion bestimmen, um den Trend zu erfassen. Drittens kann die Internetisierung der Landwirtschaft immer mehr junge Menschen dazu bewegen, sich aktiv am Aufbau landwirtschaftlicher Marken zu beteiligen. Die Gruppe der „neuen Landwirte“ mit Internetdenken wächst und wird in der Lage sein, ein vielfältigeres Modell der „neuen Landwirtschaft“ zu schaffen. Gleichzeitig wird der landwirtschaftliche E-Commerce zu einer wichtigen Triebkraft für die Modernisierung der Landwirtschaft, da er die Zahl der Zwischenhändler effektiv reduziert und es den Landwirten ermöglicht, mehr Vorteile zu erzielen. Angesichts eines Marktes für landwirtschaftliche Betriebsmittel im Wert von über einer Billion Yuan und einer ländlichen Nutzerbevölkerung von fast 700 Millionen Menschen verfügt der landwirtschaftliche E-Commerce über einen breiten Marktraum und das Zeitalter des explosiven Wachstums ist angebrochen. Auf dieser Grundlage müssen Landwirte ein Markenbewusstsein für landwirtschaftliche Produkte aufbauen und „Kategorien“ in „Marken“ mit höherem Wiedererkennungswert unterteilen. Beispielsweise baut der ehemalige Tabakmagnat Chu Shijian „Chu Orange“ an; Der Direktor der Lenovo Group, Liu Chuanzhi, kultiviert „Liu Peach“; NetEase-CEO Ding Lei züchtet „Ding Family Pigs“ usw. Es gibt auch neue E-Commerce-Marken mit Schwerpunkt auf dem Bereich Agrarprodukte, die großen Erfolg erzielt haben, wie etwa Three Little Squirrels, Xinnong Ge usw., die alle ihre persönlichen Marken in der großen Kategorie der Agrarprodukte verfeinert haben, um deren Wert zu steigern.
Im diesjährigen Bericht des Premierministers heißt es, dass das Land auch 2015 eine gerechte Entwicklung und Qualitätsverbesserung der Bildung vorantreiben werde. Dazu gehöre eine beschleunigte Standardisierung der Pflichtschulen, eine Verbesserung der grundlegenden Betriebsbedingungen schwacher Schulen und Internate sowie die Umsetzung von Maßnahmen wie der Einführung einer Schulpflicht für Kinder von Wanderarbeitern in den Zuzugsgebieten. Es wird gesagt, dass das Bildungsministerium allein im Jahr 2015 70 Milliarden Yuan in die Bildungsinformatik investieren wird. Im vergangenen Jahr 2014 entwickelten sich Segmente wie Online-Bildung für die Klassen 1 bis 12, Online-Fremdsprachenunterricht und Online-Berufsbildung zu den wichtigsten Triebkräften für das Wachstum des chinesischen Online-Bildungsmarktes. Viele traditionelle Bildungseinrichtungen wie New Oriental stellen ebenfalls von der Offline- zur Online-Bildung um, und auch einige Internetunternehmen, deren Bevölkerung stark auf der mobilen Internetplattform präsent ist, stellen auf Online-Bildung um. Beispielsweise verfügt das Youdao Dictionary unter NetEase über 400 Millionen hochwertige Benutzer im vertikalen englischen Anwendungsfeld, und diese Benutzer haben eine starke Nachfrage nach Online-Englischlernen. Aus diesem Grund hat Youdao Dictionary Produkte und Dienste wie „Online English Learning“ und „Oral Master“ auf den Markt gebracht, um die Bedürfnisse der Benutzer eingehend zu untersuchen. Durch Big-Data-Technologie können personalisierte Empfehlungen erreicht werden. Aufgrund der Eigenschaften mobiler Endgeräte können Benutzer fragmentierte Zeit für immersives Lernen nutzen, wodurch die Online-Bildung einige der Schwachstellen und blinden Flecken der traditionellen Bildung angehen kann.
Der einfachste Weg zur Integration von „Internet + Gesundheitswesen“ besteht darin, Informationstransparenz und eine ungleichmäßige Ressourcenzuweisung zu erreichen. Beispielsweise können Dienste wie die Registrierungswebsite das „Drei lange und eine kurze“ Problem langer Registrierungswarteschlangen, langer Wartezeiten für medizinische Behandlungen und langer Warteschlangen für die Abrechnung lösen. Die Verwendung einfacher Konsultationsanwendungen wie Chunyu Doctor und Dingxiangyuan hat für einige Benutzer das Problem gelöst, dass es ihnen schwerfällt, eine medizinische Behandlung zu suchen. Die Zukunft der medizinischen Versorgung über das Internet wird sich in Richtung professionellerer mobiler medizinischer Vertikalprodukte entwickeln, und bei tragbaren Überwachungsgeräten dürfte es in diesem Bereich am wahrscheinlichsten zu Durchbrüchen kommen. So hat iHealth beispielsweise das Align auf den Markt gebracht, ein leistungsstarkes Blutzuckermessgerät, das direkt an die Kopfhörerbuchse eines Smartphones angeschlossen werden kann und die Ergebnisse dann über eine mobile App auf dem Telefonbildschirm anzeigt. Sein kompaktes Erscheinungsbild und seine Mobilität machen es zum praktischsten Werkzeug für Diabetiker. Withings, ein Hersteller intelligenter Gesundheitshardware, hat die Smartwatch Activite Pop auf den Markt gebracht, die über Funktionen wie Schrittzähler, Schlafüberwachung und Vibrationserinnerungen verfügt und eine Batterielebensdauer von bis zu 8 Monaten hat. Nanjing Xijian Information kombiniert Elektrokardiogramm mit mobilem Internet, um ein mobiles Elektrokardiogramm zu erstellen, mit dem das Risiko einer Herzerkrankung jederzeit überwacht werden kann ... Big Data, mobiles Internet und Gesundheitsdatenmanagement bieten in Zukunft große Chancen und könnten sogar das Marketingmodell von Gesundheitsprodukten verändern. Gleichzeitig könnte das traditionelle medizinische Modell mit der zunehmenden Echtzeitverwaltung der persönlichen Gesundheit im Internet in Zukunft auch neue Veränderungen mit sich bringen. Das krankenhauszentrierte medizinische Modell könnte sich zu einem neuen medizinischen Gemeinschaftsmodell entwickeln, das durch Echtzeitberatung und Interaktion zwischen Ärzten und Patienten repräsentiert wird.
Von Yu'ebao über WeChat-rote Umschläge bis hin zum Online-Banking ... Internet-Finanzen sind still und leise bei jedem angekommen. Statistiken zeigen, dass das Transaktionsvolumen inländischer P2P-Online-Kreditplattformen im ersten Halbjahr 2014 fast 100 Milliarden RMB erreichte und es 292 Millionen Internet-Zahlungsnutzer gab. Die Verlagerung des traditionellen Finanzwesens ins Internet und die Popularisierung von Finanzdienstleistungen für die Bevölkerung sind zum allgemeinen Trend geworden. Die Kombination „Internet + Finanzen“ wird einen bundesweiten Boom im Finanzmanagement auslösen. Niedrige Hürden und Komfort ermöglichen einen schnellen Geldfluss, Big Data erleichtert die Kreditprüfung und die Entwicklung von P2P- und Mikrokrediten erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dies wird auch kleinen und mittleren Unternehmen, der Arbeiterklasse, Freiberuflern, Wanderarbeitern und anderen Bürgern den Zugang zu Finanzdienstleistungen erleichtern. Kleine und Kleinstunternehmen sind die dynamischsten Einheiten der chinesischen Wirtschaft. Sie machen etwa 90 Prozent der Unternehmen des Landes aus, schaffen etwa 80 Prozent der Arbeitsplätze, erwirtschaften etwa 60 Prozent des BIP und erwirtschaften etwa 50 Prozent der Steuern. Allerdings zeigen Daten der Zentralbank, dass der Anteil der Kreditsalden kleiner und kleinster Unternehmen an den Kreditsalden der Unternehmen Ende 2014 bei 30,4 Prozent lag und damit weiterhin auf einem niedrigen Niveau blieb. Die Finanzierung durch „Internet +“ wird die Kreditschwelle für Klein- und Kleinstunternehmen senken und ihre Vitalität aktivieren. Internet-Finanzen, darunter Zahlungen über Dritte, P2P-Mikrokredite, Crowdfunding, neue elektronische Währungen und andere Online-Finanzdienstleistungsplattformen werden neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen und ein soziales Kreditsystem wird etabliert.
Unser physischer Raum wird zunehmend eingeschränkt, die Wohnungen werden kleiner und Parkplätze werden immer knapper. Bei vielen Produkten ist es nicht unbedingt erforderlich, dass Sie 100 % besitzen. Sie müssen nur überlegen, wie Sie es besser nutzen können. Wenn die Nutzung bequem ist, ist „Besitz“ eigentlich nicht mehr wichtig. „Internet + Transport“ kann nicht nur Verkehrsstaus auf den Straßen verringern, sondern auch den Menschen das Reisen erleichtern und für Praktiker im Transportbereich Wohlstand schaffen. Beispielsweise ermöglichen Echtzeit-Busanwendungen den Benutzern, den Ankunftsstatus von Bussen in Echtzeit zu überprüfen, wodurch Verspätungen und Wartezeiten reduziert werden. Didi und Kuaidi machen das Reisen für die Benutzer nicht nur bequemer, sondern reduzieren auch die Leerfahrtraten von Taxis. Yidao Car, Didi Special Car und PP Car Rental nutzen die gemeinsame Nutzung von Automobilressourcen und haben damit eine neue Welle im Bereich des Internettransports in der neuen Ära ausgelöst. In der Tourismusdienstleistungsbranche wird die Onlineisierung und Disintermediation von Tourismusdienstleistungen immer deutlicher, selbstgeführte Touren werden zum Mainstream und es gibt noch viel Raum für den sozialen Austausch touristischer Interneterlebnisse. Sharing-Modelle wie Airbnb und Tujia können die gemeinsame Nutzung von Wohnraum ermöglichen und auch die Internetisierung von Tourismusdienstleistungen und -produkten bietet viel Raum für Fantasie.
Der Kern der Kultur- und Kreativwirtschaft ist die Kreativität. Es handelt sich um eine aufstrebende Branche, deren Kern die Kreativität ist, die der Öffentlichkeit kulturelle, künstlerische, spirituelle, psychologische und Unterhaltungsprodukte bietet. Der hohe Integrationsgrad zwischen dem Internet und der Kulturindustrie hat die allgemeine Transformation und Modernisierung der Industrie selbst vorangetrieben. Die Förderung der Maker-Kultur und der Kreativwirtschaft durch das Internet ist sehr offensichtlich. Es hat erneut die unendlichen Möglichkeiten nationaler Innovation, Unternehmertum, Kulturindustrie und Kreativwirtschaft gefördert. Die Vielzahl an Endgeräten und Bildschirmen, die das Internet mit sich bringt, wird einen großen Markt für Content-Dienste schaffen. Was abgeleitete Produkte von Inhaltsurheberrechten betrifft, kann das Internet Inhalte und abgeleitete Produkte in E-Commerce-Plattformen integrieren. Video-E-Commerce, TV-E-Commerce usw. werden neue Möglichkeiten eröffnen. Einige regionale Kulturprodukte können das Internet nutzen und auf kreative Weise landesweit verbreitet werden. In Zukunft werden sowohl Designermarken als auch ethnische Kulturmarken und kleine Modemarken Chancen haben. Auch die Celebrity-Fan-Ökonomie und die auf Interessensegmentierung basierende Community-Ökonomie bieten großen Raum für Fantasie.
Derzeit befinden sich die meisten Haushaltsgeräte noch in der Vernetzungsphase, das heißt, sie sind lediglich mit dem Internet verbunden oder mit Mobiltelefonen verknüpft. Der wirkliche Wert liegt jedoch in der Interoperabilität internetfähiger Haushaltsgeräte, also in der Vernetzung verschiedener Haushaltsgeräte, um eine Verknüpfung basierend auf bestimmten Szenarien zu erreichen. Mobiltelefone sind nicht nur der einzige Zugang zu Smart Homes, sondern ermöglichen es auch, dass mehr Smart-Terminals als Zugangs- und Kontrollzentrum von Smart Homes fungieren und die Hardware- und Service-Integrationslösungen von internetfähigen Smart-Home-Geräten realisieren. Das aus den Produkten „Haushaltsgeräte + Heim“ abgeleitete „Smart Home“ wird die Konkurrenz des neuen Ökosystems sein. So haben beispielsweise auf der China Home Appliances Expo 2015, die gerade in Shanghai zu Ende ging, sowohl traditionelle Haushaltsgeräte-Giganten wie Haier, Midea und Skyworth als auch Internet-Neulinge wie JD.com, 360 und LeTV intelligente Systeme und Produkte vorgestellt oder sich an der Entwicklung intelligenter Plattformen beteiligt bzw. diese beworben. Der Kampf um den Smart-Home-Sektor war in vollem Gange. Haier hat beispielsweise sieben Ökosysteme für das Smart-Home-System eingerichtet, darunter Waschen, Wasser, Luft, Lebensmittel, Gesundheit, Sicherheit und Unterhaltung für das häusliche Leben, und verwendet die Haier U+ Smart Life App, um seine Produkte zu verbinden; Midea hat ein Whitepaper zum Smart-Home-System veröffentlicht und klar erklärt, dass das von Midea entwickelte M-Smart-System intelligente Routing- und Home-Control-Center einrichten, neben WLAN neue Verbindungslösungen bieten und auf die Bereiche Elektronik, Unterhaltung, Roboter, Medizin und andere Bereiche ausgeweitet werden wird. Im Bereich Smart-TVs präsentiert LeTV nicht nur LeTV TV Super TV, sondern fördert auch den „LePar Super Partner“-Plan und hofft, Superpartner des LePar-Projekts einzuladen, gemeinsam den Großbild-Internetmarkt durch das innovative mehrdimensionale integrierte Kooperationsmodell „O2O+C2B+Crowdfunding“ zu erkunden.
„Internet + Service Industry“ wird den großen O2O-Markt der Life-Services vorantreiben. Durch die Integration des Internets sollen Zwischenhändler eliminiert werden, sodass das Angebot direkt mit der Nachfrage der Verbraucher verbunden werden kann und das mobile Internet für eine Echtzeitverbindung genutzt werden kann. Beispielsweise haben Heimwerkerfirmen, Friseursalons, Nagelstudios, Autowaschanlagen, Reinigungsfirmen, Wäschereien usw. alle direkten Kontakt mit den Verbrauchern. Unternehmen wie Beaver Home, Ai Car Wash, Dian Dao usw., die Online-Buchungen für Offline-Dienste anbieten, sparen nicht nur die Kosten für feste Mitarbeiter, sondern auch die Ladenkosten, die für die traditionelle Dienstleistungsbranche am problematischsten sind. Sie bringen die Dienstleistungsbranche tatsächlich in den O2O-Dienstleistungsmarkt der effizienten Ausgabe und Konvertierung. In Verbindung mit den Online-Bewertungs- und Punktemechanismen streben die teilnehmenden Handwerker nach Spitzenleistungen und Selbstverbesserung. O2O ist derzeit zu einem Hotspot für Investitionen geworden. Tatsächlich hat dieser Markt gerade erst begonnen. Es besteht noch viel Raum für Erkundungen im Hinblick auf Großnutzer, die Transformation traditioneller vertikaler Felder, die Bildung fester Klebrigkeit und den Aufbau von Plattformen.
Der Einfluss des Internets auf die Medien hat nicht nur die Kommunikationskanäle verändert, sondern auch große Veränderungen bei den Kommunikationsschnittstellen und -formen mit sich gebracht. Traditionelle Medien sind eine einseitige Informationsausgabequelle von oben nach unten, und die meisten Benutzer empfangen Informationen passiv. Nach der Integration ins Internet verbreitet und verbreitet das Medium Inhalte jedoch in zwei Richtungen, über mehrere Kanäle und über mehrere Bildschirme hinweg. Zu diesem Zeitpunkt beteiligen sich Benutzer an der Verbreitung von Inhalten und werden zu Medien für die Verbreitung von Inhalten. Interaktivität, Echtzeit, Sozialisierung, Vergemeinschaftung, Personalisierung, Benutzerfreundlichkeit, Individualisierung, Auswahl und Integration werden einige wichtige Richtungen für zukünftige Medien sein. Am Beispiel von Interaktivität, Echtzeit und Sozialisierung ist die WeChat-Veranstaltung zum Sammeln roter Umschläge während der CCTV-Frühlingsfest-Gala ein wichtiger Ausdruck dieser drei Merkmale. Es ermöglicht den Medien die Interaktion mit Mobiltelefonen und schafft eine neue Schnittstelle für die Kommunikation zwischen Marken und Verbrauchern. Sozialisierung und Personalisierung, eine Gruppe von Selbstvermittlern mit Meinungen und Persönlichkeiten wird Entwicklungsmöglichkeiten haben. Die Ausrichtung dieser Medien wird darin bestehen, durch Persönlichkeit eine Marke zu formen und durch Inhalte eine Community aufzubauen. Ein Ausdruck der Personalisierung und Selektion ist der Aufstieg einiger Medien, die Big Data nutzen, um Informationen gezielt für den Menschen zu filtern und zu aggregieren, wie etwa neue Nachrichten- und Informationsclients wie Toutiao.
Alle traditionellen Werbeunternehmen denken über die Frage des Überlebens im Internetzeitalter nach. Offensichtlich ist das einzelne Werbemodell, auf das sie zum Überleben angewiesen sind, zu Ende gegangen, und auch seine endogene Motivation und Entwicklungsdynamik sind zu Ende gegangen. In Zukunft müssen Werbeunternehmen über die Kommunikationslogik im Internetzeitalter nachdenken und zu ihrer Umsetzung das kreative Denken und die Internettechnologie des Internets nutzen. Das Kreativmodell im Internetkontext dient dazu, die Fähigkeiten von Werbefirmen anhand ihrer Fähigkeit zu testen, großartige Ideen zu entwickeln, große Werbespots zu drehen und großformatige Printanzeigen zu erstellen. Was Werbeunternehmen heute auf die Probe stellt, sind Echtzeitkreativität, Gestaltungskompetenz im Internetkontext, Integrationsfähigkeit sowie technologische Innovations- und Anwendungsmöglichkeiten. Viele Marken benötigen heute beispielsweise brandaktuelle Bilder zur Weiterleitung im Freundeskreis, HTML5, Mikrofilme, Infografiken und Kommunikationsideen, die sich mit aktuellen Trendthemen verbinden. All dies stellt die kreativen Fähigkeiten auf die Probe. Neue Kreativunternehmen und inhaltsorientierte Werbeunternehmen verfügen noch immer über großes Potenzial. Ein neuer Markt wird sich auch für Technologieunternehmen ergeben, die auf neue Präzisionstechnologien wie Programmatic Buying setzen und Internetwerbung optimieren. Im Allgemeinen ist die Synergie aus Internetkontext + Kreativität + Technologie + Effektivität der Ausweg für Werbeunternehmen im Internet+-Zeitalter.
Ministerpräsident Li Keqiang antwortete auf die Fragen der Reporter bei den beiden Sitzungen, dass es zwischen stationären Geschäften und Online-Shops keinen Konflikt gebe. Nicht nur, dass physische Geschäfte davon nicht betroffen sein werden, sie werden mit Hilfe von „Internet +“ sogar wiedergeboren. Traditioneller Einzelhandel und Online-E-Commerce verschmelzen. Suning Appliance sagte beispielsweise, dass traditionelle Elektrofachgeschäfte künftig in Geschäfte umgewandelt werden, die mit dem Internet interagieren können, um Waren auszustellen und den Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, die Produkte persönlich zu erleben. Im Mai 2014 führte der Online-Shopping-Community-Service-Store „Heyke“ von SF Express ein Offline-Erlebnis und ein Online-Kaufmodell ein, um den umgekehrten O2O-Ansatz zu ermöglichen. No.1 Store hat seinen ersten Community-Service-Point in Shanghais Großgemeinde COSCO Liangwan City eröffnet und ist damit die erste Online-Shopping-Offline-Service-Station eines E-Commerce-Unternehmens in Shanghai, die den Anwohnern umfassende Services wie Online-Shopping-Beratung vor Ort sowie Produktlieferung und -abholung bietet. All dies verdeutlicht die innovative Ausrichtung der Einzelhandelsbranche. Die Zukunft von Online und Offline liegt in Integration und Zusammenarbeit statt in Konflikten. Auch für den Einzelhandel ist der grenzüberschreitende E-Commerce zu einer neuen Chance geworden. Vor kurzem hat der Staatsrat die Einrichtung einer umfassenden Pilotzone für grenzüberschreitenden E-Commerce in Hangzhou genehmigt. Dort sollen technische Standards, Geschäftsprozesse, Regulierungsmodelle und Informationsaufbau bei grenzüberschreitenden E-Commerce-Transaktionen, Zahlungen, Logistik, Zollabfertigung, Steuerrückerstattungen und Devisenabwicklungen erprobt werden. Da die Handelsprozesse im grenzüberschreitenden E-Commerce immer reibungsloser verlaufen, wird der grenzüberschreitende E-Commerce auch im zukünftigen Außenhandel eine immer wichtigere Stellung einnehmen. Für viele Unternehmen ist es eine Überlegung wert, mit Hilfe länderübergreifender Plattformen chinesische Produkte zu bewerben. Und während E-Commerce eine enorme Herausforderung für das Überleben physischer Geschäfte darstellt, verändert mobiler E-Commerce das gesamte Marketing-Ökosystem. Die Popularität von Smartphones und Tablet-Computern und die Entstehung einer großen Zahl mobiler E-Commerce-Plattformen haben den Verbrauchern bequemere Einkaufsmöglichkeiten geboten. Beispielsweise wird WeChat Shopping Circles starten, um ein neues mobiles E-Commerce-Ökosystem aufzubauen. Mobiler E-Commerce wird für viele neue Marken zu einer wichtigen Plattform, um mit Hilfe sozialer Netzwerke in den Markt einzutreten. Es sollte gesagt werden, dass „Internet +“ ein Konzept ist, das jedem Geschäftsmöglichkeiten bietet. Bei „Internet +“ geht es allerdings nicht um Subversion, sondern um grenzüberschreitendes und integrierendes Denken. Es geht vielmehr darum, darüber nachzudenken, wie Branchen im Internetzeitalter mit dem Internet kombiniert werden können, um neuen Geschäftswert zu schaffen. Unternehmen sollten nicht in die Angst und das Missverständnis von „Internet +“ verfallen. Bei „Internet +“ geht es eher um +, nicht um „-“ oder Zerstörung. |
Wir alle wissen, dass regelmäßiges Bergsteigen un...
Die Entstehungsgeschichte der chinesischen Zivili...
Golf ist eine relativ verbreitete Sportart, die h...
Für die zarte kleine Fee, Es gibt etwas Trauriger...
Nachdem Qualcomm den chinesischen Mobiltelefonher...
In letzter Zeit kam die kalte Luft in Wellen. Wäh...
Mit dem Wintereinbruch wird es kälter und viele M...
Klimmzüge sind eine der wichtigsten Sportarten, u...
Eine neue Studie von Mercer und Marsh & McLen...
BYD hat kürzlich seinen Produktions- und Verkaufs...
Beim Fitnesstraining müssen wir jede Muskelgruppe...
Die Gesichtsverschmälerung ist ein Schönheitsthem...
Was ist eine Autouhr? Die Schiffsuhr kam Mitte bi...