Das wilde Wachstum der Sharing Economy ist auf Engpässe gestoßen, und der riesige Einlagenpool ist zu einem Risiko geworden

Das wilde Wachstum der Sharing Economy ist auf Engpässe gestoßen, und der riesige Einlagenpool ist zu einem Risiko geworden

In letzter Zeit hatten die Nutzer vieler Leihfahrradunternehmen wie Kuqi und Xiaolan Schwierigkeiten, ihre Kaution zurückzuerstatten, was im In- und Ausland große Aufmerksamkeit erregte. Analysten wiesen darauf hin, dass die Schwierigkeiten bei der Rückerstattung einerseits darauf zurückzuführen seien, dass die Positionierung der Fahrrad-Gemeinschaftsparkplätze selbst nicht klar genug und ihre Nutzung nicht ausreichend standardisiert sei; Andererseits hat das durch das schnelle Wachstum von Fahrradverleihplattformen an verschiedenen Orten entstandene Überangebot auch Druck auf einige Plattformbetreiber ausgeübt. In Zukunft sollten Regierungsabteilungen, die Branche selbst und Plattformunternehmen zusammenarbeiten, um die Regeln und Verfahren für die Erhebung, Abbuchung, Verwendung und Rückgabe von Pfand weiter zu klären und so die gesunde Entwicklung der Branche zu fördern.

Wildwuchs stößt auf Engpass

„Endlich habe ich mein Geld zurückbekommen. Es war nicht einfach! Ich bin den ganzen Weg von der West Fifth Ring Road gerannt, um das Geld zurückzubekommen. Jetzt habe ich immer noch ein Guthaben von mehreren Dutzend Yuan. Ich schätze mich einfach unglücklich!“ Herr Wang, ein Verbraucher aus Peking, war ziemlich hilflos, als er über seine Erfahrungen mit der Rückerstattung eines Leihfahrrads sprach.

Es versteht sich, dass die von inländischen Leihfahrradplattformen erhobenen Kautionsstandards eigentlich nicht hoch sind und normalerweise nur zwischen 99 und 299 Yuan liegen. Für einen einzelnen Benutzer ist das vielleicht keine große Sache, aber jede Plattform verfügt über Hunderttausende oder sogar Millionen von Benutzern, und jeder Benutzer ist oft gleichzeitig auf mehreren Plattformen registriert, sodass die Gesamtzahl keine kleine Zahl ist.

Seit September dieses Jahres gibt es bei Fahrradverleihunternehmen wie Coolqi Bicycle, Bluegogo Bicycle, Xiaoming Bicycle und Machi Machi Bicycle Probleme mit nicht erstattungsfähigen Kautionen. Während des Rückerstattungsprozesses begegneten einige Benutzer auch „Scalpern“, die behaupteten, die Einzahlungen im Namen der Benutzer zurückzuerstatten.

Experten weisen darauf hin, dass der Markt für Leihfahrräder in den letzten Jahren bei den Nutzern an Beliebtheit gewonnen hat, da er den Bedarf an Reisen auf der „letzten Meile“ effektiv decken kann und in manchen Gegenden die Zahl der Leihfahrräder sogar rasant zugenommen hat. Obwohl Leihfahrräder praktisch sind, gibt es bei vielen Plattformunternehmen auch Engpässe bei der Entwicklung. Einige Unternehmen haben sich aufgrund des begrenzten tatsächlichen Marktes zurückgezogen, während andere zwar noch aktiv sind, aber mit Problemen wie knappen Finanzmitteln konfrontiert sind.

Ein zuständiger Beamter der Stadtverwaltung für Industrie und Handel in Peking wies darauf hin, dass Leihfahrräder nach der Verpfändung Eigentum des Verbrauchers seien und dass die Leihfahrradunternehmen die Fahrräder innerhalb einer vorgeschriebenen Frist zurückgeben müssten, nachdem die Benutzer eine Rückerstattung beantragt hätten. Allerdings können die Industrie- und Handelskammern bei Verbraucherbeschwerden nur eine Verwaltungsmediation durchführen. Wenn die Unternehmen ihre Kooperation verweigern, können Verbraucher nur noch den Rechtsweg beschreiten.

Der Zweck der Einzahlung ist entscheidend

Dem statistischen Bericht zur Entwicklung des chinesischen Internets zufolge lag die Zahl der Nutzer von Leihfahrrädern in China im Juni 2017 bei 106 Millionen. Basierend auf Schätzungen, die auf einer durchschnittlichen Nutzerkaution von über 100 Yuan basieren, könnte die Gesamtkaution für die gesamte Branche der Leihfahrräder 10 Milliarden Yuan überschritten haben, wobei verschiedene nicht ausgegebene Guthaben, die die Nutzer im Voraus aufgeladen haben, nicht berücksichtigt sind.

Im Einzelnen gibt es zwei Hauptmethoden zum Einzahlen von Einlagen: Die erste besteht darin, bei der Bank ein „Sonderkonto“ zur Speicherung der Benutzereinlagen einzurichten; Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Einlagen der Benutzer zentral in der Hauptniederlassung zu hinterlegen.

Wan Zhe, Chefökonom des Zentrums für internationale Zusammenarbeit der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission, sagte in einem Interview mit unserem Reporter, dass die Kaution für Leihfahrräder eigentlich eine Art Hypothek sei, die die Benutzer für die Nutzung der Fahrräder zahlen. Der Schlüssel zum Problem liegt daher nicht in der Kaution selbst, sondern darin, ob der durch die Kaution des Benutzers gebildete „Fondspool“ offen, transparent und standardisiert für die vorgesehenen Zwecke wie Fahrradwartung und Serviceverbesserung verwendet wird. Wenn das Plattformunternehmen die Einlagen des Kunden ohne dessen Zustimmung für Investitionen oder andere Zwecke verwendet, müssen die daraus resultierenden Verluste vom Unternehmen getragen werden.

„Die Schwierigkeiten bei der Rückerstattung der Kautionen für Leihfahrräder zeigen derzeit auch einen gewissen Ansturm auf die Banken. Das bedeutet, dass die entsprechenden Leihfahrradplattformen in eine Kreditkrise geraten sind.“ Wan Zhe sagte, dass technologische Innovationen zu industriellen und finanziellen Innovationen geführt hätten, die Aufsicht jedoch nicht rechtzeitig eingerichtet worden sei und dass hier dringend Abhilfe geschaffen werden müsse.

Nach Ansicht von Liu Junhai, Professor an der juristischen Fakultät der Renmin-Universität Chinas, gibt es institutionelle Schlupflöcher bei der Pfandkontrolle für Leihfahrräder. Die Sicherheit der Gelder ist nicht gewährleistet, es besteht die Gefahr einer Veruntreuung und die Verbraucher haben kein Recht, darüber Bescheid zu wissen. Unsicherheit und Intransparenz sind zwei große Probleme.

Regulatorische Normen zur Risikoprävention

Liu Chunyan, außerordentlicher Professor an der juristischen Fakultät der Tongji-Universität, ist der Ansicht, dass Leihfahrradunternehmen, die für ihren Betrieb und ihre Investitionen Einlagen verwenden, im Falle eines Scheiterns ihres Betriebs Verluste für die Verbraucher verursachen würden. „Ursprünglich handelte es sich um ein Eins-zu-eins-Leasingmodell, das sich jedoch zu einem Eins-zu-viele-Einlagenmodell entwickelte, wodurch finanzielle Merkmale geschaffen wurden.“ Liu Chunyan schlug vor, dass wie bei Zahlungen an Dritte eine Bankenaufsicht eingeführt und ein bestimmter Anteil aus Reservefonds ausgezahlt werden sollte.

„Die neue Wirtschaft und neue Geschäftsmodelle können nicht wild wachsen. Unternehmensautonomie, Branchenselbstdisziplin und staatliche Aufsicht müssen koordiniert gefördert werden.“ Liu Junhai sagte, dass die Leihfahrradunternehmen hohe Kautionen einfordern und die Verwahrung nicht regeln, ohne ihre Rechtsnatur und ihren Zweck zu klären. Dies berge gewisse rechtliche Risiken und die Gesetzgebung müsse so bald wie möglich verbessert werden.

Es ist erwähnenswert, dass die Überwachung der Nutzung gemeinsam genutzter Fahrradparkplätze die Aufmerksamkeit der zuständigen Regierungsabteilungen auf sich gezogen hat. Zuvor wurde in den „Leitlinien zur Förderung und Regulierung der Entwicklung von Mietfahrrädern über das Internet“ des Verkehrsministeriums und zehn weiterer Ministerien klar darauf hingewiesen, dass Unternehmen, die von ihren Nutzern Anzahlungen oder Vorauszahlungen einziehen, strikt zwischen den eigenen Mitteln des Unternehmens und den Anzahlungen und Vorauszahlungen der Nutzer unterscheiden, am eingetragenen Geschäftssitz des Unternehmens ein Sonderkonto für die Anzahlungen und Vorauszahlungen der Nutzer eröffnen, das Prinzip der Sonderfonds für besondere Zwecke umsetzen, sich der Aufsicht durch die Verkehrs-, Finanz- und anderen zuständigen Behörden unterwerfen und die finanziellen Risiken der Nutzer verhindern und kontrollieren müssen.

Ob als Transportmittel oder als Finanzierungsinstrument – ​​die Vor- und Nachteile von Leihfahrrädern liegen auf der Hand. Wir müssen auch bedenken, dass der chinesische Markt für Leihfahrräder zwar großes Potenzial, eine schnelle Entwicklung und ausreichende Vitalität aufweist, im Grunde aber noch nicht sehr ausgereift ist. Wenn sich die Leihfahrradbranche nachhaltig und gesund entwickeln soll, muss das Verhältnis zwischen Staat, Unternehmen und Privatpersonen daher weiter reguliert werden. Sagte Wan Zhe.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  „91 Zehn Artikel“ – Ein tägliches Pflichtlektüre-Briefing für die Branche der Fahrzeuge mit alternativer Energie (210301)

>>:  Von DHT bis DM-i: Wie attraktiv sind die häufig auf den Markt gebrachten Hybridtechnologien von BYD und Great Wall?

Artikel empfehlen

Redstone China: Die schönste Landschaft

Farbe ist eine einfache und unkomplizierte Beobac...

FAO: Klimastrategie 2022-2031

Die vom FAO-Rat im Juni 2022 verabschiedete Strat...

Für VR-Filme müssen noch viele Hürden überwunden werden.

Für die meisten Menschen lassen sich Virtual-Real...

So aufzuwachen ist morgens überhaupt nicht schmerzhaft

Stehen Sie früh morgens auf und machen Sie etwas ...

Was sind Outdoor-Sportarten?

Menschen, die sich jeden Tag zu Hause einschließe...

Mountainbike-Sportfunktionen

Viele Menschen kennen Mountainbikes. Diese Art vo...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Joggen zur Gewichtsabnahme zu beachten?

Im heutigen hektischen Leben ist gelegentliches J...

Wie kann man an den Oberschenkeln und am Bauch abnehmen?

Jeder weiß, dass das Abnehmen am Bauch und an den...