Ist dieses Herzklopfen eine Krankheit?

Ist dieses Herzklopfen eine Krankheit?

Haben Sie ein solches Szenario schon einmal erlebt? Spät in der Nacht, wenn alle schlafen, sitze ich allein vor meinem Computer und halte eine Tasse Kaffee oder Milchtee in der Hand. Plötzlich begann es in meiner Brust zu pochen und ich spürte ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. Dies dauerte lange Zeit, ohne dass eine Besserung eintrat. Ich wälzte mich hin und her und hatte Probleme einzuschlafen. Als ich online nachschaute, geriet ich sofort in Panik ... Könnte es sein, dass er in so jungem Alter eine Herzkrankheit hatte?

Was sind Herzklopfen

Wenn Sie im Bett liegen und Ihr Herz hämmern hören, ist das Herzklopfen?

Herzklopfen ist ein subjektives Gefühl von starkem, unregelmäßigem und unangenehmem Herzschlag, das sich als schnelles Pochen in der Brust (Pumpen), starkes Pochen in Brust oder Nacken usw. äußern kann. Bei manchen Menschen können Symptome wie Brustschmerzen, Engegefühl in der Brust, Schwitzen, Atemnot, Schwindel, Kraftlosigkeit und Ödeme auftreten. Herzklopfen ist normalerweise harmlos, aber schwere Herzrhythmusstörungen können lebensbedrohlich sein und sollten ernst genommen werden.

Viele Menschen beschreiben dieses Gefühl als Panik, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust oder sogar Brustschmerzen und verwechseln es mit Erkrankungen wie einem Herzinfarkt (akuter Herzinfarkt). Zwar kann Herzklopfen bei manchen Patienten ein Symptom eines Herzinfarkts sein, doch ist ein Herzinfarkt im Allgemeinen gefährlicher und schwerwiegender und kann systemische Symptome wie starke Brustschmerzen, Atembeschwerden und ein Gefühl des bevorstehenden Todes hervorrufen.

Was verursacht Herzklopfen?

Die meisten Ursachen für Herzklopfen lassen sich identifizieren. Häufige Ursachen für Herzklopfen sind:

● Herzerkrankungen: Arrhythmie (Vorhofflimmern, paroxysmale Tachykardie, ventrikuläre Extrasystolen usw.), Kardiomyopathie, Herzklappenerkrankung usw.

● Endokrine Erkrankungen: Hyperthyreose, Hypoglykämie, Phäochromozytom usw.

● Geisteskrankheit, Anämie, Fieber, saures Aufstoßen usw.

● Medikamente: Koffein, Ephedrin, Aminophyllin, Thyroxin usw.

● Kaffee, Milchtee, Tee, Alkohol, Zigaretten, Drogen usw.

● Herzklopfen kann auch bei körperlicher Anstrengung, Angst, emotionaler Erregung, übermäßiger Müdigkeit, Bewegungsmangel, Sauerstoffmangel, Schwangerschaft, Dehydration und Veränderungen der Körperhaltung auftreten.

Was tun bei Herzklopfen?

Sie sollten sich sofort hinsetzen oder hinlegen, um sich auszuruhen, und für eine ruhige und belüftete Umgebung sorgen.

Wenn Sie Kaffee, Milchtee, starken Tee trinken, rauchen, Alkohol trinken usw., sollten Sie so schnell wie möglich damit aufhören oder die Menge reduzieren. Sollten Sie aufgrund einer zu geringen Nahrungsaufnahme Symptome wie Hunger, Händezittern, Müdigkeit, Übelkeit etc. verspüren und den Verdacht auf eine Unterzuckerung haben, sollten Sie zeitnah essen und gleichzeitig Ihren Blutzucker messen.

Bei Herzrasen können Sie Ihren Puls selbst messen. Bleiben Sie ruhig und messen Sie 30 Sekunden lang. Multiplizieren Sie die gemessenen Pulsschläge mit 2. Übersteigt der Wert 100 Schläge/Minute, handelt es sich um Tachykardie. Wenn die Frequenz unter 60 Schlägen/Minute liegt, handelt es sich um Bradykardie. Wenn der Puls unregelmäßig ist, lange Pausen aufweist oder unregelmäßige Schläge im Halsbereich auftreten, spricht man von einer Herzrhythmusstörung und Sie sollten schnellstmöglich ein nahegelegenes Krankenhaus aufsuchen und rechtzeitig ein Elektrokardiogramm durchführen lassen.

Wenn Herzklopfen zum ersten Mal auftritt, versuchen Sie, Ihre Atmung anzupassen, Ihre Emotionen zu kontrollieren, psychischen Stress, anstrengende Übungen und Müdigkeit zu vermeiden, die Merkmale und Veränderungen des Herzklopfens zu beobachten und rechtzeitig Ihren Blutdruck zu messen.

Den meisten Patienten mit Herzklopfen wird empfohlen, einen Allgemeinmediziner aufzusuchen. Wenn Herzklopfen wiederholt auftritt, begleitet von Schwindel, Brustschmerzen, Übelkeit und anderen Beschwerden, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und das 24-Stunden-dynamische Elektrokardiogramm, den Herzultraschall, das Myokardenzymspektrum, die Blutbiochemie, die Schilddrüsenfunktion usw. überprüfen lassen.

So vermeiden Sie Herzklopfen

Ändern Sie Ihre Lebensgewohnheiten und trinken Sie weniger oder keinen Kaffee, Milchtee, starken Tee, Alkohol usw. Ernähren Sie sich ausgewogen, treiben Sie ausreichend Sport, bewahren Sie eine positive Einstellung, achten Sie auf Ruhe und schlafen Sie ausreichend.

Wenn Sie an Grunderkrankungen wie Herzerkrankungen, Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes, Anämie usw. leiden, sollten Sie die Grunderkrankung (die Krankheit, die Herzklopfen verursacht) aktiv behandeln, regelmäßig die entsprechende Abteilung aufsuchen und unbedingt die Anweisungen des Arztes befolgen und das Arzneimittel entsprechend der Zeit und Dosierung einnehmen.

Lassen Sie sich regelmäßig körperlich untersuchen, um Krankheiten, die Herzklopfen verursachen können, frühzeitig zu erkennen, zu diagnostizieren und zu behandeln.

Im Alltag kann Herzklopfen bei jungen und mittelalten Menschen mit übermäßigem Konsum von Kaffee, Milchtee, Funktionsgetränken, Teegetränken usw. zusammenhängen.

Wie man Kaffee trinkt, ohne seiner Gesundheit zu schaden

Der Koffeingehalt verschiedener Getränke variiert. Eine mittelgroße Tasse amerikanischen Kaffees enthält etwa 100 bis 150 mg Koffein. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass gesunde Erwachsene nicht mehr als 400 mg (etwa 2 Tassen) Koffein pro Tag und schwangere Frauen nicht mehr als 200 mg zu sich nehmen.

Moderater Kaffeekonsum (1 bis 2 Tassen täglich) erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht.

Herzrasen ist meist harmlos, kann aber auch auf bestimmte Erkrankungen hinweisen. Schwere Herzrhythmusstörungen können lebensbedrohlich sein und sollten ernst genug genommen werden, um die Ursache des Herzklopfens so schnell wie möglich zu finden.

Herzklopfen kann durch eine Änderung der Lebensgewohnheiten (wie etwa Raucherentwöhnung und Einschränkung des Alkoholkonsums, Verringerung des Konsums koffeinhaltiger Getränke, angemessene körperliche Betätigung, Kontrolle der Emotionen usw.) und die regelmäßige Einnahme von Medikamenten verhindert werden.

Wenn Sie bisher gesund waren und keine Beschwerden hatten und nur vorübergehend Herzklopfen ohne weitere Beschwerden haben, sollten Sie aufmerksam sein und beobachten.

Den meisten Patienten mit Herzklopfen wird geraten, zunächst ihren Hausarzt aufzusuchen. Bei Veränderungen des Befindens oder dem Vorliegen von Grunderkrankungen wie Herzerkrankungen, Schilddrüsenüberfunktion etc. sollten Sie rechtzeitig einen Allgemeinarzt aufsuchen und sich in der entsprechenden Abteilung regelmäßig zur Nachsorge aufhalten.

<<:  Nach dem Krieg zwischen Menschen und Kakerlaken haben einige Kakerlaken ihre „Liebe“ verloren …

>>:  Leuchtturm-Erbe | Zhu An, Sohn von Zhu Kezhen: Erinnert sich an die Worte und Taten seines Vaters

Artikel empfehlen

Ghosn könnte Renault-Chef werden, Nachfolger wird intern gesucht

Laut ausländischen Medienberichten deutete Carlos...

Die subtilen Ideen der Physik können in einem einfachen Bild liegen

Von allen Werkzeugen, die einem Physiker zur Verf...

Kann ich durch Yoga zu Hause abnehmen?

Die meisten Menschen denken, dass Yoga ein sehr m...

Wie viele Kalorien verbrennt man beim Joggen?

Joggen ist eine sehr gute aerobe Übung. Es hat vi...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Fahrradreisen zu beachten?

Heute wird das Leben der Menschen immer besser un...

Chinas Wettersatellit Fengyun: In 50 Jahren vom Nullpunkt zum Weltmarktführer

Im Januar 1969 kam es aufgrund des Eindringens st...

Welche Art von Übungen kann Ihnen helfen, Gewicht in den Beinen zu verlieren?

Viele Freundinnen haben sehr dicke Beine. Es gibt...

Welche Yoga-Übungen können Ihnen helfen, Ihre Taille zu formen?

Wenn Yoga-Bewegungen dabei helfen können, eine sc...

Sind neue Hotels für Investitionen attraktiver als renovierte?

In Europa investieren Beherbergungsbetriebe weita...

Welche Vorteile bietet intensives Training?

Heutzutage mögen immer mehr junge Leute anstrenge...

Wann ist die beste Zeit zum Seilspringen zum Abnehmen?

Seilspringen ist eine sehr verbreitete Methode zu...

Kann Sport den Blutdruck senken?

Fitness ist etwas, was viele Menschen in ihrem tä...

Was ist besser für die Körperformung, Yoga oder Fitness?

Heutzutage sieht man in der Stadt viele Fitnessst...