Wussten Sie? Unser Gehirn besteht zu etwa 70 bis 80 % aus Wasser. Für eine optimale Gehirnfunktion sollte der Wasseranteil daher bei mindestens 70 % gehalten werden. Darüber hinaus hat eine Dehydrierung des Körpers zahlreiche unerwartete Auswirkungen auf das Gehirn. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Mit der zunehmenden Hitze leiden viele Menschen in letzter Zeit unter Wassermangel, ohne es zu merken. Lassen Sie uns heute ausführlich darüber sprechen! Sobald Wassermangel Welche Veränderungen treten im Gehirn auf? Erstens kann bereits ein Rückgang des Körperwassers um 1 % unsere kognitiven Fähigkeiten erheblich verringern und das Gedächtnis, die Stimmung, die Gehirnleistung und die Konzentration beeinträchtigen . Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Wenn Sie aufgrund von Dehydration 2 % Ihres Körpergewichts verlieren (was zwar immer noch als leichte Dehydration gilt), wird Ihr Gehirn langsamer und träge. Sie leiden außerdem unter langsameren Reaktionszeiten, Beeinträchtigungen des Kurzzeitgedächtnisses, geistiger Erschöpfung, Verwirrung, Angstzuständen und Stimmungsstörungen. Schlimmer noch: Studien zeigen, dass die Auswirkungen auf die Stimmung bestehen bleiben, selbst wenn Sie einmal dehydriert sind, selbst wenn Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Darüber hinaus kann Dehydration zu einer Schrumpfung der grauen Substanz des Gehirns führen . Eine unzureichende Wasseraufnahme kann außerdem die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigen, da das Gehirn bei der Informationsverarbeitung mehr arbeiten muss, ohne dass die Informationsmenge zunimmt. Es ist keine Überraschung, dass gut hydrierte Menschen bei kognitiven Tests besser abschneiden, da ihr Gedächtnis, ihre motorischen Fähigkeiten, ihre geistigen Fähigkeiten, ihre Wachsamkeit und ihre Konzentration verbessert sind. Darüber hinaus kann Dehydration auch andere Auswirkungen haben, beispielsweise eine Gewichtszunahme. Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die die empfohlene tägliche Wasseraufnahme erreichen oder überschreiten, sich satter fühlen und mehr Fett verbrennen als diejenigen, die mit leichter Dehydrierung kaum überleben können. Dieser Stoffwechselschub ist gering, aber signifikant. Andere Studien haben gezeigt, dass das Trinken von nur 16 Unzen Wasser den Energieverbrauch um bis zu 30 % erhöhen kann. Was passiert, wenn Sie wirklich dehydrieren? **Eine schwere Dehydrierung kann zu extremer Verwirrtheit und Schläfrigkeit sowie aufgrund eines starken Blutdruckabfalls zum Koma führen. **Es können Fieber, Atembeschwerden, Brustschmerzen und sogar ein Krampfanfall auftreten. Schwere Dehydration kann tödlich sein. Viele Menschen gehen davon aus, dass sie sich keine Gedanken über die Wasseraufnahme machen müssen, wenn sie sich nicht in einem heißen und feuchten Klima befinden, da der Körper kein Wasser verliert. Tatsächlich kommt es unter normalen Umständen durch menschliche Aktivitäten zu Wasserverlust. Ein durchschnittlicher Mensch verliert allein durch die Atmung mehr als eine Tasse Wasser pro Tag. Durch Urinieren und Stuhlgang werden etwa 6 Tassen Wasser und durch Schwitzen etwa 2 Tassen Wasser ausgeschieden. Daher ist es notwendig, rechtzeitig Wasser nachzufüllen, da es sonst zu Dehydration kommt. Wann muss Wasser nachgefüllt werden? Nachdem wir nun wissen, wie Dehydration dem Gehirn schadet, stellt sich die Frage, wann wir unseren Wasserhaushalt auffüllen müssen und wie wir wissen, ob wir genug Wasser trinken. Erstens sollten Menschen in heißen Klimazonen mehr Wasser trinken . Wenn Sie bei heißem Wetter arbeiten, Sport treiben oder spielen, kann Ihr Körper in nur einer Stunde bis zu 16 Unzen Wasser verlieren, was einer mittelgroßen Tasse Kaffee entspricht. Wenn Sie regelmäßig Sport treiben , ist Ihr Wasserbedarf sogar noch höher . Darüber hinaus ist in großen Höhen weniger Sauerstoff vorhanden, sodass Sie schneller atmen müssen. Durch das Ausatmen verlieren Sie außerdem Wasser. In großen Höhen verbrauchen Sie also viel Wasser . Darüber hinaus haben Schwangere, Kinder und ältere Menschen einen anderen Flüssigkeitsbedarf. Darüber hinaus können Sie am einfachsten anhand der Farbe Ihres Urins feststellen, ob Sie genug Wasser trinken. Es klingt vielleicht nicht nach einer guten Idee, aber es gibt nichts Einfacheres, als einen kurzen Blick in die Toilette zu werfen. Sie denken vielleicht, dass aller Urin gelb ist, aber Urin kann tatsächlich verschiedene Farben haben. Jede Urinfarbe kann viel über Ihre Wasseraufnahme und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand aussagen. Wenn Ihr Urin beispielsweise hellgelb oder sogar fast klar ist, sind Sie optimal hydriert. Wenn die Farbe dunkler als heller Honig ist, sind Sie leicht dehydriert und sollten so schnell wie möglich Wasser nachfüllen. Warten Sie nicht, bis Ihr Urin bernsteinfarben oder sogar orange wird, da dies ein Zeichen für eine mittelschwere bis schwere Dehydrierung ist. Beachten Sie jedoch, dass Ihr Urin hellgelb werden kann, wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel mit B-Vitaminen einnehmen, beispielsweise Multivitaminpräparate oder B-Vitamine. Dabei handelt es sich lediglich um die Ausscheidung überschüssiger B-Vitamine durch den Körper und nicht um ein Zeichen von Dehydrierung. Zwei Getränke zur Steigerung Ihres Gehirns Der Körper nimmt seinen Flüssigkeitshaushalt am liebsten durch das Trinken von Wasser wieder auf. Das allein bedeutet jedoch nicht, dass es keine andere Möglichkeit als das Trinken von Wasser gibt. Hier sind zu Ihrer Information zwei meiner Lieblingsgetränke, die zufällig auch gut für Ihr Gehirn sind. 1 Kokoswasser Kokoswasser kann als natürliches Sportgetränk angesehen werden. Dieses Getränk kommt natürlich in Kokosnüssen vor und enthält Mineralien, ohne den zugesetzten Zucker, die Farbstoffe und andere Lebensmittelzusätze, die in vielen auf dem Markt erhältlichen Getränken enthalten sind. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Kokoswasser enthält außerdem Antioxidantien wie Vitamin C, die zur Hemmung von oxidativem Stress beitragen. Studien zeigen, dass Kokoswasser auch zur Senkung des Blutzuckerspiegels, des Blutdrucks sowie des Cholesterin- und Triglyceridspiegels beitragen kann. Ich persönlich finde den Geschmack von Kokoswasser äußerst erfrischend und es benötigt weder Zucker noch künstliche Süßstoffe, um den Geschmack zu verbessern. 2 Tee Tee hat auch erstaunliche Vorteile für das Gehirn. Aktuellen Studien zufolge kann das Trinken von grünem, schwarzem und Oolong-Tee das Risiko eines kognitiven Abbaus um bis zu 50 % senken. Andere Studien haben gezeigt, dass grüner Tee Ängste reduzieren, das Gedächtnis verbessern, die Konzentration schärfen und die Gehirnfunktion und -konnektivität insgesamt verbessern kann. Bereits das Trinken einer halben Tasse grünen Tees täglich kann das Risiko für Demenz und Depressionen senken und die körpereigene Produktion des Stresshormons Cortisol deutlich reduzieren. Tatsächlich zeigen Studien, dass Menschen, die regelmäßig grünen Tee trinken, ihr Depressionsrisiko um bis zu 21 % senken können. Studien haben gezeigt, dass für solche stressabbauenden Effekte 2,5 Stunden Bewegung pro Woche erforderlich sind. Der Grund für die erstaunliche Wirkung von Tee auf die kognitiven Funktionen liegt teilweise am Epigallocatechingallat, einem Antioxidans, das hauptsächlich in grünem Tee, aber auch in schwarzem Tee, weißem Tee und Oolong-Tee vorkommt. Epigallocatechingallat trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, hemmt Entzündungen und erzeugt nachweislich Gehirnwellen, die Entspannung und Wachsamkeit bewirken. Aus diesen Gründen hat sich gezeigt, dass Tee, insbesondere grüner Tee, vor einer Reihe von Krankheiten schützt, darunter Krebs, Herzkrankheiten, Diabetes, Fettleibigkeit und neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer. Grüner, schwarzer, weißer und Oolong-Tee enthalten auch L-Theanin, eine Aminosäure, die zur Entspannung Ihres zentralen Nervensystems beiträgt. Obwohl diese Tees weit weniger Koffein enthalten als Kaffee, enthalten sie dennoch geringe Mengen Koffein, die die Wachsamkeit steigern und die Stimmung verbessern können. Planung und Produktion Quelle: Buch „Ein Leitfaden zur Anti-Aging-Gehirntherapie“, Science and Technology Press of China Review丨Zhang Yu, Forscher/PhD, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention, nationaler Experte für Gesundheitswissenschaften Planung丨Yinuo Herausgeber: Yinuo Korrekturgelesen von Xu Lailinlin Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen |
<<: Kann ich endlich legal mit der „Wundermedizin“ abnehmen? Alle Ihre Anliegen sind hier
Glauben Sie, dass Brustkrebs nur eine Krankheit i...
Jeden Tag sind wir einer großen Menge an Informat...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Autor: Duan Yuechu Im Laufe der Geschichte zerstö...
Obwohl der Mensch schon seit Tausenden von Jahren...
Kniebeugen dürften für viele Freunde nichts Neues...
Sanda und Muay Thai sind beides Arten chinesische...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Die AEB-Technologie (Automatisches Notbremssystem...
Ehrlich gesagt haben wir bei der Markteinführung ...
In der heutigen Gesellschaft arbeitet jeder im Bü...
Im April 2014 gab Hunan Television bekannt, dass ...
• Viele Menschen haben Angst vor der Antibabypill...
Eines Tages Anfang November ging Allison, eine Do...