Chen Zhigang Derzeit wird 5G weltweit in großem Umfang kommerzialisiert. Angesichts des ständig steigenden Verkehrsbedarfs, der rasanten Entwicklung der KI und der immer größer werdenden Nachfrage nach Mobilfunknetzen im industriellen Bereich sind in 6G große Hoffnungen gesetzt. Die Global 6G Technology Conference 2024, die vor wenigen Tagen in Nanjing zu Ende ging, konzentrierte sich auf Themen wie 6G-Schlüsseltechnologien, die Integration von KI in die Kommunikation und zukünftige Anwendungen, demonstrierte umfassend die neuesten Ergebnisse der 6G-Forschung und -Entwicklung und bot der Öffentlichkeit zudem eine hervorragende Möglichkeit, 6G zu verstehen. Tiefe Integration mit neuen Technologien und neuen Szenarien Im Jahr 2023 definierte die Internationale Fernmeldeunion (ITU) sechs typische Szenarien und 15 Leistungsindikatoren für 6G. Die Integration mehrdimensionaler Fähigkeiten wie Kommunikation, Wahrnehmung, Computing, KI und Sicherheit sowie die allgegenwärtige Konnektivität zwischen Luft, Weltraum und Land sind zu den zentralen technischen Merkmalen von 6G geworden. Mit Blick auf die Global 6G Technology Conference 2024 wird die Integration neuer Technologien und von 6G beschleunigt. Gleichzeitig sehen wir auch, dass neue Szenarien zu einer wichtigen Triebkraft für die Entwicklung der 6G-Technologie geworden sind. Branchenkenner sind allgemein davon überzeugt, dass die Wirtschaft in geringer Höhe und humanoide Roboter potenzielle neue Wertszenarien und Branchen für 6G darstellen. Die Entwicklung der Wirtschaft in niedrigen Höhenlagen kann viele Vorteile mit sich bringen. Durch den Start kann der zweidimensionale Transport in einen dreidimensionalen Transport umgewandelt werden und es können Punkt-zu-Punkt-Dienste bereitgestellt werden, um die Überlastung am Boden zu verringern. Es wird erwartet, dass ein wirtschaftlicher Wert in Billionenhöhe entsteht. Für die Telekommunikationsbranche haben Drohnendienste in 6G-Anwendungsszenarien den größten potenziellen wirtschaftlichen Wert. Mit der Unterstützung der integrierten Luft-Raum-Boden-Kommunikationsfunktionen von 6G werden Drohnen bei Expresslieferungen, in der Landwirtschaft, in intelligenten Städten und bei Inspektionen in geringer Höhe eine wertvolle Rolle spielen. Ein weiterer Hotspot für potenzielle Anwendungsszenarien von 6G sind humanoide Roboter. Als bahnbrechendes Produkt, das fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz, High-End-Fertigung und neue Materialien vereint, sind humanoide Roboter nach Computern, Smartphones und Fahrzeugen mit neuartiger Antriebskraft zu einer neuen Grenze des technologischen Wettbewerbs und zu einem neuen Motor der wirtschaftlichen Entwicklung geworden. Die vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie herausgegebenen „Leitlinien zur Innovation und Entwicklung humanoider Roboter“ enthalten klare Regelungen für die Industrie humanoider Roboter und schlagen vor, die Anwendungsszenarien humanoider Roboter in den Bereichen Lebensunterhalt, Fertigung und Spezialdienste zu erweitern. Humanoide Roboter verfügen derzeit über ein breites Anwendungspotenzial in der Medizin, im Haushalt und in anderen Lebensbereichen, insbesondere in der Lebensgesundheits- und Begleitpflege im medizinischen Bereich, und können den Menschen eine hohe Lebensqualität garantieren. In den Bereichen Industrie und Fertigung stehen Mensch-Computer-Interaktion, geschicktes Greifen, Sortieren und Handhaben, intelligente Verteilung und andere Szenarien im Mittelpunkt der Implementierung humanoider Roboter. Aufbau eines vollständig digitalen Arbeitslebens Ein Bericht des Europäischen Instituts für Telekommunikationsnormen (ETSI) zeigt, dass 6G den Menschen eine völlig neue Anwendungserfahrung bieten kann, darunter unter anderem Fernoperationen, Unterhaltung im Flugzeug oder Zug, kollaborative mobile Roboter, Fernunterricht, feste drahtlose Punkt-zu-Punkt-Anwendungen, interaktive immersive XR (erweiterte Realität), lokale Zusammenarbeit bei fester oder geringer Mobilität, lokale Zusammenarbeit für Fahrzeuganwendungen, vorausschauende Wartung und Diagnose usw. Mit der Unterstützung von 6G sowie der Fahrzeug-zu-Fahrzeug- (V2V) bzw. Fahrzeug-zu-Infrastruktur- (V2I) Kommunikation und Koordination kann der autonome Transport Verkehrsunfälle und Verkehrsstaus reduzieren und immersive Erlebnisanwendungen können virtuelle und reale Umgebungen nahtlos integrieren und den Benutzern neue multisensorische Erlebnisse bieten. Die Menschen müssen lediglich entfernte Maschinen über virtuelle Realität (VR) oder holografische Kommunikation überwachen und können mithilfe von taktilen Sensoren verschiedene komplexe Vorgänge ausführen. Natürlich ist die Entwicklung von 6G auch untrennbar mit neuen Endgeräten verbunden. Das von der Global System for Mobile Communications Association (GSMA) auf der diesjährigen 6G Technology Conference veröffentlichte „6G Terminal Vision White Paper“ zeigt, dass KI eine unverzichtbare Funktion von Terminals sein wird. Digitale Intelligenztechnologien wie KI, Satelliteninteroperabilität, industrielle Digitalisierung und flexible Hardwaretechnologie werden 6G-Terminals mit umfangreicheren Funktionen ausstatten und das Benutzererlebnis sowie den Anwendungsbereich verändern. Im Alltag werden 6G-Terminals den Menschen ein völlig neues digitales Erlebnis bieten. Mögliche typische Szenarien umfassen unter anderem holografische multisensorische Unterhaltung, personalisiertes, extrem flexibles Einkaufen, ein intelligentes Kindermädchen zu Hause, ein immersives Cloud-Büro, unbemannte adaptive Transportmittel, personalisierte virtuelle Schulen, intelligente medizinische Fernversorgung, integrierte Weltraum-Boden-Logistiknetzwerke, digitale Zwillingsstädte usw. Zukünftige 6G-Terminals werden über umfassende Kommunikationsfähigkeiten, inhärente Intelligenzfähigkeiten, virtuelle und reale Vollszenenwahrnehmung des Terminals und mehrdimensionale sensorische Informationspräsentationsfähigkeiten sowie Terminalerweiterungs- und -koordinationsfähigkeiten verfügen. Derzeit ist der durch 6G repräsentierte Fortschritt in der Informationstechnologie zum Hauptfaktor für wirtschaftliche und soziale Veränderungen geworden. Technologien wie Computer, Internet, Mobilkommunikation, künstliche Intelligenz, Blockchain, Quantenkommunikation und das Internet der Dinge beschleunigen ebenfalls Innovationen und sind tief in Wirtschaft und Gesellschaft integriert. Digitalisierung, Vernetzung und Intelligenz führen zu tiefgreifenden Veränderungen im Lebensstil der Menschen sowie in Regierungs- und Produktionsmethoden. (Der Autor ist ein bekannter Informations- und Kommunikationsexperte) |
In letzter Zeit gab es viele Neuigkeiten über Tes...
Sport, das Wissen ist umfangreich und tiefgründig...
Aus verschiedenen Gründen ist das Übertakten bei ...
Auch ältere Menschen machen gerne Bauchmuskelübun...
Viele Menschen wissen, dass Gehen viele Vorteile ...
Mein Mann trinkt gerne und treibt nicht gern Spor...
Ich glaube, jeder kennt das Phänomen „Panik“, und...
Laut Statistiken und Analysen der chinesischen Ve...
Niemand berührte den Ball, aber er blieb ruhig in...
Einer Umfrage zufolge treiben in meinem Land 83,8...
Im Jahr 2007 veröffentlichte die Rockband Nine In...
Autorin: Wang Lu, staatlich anerkannte chinesisch...
Jeder, der die Mittelschule besucht hat, weiß, da...
Das „Antimonopol“ sorgt für einen Wirbel im chine...
Heutzutage machen die Leute immer gerne Übungen, ...