Was tun bei Knieschmerzen beim Bergsteigen?

Was tun bei Knieschmerzen beim Bergsteigen?

Viele Menschen treiben gerne Outdoor-Sport. Bergsteigen ist eine immer beliebtere Outdoor-Sportart. Beim Bergsteigen können Sie nicht nur Ihren Körper trainieren und mobilisieren, sondern auch die schöne Landschaft unterwegs genießen. Es ist eine sehr angenehme Art, Sport zu treiben. Viele Menschen verspüren jedoch nach dem Bergsteigen große Schmerzen in den Kniegelenken. Was ist los?

Die Hockstellung verursacht Knieverletzungen. Einer US-Studie zufolge sind Amerikaner dicker als Chinesen und Übergewicht führt häufiger zu Arthrose in den Knien. Umfragedaten zeigen auch, dass ältere Chinesen häufiger an Kniearthrose leiden als ältere Amerikaner. Dies liegt daran, dass Chinesen die Angewohnheit haben, häufig in die Hocke zu gehen. Die Hockhaltung kann im Laufe der Jahre leicht zu Knieschäden führen, die im Alter zu Kniearthrose führen können.

Hohe Absätze verursachen Kniearthrose. Relevante Untersuchungen zeigen, dass bei Frauen, die High Heels tragen, der Druck auf die Kniegelenke dreimal so hoch ist wie bei normalen Menschen. Insbesondere beim Bergabgehen in High Heels kann der Druck auf die Kniegelenke das 7- bis 9-fache des Drucks normaler Menschen erreichen. Dieser zusätzliche Druck kann degenerative Veränderungen in den Knochen und Gelenken des menschlichen Knies verursachen und so zu Kniearthrose führen. Untersuchungen der Harvard Medical School haben außerdem ergeben, dass der Druck auf die Kniegelenke beim Gehen unabhängig davon, ob Sie spitze oder breite High Heels tragen, gleich ist. Deshalb sollten Frauen häufiger Schuhe mit niedrigen Absätzen oder flache Schuhe tragen.

Übermäßige Gewichtsbelastung kann zu Arthrose führen. Untersuchungen niederländischer Wissenschaftler zeigen, dass schwere körperliche Arbeit das Risiko einer Arthrose in ein- oder beidseitigen Hüftgelenken erhöht. Dies liegt daran, dass eine langfristige Gewichtsbelastung der Gelenke zur Degeneration des Knorpels führt, der dadurch dünner wird oder verschwindet, was zu einer Verringerung der Fähigkeit des Gelenks führt, Stöße zu absorbieren. Solange die Gelenke größerer Kraft ausgesetzt sind oder häufiger verwendet werden, sind Schmerzen zu spüren. Diese Veränderung tritt in Gelenken im gesamten Körper auf.

Es gibt viele Gründe, die Gelenkschmerzen verursachen können. Wenn Ihre Gelenke nicht in gutem Zustand sind oder wenn Sie älter sind, sollten Sie beim Klettern auf die Intensität der Übungen achten. Überanstrengen Sie sich nicht auf einmal. Dies kann zu Gelenkverschleiß führen, was sehr schwerwiegend ist. Am besten gehen Sie für eine Untersuchung ins Krankenhaus.

<<:  Kann ich im Fitnessstudio abnehmen?

>>:  Welche Vorteile haben Ani-Übungen?

Artikel empfehlen

Was sind einige Übungen zum Muskelaufbau?

Muskeln sind ein sehr wichtiger Teil des menschli...

Wer ist der König der Nukleargrafik? Core i7 6700K gegen A10-7870K

Eines der größten Verkaufsargumente der neuen Gen...

Wie trainiert man die Bauchmuskulatur am besten?

Heutzutage legen junge Menschen großen Wert auf F...

Wie können wir die Muskelelastizität schnell verbessern?

Für Männer sind Muskeln ein Synonym für Sportlich...

Können Menschen die „Stimmung“ der Erde wirklich verstehen?

Ein starkes Erdbeben der Stärke 7,8 erschütterte ...

So trainieren Sie die Bauchmuskeln

Im modernen Leben können wir das Phänomen des dic...

Worauf sollten wir beim Qigong-Training achten?

Heutzutage gibt es viele Leute, die gerne Qigong ...

Kann ich nach dem abendlichen Training Wasser trinken?

Nach dem Training scheidet der menschliche Körper...

Wie trainiert man die Beinexplosivität?

Das Training zur Entwicklung explosiver Kraft in ...