Wie können die einheimischen Vögel (im Gegensatz zu den Zugvögeln), die das ganze Jahr über im Norden leben, im strengen Winter überleben? Die Hauptnahrung der einheimischen Vögel sind Früchte und Samen von Pflanzen, doch im kalten Winter ist es schwierig, fließendes Wasser zu finden. Doch keine Sorge, die wunderbare Natur hat für die Vögel im Winter bereits ein „Wasserreservoir“ vorbereitet, gefüllt mit „Energydrinks“, die vor der Kälte schützen. Dieses „Wasserreservoir“ ist das Acer truncatum. Der Ahornbaum ist reich an Saft. Im Winter müssen die Vögel nur Löcher in den Stamm picken, und schon fließt Saft heraus, der ihren Durst stillt. Der Ahornbaum hat noch einen weiteren Vorteil: Sein Saft enthält Zucker, und dieser Zucker enthält mehr Kalzium, Magnesium, organische Säuren und Vitamine als andere Zucker. Es kann Nährstoffungleichgewichte ausgleichen und ist für Vögel im Winter wie eine „zeitnahe Hilfe“. Chinas einzigartiger „kleiner Barren“ Acer truncatum ist eine einzigartige Baumart in meinem Land und in den nördlichen Provinzen und Regionen weit verbreitet. Seine Blätter wachsen paarweise auf beiden Seiten der Zweige, die Ränder sind in 3 bis 5 Winkel gespalten und die Basis ist normalerweise gestutzt, daher wird der Acer truncatum auch als Ahorn mit flacher Basis bezeichnet. Die Basis des Acer truncatum-Blattes ist gestutzt (Foto von Bai Ruixing) Die Blüten des Acer truncatum sind klein und gelbgrün gefärbt. Die Blüten und Blätter blühen im April zusammen. Wenn die Früchte im August und September reif sind, können Sie feststellen, dass der Baum mit unzähligen kleinen „Barren“ bedeckt ist – das liegt daran, dass die Früchte des Acer truncatum auf jeder Seite einen dünnen und flachen „Flügelchen“ haben. Die Flügel sind rechteckig, etwas länger als der Kern und die beiden Flügel öffnen sich in einem stumpfen Winkel. Die geflügelte Frucht ist im zarten Zustand hellgrün und im reifen Zustand hellgelb oder hellbraun. Seine Form ähnelt stark den alten chinesischen „Goldbarren“, daher stammt auch der Name Acer truncatum. Blüten von Acer truncatum (Foto von Bai Ruixing) Die grünen jungen Früchte von Acer truncatum (Foto von Bai Ruixing) Nach der Herbstmitte im Oktober verfärben sich die Blätter des Acer truncatum gelb, violett, orangerot oder leuchtend rot. Es handelt sich um eine berühmte Baumart mit bunten Blättern im Herbst in Nordchina. Im Alten Sommerpalast in Peking wurden zahlreiche Herbstlaubbäume, beispielsweise Acer truncatum, gepflanzt. Wenn die Herbstbrise eine erfrischende Kühle mit sich bringt, zeigt die wunderschöne Landschaft der Wälder in allen Farben die deutlichen jahreszeitlichen Veränderungen im Norden auf anschauliche Weise. Qianlong verfasste einst ein Gedicht, in dem er den Garten lobte: „Tausende roter Blätter im Wald sind wie ein Brokatüberzug“, „Wenn man sich heute die Ahorn- und Zypressenbäume ansieht, sind sie im Herbst zur Hälfte rot und gelb gefärbt“ und „Grüne Weiden und rote Ahornblätter malen die Gartenlandschaft“. Der „Ahorn“ in seinen Gedichten bezieht sich nicht auf eine bestimmte Baumart, sondern ist eine allgemeine Bezeichnung für Bäume der Acer truncatum-Familie, wie etwa den Acer truncatum, den Acer rubrum und den Acer pentagonal. Die Szenerie der vergilbenden Blätter des Acer truncatum im Herbst (Foto von Bai Ruixing) Die Landschaft mit den Ahornblättern, die sich im Herbst orange und rot färben (Foto von Bai Ruixing) Die Landschaft mit den im Herbst leuchtend rot gefärbten Ahornblättern (Foto von Bai Ruixing) Wie kultiviert und verwendet man Acer truncatum? Acer truncatum wird in der gemäßigten Klimazone im Norden meines Landes angebaut. Es hat Angst vor hohen Temperaturen und Sonneneinstrahlung, mag aber eine sonnige Umgebung. Es ist nicht für die Einführung im Süden geeignet. Sie verträgt niedrige Temperaturen von etwa -25 Grad Celsius und ist trockenheitsresistent, fürchtet jedoch Staunässe. Am besten pflanzt man ihn nicht in der Nähe von Bächen und anderen Gewässern. Außerdem wird der Acer truncatum unter den Bäumen nicht hoch. Er wächst zusammen mit Weißbirken, Pappeln und anderen Bäumen in den säurehaltigen Bergregionen Nordchinas auf einer Höhe von 1.000 bis 1.800 Metern und wird oft als Unterholzbaum in Mischwäldern verwendet. Auch bei Begrünungsanwendungen spielt Acer truncatum eine wichtige Rolle. Der Baum hat eine anmutige Haltung, spendet dichten Schatten und seine Herbstblätter sind golden oder leuchtend rot, was eine große Augenweide ist. Es eignet sich besonders zur Gartenverschönerung und Landschaftsbepflanzung. Darüber hinaus ist das Wurzelsystem des Acer truncatum gut entwickelt, sodass er sich sehr gut für die Herstellung von Wurzelhebe-Bonsais eignet. Das gut entwickelte Wurzelsystem macht den Acer truncatum zudem sehr widerstandsfähig gegen Wind. Darüber hinaus kann es auf allen Arten von Böden wachsen, ist sehr resistent gegenüber giftigen Gasen wie Schwefeldioxid und Fluorwasserstoff und hat eine starke Fähigkeit, Straßenstaub zu adsorbieren. Daher bietet er einen hohen ökologischen Nutzen und hat sich zu einer hervorragenden Baumart für Schutzgürtel entwickelt. Es kann zur Begrünung windgeschützter Flächen sowie von Industrie- und Bergbauflächen eingesetzt werden. Acer truncatum birgt hundert verborgene Schätze Neben der Verwendung zur Verschönerung und Begrünung birgt der Acer truncatum auch viele „Schätze“ in sich und spielt in verschiedenen Bereichen eine wichtige Rolle. Neue Ressource: Hochwertiges Speiseöl Die Samen von Acer truncatum sind groß, der Ölgehalt des Kerns kann bis zu 48 % betragen und die Ölausbeute durch maschinelles Pressen beträgt 35 %, was höher ist als bei Raps. Acer truncatum-Samenöl hat einen zarten und aromatischen Geschmack und ist ein halbtrocknendes Öl, das reich an einer Vielzahl essentieller Fettsäuren für den menschlichen Körper ist. Der Gehalt an ungesättigten Fettsäuren beträgt bis zu 92 %, der Gehalt an essentiellen Fettsäuren sogar 53 %. Das Öl ist von hervorragender Qualität und hat eine äußerst hohe gesundheitsfördernde Wirkung. Unter den essbaren Pflanzenölen ist es selten. Acer truncatum-Samenöl ist reich an fettlöslichen Vitaminen und hat einen hohen Vitamin-E-Gehalt, sodass es gute antioxidative Eigenschaften besitzt und besonders lagerbeständig ist und nicht so leicht ranzig wird oder verdirbt. Eine ideale und hochwertige neue Proteinquelle Neben der Verwendung zur Ölgewinnung können die Samen des Acer truncatum auch direkt gegessen werden. Im alten China war es in vielen Gegenden üblich, die Samen des Acer truncatum zu braten und zu essen, da sie ähnlich wie Melonenkerne schmeckten. Der Proteingehalt der Acer truncatum-Körner beträgt Messungen zufolge 25 bis 27 %, darunter 9 für den menschlichen Körper essentielle Aminosäuren. Es enthält keine Stärke und ist ein vollwertiges Protein, was bei Pflanzensamen selten ist. Die daraus hergestellten Lebensmittel sind von hervorragender Qualität, köstlichem Geschmack und hohem Nährwert. Auch der aus dem Samenkern gewonnene Ölkuchen ist ein gutes Speiseprotein und kann zur Herstellung hochwertiger Sojasauce verwendet werden. Gutes Holz zur Herstellung von Spezialwerkzeugen Das Holz des Acer truncatum ist zäh und dicht und kann zur Herstellung verschiedener Spezialwerkzeuge, beispielsweise von Fahrzeugen, verwendet werden. Es ist außerdem ein hervorragendes Material für Bau-, Möbel-, Schnitz- und Tischlerarbeiten. Die Rindenfasern können auch zur Papierherstellung und zur Produktion von Baumwollersatz verwendet werden. Neue Quelle für hochwertige aktive Tannine Eine der Verwendungsmöglichkeiten von Tannin ist das Gerben von Leder. Der Tanningehalt der Samenschale von Acer truncatum beträgt 60 %, es handelt sich dabei um ein kondensiertes Tannin. Derzeit stammen die meisten kondensierten Tannine im In- und Ausland aus Rinde und Wurzeln und können nur durch Schneiden gewonnen werden, während Tannine aus der Samenschale von Acer truncatum jedes Jahr erneuert werden können. Honigquelle Obwohl die Blütenkrone des Acer truncatum klein und blass ist, enthält sie Nektardrüsen. Darüber hinaus hat sie im Spätfrühling so viele Blüten, dass sie Bienen anlockt, die Nektar sammeln und produzieren, was sie zu einer hervorragenden Nektarpflanze macht. Nektar Nektarien in den Blüten von Acer truncatum (Foto von Bai Ruixing) Kurz gesagt: Acer truncatum ist eine ausgezeichnete, wirtschaftliche Baumart mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Er gilt als Schlüsselbaumart für die Anlage nationaler ökologischer Schutzwälder und die Entwicklung von Holzölpflanzen. Es eignet sich für die großflächige Förderung und den Anbau in verschiedenen Provinzen Nordchinas. Autor: Wang Jue, Außerordentlicher Professor, Beijing Forestry University Handgezeichnete Illustrationen: Xia Xinyi, Schülerin der Mittelschule der University of Science and Technology Beijing Wissenschaftliche Überprüfung: Hu Dongmei, leitender Labortechniker, College of Science and Technology, Beijing Forestry University Herausgeber: Xie Yun |
Bild von: freepik.com Nach Beginn des Sommers wir...
Hotels sind bestrebt, ihre Abhängigkeit von OTAs ...
Laut Guilin Evening News ging Frau Feng aus Quanz...
Apple hat in iOS 9 zwei Methoden zur Akkuoptimier...
Am 2. September Berliner Zeit begann die IFA, Eur...
Im kalten Winter passen brutzelnder Hot Pot und k...
Ein im Internet in letzter Zeit sehr beliebter me...
Ein kürzlich von TechInsights veröffentlichter Fo...
Die Ergebnisse von Remdesivir bei der Behandlung ...
Moderate Bewegung vor dem Schlafengehen ist beim ...
Yoga erfreut sich in unserem Leben immer größerer...
Bei Festen und Treffen mit Freunden Viele Mensche...
Heutzutage mögen immer mehr Menschen ihren dicken...
„Ab heute verabschieden wir uns schrittweise von ...
Ohne Bewegung können wir nicht leben, denn nur mi...