Wie viel Geld kann ein Hersteller mit dem Verkauf eines Autos verdienen? Es sieht nicht nach viel aus. Im Jahr 2023 verkaufte BYD 3 Millionen Fahrzeuge mit neuer Energie und erzielte einen Nettogewinn von 30,04 Milliarden Yuan, was 9.933 Yuan pro Fahrzeug entspricht, also weniger als 10.000 Yuan. Dies ist immer noch das Niveau des führenden Unternehmens. Mit Ausnahme von Ideal machen derzeit die meisten inländischen Hersteller erneuerbarer Energien Verluste. Es ist nicht unfair zu sagen, dass sie Geld verlieren, um Publicity zu bekommen. Das ist die Ironie der öffentlichen Online-Meinung. Während Internetnutzer behaupten, mit alternativen Antrieben betriebene Fahrzeuge seien rückständige Industrieprodukte ohne technologischen Inhalt, stellen sie gleichzeitig fest, dass die Hersteller auf der ganzen Welt in Wirklichkeit mit Verlusten nach vorne drängen. Tatsächlich werden Sie sich nicht vom Trend leiten lassen, wenn Sie einfach Ihren Verstand benutzen. Wenn es sich tatsächlich um ein veraltetes Produkt handelt, warum investieren dann so viele Hersteller, darunter in Europa, Amerika, Japan und Südkorea, weiterhin darin? Gibt es denn Hersteller, die besonders profitabel sind? Tesla könnte einer der wenigen sein. Nach Berechnungen von Nikkei Asia betrug der Nettogewinn pro Fahrzeug von Tesla im vergangenen Jahr bis zu 50.000 Yuan, was dem Fünffachen von BYD entspricht und auch berühmte Luxusmarken wie Mercedes-Benz, BMW und Audi übertrifft. Warum sind die Gewinnmargen von Tesla so hoch? Zunächst muss geklärt werden, wie der „Fahrradgewinn“ berechnet wird. Derzeit besteht die in der Branche am häufigsten verwendete Berechnungsmethode darin, den Nettogewinn eines bestimmten Zeitraums durch das Verkaufsvolumen zu teilen. Der resultierende Wert ist der Nettogewinn jedes Fahrzeugs. Diese Berechnungsmethode ist einfach und grob und spiegelt nicht unbedingt die tatsächlichen Betriebsbedingungen einer Automarke wider. Beispielsweise umfasst der Gesamtumsatz von Tesla nicht nur die Einnahmen aus dem Autoverkauf, sondern auch Einnahmen aus dem Energiespeichergeschäft, der FSD-Software, Subventionseinnahmen usw. Darüber hinaus sind die Tarife in verschiedenen Ländern nicht gleich, und dies sind alles „außerbörsliche“ Faktoren. Der Indikator Fahrradgewinn hat jedoch immer noch einen relativ wichtigen Referenzwert. Hersteller mit hohen Gewinnen können gewissermaßen als „ertragsstark“ gelten. Die Frage ist, warum ist Tesla so profitabel? Tatsächlich gibt es nur zwei Faktoren, die zum hohen Nettogewinn einer Marke beitragen: erstens hohe Einnahmen; zweitens, niedrige Kosten. Die Leistung von Tesla in diesen beiden Aspekten ist relativ herausragend. Tesla hat derzeit insgesamt vier Modelle im Angebot, nämlich Model 3, Model Y, Model S und Model X. Model 3 und Model Y tragen mehr als 90 % zum Umsatz bei. Auf dem chinesischen Markt beträgt der Preis des Model 3 231.900–335.900 Yuan und der Preis des Model Y 249.900–354.900 Yuan. Beide Modelle sind Mittel- bis Oberklassemodelle. Auf den Überseemärkten sind die Preise von Tesla höher. Bei der Durchführung von Branchenanalysen stuften viele ausländische Automobilmedien Tesla direkt als Luxusmarke ein, auf einer Stufe mit BMW und Mercedes-Benz. Gleichzeitig blieb das Verkaufsvolumen von Tesla hoch. In den letzten zwei Jahren war Tesla nach BYD der weltweit zweitgrößte Hersteller von Fahrzeugen mit alternativer Antriebsenergie. Im Jahr 2023 beliefen sich die Auslieferungen auf 1,81 Millionen Fahrzeuge. Das enorme Verkaufsvolumen bedeutet, dass Tesla beim Kauf von Ersatzteilen über eine größere Verhandlungsmacht verfügt, was die Fahrzeugkosten von Tesla erheblich senken kann. Darüber hinaus spart Tesla auch beim Material, wo es möglich ist. Wenn Sie in seinem Cockpit sitzen, werden Sie ein „nacktes“ Gefühl haben, weshalb es von Internetnutzern scherzhaft als „raues Haus“ bezeichnet wird. Die minimalistische Innenarchitektur dürfte zwar bei den Nutzern für Kontroversen sorgen, kann aber auch die Kosten deutlich senken. Die größte Kostensenkung erzielt Tesla allerdings durch Innovationen in den Produktionsprozessen. Durch die weitgehende Verwendung integrierter Druckgusskomponenten wird nicht nur die Anzahl der Prozesse reduziert, sondern auch die Materialkosten gesenkt. Beispielsweise kann die Shanghai Super Factory, die dieses Verfahren anwendet, die Anzahl der vorderen und hinteren Bodenteile des Model Y von 171 auf 2 reduzieren und die Anzahl der Schweißpunkte um mehr als 1.600 verringern. Einige Experten glauben, dass Tesla durch diesen Prozess die Kosten jedes Autos um 3.000 bis 4.000 Yuan senken kann. Der Grund, warum Tesla zu einem der wenigen stabilen und profitablen Hersteller von Elektrofahrzeugen weltweit geworden ist, liegt natürlich in seiner eigenen Stärke und auch in direktem Zusammenhang mit seiner Geschäftsstrategie, in China Fuß zu fassen. Wie wir alle wissen, unterschied sich Tesla vor dem Produktionsbeginn der Shanghai Super Factory im Wesentlichen nicht von anderen Neuwagenherstellern in den Vereinigten Staaten. Sie alle erlitten das ganze Jahr über Verluste und konnten nicht rechtzeitig liefern. Seit die Shanghai Super Factory jedoch ihre Produktion aufgenommen hat, ist ihre Lieferkapazität deutlich gestiegen, wodurch sich der Abstand zu anderen Herstellern schlagartig vergrößert hat. Gleichzeitig verlässt sich Tesla auch auf Chinas leistungsstarke Lieferkette für Fahrzeuge mit neuer Energie, um eine große Anzahl lokaler chinesischer Teile zu kaufen. Analysen maßgeblicher Organisationen zufolge werden derzeit nur wenige Tesla-Komponenten, wie etwa Chips und elektronische Steuerungen, nicht aus China geliefert. Die Lokalisierungsrate liegt bei nahezu 100 % und ist damit höher als bei den meisten lokalen chinesischen Marken. Unter diesen Bedingungen sind die Kosten von Tesla bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen viel niedriger als bei anderen europäischen und amerikanischen Marken. Darüber hinaus ist Tesla entgegen der allgemeinen Vorstellung vieler kein sehr aggressiver Hersteller, wenn es um die Modernisierung seiner Fahrzeuge geht. Die beiden Hauptmodelle Model 3 und Model Y wurden seit ihrer Markteinführung bis heute kaum größeren Upgrades unterzogen, abgesehen von kleineren Reparaturen, wodurch eine Menge Forschungs- und Entwicklungskosten gespart wurden. Dies entspricht der Fertigstellung der Produktpalette von Tesla vor 2019 und bedeutet, dass das Unternehmen in den darauffolgenden fünf Jahren – genau wie der GL8 vor über zehn Jahren – ohne jegliche Modifikationen weiterhin Gewinne erzielen kann und die Grenzkosten sehr niedrig sind. Diese Art der Vorgehensweise ähnelt tatsächlich sehr stark der Vorgehensweise von Internetunternehmen. Die Verwaltung einer großen App ist wie das Kochen eines kleinen frischen Gerichts. Das Wichtigste ist, sich nicht zu bewegen. Nach der erfolgreichen Entwicklung einer App, die man als Gelddruckmaschine bezeichnen kann, sind große Veränderungen für Unternehmen tabu. Was Tesla von anderen Autokonzernen unterscheidet, ist, dass das Unternehmen einen Chef wie Musk hat, der seinen eigenen Verkehr mitbringt. Bisher besteht Tesla noch darauf, keine Werbung zu schalten und sein Produktmarketing basiert fast vollständig auf dem von Musk generierten Verkehr, der völlig kostenlos ist, wodurch Tesla eine Menge Marketingkosten spart. Wir können einen Vergleich mit NIO ziehen, einem neuen einheimischen Autohersteller, der in den sechs Jahren seit seiner Börsennotierung mehr als 86 Milliarden Yuan verloren hat. Im Jahr 2023 lagen die Marketingausgaben von NIO auf Augenhöhe mit den Forschungs- und Entwicklungskosten und erreichten beide mehr als 10 Milliarden Yuan; und obwohl Xiaomi auch Lei Jun hat, einen Chef, der seinen eigenen Verkehr mitbringt, gab Xiaomi im Monat vor und nach der Markteinführung des Xiaomi SU7 auch viel Geld für Hot Searches und andere Werbeausgaben aus. Dieses Geld lässt sich bei Tesla sparen. Unter Berücksichtigung der kombinierten Wirkung verschiedener Faktoren ist es keine Überraschung, dass Tesla beim Nettogewinn pro Fahrzeug den höchsten Wert in der Branche erzielt. Allerdings gibt es auch bei Tesla Krisen, und wir müssen Tesla deswegen nicht vergöttern. Der hohe Nettogewinn eines Fahrrads bedeutet weder, dass es die Entwicklung der Branche anführen kann, noch dass sein Modell allmächtig ist. Im ersten Quartal 2024 betrug der Nettogewinn von Tesla 1,144 Milliarden US-Dollar und die kumulierten Auslieferungen beliefen sich auf 386.000 Fahrzeuge. Eine einfache Berechnung zeigt, dass Teslas Nettogewinn pro Fahrzeug auf rund 3.000 US-Dollar gesunken ist, was ungefähr 21.000 RMB entspricht. Stimmt es, dass keine andere Marke mit diesem Nettogewinn eines einzelnen Fahrrads mithalten kann? Nicht wirklich. Im Jahr 2023 betrug der jährliche Nettogewinn von Ideal Auto 11,81 Milliarden Yuan, bei einem Auslieferungsvolumen von 376.000 Fahrzeugen und einem Nettogewinn von mehr als 30.000 Yuan pro Fahrzeug. Ein hoher Nettogewinn für ein Fahrrad ist kein unerreichbares Ziel. Tatsächlich liegt Teslas aktuelle Bruttogewinnspanne weit hinter der von BYD und anderen Herstellern zurück. Im ersten Quartal 2024 betrug die Bruttogewinnspanne von Tesla nur 17,4 %, während die Bruttogewinnspanne von BYD 21,9 % erreichte und die Bruttogewinnspanne von Ideal Auto 20,9 % betrug. Darüber hinaus erreichte SERES im ersten Quartal auch die Gewinnzone. Mit dem Abschluss der frühen F&E-Investitionen von Huawei und der kontinuierlichen Umsatzsteigerung könnte der Gewinn pro Fahrzeug von SERES bis Ende 2024 ein relativ hohes Niveau erreichen. Die ausländischen Medien haben Tesla schon immer gerne gelobt. Einerseits liegt es daran, dass Tesla der einzige Hersteller erneuerbarer Energien außerhalb Chinas ist, der seine Stärke ausspielen kann. Andererseits haben sie aus Gründen wie dem Handelsschutz die eiserne Faust der chinesischen Hersteller neuer Energien nicht wirklich zu spüren bekommen. Tatsächlich kann Musk angesichts solcher Gewinne pro Fahrzeug nicht lächeln. Teslas Absatz belief sich im ersten Quartal dieses Jahres auf lediglich 387.000 Fahrzeuge, ein Rückgang von 8,53 % gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig lässt Tesla die Entwicklung weiterer Flaggschiffmodelle auf sich warten und die Fortschritte bei der 4680-Batterie und dem FSD-System liegen weit unter den Erwartungen. Diese haben die Zukunft von Tesla stark in Frage gestellt. Der Wettbewerb großer Automobilhersteller basiert hauptsächlich auf der Größe des Unternehmens. Wenn es nicht gelingt, deren Umfang kontinuierlich zu verbessern, wird ein hoher Nettogewinn pro Fahrzeug auf lange Sicht kaum von Bedeutung sein und sie werden leicht eliminiert werden können. Schließlich ist Tesla nicht Ferrari, sondern eine Elektroautomarke für die breite Öffentlichkeit. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Die Einführung des neuen MacBook hat die Verwirru...
Wie begann die erste chemische Reaktion, die zur ...
Am 26. November 2019 genehmigte die UNESCO auf ih...
Frau Wang, 52, stellte plötzlich fest, dass ihr T...
Wenn eine Person zu klein ist, sieht sie hässlich...
Frauen träumen von einer schlanken Figur und vers...
Egal, ob Sie ein Mann oder eine Frau sind, wenn S...
Heutzutage sind die Menschen sehr beschäftigt, un...
Jeder hofft, einen gesunden Körper zu haben, glüc...
Nach Angaben des China Earthquake Networks Center...
Nach dem Training gibt es viele Vorsichtsmaßnahme...
Die Beinmuskulatur lässt sich eigentlich sehr lei...
Der Drache ist seit der Antike ein Symbol der chi...
jüngste Ein Lebensmittel namens „lebende Perlen“ ...
Nachrichten vom 8. Juni: Ausländischen Medienberi...