Schauen Sie zu, wie der Reiskocher Reis kocht? In Zukunft werden wir nicht mehr zusehen können, wie Autos fahren. Die Technologie des autonomen Fahrens wird innerhalb von 8 Jahren Teil unseres Lebens sein. Die Frage ist: Welches Unternehmen ist im Bereich der autonomen Fahrtechnologie besser, Google oder Tesla? Am 29. Mai 2014 brachte Google 100 Prototypen selbstfahrender Autos auf den Markt. Und seit kurzem hat auch Tesla Autopiloten in seine Autos eingebaut. Die beiden Unternehmen haben eine Schnittstelle im Bereich des autonomen Fahrens gefunden. Was sind also die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden hinsichtlich der autonomen Fahrtechnologie? „TeslaHead“ fasste es einfach zusammen: Die technischen Prinzipien sind ähnlich – sie alle erreichen autonomes Fahren durch Sensoren und Software. Doch was die Konzepte angeht, ist Google idealistischer und weist direkt auf die endgültige Lösung hin, während Tesla in diesem Stadium pragmatischer und umsetzbarer ist. Das selbstfahrende Auto von Google kann als „vollständig selbstfahrendes Auto“ bezeichnet werden. Dieses Auto hat keine eckigen Scheiben und keine Bremsen. Das autonome Fahren erfolgt vollständig auf Basis von Sensoren und Software. Google behauptet, es sei sehr sicher. Tesla-Autos sind zusätzlich zum vorhandenen Fahrsystem mit einem „Autopiloten“ ausgestattet. Tatsächlich wurde das Wort „Autopilot“ erstmals im Zusammenhang mit Flugzeugen verwendet und bezeichnete dort die automatische Fahrfunktion des Flugzeugs. Doch egal, wie leistungsstark die „Autopilot“-Funktion des Flugzeugs ist, es sitzt immer ein Pilot da, der das Flugzeug überwacht und unterstützt. Teslas „halbautonomes Fahren“ ähnelt eher einer „überwachten autonomen Fahrtechnologie“, genau wie die „Autopilot“-Funktion eines Flugzeugs, anstatt sich vollständig Sensoren und Software zu überlassen und jederzeit in den manuellen Fahrmodus wechseln zu können. Aus der Sicht eines normalen Verbrauchers sollte Musks Idee als zuverlässiger angesehen werden als die von Google. Denn bis das autonome Fahren das manuelle Fahren vollständig ersetzen kann, müssen derzeit noch viele Engpässe überwunden werden. Der größte Engpass liegt nicht in der Hardware, sondern in der Softwaretechnologie. Wenn ein Sensor ein Objekt erkennt, ist dies erst dann von Bedeutung, wenn es von der entsprechenden Software erkannt wird. Genauso wie ein mit den Augen wahrgenommenes Objekt über die Nerven an das Gehirn weitergeleitet werden muss, um dort verarbeitet zu werden. Daher wird Tesla die Produktion von Hardware wie Radar und Bilderkennung auslagern, die Erkennungssoftware, die die wichtigste Technologie darstellt, muss das Unternehmen jedoch selbst entwickeln. Lassen Sie uns noch einmal über Googles „vollautonomes Auto“ sprechen. Ist es wirklich so sicher, wie es behauptet? nicht unbedingt. Zunächst einmal werden alle Routen im Voraus eingegeben. Wenn jedoch zu diesen eingegebenen Routen plötzlich eine Ampel hinzugefügt wird, kann es sein, dass dieses vollständig autonom fahrende Auto nicht rechtzeitig an dieser Ampel anhalten kann, weil der Standort dieser Ampel nicht in seinem Programm aufgezeichnet ist. Zu diesem Zeitpunkt muss der Sensor des Fahrzeugs die neu hinzugefügte Ampel vorübergehend erkennen, da sonst das Fahrrisiko erheblich steigt. Darüber hinaus stellen extreme Wetterbedingungen wie starker Regen, starker Schneefall und dichter Nebel enorme Herausforderungen für die autonome Fahrtechnologie dar. Das selbstfahrende Auto von Google weist noch einen weiteren schwerwiegenden Mangel auf: die Fähigkeit, Hindernisse zu erkennen. Es kann nicht unterscheiden, ob es sich bei dem Hindernis auf der Straße um einen Stein oder eine Plastiktüte handelt. Solange es ein Hindernis darstellt, wird es diesem bewusst aus dem Weg gehen. Wenn aber eine Plastiktüte davor wäre, würde das blöd aussehen. Die Fans sind davon überzeugt, dass das vollautomatische Fahren die ultimative Lösung ist und dass diese definitiv umgesetzt wird. Heute achten wir nicht mehr darauf, wie ein elektrischer Reiskocher kocht, und in Zukunft werden wir nicht mehr darauf achten, wie ein Auto fährt. Google und Tesla, zwei aufstrebende Technologiegiganten, haben sich gleichzeitig auf die fahrerlose Technologie konzentriert, was zweifellos das Vertrauen der Menschen gestärkt hat. Denn wer ein etabliertes Feld revolutionieren oder untergraben will, muss zwangsläufig extrem hohe Marktkosten (große Werbekosten, langfristige Marktbearbeitung) oder sogar politische Spielchen auf Regierungsebene (wie etwa die Änderung von Verkehrsgesetzen) bezahlen. Ein kleines Unternehmen kann ein so schwieriges Problem nicht bewältigen. Musk verriet in einem Interview, dass Tesla auch an der Entwicklung einer Technologie für vollständig autonomes Fahren arbeite und die Arbeit daran sehr gut vorankomme. Eine Realisierung ist innerhalb von 5 Jahren möglich. Nach einer dreijährigen Prüfung durch die Regierung kann es in etwa acht Jahren im großen Maßstab eingesetzt werden. Bis dahin könnte die Technologie von Google ausgereift sein. Zu diesen beiden Unternehmen haben Tesla-Fans noch eine kleine Neuigkeit zu verraten: Musk und Google-Mitbegründer Page sind gute Freunde. In einem Interview scherzte Page einmal, dass er bereit sei, Musk nach dessen Tod sein gesamtes Eigentum zu schenken, weil er Musk für einen Mann mit großen Träumen halte und hoffe, dass sein Geld Musk dabei helfen könne, seine Träume zu verwirklichen. Tatsächlich ist Google einer der ersten Investoren von Tesla. Streben Sie nach Rentabilität, denn Rentabilität ist ein notwendiges Mittel, um Ziele auf dem kommerziellen Markt zu erreichen, sie ist jedoch nie das Ziel eines innovativen Spitzenunternehmens. Tesla-Fans glauben, dass diese beiden Unternehmen über diese Qualität verfügen und noch weitere große Ziele erreichen können, darunter auch die Technologie für autonomes Fahren. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: WeChat braucht nicht noch mehr Schoßhündchen, die nur loben können
Welche Rolle spielen soziale Medien für den Einze...
Unter den Internetnutzern hatte Lavida schon imme...
Schwimmen ist nicht nur Wettkampfsport, sondern V...
Kennen Sie „Hühnchenreis“ und „Schweinefleischrei...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Da die Menschen immer mehr auf ihre Gesundheitsvo...
Nachdem das Produkt Honor mit seinem Smart Screen...
Für einen Gamer ist eine gute Grafikkarte unerläs...
Fast alle Studierenden, die im Labor mit verschie...
Die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems zu erhalt...
Jeder möchte ein besseres Aussehen haben, um schö...
Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben, wi...
Obwohl China im letzten Jahrzehnt intensiv an der...
Viele Menschen hoffen, dass sie durch Laufen abne...
„Junge Leute, habt keine Angst. Wenn ihr bereit s...