Wenn wir über Hybridtechnologie sprechen, denken wir seit vielen Jahren unbewusst an die Technologien zweier großer Marken – Toyota THS und Honda i-MMD. Diese nahezu eiserne Struktur könnte jedoch durch die Bemühungen einheimischer Marken durchbrochen werden. Ende 2020 brachte Great Wall Motors das Lemon Hybrid DHT-System auf den Markt. Anschließend brachte BYD Anfang dieses Jahres auch die neue Superhybridtechnologie DM-i auf den Markt. Beide haben ihre Feuerkraft ausnahmslos auf die Hybridtechnologie konzentriert, die traditionelle Stärke japanischer Marken. Vielleicht sind viele Leute neugierig. Warum konzentriert BYD Auto als führendes Unternehmen in der Branche der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben in meinem Land seine Bemühungen nicht auf den Angriff auf den Markt für reine Elektrofahrzeuge, sondern teilt seine Kräfte auf zwei Wege auf und treibt gleichzeitig Fortschritte sowohl in der reinen Elektrotechnologie als auch in der Hybridtechnologie voran? Der Hybridmarkt Daten zeigen, dass die monatlichen Verkäufe auf dem Markt für Fahrzeuge mit alternativer Energie in meinem Land seit Juli 2020 im Vergleich zum Vorjahr weiterhin deutlich gestiegen sind. Im Jahr 2020 erreichte die Produktion und der Verkauf von Fahrzeugen mit neuer Energie auf dem Markt 1,366 Millionen bzw. 1,367 Millionen, was einem Anstieg von 7,5 % bzw. 10,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und einen Rekordwert bei Produktion und Verkauf darstellt. Aus der Perspektive der segmentierten Energiearten machten im Jahr 2020 die Verkäufe von reinen Elektrofahrzeugen mehr als 80 % der Fahrzeuge mit neuer Energie aus. Im Jahr 2020 erreichten die Produktion und der Verkauf von reinen Elektrofahrzeugen 1,105 Millionen bzw. 1,115 Millionen, was einem Anstieg von 5,4 % bzw. 11,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Obwohl reine Elektrofahrzeuge im Jahr 2020 einen hohen Anteil am Markt für Fahrzeuge mit neuer Antriebsenergie ausmachen, ist das Potenzial des Marktes für Hybridfahrzeuge angesichts der Verkäufe von Hybridfahrzeugen zwischen 2016 und 2020 deutlich zu erkennen. Im Jahr 2016 wurden 99.000 Plug-in-Hybridfahrzeuge produziert und 98.000 verkauft, was einem Anstieg von 15,7 % bzw. 17,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Jahr 2017 betrugen die Produktion 128.000 und der Verkauf 125.000 Einheiten; Im Jahr 2018 wurden 283.000 Fahrzeuge produziert und 271.000 verkauft, was einem Rückgang von 22,5 % bzw. 14,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Bis 2020 erreichte das Produktions- und Verkaufsvolumen von Plug-in-Hybridfahrzeugen 260.000 bzw. 251.000, was einem Anstieg von 18,5 % bzw. 8,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Aus den Daten geht hervor, dass Hybridmodelle trotz der Popularität von Elektrofahrzeugen immer noch einen wichtigen Teil des Automobilmarktes meines Landes darstellen. Verglichen mit den „hundert Denkschulen“ auf dem Markt für Elektrofahrzeuge gibt es auf dem Markt für Hybridfahrzeuge nicht viele Wettbewerber, und der größte Marktanteil wird fast von „zwei Toyotas“ eingenommen. So wurden beispielsweise im Laufe des Jahres 93.351 Einheiten der Hybridfamilie von FAW Toyota verkauft, was einer Steigerung von 29 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Unter den unabhängigen Marken erreichte BYDs Absatz von Plug-in-Hybrid-Pkw im Jahr 2020 48.000 Einheiten. Für die Automobilhersteller ist der Markt für Hybridautos immer noch ein großes Stück Kuchen, daher erwartet 91che, dass weitere Automobilhersteller in diesen Markt einsteigen und zu Konkurrenten der „zwei Toyotas“ werden. Elektrofahrzeuge müssen noch „beschleunigen“ Aus den obigen Daten können wir ersehen, dass Elektrofahrzeuge zwar etwa 80 % des Marktes für Fahrzeuge mit neuer Antriebsenergie einnehmen, der Markt für Hybridfahrzeuge jedoch immer noch eine relativ hohe Wachstumsrate aufweist. Mit anderen Worten: Die Entwicklung von Hybridfahrzeugen bleibt ein wichtiger Trend auf dem Automobilmarkt. Der Hauptgrund hierfür besteht darin, dass es in der aktuellen Technologie für Elektrofahrzeuge noch Entwicklungspotenzial gibt, beispielsweise hinsichtlich der Problematik der Reichweite von Elektrofahrzeugen im Winter, die Kopfschmerzen bereitet. Um eine diversifizierte Entwicklung des Automobilmarktes sicherzustellen, haben die zuständigen Abteilungen daher auch einige Richtlinien zur Förderung der Entwicklung von Hybridfahrzeugen eingeführt. Das Generalbüro des Staatsrats schlug vor, im Entwicklungsplan für die Industrie für Fahrzeuge mit neuer Antriebsenergie (2021–2035) die drei vertikalen und drei horizontalen Forschungs- und Entwicklungsstrukturen zu vertiefen. Es wird vorgeschlagen, die Innovationskette der Fahrzeugtechnologie mit reinen Elektrofahrzeugen, Plug-in-Hybridfahrzeugen (einschließlich Fahrzeugen mit erweiterter Reichweite) und Brennstoffzellenfahrzeugen als „drei Vertikalen“ auszugestalten. Entwickeln Sie eine neue Generation modularer Hochleistungsfahrzeugplattformen, überwinden Sie das integrierte Design von Fahrgestellen für reine Elektrofahrzeuge und die Integrationstechnologie für Mehrenergie-Stromversorgungssysteme, durchbrechen Sie gängige Energiespartechnologien wie intelligente Energiemanagementsteuerung von Fahrzeugen, geringes Gewicht und geringe Reibung, verbessern Sie das Niveau von Sicherheitstechnologien wie Batteriemanagement, Ladeverbindungen und Strukturdesign und verbessern Sie die Gesamtleistung von Fahrzeugen mit neuer Energie. Der Plan bezieht die Entwicklung von Plug-in-Hybridfahrzeugen in den Entwicklungsplan ein. Das bedeutet, dass die zuständigen Abteilungen in den nächsten fünfzehn Jahren zwar weiterhin die Entwicklung von Elektrofahrzeugen fördern, aber auch der Entwicklung von Hybridmodellen mehr Aufmerksamkeit schenken werden. 91che erinnert daran, dass der Staatsrat nach der Veröffentlichung des „Entwicklungsplans für die Energiespar- und Neuantriebsfahrzeugindustrie (2012–2020)“ im Jahr 2012 auf dem strategischen Trend zum reinen Elektroantrieb bestand, was zu einer beschleunigten Entwicklung von reinen Elektrofahrzeugen führte. Daher wird, angetrieben durch den Entwicklungsplan für die Branche der mit neuen Energien betriebenen Fahrzeuge (2021–2035), auch die Entwicklung von Hybridfahrzeugen in eine neue Phase eintreten. Es ist zu beachten, dass immer mehr Länder den Verkauf von Kraftstofffahrzeugen verbieten. Beispielsweise werden Länder wie die Niederlande den Verkauf von Kraftstofffahrzeugen um das Jahr 2030 offiziell verbieten und viele Länder haben bereits einen Zeitplan für das Verbot des Verkaufs von Kraftstofffahrzeugen festgelegt. Das Verkehrsministerium unseres Landes hat zudem kürzlich eine Mitteilung herausgegeben, in der es heißt, dass der Zeitpunkt für die Marktrücknahme von Kraftstofffahrzeugen festgelegt wurde und dass das Verkaufsverbot in Hainan, China, im Jahr 2030 erfolgen wird. Vor dem Hintergrund der weltweiten Energieeinsparung und des Umweltschutzes ist die Marktrücknahme von Kraftstofffahrzeugen zu einem unvermeidlichen Trend geworden. Daher müssen sich auch traditionelle Automobilhersteller auf den Übergang zu Elektrofahrzeugen vorbereiten. Hybridfahrzeuge sind für Automobilhersteller in dieser Übergangsphase zweifellos die beste Entwicklungslösung. Die Hybridtechnologie wird ausgereifter Neben der politischen Förderung und der Marktnachfrage ist auch die Entwicklung der Technologie für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben in meinem Land ein entscheidender Faktor dafür, ob sich Automobilhersteller für Hybridfahrzeuge als Übergangsprodukte entscheiden. Da die Automobilindustrie meines Landes erst spät in Gang kam, sind Technologien wie Verbrennungsmotoren noch nicht so ausgereift wie in den Industrieländern. Das Aufkommen von Elektrofahrzeugen gibt uns Hoffnung, andere zu überholen, aber Mängel bleiben Mängel. Wir müssen weiterhin Schlüsseltechnologien wie Verbrennungsmotoren weiterentwickeln. Nur so können wir die gesamte Automobilindustrie besser weiterentwickeln. Die Erfolge von Great Wall Motors und BYD im Bereich der Hybridfahrzeuge beweisen, dass mein Land bei Schlüsseltechnologien wie Motoren gute Ergebnisse erzielt hat. Dies spiegelt sich in den Top Ten der „Chinese Core“-Engines im Jahr 2020 wider. Wir können sehen, dass die unabhängig entwickelten Motoren von Great Wall Motors wie der GW4N20 2.0TGDi es erfolgreich auf die Liste geschafft haben. Der Punkt ist, dass unter den Top Ten der „China Core“-Motoren dieses Jahres acht Plätze von unabhängig entwickelten Motoren belegt sind. Dies zeigt, dass wir bei den drei traditionellen Hauptkomponenten allmählich zu den Joint-Venture-Marken aufschließen und eine solidere Grundlage für die Entwicklung legen. Am Beispiel der Lemon Hybrid DHT-Technologie von Great Wall Motors lässt sich ein perfekter Ausgleich zwischen niedrigem Kraftstoffverbrauch und starker Leistung erzielen. Dieser Vorteil ist selbst für Hybridfahrzeuge von etablierten Autoherstellern wie Toyota nicht schwer zu erreichen. Am Beispiel des Hybridsystems von Toyota lässt sich im Alltagsbetrieb zwar die Leistung durch den Atkins-Zyklus reduzieren, um im Gegenzug für eine maximale thermische Effizienz Kraftstoff zu sparen, doch beim Fahren auf der Autobahn wirkt das Fahrzeug durch die Leistungsreduzierung etwas leistungsschwach. Die HEV-Architektur des Lemon Hybrid DHT ist die erste HEV-Architektur mit zwei Motoren in China. Im Vergleich zur Hybridtechnologie von Toyota und Honda deckt das Great Wall DHT mit seinem Zweigang-Direktantriebsmotor und seiner Doppelmotorstruktur die von Toyota und Honda ignorierten Lücken ab. Neben der Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs kann es theoretisch auch das Problem abrupter Motoreingriffe lösen und den Komfort verbessern. Darüber hinaus besteht das zentrale Funktionsprinzip von Lemon Hybrid DHT darin, den Motor immer am Punkt mit der höchsten Effizienz laufen zu lassen oder die Effizienz des Motors zu maximieren. Während gleichzeitig der Kraftstoffverbrauch gesenkt wird, wird auch die Leistung des Fahrzeugs deutlich verbessert. Das Forschungs- und Entwicklungsteam von Great Wall Motors erklärte, dass China über ein riesiges Territorium und komplexes Gelände verfüge und diese Hybridtechnologie daher zu einer neuen Hybridtechnologie mit optimaler Leistung in allen Geschwindigkeitsbereichen und allen Szenarien weiterentwickelt werden müsse. 91che ist außerdem davon überzeugt, dass nur lokale Automobilhersteller die Bedürfnisse der inländischen Nutzer am besten verstehen und Produkte entwickeln können, die den Bedürfnissen aller besser gerecht werden. Obwohl sich das DM-i-System von BYD technisch von dem von Great Wall Motors unterscheidet, besteht seine „Kernidee“ darin, Strom als Hauptsystem und Öl als Hilfssystem zu verwenden, es kann jedoch sowohl den Kraftstoffverbrauch als auch die Leistungsleistung berücksichtigen. Konkret basiert der Superhybrid DM-i auf einer Batterie mit großer Kapazität und einem Motor mit hoher Laufleistung. Während der Fahrt ist das Fahrzeug auf einen Hochleistungsmotor angewiesen, der den Antrieb übernimmt, während die Hauptfunktion des Benzinmotors darin besteht, die Batterie aufzuladen. Er fährt nur dann direkt, wenn mehr Leistung benötigt wird. Diese Art der Hybridtechnologie unterscheidet sich von der herkömmlichen Hybridtechnologie, die auf den Eigenschaften des Motors basiert und somit den Kraftstoffverbrauch effektiver senken und die Leistung steigern kann. Gemessen an der aktuellen Nachfrage auf dem Automobilmarkt und den von den zuständigen Abteilungen eingeführten Richtlinien werden Hybridfahrzeuge auch in Zukunft die wichtigste Entwicklungsrichtung sein. Daher wird die intensive Entwicklung von Great Wall Motors und BYD im Bereich Hybridfahrzeuge einheimischen Marken dabei helfen, einen gewissen Marktanteil auf dem Markt für Hybridfahrzeuge zu erobern und in Zukunft sogar den gleichen Marktanteil wie Toyota, Honda und andere Automobilhersteller zu erreichen. Der Trend zu Hybridfahrzeugen wird sich bald auch auf den chinesischen Verbraucher auswirken und der riesige Inlandsmarkt wird sowohl hinsichtlich der Produkte als auch der Preise stark davon profitieren. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
In der heutigen technologisch fortgeschrittenen W...
Baruch stieg 1890 in die Wertpapierbranche ein, v...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Einige Entwickler haben die Betaversion von iOS 8 ...
Zur großen Familie der Kriegsschiffe gehören viel...
Sit-ups sind für uns eine vertraute Übung. Solang...
Freunde Wenn Sie oft das Gefühl haben Müdigkeit, ...
Der gesunde Menschenverstand geht davon aus, dass...
Natürlich sollten wir auf einige Methoden und Tec...
Welche Spiele können wir bei Outdoor-Aktivitäten ...
Wie bereits erwähnt, ist die schnelle Genesung ge...
„Im dunklen Wald erschien plötzlich in der Ferne ...
kürzlich Solarwissenschaftliches Rechenzentrum de...
Fast 80 % der Nutzer erkennen die Sicherheit der ...