Welche Dehnübungen gibt es für Spinning-Bikes?

Welche Dehnübungen gibt es für Spinning-Bikes?

Spinning ist heutzutage eine beliebte Trainingsform. Es hat einen sehr guten Trainingseffekt und im Vergleich zum monotonen Laufen bevorzugen viele Menschen Spinning für diese Art von Training. Allerdings ist auch Dehnen vor dem Fahren mit einem Spinning sehr wichtig. Schauen wir uns die Methoden und Schritte genauer an. Ich hoffe, dass jeder diese Dehnübungen vor diesen Übungen machen kann.

Methoden/Schritte

1. Zuerst die Arme:

1. Unterarmdehnung. Strecken Sie Ihre rechte Hand nach vorne, wobei fünf Finger nach unten zeigen und die Handfläche nach außen zeigt. Greifen Sie mit der linken Hand die Finger Ihrer rechten Hand und ziehen Sie sie sanft in Richtung Ihres Körpers, bis Sie den Schmerz und die Schwellung in Ihrem Unterarm spüren; machen Sie mit der linken Hand das Gegenteil.

2. Dehnen Sie die Außenseite Ihres Oberarms. Strecken Sie Ihren rechten Arm aus, legen Sie Ihre linke Hand auf die Außenseite Ihres rechten Ellenbogens und bewegen Sie Ihren rechten Arm zur linken Seite Ihres Körpers. Drücken Sie schließlich Ihren rechten Arm gegen Ihre Brust und spüren Sie den Schmerz und die Schwellung in Ihrem Oberarm. Machen Sie dasselbe mit der linken Seite.

3. Dehnen Sie die Innenseite Ihres Oberarms. Beugen Sie Ihren rechten Arm und strecken Sie ihn hinter Ihren Rücken. Umfassen Sie mit der linken Hand den rechten Ellbogen. Strecken Sie Ihre rechten Finger so weit wie möglich entlang der Wirbelsäule nach unten und spüren Sie den Schmerz und die Schwellung an der Innenseite Ihres Oberarms. Machen Sie auf der linken Seite das Gegenteil.

2. Schulterdehnung: Kreisen Sie Ihre Schultern vier- bis fünfmal vor und zurück.

3. Rückendehnung: Verschränken Sie die Hände, senken Sie Kopf und Brust und strecken Sie die Arme nach vorne.

4. Brustdehnung: Verschränken Sie die Hände hinter dem Rücken, heben Sie Kopf und Brust und strecken Sie die Arme nach hinten.

5. Bauchdehnung: Hände über dem Kopf verschränken, Arme gerade strecken und beim Atmen nach oben strecken.

6. Nacken: Strecken Sie Ihre rechte Hand zur linken Seite Ihres Kopfes und drücken Sie Ihren Kopf sanft nach rechts, während Sie Ihre linke Schulter senken. Machen Sie für die linke Seite das Gegenteil. Legen Sie dann Ihre Hände hinter den Kopf und drücken Sie Ihren Kopf sanft nach unten.

7. Taille und Rücken: Halten Sie Ihren Körper gerade, halten Sie Ihren Unterkörper ruhig und drehen Sie Ihren Oberkörper um 90° nach rechts und dann nach links. Halten Sie die statische Dehnung auf jeder Seite zehn Sekunden lang.

Egal, welche Übung Sie machen, Dehnen ist vor oder nach dem Training sehr wichtig. Vor dem Training dient es zum besseren Aufwärmen und nach dem Training zur Linderung von Muskelkater und anderen Phänomenen. Daher sollte jeder auf diese vernünftigen Punkte achten, die ihm dabei helfen können, gute Trainingsergebnisse zu erzielen und einige möglicherweise auftretende Nebenwirkungen zu lindern.

<<:  Dehnübungsmethode: Schnelles Gehen

>>:  Welche Vorteile hat das Bergsteigen?

Artikel empfehlen

So passt man eine Baseballkappe zusammen

Es ist wieder die Jahreszeit der Frühlingsblumen....

Ist Yoga wirklich einfach?

Die schrittweise Verbesserung der Gesamtqualität ...

ZTEs Logik für den Autobau: Autos sind Smartphones auf vier Rädern

Ein weiteres Schwergewicht hat sich dem Trend zum...

Wie kann man mit Seilspringen abnehmen?

Seilspringen ist eine sehr gute Methode zum Abneh...

Ist es schwierig, durch Sport abzunehmen?

Der Sommer ist da und jetzt tragen alle Hotpants ...

Kann ich während meiner Menstruation Yoga praktizieren?

Yoga ist eine Form der Fitness, die immer mehr Me...

Sollte ich zum Abnehmen anaerobe oder aerobe Übungen machen?

Ob man zum Abnehmen anaerobe oder aerobe Übungen ...