Da sich die Lebensqualität der Menschen ständig verbessert, sind auch ihre Ansprüche an die Gesundheitsfürsorge entsprechend gestiegen. Gesundheitsfürsorge kann durch Ernährung oder Bewegung erfolgen. Im Vergleich dazu ist Bewegung eine beliebtere Art der Gesundheitsfürsorge, da Bewegung nicht nur die körperliche Fitness verbessern, sondern auch die psychische Qualität der Menschen trainieren kann. Bei modernen Menschen ist es beliebt, abends vor dem Schlafengehen zu laufen. Kann man also abends vor dem Schlafengehen laufen? Aus sportmedizinischer Sicht ist das Laufen bei Nacht wissenschaftlicher. Solange Sie die Intensität der Übungen kontrollieren, kann Ihnen nächtliches Laufen dabei helfen, besser zu schlafen. Unter normalen Umständen ist der Körper zwischen 15 und 21 Uhr in seiner besten Verfassung und reagiert am empfänglichsten auf Veränderungen des Trainingsvolumens und der Trainingsintensität. (Besser ist es, 40–60 Minuten nach einer Mahlzeit zu trainieren!) 1: Es ist nicht gut, abends zwei Stunden vor dem Schlafengehen zu laufen. 2. Laufen vor dem Schlafengehen ist keine gute Übung. Durch das Training vor dem Schlafengehen wird die Großhirnrinde in einen stark erregten Zustand versetzt, was zu unerwünschten Reaktionen wie Träumen oder Einschlafschwierigkeiten führt. 3: Fitness-Laufübungen werden grundsätzlich am besten am Vormittag, danach gegen 9 Uhr und gegen 17 Uhr durchgeführt. Normalerweise wird morgens Sport gemacht. Erstens kollidiert es nicht mit der Arbeit. Zweitens ist die Luft beim morgendlichen Laufen frisch, was gut für die Atemwege ist. Darüber hinaus sind die körperlichen Kräfte des Menschen nach dem Schlaf wiederhergestellt, physiologisch gesehen befindet er sich jedoch immer noch in einem gewissen Hemmungszustand. Morgendliche Übungen erregen die Nerven, stärken die Stimmung, regen den Stoffwechsel an und tragen wesentlich dazu bei, ausreichend geistige und körperliche Kraft für den Arbeitstag aufrechtzuerhalten. Kann man abends vor dem Schlafengehen laufen? Die Antwort ist offensichtlich nicht ja, denn durch das Training vor dem Schlafengehen bleibt die Großhirnrinde in einem erregten Zustand, wodurch die Menschen nicht rechtzeitig vor dem Schlafengehen in einen Ruhezustand gelangen können, was leicht zu Schlaflosigkeit usw. führen kann. Daher wird Menschen, die gerne Sport treiben, empfohlen, morgens Sport zu treiben. |
<<: Ist es besser, morgens oder abends zu laufen?
>>: Wie wäre es mit Laufen am Morgen?
Laufen ist eine Methode, um durch Bewegung Gewich...
Wenn Sie von einer so schönen Mücke gestochen wür...
Es gibt viele Menschen, die im Winter Ski fahren ...
Plex hat seinen „Smart Manufacturing Report 2022“...
Im Allgemeinen zeigen junge Mädchen gerne ihre sc...
Viele Menschen benutzen „keine Zeit“ oder „kein O...
Fahrräder sind ein Transportmittel, auf das wir i...
【Heutiges Cover】 Am 19. November fand am Nachthim...
Der Dongting-See hat das beste Wasser der Welt un...
Einer neuen Verbraucherumfrage zufolge könnten Sm...
Heranwachsende Kinder müssen noch hart daran arbe...
Der kühle und erfrischende Herbst ist eine gute J...
Am 29. Dezember 2017 um 18:00 Uhr Pekinger Zeit b...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Prüfungsexperte: Kang Kai Leitender Ingenieur, st...