Mehr Muskeltraining ist gut für uns, aber wir müssen sehr auf die Intensität des Muskeltrainings achten. Wir dürfen keine Übungen machen, die unsere körperlichen Grenzen überschreiten, da dies sonst zu negativen Verletzungen wie Muskelzerrungen führen kann. Ich zeige Ihnen, wie Sie die Intensität des Muskeltrainings kontrollieren können. 1. Die Bewegungen müssen entsprechend den technischen Vorgaben, präzise und gewissenhaft ausgeführt werden. Da hochintensives Krafttraining eine maximale Stimulation der trainierten Muskeln erfordert, müssen die Bewegungen präzise sein, den technischen Anforderungen entsprechen, die Kontraktion muss gründlich und die Entspannung ausreichend sein. Und die Bewegungen sollten rhythmisch sein, das heißt, wenn sich die Muskeln zusammenziehen, sollten Sie aktiv Kraft ausüben und sich etwas schneller bewegen, und wenn sie sich entspannen, sollten Sie sich zurückziehen und sich langsam bewegen. Das Gewicht, das Sie heben, muss kontrollierbar sein. Übertreiben Sie es nicht, denn das kann Ihre Bewegungen beeinträchtigen und Ihre Trainingsergebnisse beeinträchtigen. 2. Wärmen Sie sich vor dem eigentlichen Training gründlich auf. Da Sie beim hochintensiven Krafttraining Ihr Bestes geben müssen, um die Übungen zu absolvieren, und die Trainingsintensität extrem hoch ist, müssen Sie sich vor Beginn des eigentlichen Trainings gründlich aufwärmen. Im Allgemeinen wärmen Sie sich zunächst mit einem leichteren Gewicht für einen Satz auf und fügen dann ein bestimmtes Gewicht hinzu, um sich für einen weiteren Satz aufzuwärmen. Die Anzahl der Aufwärmübungen ist höher, normalerweise 12-15 Mal. Beginnen Sie mit dem eigentlichen Training, nachdem Sie sich ausreichend aufgewärmt haben. Dadurch können Sie Verletzungen wirksam vorbeugen. 3. Passen Sie gut auf. Hochintensives Krafttraining erfordert eine maximale Stimulation der Muskulatur, daher muss während des gesamten Trainings die Aufmerksamkeit stark auf die trainierte Muskulatur gerichtet sein, um die Bewegungen präziser und effektiver zu machen. Zudem solltest Du beim Training gut gelaunt sein und durch Eigenmotivation und Selbstsuggestionen die Trainingsaufgaben aktiv absolvieren. 4. Passen Sie die Trainingsintensität häufig an, um ein Übertraining zu vermeiden. Da bei hochintensivem Krafttraining enorme Nervenimpulse erzeugt werden, ermüdet das Nervensystem schnell. Daher sollte diese Trainingsmethode nicht zu lange angewendet werden. Generell gilt, dass nach 5-6 Wochen Training die Trainingsintensität für 2-3 Wochen reduziert und danach wieder gesteigert werden sollte. Gleichzeitig soll die ärztliche Betreuung verstärkt und auf Regeneration sowie Ernährung geachtet werden, um einen reibungslosen Trainingsabschluss zu gewährleisten. Jeder muss der oben vorgestellten Methode zur Kontrolle der Intensität des Muskeltrainings große Aufmerksamkeit schenken. Wir müssen es mit den Trainingsmethoden langsam angehen und dürfen nicht zu schnellen Ergebnissen eilen. Wir müssen auch täglich weniger kalorienreiche Lebensmittel essen. Mehr Gemüse und Obst zu essen kann uns helfen, bessere Trainingsergebnisse zu erzielen. |
<<: Wie kann man besser Muskeln aufbauen?
>>: Verschiedene Muskeltrainingsmethoden
Erinnern Sie sich noch daran, dass ein Blogger ei...
Plötzlich, wie eine Frühlingsbrise, wurden viele ...
Im Jahr 2017 besuchten zahlreiche chinesische und...
Wie wir alle wissen, können Fitnessübungen den Kö...
Es heißt, vorgestern und gestern habe in Chengdu ...
Mein Großvater besteht darauf, jeden Morgen in de...
Freunde, die Autos lieben Man hört oft Gespräche ...
Prüfungsexperte: Luo Huiqian Assoziierter Forsche...
Venus ist ein terrestrischer Planet im Sonnensyst...
Planung und Produktion Review丨Zhang Yu, Forscher/...
Viele Menschen gehen jeden Morgen oder vor dem Sc...
Viele übergewichtige Menschen, insbesondere solch...
Am 28. März hat Microsoft Office für iPad offiziel...
Das Wort „China“ bezieht sich sowohl auf Porzella...
In der Rangliste der französischen Reise-Websites...