Aerobic ist in den letzten Jahren zu einer der förderlichsten Übungen für die körperliche Gesundheit geworden und wird von immer mehr Menschen bevorzugt. Am frühen Morgen sieht man alle möglichen Leute, die zum Morgengymnastik, Joggen oder Tai Chi gehen. Der Herausgeber möchte sagen, dass Aerobic-Übungen sicherlich viele Vorteile haben, es aber wichtiger ist, die Menge an Aerobic-Übungen entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung zu bestimmen. Wie das Sprichwort sagt: Zu viel ist genauso schlecht wie zu wenig. Übermäßiges Training schadet Ihrem Körper unweigerlich. Aerobic-Übungen sind kein Wettkampf, der darauf abzielt, die explosive Kraft des Körpers zu verbessern, sondern sie zielen darauf ab, fit zu bleiben und die körperliche Ausdauer zu verbessern. Es handelt sich um kontinuierliche Übungen mit leichter bis mäßiger Intensität, und während des Trainings muss das Gleichgewicht zwischen Sauerstoffangebot und -bedarf aufrechterhalten werden. Gute Aerobic-Übungen sind beispielsweise zügiges Gehen, Joggen, Schwimmen oder Tischtennis. Er sagte, dass die förderungswürdigste Aktivität das Gehen sei, da Gehen keine besonderen Voraussetzungen erfordere und nichts koste, sich leicht in den Alltags- und Arbeitsrhythmus integrieren lasse und effektiv und sicher sei. Auch die Selbstwahrnehmung ist ein wichtiger Indikator zur Beurteilung, ob es sich um aerobes Training handelt. Denn die sogenannte moderate Belastung ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Wenn Sie leichte Atemnot, einen leicht beschleunigten Herzschlag, leichtes Fieber am ganzen Körper und ein leicht rotes Gesicht verspüren, deutet dies darauf hin, dass die Übungen angemessen sind; wenn Sie deutliches Herzklopfen, Atemnot, Hitze im Herzen, Schwindel, Schweißausbrüche und Erschöpfung verspüren, deutet dies darauf hin, dass die Übungen übertrieben sind. Wenn Sie jedoch während der gesamten Übung einen ruhigen und gelassenen Gesichtsausdruck bewahren, sind Sie möglicherweise noch weit von der „goldenen Herzfrequenz“ entfernt und müssen Ihr Übungsvolumen erhöhen. Darüber hinaus ist auch die Frage, ob die durch das Training verursachte Müdigkeit am nächsten Tag verschwindet, ein Kriterium für die Wirksamkeit von Aerobic-Übungen: Sie werden sich nach dem Training müde fühlen, aber wenn Sie sich am nächsten Tag erholen können, ist das normal. Wenn die Müdigkeit am zweiten Tag nicht verschwindet, bedeutet das, dass Sie zu viel trainiert und den Rahmen des Aerobic-Trainings überschritten haben. Es ist ersichtlich, dass Aerobic-Übungen für alle Personengruppen gewisse Grenzen haben. Wenn diese Grenze überschritten wird, funktioniert das Aerobic-Training, selbst wenn es gut ist, nicht, wenn der Körper es nicht aushält. Darüber hinaus sollten Sie nach dem aeroben Training mehr proteinreiche Lebensmittel zu sich nehmen und übermäßiges Essen vermeiden, insbesondere stark zuckerhaltige Lebensmittel, die so weit wie möglich vermieden werden sollten. Nur so kann die Wirkung eines aeroben Trainings erzielt werden. |
<<: Welche Aerobic-Übungen eignen sich für den Innenbereich?
>>: Welche Schuhe eignen sich am besten zum Seilspringen?
Autor: Dong Xiangyan, Shanghai First People's...
Kürzlich gab Damai Technology bekannt, dass die e...
Produziert von: Science Popularization China Prod...
Schönheit und Hautpflege sind das, was sich jedes...
Der Mars, auch als „Roter Planet“ bekannt, weckt ...
Im Jahr 1916 entdeckten japanische Wissenschaftle...
Laut ausländischen Medienberichten wurde Pirate B...
Viele Menschen entscheiden sich für Yoga, um fit ...
Der Dichter Du Fu aus der Tang-Dynastie schrieb i...
Die Schlafqualität beeinflusst die körperliche un...
Heute ist Internationaler Museumstag. Haben Sie s...
Tatsächlich war der grundlegende Rahmen der Entsc...
Verfasst von: Yang Xiao Vor kurzem hat die künstl...
Haushaltsgeräte bringen zwar Komfort in unser Lebe...
Die Gesundheit der Vaginalmuskulatur ist für Frau...