Dieser Schritt vor dem Essen ist möglich, aber nicht notwendig

Dieser Schritt vor dem Essen ist möglich, aber nicht notwendig

Viele Menschen sind es gewohnt, beim Essen in einem Restaurant das Geschirr zunächst mit Wasser abzukochen, weil sie glauben, dass es dadurch sterilisiert und desinfiziert werden kann. Funktioniert das Überbrühen von Geschirr mit kochendem Wasser wirklich?

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Bevor wir diese Frage beantworten, müssen wir zunächst wissen, welche Mikroorganismen sich im Allgemeinen auf Geschirr befinden.

Zu den wichtigsten zählen: Bakterien (Staphylococcus aureus, Salmonellen und Escherichia coli usw.), Viren (Hepatitis-A-Virus, Hepatitis-B-Virus, Norovirus usw.), Schimmelpilze (Pilze) und Sporen usw.

Staphylococcus aureus

Unter bestimmten Bedingungen können Enterotoxine entstehen, die Symptome einer Lebensmittelvergiftung wie Übelkeit, Erbrechen, Magenkrämpfe und Durchfall verursachen.

Staphylococcus aureus ist sehr empfindlich gegenüber hohen Temperaturen und kann bei einer Temperatur von 55 °C innerhalb von 3 Minuten zu 90 % abgetötet werden . Obwohl Staphylococcus aureus selbst keine hohen Temperaturen verträgt, sind seine Toxine bei hohen Temperaturen sehr hartnäckig, und es sind die bakteriellen Toxine und nicht die Bakterien selbst, die eine Lebensmittelvergiftung verursachen.

Selbst wenn die meisten Staphylococcus aureus abgetötet werden, können daher immer noch Giftstoffe vorhanden sein, wenn das Geschirr mit einer großen Anzahl von Bakterien kontaminiert ist.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Salmonellen

Salmonellen sind in meinem Land die häufigste Ursache für Lebensmittelvergiftungen. Aufgrund seiner weiten Verbreitung kann es sehr leicht zu einer Verunreinigung von Geschirr kommen. Nach einer Infektion können Erbrechen, Bauchschmerzen und wässriger Stuhl (gelbgrün) auftreten. In schweren Fällen können Schüttelfrost, Krämpfe und sogar Koma auftreten.

Salmonellen sind jedoch relativ hitzebeständig und können bei einer Temperatur von 55–60 °C innerhalb von 15–30 Minuten größtenteils abgetötet werden .

Escherichia coli

Escherichia coli ist eine Bakterienart, von der wir oft hören. Es kommt an verschiedenen Stellen in unserem Leben vor, beispielsweise im Wasser, in der Nahrung und sogar in unserem Körper. Es ist ein normaler Bewohner des Darms von Mensch und Tier und verursacht nur unter besonderen Umständen akuten Durchfall .

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Escherichia coli verträgt außerdem keine hohen Temperaturen und kann im Allgemeinen bei 75 °C innerhalb von 1 Minute abgetötet werden.

Bakteriensporen

Vereinfacht ausgedrückt kann man es als den ruhenden Körper von Bakterien verstehen. Es verfügt über eine hohe Anpassungsfähigkeit, ist widerstandsfähig gegen schädliche Einflüsse wie Säure und Trockenheit und sehr hitzebeständig. Im Allgemeinen tötet kochendes Wasser sie nicht .

Schimmel

Die meisten Schimmelpilze werden bei Temperaturen von 70–80 °C abgetötet, Pilzsporen (Pilze im Ruhezustand) und von manchen Pilzen produzierte Toxine können bei hohen Temperaturen jedoch nicht abgetötet werden. Wenn das Geschirr schimmelig ist, lässt sich das Problem daher nicht durch Verbrühen lösen .

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Virus

Zu den Viren, die sich auf Geschirr befinden können, zählen unter anderem Noroviren sowie Hepatitis-A- und Hepatitis-B-Viren. Noroviren lassen sich leicht beseitigen, Hepatitis-A- und Hepatitis-B-Viren benötigen jedoch 100 °C heißes Wasser .

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Das Verbrühen des Geschirrs vor dem Essen hat nur eine begrenzte Wirkung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Schlüssel zum Abtöten von Mikroorganismen in Temperatur und Zeit liegt. Nur wenn die Temperatur hoch ist und lange genug gehalten wird, können die meisten Mikroorganismen effektiv abgetötet werden. Aber im Allgemeinen ist die Wassertemperatur in Restaurants oft niedriger und viele Leute verbrühen das Geschirr höchstens ein Dutzend Sekunden lang. Daher ist das Abkochen von Geschirr mit Wasser vor dem Verzehr keine Garantie dafür, dass die meisten pathogenen Mikroorganismen abgetötet werden .

Wenn überhaupt eine Wirkung besteht, dann besteht sie darin, dass der Wasserfluss einige Bakterien mit sich reißen kann, die Wirkung ist jedoch begrenzt. Auch wenn es beängstigend aussieht: Wenn das Restaurant die Hygienestandards einhält, sind die mikrobiellen Rückstände im Allgemeinen akzeptabel und es wird dem menschlichen Körper nicht geschadet, wenn es nicht heiß ist. Werden Hygienestandards nicht eingehalten, können die oben genannten Mikroorganismen verbleiben und gesundheitsschädlich sein.

Wie sollten Sie beim Essen außer Haus mit dem Geschirr umgehen?

1) Versuchen Sie, Restaurants aufzusuchen, die den Hygienestandards entsprechen;

2) Wenn Sie Kinder haben, können Sie Ihr eigenes Geschirr mitbringen;

3) Wenn Sie darauf bestehen, das Geschirr zu verbrühen, versuchen Sie, 1–3 Minuten lang 100 °C heißes Wasser oder 10 Minuten lang 80 °C heißes Wasser zu verwenden.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Normalerweise esse ich zu Hause.

Achten Sie beim Umgang mit Geschirr auf folgende Punkte:

1) Stapeln Sie das Geschirr nicht aufeinander, bevor es vollständig trocken ist, da dies das Bakterienwachstum fördert.

2) Desinfizieren und sterilisieren Sie Geschirr regelmäßig;

3) Methode „Kochende Desinfektion“: Legen Sie das Geschirr in kochendes Wasser und kochen Sie es 5–10 Minuten lang;

4) Methode „Dampfsterilisation“: Legen Sie das Geschirr in den Dampfschrank, stellen Sie die Temperatur auf 100 °C ein und sterilisieren Sie es 5–10 Minuten lang.

Wie kann man Bakterienwachstum im Alltag verhindern?

1) Vor der Zubereitung von Speisen sollten die Hände gründlich gereinigt werden, insbesondere unter den Nägeln;

2) Wenn Sie an Rhinitis oder einer Augeninfektion leiden, versuchen Sie, keine Speisen zuzubereiten.

3) Bereiten Sie keine Lebensmittel zu und berühren Sie sie nicht, wenn Ihre Hände verletzt sind.

4) Halten Sie die Küche und den Essbereich sauber und hygienisch;

5) Wenn das zubereitete Essen länger als 6 Stunden aufbewahrt werden soll, sollte es so schnell wie möglich in einen Kühlschrank unter 4 °C gekühlt werden;

6) Verwenden Sie Geschirrtücher nicht als „Universaltuch“.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Untersuchungen zufolge liegt die Gesamtzahl der Bakterien pro Gramm Tischdecke bei Hunderttausenden, darunter auch pathogene Bakterien wie E. coli und Salmonellen. Vermeiden Sie es daher, das Geschirr mit einem Lappen abzuwischen.

Quelle: Offizieller WeChat-Account von Science Popularization China

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bildinhalte ist nicht gestattet.

<<:  Was geschah an dem Tag, an dem die Dinosaurier ausstarben? Störe kennen die Antwort

>>:  Zeng Chengkui: Ich habe mein ganzes Leben lang das Meer kultiviert. Er sagte: „Ich bin der Sohn des Meeres.“

Artikel empfehlen

Wie werden Sportverletzungen behandelt?

Sportverletzungen treten vor allem bei jungen Mens...

Nicht nur auf dem Oberkopf: Warum wird das menschliche Haar immer dünner?

Die Entwicklung der Haarlosigkeit Orang-Utans, Mä...

Alles kam über Nacht heraus? Kürzlich bemerkt →

Über Nacht, Sind sie alle draußen? kürzlich, „Sha...

Wie man im Winter gesund isst | Berühmtes chinesisches Essen „Hot Pot“

Jeden Winter treffen sich die Leute gerne mit 3–5...

Hilft Langhanteltraining dabei, größer zu werden?

Im Leben bevorzugen viele Menschen Hanteln, insbe...

sehen! Es gibt eine rutschige "kabellose Maus" in der Wüste

Die heutige Spezies eignet sich perfekt für Memes...

Männer können sanft sein, aber Frauen können stark sein

Jemand hat einmal gesagt: „Gott hat den Frauen Sa...

Welche Vorteile bietet Yoga beim Abnehmen?

Yoga ist eine Aktivität, die viele Menschen tägli...