Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarzt des Vierten Medizinischen Zentrums des Allgemeinen Krankenhauses der Chinesischen Volksbefreiungsarmee Kürzlich veröffentlichte ein Internetnutzer ein Video, in dem er erklärte, dass zwei weibliche Passagiere während eines Fluges das Weinen eines einjährigen Mädchens nicht ertragen konnten, das kleine Mädchen deshalb gewaltsam ihrer Großmutter wegnahmen und sie in der Kabinentoilette einsperrten, um „Regeln aufzustellen“. Schon unmittelbar nach dem Vorfall kam es zu hitzigen Diskussionen im Internet. Viele Internetnutzer sagten, diese Methode sei unangemessen. Obwohl das Kind unentwegt weinte, war es immer noch ein Kind. Einige Internetnutzer meinten jedoch, dass es ihnen Kopfschmerzen bereite, an öffentlichen Orten wie Flugzeugen und Hochgeschwindigkeitszügen ständig weinenden kleinen Kindern zu begegnen, und dass sie „Erziehung“ benötigen. Warum weinen kleine Kinder im Flugzeug immer? Wie sollten Eltern reagieren und trösten? Wie sollten wir als Fremde reagieren, wenn ein kleines Kind weint? Flugzeug: Ich hebe ab! Kleinkinder: Ich werde weinen! Auch beim Fliegen verspüren wir Unbehagen. Am deutlichsten äußert sich dies in Ohrenbeschwerden, insbesondere beim Start und bei der Landung . Beim Steigen oder Sinkflug des Flugzeugs fühlen sich unsere Ohren oft verstopft und geschwollen an, manchmal schmerzen sie sogar sehr stark. Dies liegt daran, dass sich der Luftdruck in der Kabine geändert hat, der Luftdruck in unseren Ohren jedoch nicht. Das Ungleichgewicht des Luftdrucks innerhalb und außerhalb des Trommelfells führt zu einer Verformung des Trommelfells und verursacht Ohrenschmerzen. Auf dem Bild oben ist zu sehen, dass die Röhre, die Ohr und Nase verbindet und den Ohrendruck reguliert, „Eustachische Röhre“ heißt . Normalerweise ist die Eustachische Röhre geschlossen und öffnet sich nur, wenn wir den Mund öffnen, schlucken, gähnen usw. Wenn sich der Luftdruck drastisch ändert und sich die Eustachische Röhre nicht rechtzeitig öffnen kann, um den Druckunterschied innerhalb und außerhalb der Paukenhöhle auszugleichen, befindet sich das Mittelohr in einem Zustand relativen Überdrucks (selten) oder relativen Unterdrucks (häufiger). Durch das Drucktrauma kommt es zu einer Verstopfung und Schwellung der Mittelohrschleimhaut, die Gefäßdurchlässigkeit nimmt zu und in der Paukenhöhle sammelt sich Flüssigkeit an, was zu einer „Barootitis media“ führt . Als Erwachsene wissen wir genau, dass wir dieses Unbehagen lindern können, indem wir den Mund öffnen, gähnen usw., aber Säuglinge und Kleinkinder sind nicht in der Lage, diese Handlungen entsprechend der Anleitung ihrer Eltern auszuführen und können ihrem Unbehagen nur durch ständiges Weinen Ausdruck verleihen. Hinzu kommt, dass in großen Höhen der Luftdruck niedrig ist und sich das Gasvolumen im Darm erhöht, wodurch Säuglinge und Kleinkinder häufiger unter Blähungen und Bauchschmerzen leiden . Zusammen mit dem Druck auf den Ohren, der Temperatur in der Kabine, der ungewohnten Umgebung und den lauten Geräuschen ... all das führt dazu, dass sich Säuglinge und Kleinkinder unwohl fühlen und unaufhörlich weinen. Säuglinge und Kleinkinder: Ich weine schon! Eltern: Das ist peinlich … was soll ich tun? Ich glaube, wenn Säuglinge und Kleinkinder im Flugzeug weinen, sind die Eltern die ängstlichsten und verlegensten Menschen. Was können Eltern also tun, um das Unbehagen ihrer Kinder zu lindern und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sie weinen? 0 1Füttere ihn/sie Beim Starten und Landen des Flugzeugs können Erwachsene durch Öffnen und Schließen des Mundes den Luftdruckausgleich in den Ohren regulieren. Was ist zu tun, wenn Säuglinge und Kleinkinder ihren Mund nicht entsprechend der Anleitung öffnen und schließen können? Eltern können ihren Kindern etwas zu essen geben und den Mund des Babys kontinuierlich Schluckbewegungen machen lassen. Durch diese Aktion kann das Kind den Luftdruck zwischen dem Nasenrachenraum und dem Mittelohr durch Öffnen und Schließen des Mundes regulieren, um ein Gleichgewicht zu erreichen und die Ohrenbeschwerden des Kindes zu lindern. 0 2Lassen Sie ihn während des Starts und der Landung nicht schlafen Versuchen Sie, Ihre Kinder beim Starten und Landen des Flugzeugs nicht schlafen zu lassen. Das Dröhnen des startenden und landenden Flugzeugs kann schlafende Kinder leicht erschrecken, und schlafende Kinder können nicht rechtzeitig auf den Druckunterschied während des Starts und der Landung reagieren, was zu einer Schädigung des Trommelfells der Kinder führen kann. Daher können Eltern beim Starten und Landen des Flugzeugs mit ihren Babys sprechen, um sie abzulenken. 0 3Verstopfen Sie nicht Ihre Ohren Manche Eltern halten ihren Kindern die Ohren zu, weil sie befürchten, dass das laute Dröhnen des Flugzeugs beim Starten und Landen die Ohren ihrer Kinder verletzen könnte. Tatsächlich ist dies jedoch nicht nur wirkungslos, sondern erhöht auch den Druck auf das Trommelfell. Darüber hinaus sollten Eltern vor dem Einsteigen ins Flugzeug auch auf die körperliche Verfassung ihrer Kinder achten. Wenn ihre Kinder eine Erkältung, eine Mittelohrentzündung usw. haben, sollten sie sie nicht mit ins Flugzeug nehmen, um weiteren körperlichen Schaden für ihre Kinder zu vermeiden. Passagier: Ich kann nicht entkommen, was soll ich tun … Wenn neben Ihnen im Flugzeug ein Säugling oder Kleinkind sitzt, geraten Sie nicht in Panik, Sie können Ohrstöpsel tragen! Sie können auch Kopfhörer aufsetzen, Musik hören, Filme ansehen und Ihre Aufmerksamkeit ablenken. Oder Sie können eine Weile mit Ihrem Kind spielen. Vielleicht beruhigt sich das weinende Kind durch Ihre herzerwärmende Geste und Sie können den wundervollen Flug gemeinsam genießen. |
>>: Warum stehen Enten einfach im Regen, ohne sich zu bewegen, wenn es regnet?
© Ness Labs Leviathan Press: Das Prinzip von Ockh...
Totem, ein New Yorker Unternehmen, hat eine neue ...
Wie wir alle wissen, werden Menschen, die regelmä...
Schwimmen ist eine Fitnessübung, die viele junge ...
„Im Frühsommer wächst im grünen Hof, die Pflaumen...
Jeder kennt das Laufen. Viele Leute fragen sich v...
Der Reiseschriftsteller James Hingston schrieb in...
Niesen, rote Augen, laufende Nase Hautausschlag, ...
Gestern begann die Annahme von Vorbestellungen fü...
Mit den Übungen nach der Geburt sollte während de...
In der Tang-Dynastie galt jeder als schön, wenn e...
Der Schwarzgesichtlöffler ist ein Watvogel mit we...
Die Herausgeberin ist der Meinung, dass sich viel...
Bitte folgen Sie uns noch heute Begeben Sie sich ...