Um die gewöhnlichsten seltenen Tiere zu erfassen, habe ich ein Buch über Muscheln geschrieben

Um die gewöhnlichsten seltenen Tiere zu erfassen, habe ich ein Buch über Muscheln geschrieben

Flussmuscheln, eine uns bekannte und doch unbekannte Lebewesenart – die meisten Menschen nennen sie Venusmuscheln oder „Gala“ und kennen sie vom Braten, Pfannenrühren und Frittieren.

China ist eines der Länder mit den weltweit größten Muschelarten. Muscheln sind in Flüssen, Teichen und Reisfeldern zu finden. Was die meisten Menschen jedoch nicht wissen: Die scheinbar gewöhnlichen Flussmuscheln gehören zu den am stärksten gefährdeten Tiergruppen der Erde.

Seit meiner Kindheit bin ich sehr neugierig auf die Muschelarten, die am Fluss meiner Heimatstadt wachsen. Diese Frage beschäftigte mich jahrzehntelang, und schließlich gelang es mir, einen Atlas der chinesischen Süßwassermuscheln zusammenzustellen und dieses Rätsel selbst zu lösen.

Die dreieckige Fächerauster, Sinohyriopsis cumingii, wird hauptsächlich in der Perlenzucht verwendet. Dieses Foto wurde vom Autor während des trockenen Winters in Jiangxi aufgenommen | Guo Liang

Die häufigsten seltenen Arten

Meinen ersten Kontakt mit Flussmuscheln hatte ich durch einen engen Freund, Herrn Ye Mao, der in der Nähe des Jangtse lebte. Wir sind beide Naturkunde-Enthusiasten und kommunizieren oft miteinander. Einmal brachte er mir zwei schwere Muschelschalen als Geschenk mit. Die dicke Schale ist hart und hat einen seidigen Glanz, und die Oberfläche ist mit tumorartigen Vorsprüngen bedeckt – solch eine seltsame Schale übersteigt mein Verständnis von Flussmuscheln und so begann meine endlose Reise der Suche nach Flussmuscheln.

Wie kam es, dass Herr Ye Mao sich für Flussmuscheln interessierte? Als Herr Ye Mao ein Grundschüler war, sammelte er Muscheln am Ufer des Han-Flusses in Hubei. Damals war ihm noch nicht bewusst, dass der Jangtse-Fluss ein Hotspot der Muschelvielfalt in China ist und dass die Flussufer mit Muscheln seltsamer Formen bedeckt sind. Heute, Jahrzehnte später, scheinen selbst Reste von Muschelschalen an den Ufern des Han-Flusses kaum noch zu finden zu sein.

Im Laufe der Jahre hat Herr Ye Mao Flussmuschelexemplare gesammelt und für mich viele wertvolle Informationen zusammengetragen, um einen Flussmuschelatlas zu erstellen. Glücklicherweise sind Flussmuscheln nicht wie Fische, Vögel und Insekten. Selbst wenn sie aussterben, hinterlassen sie harte Schalen, die im Flussbett vergraben sind und dort Tausende oder sogar Zehntausende von Jahren erhalten bleiben.

Verschiedene Muscheln am Ufer des Poyang-Sees | Guo Liang

Wenn Sie Flussmuscheln sortieren und klassifizieren möchten, müssen Sie zunächst Exemplare zum Vergleich besorgen. Für mich ist es keine leichte Aufgabe, Flussmuscheln zu finden: Ich bin ein Insektenliebhaber und die Wälder in den Bergen und Hügeln sind die Umgebung, mit der ich am besten vertraut bin. Die meisten Flussmuscheln leben in Flüssen mit einer bestimmten Fließgeschwindigkeit und in natürlichen Seen, vergraben im Schlamm und den Kieselsteinen des Flussbetts, und viele Arten leben auch unter Wasser in einer bestimmten Tiefe. Die Tatsache, dass ich nicht schwimmen konnte, machte die Sache noch schlimmer.

In meiner Freizeit bei der Arbeit begann ich, Informationen zu recherchieren und Pläne vorzubereiten. Ich suchte in einer Shopping-App nach Sammelwerkzeugen und erinnerte mich an den Muschelrechen, mit dem ich als Kind am Fluss Schnecken gesammelt hatte. Es ist ein hervorragendes Ermittlungsinstrument. Allerdings ist die Umgebung des Flussbetts sehr komplex. Es besteht zum Teil aus Schlamm und Sand, zum Teil aus Steinen, und die Steine ​​bleiben in den Muschelrechen hängen. An Stellen, an denen Muschelrechen nicht eingesetzt werden können, warte ich die Trockenzeit der Flüsse und Seen ab und gehe dann nach dem Rückgang des Wasserspiegels hinunter, um zu suchen und zu erkunden.

Die Riesenkopf-Pseudokeilmuschel Pseudocuneopsis capitatus war ursprünglich im Mittel- und Unterlauf des Jangtsekiang weit verbreitet. Mittlerweile ist die Population so stark zurückgegangen, dass sie nur noch in bestimmten Nebenflüssen zu sehen ist. Guo Liang

Der Poyang-See ist zu einem Friedhof für Flussmuscheln geworden

Nach der Lektüre zahlreicher Literatur habe ich mich als Sammelorte auf Jiangxi und Hunan festgelegt, zwei Provinzen mit großen Flussmuschelproduktionsgebieten. Der Poyang-See in Jiangxi ist der größte Süßwassersee Chinas. Es ist dicht mit Wassernetzen bedeckt und die Heimat von Flussmuscheln. Also nahm ich mir vor, hinzugehen und mir das anzusehen.

2019 war ein El Niño-Jahr. Die Tagestemperatur in Jiangxi lag Ende November immer noch bei etwa 25 °C und war damit die zweithöchste in der Geschichte. Unsere Gruppe erreichte das Ufer des Poyang-Sees in Jiangxi, das die schlimmste Dürre seiner Geschichte erlebt hatte. Die Dürre im Jahr 2019 kam früh und endete spät. Der Poyang-See war seit Juli ausgetrocknet, was eine Katastrophe für die Muscheln darstellte.

Der Poyang-See ist mit Schalen der Höhlenmuschel Lamprotula caveata bedeckt. Guo Liang

Hunderte Millionen Muschelschalen liegen auf dem trockenen Flussbett.

Obwohl einige Muscheln ihre Axtfüße zum Graben und Verstecken im Schlamm und Sand des Flussbetts verwenden können, um dort zu schlafen, ist dies nicht bei allen Muscheln möglich. Diese grabenden Muscheln wurden direkt „weggeschickt“. Beispielsweise leben die Olivenmuscheln und die Drachenknochenmuscheln in Höhlen im Flussbett. Ihre beiden Schalen können sich nicht gut schließen und sie trocknen in der Trockenzeit schnell aus. Dasselbe gilt für Arten der Gattung Lepidocarpus, deren harte, dicke Schalen sie vor Fressfeinden schützen, ihnen aber auch die Flucht erschweren. Die meisten Muscheln bleiben im Schlamm stecken, aber selbst wenn das passiert, ersticken sie in der sengenden Sonne.

Sinosolenaia oleivora, die Oliven-Schwertmuschel, hat eine stark an Höhlenbehausungen angepasste Morphologie und kann aufgrund niedriger Wasserstände nicht entkommen. Guo Liang

Die toten Muscheln dienten den Vögeln als Nahrung. Die Leute, die gekommen waren, um die Vögel zu beobachten, waren entzückt, aber wir spürten nur den Hauch des Todes. Was uns am meisten verzweifeln lässt, ist die Tatsache, dass manche seltenen Arten nicht einmal mit ihren Schalen gefunden werden können und möglicherweise sogar schon früher verschwunden sind. Egal ob Tag oder Nacht, wir sind entweder auf der Suche nach Muscheln oder auf dem Weg dorthin. Während unserer kurzen Schlafstunden suchen wir sogar in unseren Träumen nach ihnen, doch manche Arten tauchen trotzdem nicht auf.

Einen Rekord für die verlorenen Muscheln hinterlassen

In China gibt es unzählige Flüsse und Seen und die Geschichten über die Suche danach sind weitaus vielfältiger. Später kamen noch mehr Leute dazu, von einem promovierten Mottenforscher über einen Käferexperten und einen Ichthyologen bis hin zu einem promovierten Schneckenforscher, aber auch Fischer und Arbeiter, die durch die Epidemie ihren Arbeitsplatz verloren hatten, sowie Grundschüler und Studenten – unabhängig von Beruf, Alter oder Region helfen mir alle. Später entdeckte ich, dass der Poyang-See der beste Ort ist, um Flussmuscheln zu finden. Der Dongting-See in Hunan, der Perlfluss in Guangdong, die Lancang- und Yingjiang-Flüsse in Yunnan sowie der Heilongjiang-Fluss sind nicht so leicht zu finden wie der Poyang-See, der „Friedhof der Muscheln“. An manchen Stellen sind nicht einmal die leeren Muschelschalen zu sehen.

Nachdem ich nach zahlreichen Flussmuschelexemplaren gesucht hatte, begann ich, sie mit der primitivsten Strichzeichnungsmethode zu zeichnen, um ihre morphologischen Merkmale hervorzuheben und die Identifizierung zu erleichtern. Da ich Insekten liebe, weiß ich, dass man ihre Morphologie am besten versteht, wenn man sie zeichnet.

Strichzeichnung einer Flussmuschel vom Autor | Guo Liang

Durch die Entwicklungsaktivitäten des Menschen sind zahlreiche Arten vom Aussterben bedroht und auch die Gruppe der Flussmuscheln ist schwer betroffen. Seit dem 20. Jahrhundert sind die Süßwassermuschelpopulationen weltweit erheblich zurückgegangen und 200 Flussmuschelarten stehen auf der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN am Rande des Aussterbens. Bogan (1998) wies darauf hin, dass in Nordamerika 297 Arten von Flussmuscheln registriert wurden, von denen bis 1993 19 ausgestorben waren und die Zahl der ausgestorbenen Arten bis 1998 35 erreichte.

Seltene ökologische Fotos der vielknolligen Spitzmuschel Aculamprotula polysticta. Niemand hat zuvor jemals ökologische Fotos dieser Art gemacht. Sowohl seine lebenden als auch seine toten Schalen sind sehr selten. | Guo Liang

Die Lebensgeschichten der meisten Flussmuscheln sind komplex, sie sind zerbrechlich und durchlaufen lange Entwicklungszyklen. Daher gehören sie zu den Tiergruppen, deren Wiederherstellung und Schutz am schwierigsten ist. Im Jahr 2008 galten 37 Arten von Flussmuscheln als ausgestorben, 168 Arten waren vom Aussterben bedroht oder stark gefährdet – die tatsächliche Zahl dürfte jedoch noch viel höher sein. Je mehr ich über Flussmuscheln weiß, desto hilfloser fühle ich mich. Wenn ich bei der Aufzeichnung nicht gegen die Zeit antrete, könnte die Existenz dieser Muscheln in Zukunft zur Legende werden.

Im Laufe der Zeit wurde dieses Buch schließlich veröffentlicht. An dem Tag, als wir zum Verlag gingen, um das Manuskript zu lesen, waren die Mitglieder der Redaktion und ich so aufgeregt, dass wir nicht schlafen konnten. Vielleicht lag es daran, dass wir unzählige Anstrengungen und harte Arbeit investiert hatten, oder vielleicht daran, dass die Ergebnisse unserer Investition endlich präsentiert wurden. Ein paar Tage bevor ich mit dem Korrekturlesen begann, hatte ich einen Traum: Viele Jahre später, wenn unsere Nachkommen dieses Buch öffnen, werden sie überrascht feststellen, dass es in unseren Flüssen so viele seltsame Muscheln gibt!

„River Clams“ ist kein Kochbuch, sondern eine Apokalypse der chinesischen Flüsse.

Autor: Guo Liang

Herausgeber: pee pee shrimp

Dieser Artikel stammt aus dem Artenkalender, gerne weiterleiten

Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an GuokrPac@guokr.com

<<:  Sind Antibiotika „Feinde“ oder „Freunde“?

>>:  Medizinprodukte-Review: Das wunderbare Prinzip der Beatmung im Kampf gegen das neue Coronavirus

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile von Klimmzügen?

Klimmzüge sind eine sehr einfache Übung und jeder...

Schrödingers Mungbohnensuppe: Rot oder Grün?

Mungbohnen haben in meinem Land eine lange Geschi...

Können Beckenbodenübungen Analfissuren heilen?

Viele Menschen sind mit der Analfissur möglicherw...

Wie führt man Box-Krafttraining durch?

Wenn wir Boxer im Fernsehen oder bei Wettkämpfen ...

So trainieren Sie den mittleren und unteren Trapezmuskel

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...