Apropos Yoga: Ich glaube, viele meiner Freundinnen praktizieren es. Viele Freundinnen praktizieren Yoga, um abzunehmen, und manche Freundinnen tun es auch, um den Gleichgewichtssinn ihres Körpers zu trainieren. Tatsächlich hat Yoga mehr als nur diese Wirkungen. Egal, ob Sie männlich oder weiblich sind, wenn Sie ein Problem mit Ihrer Halswirbelsäule haben, können Sie auch Yoga praktizieren, um Ihre Halswirbelsäule zu trainieren. Welche Yoga-Übungen sind also besser für die Halswirbelsäule? Lassen Sie mich weiter unten darüber sprechen. 1. Diamantfisch-Pose: Knien Sie auf den Boden, legen Sie Ihre Hände auf Ihre Oberschenkel und atmen Sie ein. Atmen Sie aus und lehnen Sie Ihren Körper langsam nach hinten, bis die Oberseite Ihres Kopfes allmählich den Boden berührt, und legen Sie Ihre Hände vor Ihrer Brust zusammen. Funktion: Dehnt die Wirbelsäulen-, Nacken- und Rückenmuskulatur. 2. Wolfsdehnung: Stützen Sie Ihren Körper mit Händen und Zehen, strecken Sie Ihre Beine so weit wie möglich, neigen Sie Ihren Kopf beim Einatmen nach hinten, strecken Sie die Vorderseite Ihres Halses vollständig und halten Sie Ihre Arme senkrecht zum Boden. Entspannen Sie beim Ausatmen langsam Ihren Kopf und kehren Sie in seine normale Position zurück. Funktion: Diese Haltung kann die 26 Rückenmarkssegmente vollständig dehnen, die Verbindung zwischen Gehirn und Rückenmark stimulieren und ist sehr hilfreich für die Ernährung des Gehirns. 3. Straußenpose: Spreizen Sie Ihre Beine schulterbreit, beugen Sie sich nach vorne und legen Sie Ihre Hände unter Ihre Fußsohlen, sodass Ihre Handflächen mit ihnen verbunden sind. Heben Sie beim Einatmen den Kopf und entspannen Sie sich langsam beim Ausatmen. Funktion: Diese Pose kann die Ermüdung der Halswirbelsäule lindern und kann zusammen mit der Mops-Pose ausgeführt werden. 4. Kuhgesichtspose: Setzen Sie sich mit gekreuzten Beinen auf den Boden, die Knie sind auf einer Linie und die Füße befinden sich auf gegenüberliegenden Seiten neben Ihren Hüften. Verschränken Sie die Hände hinter dem Rücken und halten Sie den Rücken gerade. Wenn dies schwierig ist, können Sie mit beiden Händen ein Handtuch greifen, um den gleichen Effekt zu erzielen. Funktion: Korrektur der Halswirbel und der Wirbelsäule, Ausdehnung des Brustkorbs, Entspannung der Schultergelenke und Dehnung des Latissimus dorsi-Muskels. 5. Schildkrötenbewegung: Die beiden Atembewegungen ähneln denen einer Schildkröte, die ihren Kopf aus ihrem Panzer streckt. Öffnen Sie die Knie, setzen Sie sich gerade hin und ziehen Sie die Waden nach hinten zur Basis Ihrer Oberschenkel. Lehnen Sie sich nach vorne, öffnen Sie die Handflächen und bewegen Sie beim Einatmen die Halswirbelsäule und heben Sie das Kinn. Wenn Sie ausatmen, bringen Sie Ihr Kinn näher zur Brust und konzentrieren Sie die Bewegung auf Ihren Nacken. Yoga ist eigentlich eine sehr praktische und bequeme Form der Bewegung. Manchmal kann man einfach ein paar Bücher mit Yoga-Übungen kaufen und sie zu Hause machen. Besonders bei Menschen mit Problemen an der Halswirbelsäule kann das Anbringen von Pflastern oder Ähnlichem nicht effektiv sein. Diese Art von Yoga-Bewegungen sind jedoch eine sehr gute Methode zur Behandlung der Halswirbelsäule. Jeder sollte es versuchen. |
>>: Welche Gefahren birgt Yoga?
Viele Menschen möchten nach der Geburt ihre Körpe...
Heutzutage führen die Menschen ein komfortableres...
Wenn Ihre Familie und Freunde Sie eines Tages fra...
Da das Tempo des modernen Lebens immer schneller ...
Der bekannte iOS-Hacker Jonathan Zdziarski entdeck...
Laufen ist seit jeher eine beliebte Sportart. Es ...
Warum können wir die Rückseite des Mondes von der...
Zu den Gerüchten, dass HTC vor kurzem übernommen ...
Im heißen Sommer ist Schwimmen am Strand die best...
kürzlich Internationaler Rat der Krankenpfleger M...
Bei der Erwähnung von „π“ denken Chinesen an Zu C...
Sport-Widerstandsbänder sind Sporttrainingsgeräte...
Wir sagen immer, dass wir voller Energie sein sol...
Durch die kontinuierliche Produktinnovation ist d...
Ich habe mein Studium an einer Universität der 98...