Vor nicht allzu langer Zeit erhielt die koreanische Reality-Show „Call of the Siren: Fire Island Survival“ begeisterte Kritiken. Es handelt sich um ein rein weibliches Teilnehmerfeld – 24 Kandidatinnen, darunter Polizistinnen, Feuerwehrfrauen, Leibwächterinnen, Soldatinnen, Sportlerinnen und Stuntmen. Sie werden nach Berufen in Gruppen eingeteilt und kämpfen auf der isolierten Insel ums Überleben. Besonders beliebt ist dabei das Feuerwehrteam . Sie sagten, sie seien „Menschen, die die Hölle gesehen haben“ und ihr Bestes täten, um Brände zu löschen und Leben bei der Arbeit zu retten. Sie gewannen drei aufeinanderfolgende Wettbewerbe in der Show und stellten damit ihre außergewöhnliche Stärke unter Beweis. Der erste von rechts ist ein Mitglied der Feuerwehr, der seine Fachkompetenz – das Löschen von Bränden – unter Beweis stellt. Für das Feuermachen sind die Mitglieder selbst verantwortlich. Nun, sie müssen das Feuer selbst machen und löschen|Screenshot der Variety-Show Viele Zuschauer zeigten sich begeistert, so viele berufstätige Frauen gleichzeitig in der Sendung zu sehen – zumal diese Berufe fast immer als Männerdomänen gelten. Heutzutage überschreiten immer mehr Frauen Grenzen . In Borneo gibt es sogar eine reine Frauenfeuerwehr, die die Wälder Borneos schützt. Feuerwehrfrauen untersuchen Brände auf Motorrädern|internationalanimalrescue.org Wald von Waldbrand bedeckt Borneo ist die drittgrößte Insel der Welt und liegt in Südostasien, wo sich Länder wie Indonesien, Malaysia und Brunei befinden. Es ist eine der artenreichsten Regionen der Erde und Heimat seltener und gefährdeter Arten wie Orang-Utans. Die tropischen Regenwälder Borneos sind zudem riesige Kohlenstoffspeicher. Wälder absorbieren Kohlendioxid, was den globalen Klimawandel abmildern kann und für die globale Klimastabilität von entscheidender Bedeutung ist. Leider wird dieser wichtige Wald häufig von Bränden heimgesucht . Feuerwehrfrauen an einem Brandort | theorangutanproject.org Zwischen 1973 und 2015 verschwand die Hälfte der Wälder Borneos. Neben intensiver Rodung ist Brandrodung ein häufiger Grund. Um Ackerland zu gewinnen, brennen die Bauern Wälder nieder, um das Land zu roden, und wenn dies außer Kontrolle gerät, kommt es zu Waldbränden . Bei extremer Hitze und Trockenheit besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Wälder Feuer fangen. Jeder Waldbrand zerstört Tausende Hektar Wald und setzt enorme Mengen Kohlenstoff in die Atmosphäre frei . Die Torfsumpfwälder Borneos speichern etwa 500 Tonnen Kohlenstoff pro Hektar und in besonders schweren Jahren können die Brände bis zu 2 Milliarden Tonnen Kohlendioxid in die Atmosphäre freisetzen. Waldbrände schädigen nicht nur die Umwelt, sondern beeinträchtigen auch schwerwiegend das Leben der Anwohner. Während der Trockenzeit ist Borneo von anhaltendem Smog umgeben. Die Luftqualität ist schlecht, es kommt häufig zu Atemwegserkrankungen bei Kindern und älteren Menschen und Flughäfen und Schulen müssen schließen. Borneo ist in Rauch gehüllt | Tuchong Creative Um die Brände einzudämmen, setzt sich eine Gruppe ausschließlich weiblicher Feuerwehrleute für den Schutz ihrer Häuser ein – bekannt als „The Power of Mama“. Raus aus der Küche und rein in den Wald Das reine Frauen-Feuerwehrteam besteht aus 50 Frauen aus zwei Dörfern in Westkalimantan, Borneo . Sie verfügen über eine Feuerwehrausbildung und sind mit Mobiltelefonen ausgestattet. Sie fahren täglich mit Motorrädern durch die Straßen, um Brände zu untersuchen. Wenn sie auf Bauern treffen, die Wälder abbrennen, um Land zu roden, treten sie vor, um sie von den Gefahren der Brandrodung zu überzeugen und ihnen klarzumachen, dass es keine Brände geben kann . Diese gefährliche Arbeit wurde nicht bezahlt, aber die Teammitglieder machten trotzdem weiter. Vor diesem Beruf spielten Feuerwehrfrauen die „traditionelle Frauenrolle“ und blieben zu Hause, um für die Familie zu sorgen und die Kinder großzuziehen. Bevor sie Feuerwehrleute wurden, hatten nur wenige von ihnen jemals eine Arbeit außerhalb ihrer Familie gefunden . Doch jetzt stehen sie an vorderster Front beim Schutz der Wälder. Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem man allmählich seine eigene Kraft spürt. Feuerwehrfrauen|positive.news Mitbegründerin dieser Initiative ist Karmele Llano Sanchez. Sie ist Leiterin des indonesischen Büros von International Animal Rescue (YIARI), dessen Aufgabe der Schutz der Artenvielfalt des Regenwaldes ist. Warum kamen Sie auf die Idee, eine Frauenfeuerwehr zu gründen? Borneo litt 2015 und 2019 unter verheerenden Waldbränden. Viele dieser Brände wurden dadurch verursacht, dass Bauern auf Brandrodungsmethoden zurückgriffen, die außer Kontrolle gerieten, sagte Sanchez. Die Bauern wollten nicht auf Naturschutzgruppen hören, aber Sanchez stellte fest, dass sie bereit waren, auf seine Frau zu hören . „Hier beginnt die Macht der Mutter“, sagte Sanchez. „Mom Power“-Mitglieder sagen, sie hätten jetzt mehr Vertrauen in ihre Community | positive.news Zwei Frauen, die bei YIARI arbeiten, Ibu Siti und Ibu Maimun, genießen in der Gemeinde großes Ansehen und gehen freiwillig auf Patrouille, um die Bauern zu überzeugen. Wenn sie einen Brand entdecken, alarmieren sie sofort die Behörden und erhalten eine Antwort. Dank ihres Einsatzes konnten im Jahr 2021 die ersten beiden Feuerwehrteams gegründet werden . Obwohl kein Geld zu verdienen war, machten die Feuerwehrleute weiter. Einer der Freiwilligen ist 42 Jahre alt. Sie empfindet diese Art der Arbeit als sehr sinnvoll – sie lernt nicht nur etwas über den Umweltschutz, sondern kann auch lernen, wie man gemeinschaftliche Kräfte organisiert und Menschen beibringt, wie sie sich verbessern können . Feuerwehrfrauen, die hart daran arbeiten, Brände zu verhindern, werden von immer mehr Gemeindemitgliedern wahrgenommen und respektiert. Immer mehr Frauenorganisationen im Naturschutz Die Gründung einer „Frauenarmee“ zum Schutz der Ökologie und der „Mama-Power“ ist kein Einzelfall. Es war einmal eine indische Biologin, die ein Naturschutzteam aus über 10.000 Frauen ohne beruflichen Hintergrund leitete , um den vom Aussterben bedrohten Vogel, den Großen Adjutantenstorch, zu retten . Purnima Devi Barman wurde für ihre Arbeit zum Schutz des Großen Adjutantenstorchs mit dem Champion of the Earth Award 2022 ausgezeichnet, der höchsten Umweltauszeichnung der Vereinten Nationen. |@Purnima Devi Barman/Facebook Dr. Barman, der den Großen Adjutantenstorch schützt, sagte einmal , dass der Bereich des Artenschutzes immer noch eine Männerdomäne sei . Während ihres Studiums und ihrer Karriere hörte sie unzählige abschreckende Stimmen. Sogar ihre Familie wollte nicht, dass sie in der Wildnis leidet. Doch sie blieb nicht nur hartnäckig, sondern leitete auch ein ausschließlich aus Frauen bestehendes Naturschutzteam, das die Zahl der Nester des Großen Adjutantenstorchs um ein Vielfaches steigern konnte . Vielen Frauen liegen die Umwelt, die Ökologie und das langfristige Wohlergehen anderer am Herzen. Angetrieben von dieser Leidenschaft verlassen sie ihre kleinen Familien, um Torfmoore, Regenwälder und Orang-Utans zu schützen. Sie werden von der gesamten Gemeinschaft gebraucht und geschätzt und verändern auch die Erwartungen der Menschen an die sogenannten „traditionellen Frauenrollen“. Die Macht der Mütter, die Macht der Frauen|theorangutanproject.org Traditionell werden Frauen als Erzieherinnen und Betreuerinnen angesehen, sie können jedoch auch mächtige Beschützerinnen sein. Der Schutzschirm, den sie durch das Ausbreiten ihrer Flügel bilden, kann nicht nur ihre eigenen Familien schützen, sondern sich auch auf die Gemeinschaft, die Tierwelt und die ökologische Umwelt erstrecken … „Wir haben immer gewusst, dass kluge, hart arbeitende Frauen eine Chance ergreifen, wenn man ihnen eine bietet “, sagt Dr. Gail Campbell-Smith, Beraterin bei YIARI. Verweise [1]Das Orang-Utan-Projekt. (2023). Lernen Sie die Power of Mama kennen, Borneos erste weibliche Rangerteams. PR Newswire. Abgerufen von https://www.prnewswire.com/news-releases/meet-the-power-of-mama-borneos-first-women-ranger-teams-301740279.html [2]„Sie sind hervorragend“: die Feuerwehrfrauen, die Borneos Wälder schützen. (2023, 03. Juli). Abgerufen von https://www.positive.news/society/the-female-firefighters-protecting-borneos-forests [3]IAR feiert am Internationalen Frauentag die ersten Feuerwehrfrauen in Borneo | Internationale Tierrettung. (2023, 06. Juli). Abgerufen von https://www.internationalanimalrescue.org/news/iar-celebrates-first-female-firefighters-borneo-international-womens-day# [4]Wer ist The Power of Mama? | Internationale Tierrettung. (2023, 06. Juli). Abgerufen von https://www.internationalanimalrescue.org/news/who-are-power-mama [5]YIARI Macht der Mama. (2023, 06. Juli). Abgerufen von https://www.theorangutanproject.org/project-summaries/yiari-power-of-mama Autor: Xiu Beng Beng Herausgeber: Du Shiyou, Heijiomeimei Dieser Artikel stammt von GuokrNature (ID: GuokrNature) Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected] Willkommen in deinem Freundeskreis |
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Im Alltag werden perfektionistische Tendenzen oft...
Heutzutage praktizieren immer mehr Frauen gerne Y...
Das Tianjin Center for Disease Control and Preven...
Laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen wi...
Die Gerüchte bestätigten sich immer mehr. Vor dre...
Frauen, die diese schlechten Angewohnheiten haben...
Viele Menschen verwenden viele verschiedene Metho...
Pekinger Zeit, Nachmittagsnachrichten vom 28. Nov...
Bier kann man als vielseitiges Artefakt im Sommer...
Wenn das Wetter aufklart und die Blumensaison beg...
Jemand hat online eine Frage gestellt: Bald betei...
Die Rekonstruktion des vollständigen Genoms ausge...
Ist die Telefonleistung gut? Machen Sie einfach e...
Das Frachtraumschiff Tianzhou-3 trat am 27. Juli ...