Welcher Zusammenhang besteht zwischen Bewegung und Immunität?

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Bewegung und Immunität?

Wir alle wissen, dass im Frühling alles wächst, was uns dabei hilft, die Kälte zu vertreiben und Yang zu stärken. Daher treiben viele unserer Freunde körperliche Übungen. Einige Experten sagen jedoch, dass übermäßige körperliche Betätigung im Frühling zu einer Verringerung der Immunität unseres Körpers führt. Dies verwirrt viele Freunde, denn allgemeine körperliche Betätigung kann uns dabei helfen, unsere Immunität zu verbessern. Welche Beziehung besteht also zwischen körperlicher Betätigung und Immunität?

Experte: Heutzutage ist langes Aufbleiben für einige Angestellte zu einem Lebensstil geworden. Aus gesundheitlicher Sicht hat langes Aufbleiben viele schädliche Auswirkungen. Langes Aufbleiben kann dem Körper viele Schäden zufügen, beispielsweise Müdigkeit und eine geschwächte Immunität. Erkältungen, Magen-Darm-Infektionen, Allergieattacken, Erkrankungen des autonomen Nervensystems usw. werden alle „an Ihre Tür klopfen“.

Von 23:00 bis 03:00 Uhr ist die „Schönheits- und Freizeitzeit“ des Körpers, also die Zeit, in der die Meridiane des Körpers zur Gallenblase und Leber verlaufen. Wenn diese beiden Organe nicht genügend Ruhe bekommen, wirkt sich dies auf der Haut aus und verursacht Rauheit, gelbliche Verfärbungen, dunkle Flecken, Akne usw. Wer es nicht gewohnt ist, früh ins Bett zu gehen, sollte spätestens um 1 Uhr nachts, zur leberernährenden Zeit, in den Tiefschlaf eintreten. Es ist zu beachten, dass langes Aufbleiben bei Menschen allmählich zu neurologischen und psychischen Symptomen wie Schlaflosigkeit, Vergesslichkeit, Reizbarkeit, Angst usw. führt.

Darüber hinaus kann übermäßige körperliche Betätigung im Frühling auch die Immunität schwächen. Ausländische Studien haben gezeigt, dass dreimal wöchentlich aerobes Training angemessener ist. Zu intensives Training mit zu hoher Intensität schwächt jedoch tatsächlich die Immunität. Die Universität von Toronto testete inaktive Personen im Alter von 19 bis 29 Jahren und bat sie, zwölf Wochen lang drei- bis fünfmal pro Woche 40 Minuten Aerobic-Übungen zu machen. Blutuntersuchungen ergaben, dass die Zahl der Immunzellen bei den Personen, die fünfmal pro Woche trainierten, um 33 % zurückging, während bei den Personen, die dreimal pro Woche trainierten, keine Veränderung eintrat. Experten gehen davon aus, dass sich kontinuierliches aerobes Training dreimal wöchentlich für jeweils 30 Minuten positiv auf die Gesundheit auswirken kann.

Das Obige ist eine Einführung in die Beziehung zwischen Bewegung und Immunität. Viele Menschen ziehen es vor, im Frühling Fitnessübungen zu machen. Tatsächlich ist Bewegung machbar und kann uns helfen, unseren Körper zu trainieren, aber wir müssen beim Training daran denken, es im Rahmen unserer Möglichkeiten zu tun, denn übermäßiges Training führt zu einer Schwächung der Immunität.

<<:  So funktioniert einfaches Muskeltraining

>>:  Wann ist die beste Zeit zum Abendjoggen?

Artikel empfehlen

Welche Methoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für das Morgentraining?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, morgens Sp...

Wie macht man Schlankheits-Yoga für Anfänger?

Heutzutage ist Yoga ein sehr beliebter Sport gewo...

Wo liegen die Zukunftschancen im sozialen Bereich Chinas?

In jüngster Zeit wurde in Aufzügen in Gebäuden in...

Ist häufiges Luftanhalten gesund?

Sportler müssen ein starkes Herz und eine starke ...

Haben Kartoffeln „natürliche Feinde“?

Die Kartoffel (lateinischer Name: Solanum tuberos...

Wie man beim Sprinten schnell läuft

Es gibt viele Möglichkeiten, schneller zu laufen,...

So trainieren Sie die Armmuskulatur zu Hause

Fitness ist etwas, was viele Freunde in ihrem täg...