Luftfahrtplan 2020: 8 große Veränderungen in der Reisebranche in den kommenden Monaten

Luftfahrtplan 2020: 8 große Veränderungen in der Reisebranche in den kommenden Monaten

Durch die Analyse der Auswirkungen der Epidemie auf die Tourismusbranche prognostiziert der Bericht acht Trends, die sich in der Branche in Zukunft abzeichnen könnten. Zu den Prognosen des Berichts zählen: Der Preiswettbewerb für Tourismusprodukte wird sich verschärfen, lokale Touren werden vorübergehend den Freizeitmarkt dominieren, ein Teil der Nachfrage nach Geschäftsreisen wird durch Online-Lösungen abgedeckt, die Rückerstattungs- und Umbuchungsregeln der Fluggesellschaften werden sich ändern und die Bedrohung der Tourismusbranche durch Google wird schwächer.

1. Geschäftsschließungen reduzieren die Flugkapazität und das Reiseaufkommen

Einer Analyse der International Air Transport Association (IATA) von Mitte April zufolge könnten die Einnahmen der Fluggesellschaften im Passagiergeschäft im Jahr 2020 um 314 Milliarden Dollar einbrechen, was einem Rückgang von 55 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Laut früheren Daten der IATA beträgt der Gesamtumsatz der Luftfahrtmärkte in verschiedenen Regionen, die strenge Reisebeschränkungen eingeführt haben, 98 % des weltweiten Passagieraufkommens. Die größten Verluste der globalen Luftfahrtindustrie dürfte es in diesem Jahr im asiatisch-pazifischen Raum geben, gefolgt von Europa und Nordamerika.

Da der weltweite Flugverkehr zurückgeht, werden auch Unternehmen wie Hotels, Ferienwohnungen, Autovermietungen und Reiseveranstalter hart getroffen. Der Bericht geht davon aus, dass Tourismusunternehmen in allen oben genannten Geschäftsbereichen Konkurs anmelden müssen.

2. Lokale Reisen dominieren vorübergehend den Freizeittourismusmarkt

Kurzfristig werden Urlaubsreisende kürzere Reisen in der Nähe ihres Wohnorts bevorzugen und auch die Gewohnheiten von Geschäftsreisenden könnten sich ändern.

Mitte März dieses Jahres stufte die Weltgesundheitsorganisation den Ausbruch des neuen Coronavirus offiziell als „globale Pandemie“ ein. Daten der IATA zeigen, dass sich die Tourismusbranche nach dem SARS-Ausbruch im Jahr 2003 innerhalb von drei bis vier Monaten allmählich erholte. Diesem Trend zufolge wird die Erholungsphase der Tourismusbranche nach der COVID-19-Epidemie zwischen Juni und Juli dieses Jahres liegen.

Angesichts des Ausmaßes der Epidemie ist diese Annahme jedoch nicht realistisch. Um das Ende des Sommers auf der Nordhalbkugel zu erwischen, könnte die Hotelbranche Maßnahmen ergreifen, um die Zimmerbuchungen im August anzukurbeln. Nach Angaben des US-Verkehrsministeriums dauerte es zwei bis drei Jahre, bis sich die Reisebranche von den Folgen des 11. September erholt hatte.

Der Bericht prognostiziert, dass der regionale Reiseverkehr innerhalb der USA, Europas und Asiens zunehmen wird, während das Interesse von Urlaubern an Fernreisen ins Ausland abnehmen wird.

Selbstfahrertouren, Züge und Kurzstreckenreisen werden als Erstes wieder aufgenommen. In diesen Märkten besteht eine enorme latente Nachfrage nach Hotels, Ferienwohnungen, Mietwagen und Rundreisen.

3. Kontinuierliche Verstärkung der Schutzmaßnahmen

Bei der Nutzung öffentlicher Einrichtungen achten die Passagiere verstärkt auf ihre persönliche Hygiene, indem sie beispielsweise den kleinen Tisch in der Kabine oder die TV-Fernbedienung im Hotel nicht leicht berühren. Aber mit der Zeit können alte Gewohnheiten wiederkehren.

Delta hat sich als Marke dazu verpflichtet, seinen Kunden sicherere Sanitäranlagen zur Verfügung zu stellen und häufig berührte Stellen wie Klapptische, Unterhaltungsbildschirme an den Sitzlehnen, Armlehnen und Sitztaschen in der Kabine zu desinfizieren. Darüber hinaus kann es sein, dass sich die Abflugzeit des Fluges aufgrund der Besatzung verzögert und das Reinigungspersonal für zusätzliche Reinigungsarbeiten erneut hinzukommt.

Fluggesellschaften müssen außerdem den Einkauf von Bordmahlzeiten optimieren. Nach eigener Erfahrung des Berichtsautors Jay Sorensen bestellte er während des Fluges einen Hamburger, die Flugbegleiterin gab ihm jedoch ein in Folie eingewickeltes Sandwich, ein Gewürzpaket und eine kleine Serviette. Während des gesamten Vorgangs gab es weder Teller noch Plastikmesser zum Verteilen der Soße oder Utensilien zum Reinigen der Hände nach dem Essen. Der Service ist empathielos gestaltet. Solchen Diensten werden die Verbraucher künftig eher schlechte Noten geben.

4. Erschwingliche Dienstleistungen sind bei den Verbrauchern beliebter und bringen auch mehr Verkehr

Die meisten Verbraucher werden während und nach der Epidemie ihr Budget reduzieren. Der erste Grund, der sich auf die Verbraucherausgaben auswirkt, ist ein Rückgang der Nachfrage. Allerdings fällt es den Lieferanten immer noch schwer, Kunden zu gewinnen, weshalb niedrige Preise zu einem gängigen Werbemittel werden. Zweitens sind die Verbraucher darauf konditioniert, in Zeiten wirtschaftlicher Abschwünge bessere Preise zu erwarten, sodass den Lieferanten keine andere Wahl bleibt, als die Rabatte zu erhöhen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der À-la-carte-Verkauf der Fluggesellschaften nach dem Ende der Epidemie vor Herausforderungen stehen wird. Regulierungsbehörden, Journalisten und Verbraucher werden dann sensibler auf die Versuche der Fluggesellschaften reagieren, dieses Modell auszunutzen, um Preise und Einnahmen zu steigern. Wenn Fluggesellschaften nach Erhalt staatlicher Hilfen die Gepäckgebühren erhöhen, wird dies in der Öffentlichkeit zu einem heiß diskutierten Thema werden und die Luftfahrtindustrie muss hart arbeiten, um diesem Sturm zu entgehen.

5. Die Luftfahrtindustrie, die staatliche Unterstützung erhalten hat, wird einer stärkeren öffentlichen Kontrolle ausgesetzt sein

Als eine der am stärksten von der Epidemie betroffenen Branchen ist die Luftfahrtindustrie in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt und ein wichtiger Empfänger staatlicher Unterstützung. Eine wachsende Zahl von Hilfen, darunter direkte Betriebszuschüsse, Darlehen und die verzögerte Erhebung von Flughafengebühren, hat die Branche vor dem Bankrott bewahrt.

In diesem Zusammenhang werden die Verbraucher auch der Luftfahrtindustrie, die wegen ihrer Preisstrategien, Flugverspätungen und Fehler bei der Passagierabfertigung vielfach in der Diskussion steht, mehr Aufmerksamkeit schenken. Auch anderen Bereichen der Tourismusbranche, die staatliche Unterstützung erhalten, soll mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. Jede Nachricht, dass Führungskräfte der US-Reisebranche zwischen 2020 und 2021 Dividenden in Form von Aktienoptionen erhalten, wird in der Öffentlichkeit Unzufriedenheit hervorrufen. Die Erholung der Fluggesellschaften hängt von den Verbrauchern, den Mitarbeitern, den Aufsichtsbehörden und den Regierungen ab. Die Unternehmensleitungen müssen ihre Haushaltspläne sorgfältig prüfen, um der öffentlichen Kontrolle gerecht zu werden.

6. Änderungen am Rückerstattungs- und Änderungsgebührensystem

In der Luftfahrtbranche sind von den Fluggesellschaften festgelegte Stornierungsgebühren und nicht erstattungsfähige Tickets eine relativ neue Preispolitik. Im Jahr 1985 brachte American Airlines ultragünstige Flugtickets mit Rabatten von bis zu 70 Prozent auf den Markt, doch die Nachricht von der Preissenkung ließ den Aktienkurs der Fluggesellschaft in den Keller gehen. American Airlines führte damals Billigflugtickets ein, um Passagiere der schnell expandierenden Billigfluggesellschaften zurückzugewinnen, erlegte jedoch auch strenge Vorschriften für die Rückerstattung und den Umtausch von Ultra-Low-Cost-Tickets auf.

Laut der Chicago Tribune war dies das erste Mal in der Branche, dass Passagiere für die Änderung ihrer Reiserouten bestraft wurden. Nach dem Kauf von Flugtickets zu extrem niedrigen Preisen wird den Passagieren für die Rückerstattung der Tickets eine Bearbeitungsgebühr von 25 % berechnet. Der daraus resultierende Verbraucherboykott ist eigentlich eine Bestrafung für Ticketverkäufer und Kundendienstmitarbeiter an Flughäfen.

Auch 35 Jahre später besteht die Praxis, bei Rückerstattungen und Änderungen Gebühren abzuheben, noch immer, und die entsprechenden Fluggesellschaften verlieren allmählich die Gunst der Passagiere. Southwest Airlines ist eine der profitabelsten Fluggesellschaften der Welt, hat ihren Passagieren jedoch nie Stornierungs- oder Umbuchungsgebühren berechnet. Der Bericht ist der Ansicht, dass der Fall Southwest Airlines zumindest beweist, dass Fluggesellschaften auch ohne die Erhebung von Stornierungs- und Umbuchungsgebühren noch immer hohe Gewinne erzielen können.

Southwest Airlines verkauft auch nicht erstattungsfähige Tickets, Passagiere können jedoch bis zu 10 Minuten vor Abflug kostenlose Änderungen oder Stornierungen vornehmen. Rückerstattungen erfolgen in Form einer Gutschrift auf das Reisekonto und sind ab dem ursprünglichen Kaufdatum des Tickets ein Jahr lang gültig. Während der Epidemie verlängerte Southwest Airlines die Gültigkeitsdauer von Kontorückerstattungen weiter.

Aufgrund der Auswirkungen der Epidemie bieten Fluggesellschaften weltweit ihren Passagieren kostenlose Stornierungen und Änderungen an und erstatten Buchungsgebühren in Form von Bargeld oder Kontoguthaben. Das Gleiche gilt für Hotels, Ferienwohnungen und Autovermietungsplattformen. Aufgrund der bestehenden Unsicherheit ist der Verzicht auf Stornierungs- und Umbuchungsgebühren sehr verbraucherfreundlich. Wenn Reiseunternehmen aufgrund des finanziellen Drucks erneut gezwungen sind, Umbuchungsgebühren zu erheben, wird der Markt voraussichtlich mehr negative Stimmen hören.

Andererseits hat Wizz Air eine attraktive Richtlinie eingeführt, um Benutzer zu ermutigen, Gutscheine anstelle von Rückerstattungen zu beantragen. Für Flüge, die Wizz Air freiwillig ausgesetzt hat, stellt die Fluggesellschaft Benutzern, die direkt über die offizielle Website und App der Fluggesellschaft buchen, automatisch Gutscheine im Wert von 120 % des ursprünglichen Ticketpreises aus. Passagiere können sich jedoch auch für eine 100-prozentige Rückerstattung auf das ursprüngliche Konto entscheiden. Dieser innovative Vorsprung hat zweifellos viele Passagiere angezogen und gleichzeitig der Fluggesellschaft mehr Geld eingebracht. Auch das singapurische Unternehmen Scoot verfolgt eine ähnliche Rückerstattungsrichtlinie.

7. Manche Reisebedürfnisse werden durch Online-Lösungen erfüllt

Während der Epidemie wurden viele Anforderungen an Offline-Geschäftstreffen durch technologische Lösungen wie Videokonferenzen erfüllt. Der Kern einer Urlaubsreise besteht darin, das Leben zu genießen, während der Kern einer Geschäftsreise ein einstündiges Meeting sein kann. Ben Baldanza, ehemaliger CEO von Spirit Airlines, prognostiziert, dass die Nachfrage nach Geschäftsreisen langfristig um 5 bis 10 Prozent zurückgehen wird. Er sagte, kurze Besprechungen zwischen zwei Personen könnten problemlos durch Online-Videokonferenzen ersetzt werden, Verkaufsbesuche und Fabrikführungen müssten jedoch weiterhin offline durchgeführt werden.

Laut einer Umfrage unter 995 lokalen Geschäftsreisenden, die von National Car Rental, einer US-amerikanischen Autovermietungsgruppe, im November letzten Jahres durchgeführt wurde, glaubten 81 % der Befragten, dass „Geschäftsreisen ihnen helfen, neue Geschäftskontakte zu knüpfen, was ohne Geschäftsreiseaktivitäten nicht möglich gewesen wäre.“ Darüber hinaus würden 81 % der Befragten auf ihren Reisen Geschäfts- und Freizeitaktivitäten kombinieren.

8. Googles Interesse an der Reisebranche nimmt ab

Die Reisebranche befürchtet schon lange, dass Google mit seinen Flug- und Kartenprodukten die Reisebuchungen dominieren wird. Nachdem Reisende bei Google nach Reiseprodukten gesucht haben, müssen sie möglicherweise nicht mehr die Buchungsplattformen von Fluggesellschaften, Hotels, Ferienwohnungen und Autovermietungen oder sogar OTAs besuchen. Gmail könnte Google auch dabei helfen, mehr Kunden für Reisebuchungen zu gewinnen.

Der Bericht geht jedoch davon aus, dass Google mit dem Ausbruch der Epidemie möglicherweise direktere Möglichkeiten in anderen Branchen erschließen könnte, sodass die Möglichkeit einer Dominanz Googles in der Tourismusbranche gesunken ist.

Google arbeitet mit Gesundheitsämtern in verschiedenen Ländern zusammen, um die enormen Datenmengen, die es während des Ausbruchs gesammelt hat, zu nutzen und damit die Bewegungen der Menschen zu verfolgen. Dabei werden hauptsächlich Standortinformationen von den Mobiltelefonen der Einwohner verwendet. Google hat Reiserouten für Einwohner in über 130 Ländern veröffentlicht, die Lebensmittelgeschäfte und Apotheken, Parks, Wohnhäuser, Einzelhandels- und Unterhaltungsstätten, Transitstationen und Arbeitsplätze umfassen, um den Gesundheitsbehörden dabei zu helfen, eine sichere Isolation für die Einwohner festzulegen. Die Erfolge von Google werden in Zukunft mehr potenzielle Kunden anziehen.

Dem Bericht zufolge ist die Rolle von Google in der Tourismusbranche vergleichsweise begrenzter. Die Möglichkeiten für schnelle Gewinne sind in der Tourismusbranche nicht mehr so ​​groß wie früher. Der Reiseverkauf erfordert eine direkte Kundenbetreuung, was nicht die Stärke von Google ist. In den nächsten fünf Jahren wird es in den Bereichen Online-Bildung und öffentliche Sicherheit enorme Investitionen geben, während in der Tourismusbranche eine große Lücke entstanden ist. Im Gegensatz dazu argumentiert der Bericht, dass Google keinen Anreiz habe, die Reisebranche zu erobern.

Dieser Artikel wurde aus Travel Weekly zusammengestellt

Die PDF-Version wird auf 199IT Knowledge Planet geteilt, scannen Sie einfach den QR-Code unten!

<<:  Kann KI besser Spiele spielen als Menschen? Aber welchen Sinn hat es, KI Spiele spielen zu lassen …

>>:  Ist Waschpulver oder Waschmittel besser? Es gibt also diese Details

Artikel empfehlen

Was ist die Standardbewegung beim Bankdrücken mit der Langhantel?

Ein gesunder Körper und eine starke Konstitution ...

Was kann Laufen bewirken?

Wir alle möchten in unserem Leben einen gesunden ...

Wie stark kann ein Abzieher wirklich sein?

Viele Menschen verwenden Klimmzugstangen für Fitn...

Wie trainiert man die Bauchmuskulatur am besten?

Was ist der beste Weg, um Bauchmuskeltraining dur...

Zu den Xisha-Inseln gehen, um das Meer zu sehen? Nein, schau dir den Boden an!

„Nach meiner Rückkehr aus Xisha habe ich nicht me...

Welche Bedeutung hat körperliche Bewegung

Körperliche Bewegung ist sehr wohltuend für unser...

Kann ich unmittelbar nach dem Training Wasser trinken?

Heutzutage achten viele Menschen mehr auf die Erh...

Tabus des Hängens an der Reckstange mit Lendenwirbelsäulenvorsprung

Das Reck ist eine relativ aktive Art der Fitness....

Welche Aerobic-Übungen gibt es zum Abnehmen?

Square Dance, Aerobic, Übungen zur Gewichtsabnahm...