Derzeit gilt für Peking eine gelbe Warnung vor Gewittern, starkem Wind und Hagel! Heute um 21:05 Uhr gab Peking eine gelbe Hagelwarnung heraus: Von jetzt an bis zum 13. um 0:00 Uhr wird in Pinggu, Tongzhou, Shunyi, Chaoyang und Ost-Daxing mit vereinzelten Hagelschauern gerechnet, die zu gewissen Schäden führen können. Treffen Sie daher bitte Vorsichtsmaßnahmen. Das Meteorologische Observatorium des Bezirks Tongzhou hat die Regenwarnung am 12. Juni 2022 um 22:10 Uhr hochgestuft und eine rote Regenwarnung herausgegeben: Schätzungsweise wird von jetzt an bis zum 13. Juni um 02:00 Uhr der 6-Stunden-Niederschlag in den Gemeinden Songzhuang, Lucheng, Tongyun-Straße, Luyi-Straße, Luyuan-Straße und im Gebiet Yongshun des Bezirks Tongzhou mehr als 150 mm erreichen. Bitte treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen. Bildquelle: Beijing Meteorological Bureau Heute um 13:30 Uhr gab Peking ein gelbes Warnsignal für Gewitter heraus: Vom 12., 15:00 Uhr, bis zum 13., 4:00 Uhr, wird in den meisten Teilen der Stadt mit Gewittern gerechnet, begleitet von kurzzeitig starken Winden der Stufe 7, Hagel und in einigen Gebieten auch kurzzeitig heftigen Regenfällen. Bitte treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen. Das städtische Wetterobservatorium hat die Niederschlagsmenge (mm) vom 12. von 14:00 bis 22:00 Uhr veröffentlicht: Der Durchschnitt für die gesamte Stadt betrug 12,7, der Durchschnitt in städtischen Gebieten (Chao, Hai, Feng, Shi, Dong, Xi) 7,1, im Nordosten (Mi, Shun, Ping, Huai) 34,7, im Südosten (Tong, Da) 10,0, im Nordwesten (Yan, Chang) 5,7 und im Südwesten (Men, Fang) 0,2; das Maximum im Stadtgebiet betrug 77,8 in Chaoyang Louzizhuang, das Maximum in der Stadt betrug 128,2 auf der Tongzhou Tongshun-Rennbahn und die maximale stündliche Niederschlagsintensität betrug 86,0 mm/Stunde im Tongzhou Blue Lake Manor (21:00-22:00 am 12.). Derzeit dauern die Regenfälle noch an. Drei Warnungen, gelbe Gewitterwarnung, gelbe Sturmwarnung und gelbe Hagelwarnung, sind gleichzeitig in Kraft. Bitte seien Sie beim Reisen vorsichtig. Auch der Hagel in Peking im Juni wurde zu einem heißen Thema. Die Internetnutzer waren erstaunt über die Größe des Hagels, rätselten aber auch über die Gründe für die Bildung von Hagel im Sommer. Einige fragten sich sogar, ob es sich um eine „Wetterwaffe“ handele … Juni Hagel Es ist wirklich keine Wetterwaffe! Warum bilden sich in der warmen Jahreszeit Eisklumpen? Wenn viele Menschen das Wort „Eis“ im Hagel sehen, assoziieren sie es unbewusst mit dem kalten Winter. Tatsächlich kommt es jedoch hauptsächlich von Mai bis September zu Hagel. Die Gesamtzahl der Hageltage in diesen fünf Monaten macht mehr als 80 % der Hageltage im gesamten Jahr aus, und der Juni ist der hagelreichste Monat. Der Winter ist die Jahreszeit, in der es am wenigsten Hagel gibt. Warum bevorzugt Hagel warme oder sogar heiße Jahreszeiten? Hagel entsteht in starken und entwickelten Cumulonimbuswolken, die auch Hagelwolken genannt werden. Diese Art von Wolken kann nur unter instabilen atmosphärischen Bedingungen entstehen. Im Frühling und Sommer wird es wärmer und die Sonne heizt die Erde auf. In Bodennähe bildet sich leicht instabile heiße und feuchte Luft. Bei schwacher Kaltluft in großen Höhen kann es aufgrund der Kälte oben und der Wärme unten leicht zu einer starken Luftkonvektion kommen und die heiße und feuchte Luft steigt schnell auf, wodurch hervorragende Bedingungen für die Bildung von Hagel entstehen. Im Winter ist die Temperatur in Bodennähe sehr niedrig und kann keine starken und schnellen Aufwinde erzeugen. Daher kann sich im Winter kaum Hagel bilden. Es kommt zu schwerem konvektivem Wetter. Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man absichert! Umfassende Quellen: National Meteorological Science Data Center, Beijing Meteorological Observatory, People's Daily usw. |
>>: Ein seltenes Schauspiel! Über 100 Millionen
Viele Freundinnen haben sehr dicke Beine. Es gibt...
Laufen ist eine Sportart und die einfachste Sport...
Heute (3. März) Es ist der 23. „Nationale Tag der...
Gutachter: Wang Lei, Nationalpark- und Naturschut...
„Der Frühling macht dich schläfrig, der Herbst ma...
Wir befinden uns in einer Ära der boomenden Inter...
Beim Yoga sollten Sie nicht nur auf die Körperfor...
Vor Kurzem wurden die in die engere Auswahl gekom...
Der Handstand ist allgemein als „na da ding“ beka...
Autor: Shi Xiangqi und Li Chuanfu Am 8. Oktober 2...
Bewegung ist eine sehr gute Möglichkeit, gesund z...
Egal ob weicher oder harter Hula-Hoop-Reifen, er ...
In Bezug auf die Branche der tragbaren Geräte gab...
Als ich gestern Abend von einer Geschäftsreise na...
Jedes Jahr sterben Tausende Meeresschildkröten, w...