Der Unterschied zwischen Coil und Bewehrungsstab

Der Unterschied zwischen Coil und Bewehrungsstab

Bei Baumaterialien sind Leute, die sich damit auskennen, sehr vertraut damit, aber diejenigen, die sich damit nicht auskennen, werden ein wenig verwirrt sein. Viele Freunde werden den Unterschied zwischen Spule und Bewehrungsstahl nicht kennen, wenn sie zum ersten Mal mit Stahl in Berührung kommen. Dies ist zweifellos nicht förderlich für ihre eigene Stahlwahl. Um jedem zu helfen, den Unterschied zwischen den beiden besser zu verstehen und sich besser an den Stahlmarkt anzupassen, wird im folgenden Artikel speziell auf den Unterschied zwischen den beiden eingegangen. Ich hoffe, jeder ist interessiert!

Der Unterschied zwischen Coil und Bewehrungsstab - Definition

Bei gewickeltem Stahl handelt es sich um eine Art von Bewehrungsstahl, d. h. um gerippten Stahl mit spiralförmigen Querrippen auf der Oberfläche des Stahls. Außerdem wird auch Bewehrungsstahl bezeichnet, der wie Draht aufgewickelt ist.

Vorteile von gerolltem Stahl: Betonstahl ist nur in den Stärken 9-12 mm erhältlich, gerollter Stahl kann jedoch nach Bedarf zugeschnitten werden.

Als Rebar bezeichnet man warmgewalzte gerippte Stahlstäbe, die zu den kleinformatigen Stahlprodukten zählen und vor allem für das Skelett von Stahlbetonbauteilen verwendet werden. Während des Gebrauchs sind eine gewisse mechanische Festigkeit, Biegeverformungsleistung und Prozessschweißleistung erforderlich. Der Rohmaterialknüppel zur Herstellung von Bewehrungsstäben besteht aus Kohlenstoff-Baustahl oder niedriglegiertem Baustahl, der durch Beruhigungsschmelzen behandelt wurde, und die fertigen Stahlstangen werden in warmgewalztem, normalisiertem oder warmgewalztem Zustand geliefert.

Der Unterschied zwischen Coil und Bewehrungsstab

Der Unterschied zwischen Coilstahl und glattem Rundstahl besteht darin, dass Coilstahl an der Oberfläche Längsrippen und Querrippen aufweist, wobei üblicherweise zwei Längsrippen und zwei Querrippen gleichmäßig über die Länge verteilt sind. Bewehrungsstahl ist ein kleines Stahlprodukt, das hauptsächlich für das Skelett von Stahlbetonbauteilen verwendet wird. Während des Gebrauchs sind eine gewisse mechanische Festigkeit, Biegeverformungsleistung und Prozessschweißleistung erforderlich. Der Rohmaterialknüppel zur Herstellung von Bewehrungsstäben besteht aus Kohlenstoff-Baustahl oder niedriglegiertem Baustahl, der durch Beruhigungsschmelzen behandelt wurde, und die fertigen Stahlstangen werden in warmgewalztem, normalisiertem oder warmgewalztem Zustand geliefert.

1. Unterschiede: Es scheint, dass es bei Stahlstäben, die Produkte aus unterschiedlichen Walzwerken sind, Bewehrungsstäbe und Spulen gibt. Bewehrungsstäbe sind im Allgemeinen gerade, während Spulen das Produkt eines Drahtwalzwerks sind und scheibenförmig sind. Der Durchmesser von Bewehrungsstäben liegt üblicherweise zwischen 10 und 34 mm. Der Durchmesser von Spulenschnecken beträgt im Allgemeinen weniger als 10 mm, und da sie zu dünn sind, werden sie normalerweise gewickelt und platziert. In Bezug auf den Preis sind Spulenschnecken zwangsläufig teurer.

2. Gemeinsamkeiten: Beide dienen zum Bauen und verfügen über Rippen.

Zusammenfassung: Nachdem Sie so viel Wissenswertes über diese Baumaterialien gelesen haben, muss jeder die Augen offen halten und darf niemals gefälschte oder minderwertige Produkte kaufen. Dies sind alle Informationen zum Unterschied zwischen Spule und Bewehrungsstab. Ich hoffe, dieser Artikel ist hilfreich für Sie.

<<:  Welche Nachteile hat das Muay-Thai-Training?

>>:  Kann ich weiterhin Yoga praktizieren, wenn ich am ganzen Körper Schmerzen habe?

Artikel empfehlen

Maschinelles Lernen: Die Nadel im Heuhaufen finden

Schnelle Radioblitze (FRBs) sind eine Art außerge...

Model S verliert im Oktober die Krone im US-Verkaufsranking für Elektroautos

Im Oktober wurden in den USA mehr als 10.000 Elek...

Ist es wirklich gut, auf einem Laufband zu laufen?

Das Laufen auf dem Laufband ist eine relativ bequ...

Wie trainieren Sie Ihre Bauchmuskeln?

Viele Freundinnen möchten ihre Bauchmuskeln norma...

Achtung Zahnschmerzen! Seien Sie beim Kauf dieser Mangosorten vorsichtig!

(Bilder sind aus dem Internet) Mangos schmecken n...