Neuigkeiten zur Elektrotechnologie: Der chinesische Elektro-Supersportwagen, der Tesla auf dem Genfer Autosalon besiegte, hat eine Leistung von 1.350 PS

Neuigkeiten zur Elektrotechnologie: Der chinesische Elektro-Supersportwagen, der Tesla auf dem Genfer Autosalon besiegte, hat eine Leistung von 1.350 PS

Wenn wir von Elektrosportwagen sprechen: Wer fällt Ihnen als Erstes ein? Wenn ich mich nicht irre, muss es Tesla sein. Doch auf dem Genfer Autosalon vor wenigen Tagen sorgte ein Elektro-Supersportwagen aus China weltweit für Aufsehen, der mit seiner Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sogar die von Tesla übertraf.

Als einziger chinesischer Autohersteller, der im vergangenen Jahr zum Genfer Autosalon eingeladen war, präsentierte Techrules auf der vorherigen Messe zwei Konzeptautos, AT96 und GT96. Beide Konzeptautos sehen sehr cool aus und sind mit einem Antriebssystem ausgestattet, das auf der TREV-Technologie (Turbine Recharge Electric Vehicle) mit Gasturbinen-Reichweitenverlängerer-Elektrotechnologie basiert. Es kann eine erstaunliche Maximalleistung von 1.044 PS und eine maximale Reichweite von über 2.000 km erreichen.

 

Auf dem diesjährigen Genfer Autosalon wurde das erste in Serie produzierte Modell von Techrules, der Ren, offiziell vorgestellt. Dieser Supersportwagen ist das erste in Massenproduktion gefertigte Modell von Techrules. Es handelt sich um ein Elektrofahrzeug mit erweiterter Reichweite, und der Akku wird von einer Gasturbine und nicht von einem herkömmlichen Kolbenmotor angetrieben.


„Mikrogasturbine“ ist die Kerntechnologie von Techrules. Der offiziellen Einführung zufolge verwendet dieses von der Luftfahrt angetriebene Elektrofahrzeugsystem mit erweiterter Reichweite (TREV) eine Gasturbine, um einen Generator anzutreiben , der den Akkupack auflädt. In verschiedenen Betriebsmodi kann die Gasturbine den Batteriesatz im Fahrzeug aufladen, den Motor antreiben oder beides gleichzeitig.

Auf dem diesjährigen Genfer Autosalon stellte Techrules nicht nur Autos, sondern auch zugehörige Technologien und zukünftige Serienhersteller aus. Es scheint, dass Techrules Tengfeng dieses Auto wirklich in Massenproduktion herstellen möchte.

Offiziellen Angaben zufolge handelt es sich bei „Ren“ um den weltweit ersten innovativen, in Serie produzierten Supersportwagen mit erweitertem Reichweite und einem Antrieb aus der Luftfahrt. Sein Design ist von der Luftfahrttechnologie inspiriert und verfügt über ein modulares Drei-Cockpit-Design. Es wurde von den berühmten Designern Giorgetto Giugiaro und Fabrizio Giugiaro entworfen. Die italienische professionelle Modifikationsfabrik LM Gianetti ist für die wichtigsten Debugging- und Massenproduktionsaufgaben im Produktions- und Herstellungsprozess verantwortlich.

Das TREV-System von Techrules unterscheidet sich stark von gewöhnlichen Hybridsystemen und weist eine erstaunliche Effizienz auf. Mit 80 Litern Dieselkraftstoff wird die Turbine angetrieben, um Strom zu erzeugen, der in der Batterie gespeichert wird oder das Auto direkt antreibt. Die maximale Reichweite beträgt 1.170 km.

Diese Berechnung ergibt eine durchschnittliche Reichweite von 14,6 km pro Liter Kraftstoff, was nicht viel erscheinen mag. Der auf dieser Automesse ausgestellte Ren verfügt jedoch über zwei Elektromotoren vorne und vier Elektromotoren hinten mit einer maximalen Leistung von 1.350 PS und einem maximalen Drehmoment von 795 Nm. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h beträgt 2,5 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 320 km/h.

Das TREV-System nutzt Luftfahrttechnologie, um Druckluft in die Turbine einzuleiten und sie mit Kraftstoff zu vermischen. Nach der Zündung treibt es die Turbine dann an und lässt sie rotieren, wobei eine Drehzahl von fast 100.000 U/min pro Minute erreicht wird. Ein Teil der Druckluft kann recycelt und erneut verwendet werden, um die Turbine erneut anzutreiben.

Der Akku ist in drei Kapazitätskonfigurationen erhältlich: 14 kWh, 25 kWh und 32 kWh. Mit dem Schnellladesystem können 80 % der Ladung in 15 Minuten abgeschlossen werden und der Akku hat eine Ladelebensdauer von 100.000 Mal. Ein weiterer Schwerpunkt des TREV-Systems besteht darin, die Fahrzeugreichweite durch zwei Dieselturbinen mit einer Leistung von 30 kW und 80 kW zu erhöhen. Die maximale Reichweite kann 2.000 km erreichen, die emissionsfreie Fahrreichweite beträgt jedoch nur 200 km.

Besonders ist auch die Cockpit-Gestaltung im Stil eines Kampfjets, bei der sich der Fahrersitz in der Mitte befindet. Käufer haben die Wahl zwischen Ein-, Zwei- oder Dreisitzer-Konfigurationen und können auch die Art der Cockpit-Abdeckung entsprechend ihren Bedürfnissen auswählen. Techrules plant, die Produktion in Italien ab 2018 aufzunehmen. Die geschätzte Produktion liegt bei lediglich 96 Einheiten, also 10 Einheiten pro Jahr. Obwohl Techrules ein chinesisches Unternehmen ist, finden Design und Produktion seiner elektrischen Supersportwagen nicht in China statt.

Da das Cockpit dieses elektrischen Supersportwagens dem eines Flugzeugs ähnelt, sind die Cockpits voneinander unabhängig und da sich das einzelne Cockpit in der Mitte befindet, verwendet es eine Kamera als Rückspiegel, um Umgebungsbilder auf dem Cockpit-Bildschirm anzuzeigen. In jeder Kabine gibt es Lautsprecher und Bildschirme zur Kommunikation und Unterhaltung, was dem Ganzen ein viel technologischeres Flair verleiht als einem Tesla.

Und der Elektrosportwagen Ren ist kein Konzeptauto. Die endgültige Serienversion wird alle aktuellen Designs beibehalten, sodass sowohl die Leistung als auch das flugzeugcockpitähnliche Design vollständig erhalten bleiben.

Um eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit nach der eigentlichen Massenproduktion sicherzustellen, müssen im Vorfeld zahlreiche Streckentests durchgeführt werden. Seit letztem Sommer werden mit der Erprobung von Prototypen des elektrischen Supersportwagens Ren auf der Straße begonnen.

Das Auto hat nun die Tests auf dem Silverstone Circuit in Großbritannien abgeschlossen, ist in Europa gelandet und hat die Produktionsqualifikation erhalten. Die Jahresproduktion wird voraussichtlich bei etwa 25 Stück liegen, was auch bedeutet, dass der Verkauf nur in limitierter Auflage erfolgen kann. Es wird davon ausgegangen, dass der Preis dieses Supersportwagens 2 Millionen Yuan übersteigen wird und er 2018 auf den Markt kommen wird.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Neuigkeiten zu Elektroautos: Welches wählen Sie? Seien Sie nicht zu streng mit den klassischen WRC-Autos und ihren zivilen Versionen

>>:  Wird Apple, das einen dummen Schachzug nach dem anderen gemacht hat, das nächste Nokia?

Artikel empfehlen

Wie kann Seilspringen beim Abnehmen helfen?

Seilspringen kann den Effekt haben, am ganzen Kör...

Welche Vorteile hat Sport?

Unsere ganze Familie ist sportbegeistert. Die kon...

Trainiert Schwimmen Ihre Bauchmuskeln?

Viele Menschen schwimmen sehr gern, vor allem als...

Wie erfolgt die Hand-Fuß-Koordination beim Brustschwimmen?

Um gesund zu bleiben, ist ausreichende Bewegung u...

Ein kleines Loch, in dem das „alte Peking“ 770.000 Jahre lang gelebt hat

Erinnern Sie sich noch an den kreativen Sanxingdu...

Können Mädchen durch Basketball abnehmen?

Basketball ist in der heutigen Gesellschaft ein b...