Tai Chi ist eine sehr gute Übung für die körperliche Fitness. Da es sich beim Tai Chi nicht um eine sehr kraftintensive Form des Boxens handelt, eignet es sich besonders gut zum Trainieren für Menschen mittleren und höheren Alters. Wenn Sie beim Tai Chi-Training Knieschmerzen verspüren, hängt dies wahrscheinlich direkt mit Ihrer körperlichen Konstitution zusammen oder Sie haben sich möglicherweise eine Erkältung eingefangen. Lassen Sie uns nun über die Hauptursachen für Knieschmerzen beim Tai Chi-Training sprechen. 1. Unzureichende Gelenkbeweglichkeit vor dem Tai Chi-Training. Manche Menschen sind aus Zeitmangel zu faul, beim Tai Chi-Training Aufwärmübungen zu machen, und beginnen direkt mit dem Üben von Routinen, in der Hoffnung, die begrenzte Zeit zu nutzen, um Tai Chi öfter zu üben. Manche Boxer selbst legen keinen Wert auf Aufwärmübungen, weil sie denken, dass sie nutzlos sind. Das ist eine sehr falsche Vorstellung. Genauso wie das Laufenlassen einer Maschine mit hoher Geschwindigkeit ohne Vorwärmen zu erheblichen Schäden an der Maschine führt. Beginnt man mit dem Boxtraining ohne ausreichendes Training, sind die Muskeln und Bänder rund um das Kniegelenk noch relativ steif und wenn man bei manchen Bewegungen nicht aufpasst, kann es zu einer Verstauchung des Kniegelenks kommen, die beim späteren Training Schmerzen verursacht. 2. Nicht auf Ruhe und Erholung nach dem Training achten. Da Tai Chi mit entspannten Hüften und gebeugten Knien ausgeführt wird, erfordert es große Beinkraft. Nach einer langen Trainingszeit verspannen sich die Beinmuskeln aufgrund von Ermüdung. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie nach dem Training darauf achten, die Muskeln zu entspannen. Wenn Sie sich nicht vollständig ausruhen, werden die Beinmuskeln steif und verursachen Knieschmerzen, genau wie ein Athlet, der an einem 100-Meter-Sprint teilnimmt, nicht sofort nach dem Lauf aufhören kann, sondern eine Strecke joggen muss, damit sich der Körper erholen kann. Darüber hinaus sollten Sie neben dem vollständigen Dehnen der Kniegelenke vor dem Training und der vollständigen Erholung und Ruhe nach dem Training auch auf die Pflege der Kniegelenke achten. Das heißt, nach dem Training schwitzen Sie am ganzen Körper stark und Ihre Poren öffnen sich. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie darauf achten, den Wind zu meiden. Wie das Sprichwort sagt: „Meide den Wind wie einen Pfeil.“ Gleichzeitig sollten Sie direkt nach dem Training keinen klimatisierten Raum betreten, keinen elektrischen Ventilator verwenden oder eine kalte Dusche nehmen. Da Sie gerade geschwitzt haben, sind die Poren am ganzen Körper geöffnet. Wenn Sie kalter Wind bläst, werden Ihre Gelenke ausgekühlt und es treten Schlaganfallsymptome oder Gelenkschmerzen auf. 3. Es wird durch verschiedene falsche Körperhaltungen verursacht, die beim Üben leicht auftreten können. Körperliche Bewegung ist eine sehr gesunde Lebensgewohnheit, die sehr wichtig ist, um Erkrankungen vorzubeugen und die körperliche Fitness und Widerstandskraft zu steigern. Dabei ist aber zu beachten, dass bei den Übungen auf die Methoden und Techniken geachtet werden muss. Achten Sie darauf, Sportverletzungen zu vermeiden. So kann aus etwas Gutem nichts Schlechtes werden. Besonders ältere Menschen sollten besonders aufmerksam sein. |
<<: Was tun, wenn die Schulter beim Badminton schmerzt?
>>: Was soll ich tun, wenn mein Arm vom Volleyballspielen geschwollen ist?
Wenn Sie in der Wüste oder in rauen Umgebungen wi...
Moderne Menschen möchten im Urlaub manchmal nicht...
Die heutige Gesellschaft ist eine Gesellschaft, d...
Nur wenn Sie einen relativ perfekten Körper haben...
Heutzutage arbeiten viele Menschen sitzend vor de...
Kürzlich entdeckte ein Ermittlungsteam im Danxia ...
Heutzutage sind immer mehr Menschen sehr beschäft...
Beim Wechsel der Jahreszeiten schwankt die Temper...
Prüfungsexperte: Wu Xinsheng Stellvertretender Ch...
Es gibt so viele neue Änderungen in Android 5.0 L...
Vor Kurzem wurde Sina Weibo überarbeitet und aktu...
„Ich erinnere mich immer daran, wo das Muttermal ...
Im Vergleich zum gesamten Tourismusbeherbergungsm...
Im Alltag gibt es viele Rucksacktouristen, die al...
Am 29. August findet der 19. Nationale Tag der Fö...