Koko, hast du schon vom „Light-Impfstoff“ gehört? Hmm, davon habe ich noch nichts gehört. Haben die Experten einen neuen Impfstoff entwickelt? Ich bin mir nicht sicher. Ich habe gehört, dass es sich um eine schwarze Technologie handelt, die von olympischen Athleten verwendet wird. So unglaublich! Kann ich es dann verwenden? Version zu lang zum Lesen: Bei „Light Vaccine“ handelt es sich weder um einen neuen Impfstoff noch um ein Arzneimittel. Bei „Photovaccine“ handelt es sich um ein UV-Desinfektionsgerät, das man sich als UV-Lampe vorstellen kann. Ultraviolette Strahlen können in der richtigen Dosierung Viren, Bakterien und Pilze abtöten. Bei der Verwendung von ultravioletten Lichtquellen muss unbedingt darauf geachtet werden, dass eine direkte Einwirkung auf die menschliche Haut, Schleimhäute und Augen vermieden wird. Was ist ein „Light-Impfstoff“? Kürzlich erschien ein Artikel mit dem Titel „Geheimwaffe „Light-Impfstoff“ sorgt für null COVID-19-Infektionen bei der chinesischen Olympiadelegation!“ „Der Artikel überschwemmte den Freundeskreis. Bei dem sogenannten „Lichtimpfstoff“ handelt es sich um ein fortschrittliches Gerät zur UV-Desinfektion, das eine Sterilisationsrate von 99,99 % gegen Mikroorganismen wie Viren und Bakterien, insbesondere das neue Coronavirus, erreichen kann. Lumenizer 300, eine Marke für optische Desinfektionsgeräte mit 222 Nanometern Bildquelle: https://mp.weixin.qq.com/s/9rMT-HQEpC0IN34t-lucyA Dieses Desinfektionsgerät kann als eine Lampe verstanden werden, die ultraviolette Strahlen aussendet. Es verwendet eine Kryptonchlorid-Excimerlampe als Lichtquelle und filtert ultraviolette Wellenlängen von 222 nm durch eine spezielle Filterstruktur heraus. Ultraviolette Strahlen mit einer Wellenlänge von 222 nm können die DNA- oder RNA-Molekülstruktur von Bakterien, Sporen und Viren zerstören, wodurch die Krankheitserreger inaktiv werden und sich nicht mehr regenerieren können. Dies ist das Prinzip der Desinfektion. Tatsächlich hat „leichter Impfstoff“ nichts mit „Impfstoff“ zu tun. Erstens führt die Verwendung dieser Desinfektionsgeräte nicht dazu, dass der menschliche Körper Antikörper produziert. Zweitens hat der „leichte Impfstoff“ nicht unbedingt Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Auch der Hersteller dieser Desinfektionsgeräte gibt aktuell an, dass die Bezeichnung „leichter Impfstoff“ nicht wissenschaftlich und streng genug sei. UV-Sterilisation Ultraviolettes Licht ist eine häufig verwendete Sterilisationsmethode. Seine abtötende Wirkung auf Mikroorganismen beruht auf zwei Aspekten. Einerseits ist es die Wirkung des ultravioletten Lichts selbst, andererseits ist es die Wirkung des durch ultraviolettes Licht erzeugten Ozons. Desinfektion der Prüfungsunterlagen für die Hochschulaufnahmeprüfung von Kandidaten in der Isolierstation Guangzhou Bildquelle: Beijing News Unter ultravioletter Strahlung versteht man zunächst elektromagnetische Strahlung mit einer Wellenlänge von 100 nm bis 400 nm, die in die folgenden drei Bänder unterteilt werden kann: Langwellige ultraviolette Strahlen: Wellenlänge 315–400 nm, UVA; mittelwellige Ultraviolettstrahlen: Wellenlänge 280–315 nm, UVB; kurzwellige ultraviolette Strahlen: Wellenlänge 100–280 nm, UVC. Bildquelle: Guo Xiaohong Je kürzer die Wellenlänge, desto stärker ist die Energie der ultravioletten Strahlung und desto stärker ist ihre Fähigkeit, photobiologische Effekte hervorzurufen. Das Wesentliche bei der UV-Sterilisation ist ein photochemischer Reaktionsprozess. Die Forschung von Ren Zhuo Chen et al. zeigte, dass die Reaktion von Mikroorganismen auf ultraviolette Strahlung stark mit der Reaktion von Nukleinsäuren auf ultraviolette Strahlung korreliert, was darauf hindeutet, dass ultraviolette Strahlen ihre bakterizide Wirkung hauptsächlich durch die Beeinflussung von Nukleinsäuren entfalten. Untersuchungen von Christine A. Huselton und anderen zeigen, dass Nukleinsäuren eine höhere Absorption von ultraviolettem Licht im Bereich von 200–250 nm aufweisen, was bedeutet, dass das UVC-Band der bakterizidste Teil des ultravioletten Lichts ist. Darunter hat sich die Wellenlänge um 260 nm als das effizienteste ultraviolette Licht bei der Sterilisation erwiesen. Seine Wirkung kann zu photochemischen Schäden an der DNA-Organisation verschiedener Bakterien, Viren, Pilze und anderer Krankheitserreger führen, was zum Verlust der Replikationsfähigkeit und zum Zelltod führt. Zusätzlich zu seiner bakteriziden Wirkung kann das Vakuum-Ultraviolett-Band die Produktion von Ozon fördern, das ebenfalls eine bakterizide Wirkung hat. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die kombinierte Sterilisationswirkung von ultraviolettem Licht und Ozon besser ist als die von Ozon allein. Auch UV-Strahlen sind schädlich Zwar hat ultraviolettes Licht eine bakterizide Wirkung, dennoch sollten wir nicht unterbewusst außer Acht lassen, dass auch der menschliche Körper aus einzelnen Zellen besteht. Auch übermäßige UV-Strahlung kann sich negativ auf den menschlichen Körper auswirken. UV-Strahlen können sowohl die Haut als auch die Augen schädigen. Wenn die Haut ultravioletter Strahlung ausgesetzt ist, neigt sie zu Erythemen, dunklen Flecken oder Pigmentierung. Hornhaut, Bindehaut und Linse reagieren empfindlich auf ultraviolette Strahlen. Die Einwirkung ultravioletter Strahlen kann zu Sehermüdung und Augenschmerzen führen und in schweren Fällen Katarakte verursachen. Anwendungsvoraussetzungen der UV-Sterilisation Zu den Geräten, die allgemein zur Sterilisation und Desinfektion mit ultravioletten Strahlen verwendet werden können, gehören ultraviolette Leuchtstofflampen und ultraviolette LEDs. Quelle der Ultraviolett-Desinfektionslampe: http://m.jia.com/zixun/jxwd/833015.html Allerdings gibt es zwei Eigenschaften der ultravioletten Strahlung, die ihre Anwendungsgrenzen bestimmen: Ultraviolette Strahlen werden leicht blockiert, sodass sie nur die Oberfläche von Objekten sterilisieren können, was bedeutet, dass sie tiefe Stellen nicht sterilisieren können. Wie bereits erwähnt, sind ultraviolette Strahlen für den menschlichen Körper schädlich. Daher darf der menschliche Körper bei der UV-Sterilisation nicht in Bereiche gelangen, die ultravioletter Strahlung ausgesetzt sind. Seien Sie versichert, dass Sie vor ultravioletter Strahlung keine Angst haben müssen. Da ultraviolette Strahlen leicht blockiert werden können, ist der Schutz davor sehr einfach. Solange Sie geeignete Kleidung tragen, eine Schutzbrille tragen und Ihre Haut keiner ultravioletten Strahlung aussetzen, treten keine Auswirkungen auf. Was ist anders an 222 nm? Der „Lichtimpfstoff“ verwendet nicht das traditionelle ultraviolette Desinfektionsband, sondern eine Wellenlänge von 222 nm. Laut einer Studie von Professor DAVID J. BRENNER, Direktor des Zentrums für radiologische Forschung der Columbia University: Die allgemeine medizinische Ultraviolettwellenlänge liegt bei etwa 254 nm, was zwar Keime abtöten kann, aber für den menschlichen Körper schädlich ist; 222 nm sind für den menschlichen Körper unschädlich; 222 nm können das neue Coronavirus abtöten. Ein Vorteil dieser beiden Eigenschaften von 222 nm ist die sogenannte „Mensch-Maschine-Koexistenz“, die auch das größte Werbeargument für den „optischen Impfstoff“ ist. Durch die Koexistenz von Mensch und Maschine können Sterilisation und Desinfektion in Echtzeit in Umgebungen durchgeführt werden, in denen Menschen arbeiten, sich bewegen oder ausruhen. Dadurch kann eine höhere Sterilisationseffizienz und eine bessere Flexibilität bei der Anwendung erreicht werden. „Leichte Impfstoffe“ wurden flexibel in den Fluren des chinesischen Teams angeordnet Bildquelle: Offizieller WeChat-Account der Fudan-Universität Eine Kernfrage ist nun: Warum sind 222 nm für Menschen sicher? Auf der Website von Professor BRENNER heißt es: 222 nm-Licht ist für uns ungefährlich, da es nicht einmal die abgestorbene Zellschicht auf unserer Haut oder die Tränenschicht auf unserer Augenoberfläche durchdringen kann. Da Bakterien und Viren jedoch physikalisch sehr klein sind, reicht die Durchdringung von 222 nm-Licht aus, um sie wirksam abzutöten. Die allgemeine Idee ist, dass 222 nm eine sehr geeignete Wellenlänge ist. Ultraviolette Strahlen dieser Wellenlänge können vom Tränenfilm und der Haut der Augen blockiert werden, ohne dem menschlichen Körper zu schaden, und sind gleichzeitig in der Lage, Viren zu durchdringen und abzutöten. So verwenden Sie den „leichten Impfstoff“ Ich denke, die Frage, die alle mehr beschäftigt, ist, ob „Impfstoff allein“ wirksam ist. Wann können wir einen „leichten Impfstoff“ verwenden? Wie wird der „Light-Impfstoff“ angewendet? Als Gerät zur UV-Sterilisation ist der „Lichtimpfstoff“ sicherlich nicht das erste. Es gibt viele Arten ziviler UV-Sterilisationsgeräte und jeder hat eine große Auswahl. Aber auch die Hersteller der „Light-Impfstoffe“ selbst betonen, dass dieses Produkt lediglich eine zusätzliche Möglichkeit zur Desinfektion der Umgebung und eine Sicherheitsbarriere bietet. Die Nullinfektion der chinesischen Olympiadelegation ist das Ergebnis der strikten Einhaltung verschiedener Vorschriften zur Seuchenprävention und kann nicht allein auf einer einzigen Technologie oder einem einzigen Produkt beruhen. Obwohl dieses Produkt eine gewisse Rolle gespielt hat, sind Produkte und Maßnahmen zur Epidemieprävention wie Impfstoffe, Masken, Desinfektionsmittel und die Wahrung sozialer Distanz unersetzlich. Darüber hinaus schreibt die nationale Norm GB 28235-2020 „Hygieneanforderungen für externe Desinfektionsgeräte“ vor, dass „Ultraviolett-Desinfektionsgeräte von Fachleuten gewartet werden müssen und dass bei Desinfektionsvorgängen unter ultraviolettem Licht eine Schutzbrille getragen werden muss. Bei Bedarf sollte Schutzkleidung getragen werden, um eine direkte Exposition gegenüber menschlicher Haut, Schleimhäuten und Augen zu vermeiden.“ Daraus können wir folgende Schlussfolgerungen ziehen: Es besteht kein Zweifel, dass UV-Desinfektionsgeräte eine deutliche Desinfektionswirkung haben; Beim Einsatz von UV-Desinfektionsgeräten sollten Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen. Auch bei neuen Technologien wie 222 nm ist es nie falsch, die direkte Einwirkung von UV-Licht zu vermeiden. Es gibt viele Geräte zur UV-Desinfektion, die man jetzt kaufen und verwenden kann, aber „leichte Impfstoffe“, die „mit Mensch und Maschine koexistieren können“, werden möglicherweise in naher Zukunft verfügbar sein oder man muss noch eine Weile warten. Wir könnten den wissenschaftlichen Forschern genauso gut mehr Zeit geben, mehr experimentelle Daten zu sammeln. Auch bei der Verwendung von UV-Desinfektionsgeräten dürfen die Anforderungen der Seuchenprävention keinesfalls vernachlässigt werden, da es sich bei der Seuchenprävention um ein umfassendes Projekt handelt. Die Entwicklung von Technologien erfordert außerdem einen strengen und realistischen wissenschaftlichen Geist sowie solide und umfangreiche experimentelle Daten, um der Menschheit einen größeren Nutzen zu bringen. Ich bin davon überzeugt, dass die Entwicklung vieler neuer Technologien mit den gemeinsamen Anstrengungen aller Menschen der Menschheit sicherlich dabei helfen wird, einen großen Sieg im Kampf gegen die Epidemie zu erringen. Verweise [1] Ren ZC, Craik SA, Bolton J R. Vergleich der Wirkungsspektren und relativen DNA-Absorptionsspektren von Mikroorganismen: Wichtige Informationen für die Bestimmung der keimtötenden Fluenz (UV-Dosis) bei einer Ultraviolett-Desinfektion von Wasser [J]. Wasserforschung, 2009, 43(20):5087-5096. [2] Huselton CA, Hill H Z. Melanin photosensibilisiert ultraviolettes Licht (UVC) und verursacht DNA-Schäden in pigmentierten Zellen [J]. Umwelt- und Molekularmutagenese, 2010, 16(1):37-43. [3] Zhang Yongji, Xue Guangbo. Anwendung der Ultraviolett-Desinfektionstechnologie und ihrer Verifizierungstechnologie [C]// Nationale Akademische Konferenz zur Desinfektion und Krankheitsprävention und Nationales Seminar zur Entwicklung der Desinfektionsindustrie. 2007. [4] Xia Guanyingxuan, Lu Xiaoqing, Chen Yaoyao et al. Experimentelle Studie zur bakteriziden Wirkung einer LED-Ultraviolettlampe [J]. Chinesisches Journal für Desinfektion, 2017, 34(1):1-2. [5] Guo Weihong, Yuan Shidong, Yang Rui, Zhang Tao. Erforschung und Anwendung der bakteriziden Eigenschaften von UVC-LED[J]. Journal of Beijing Institute of Technology (Naturwissenschaftliche Ausgabe), 2019, (S1): 102-107. [6] Buonanno, M., Welch, D., Shuryak, I. et al. Fernes UVC-Licht (222 nm) inaktiviert luftübertragene menschliche Coronaviren effizient und sicher. Sci Rep 10, 10285 (2020). [7] Welch, D., Buonanno, M., Grilj, V. et al. Fern-UVC-Licht: Ein neues Mittel zur Eindämmung der Ausbreitung durch die Luft übertragener mikrobieller Erkrankungen. Sci Rep 8, 2752 (2018). Autor: Dr. Guo Weihong, Shanghai Institute of Technical Physics, Chinesische Akademie der Wissenschaften Herausgeber: Jiudayi — ENDE — Das Urheberrecht der Online-Bilder liegt beim ursprünglichen Autor. Der Artikel gehört dem Shanghai Science and Technology Museum. |
<<: Berühmte Schiffe der chinesischen Geschichte (Teil 3)
Viele Menschen sehen die Übung des Wandstehens ge...
Im Alltag hat jeder einmal Beinkrämpfe und Fußkrä...
Der Black Friday gilt seit jeher als der größte E...
Nach offiziellen Messungen des China Earthquake N...
In letzter Zeit haben sich vor den Imbissständen ...
Ein Jahrhundert des Wandels Technologische Innova...
Yoga ist eine sehr geeignete Sportart für die Fit...
In der weiten Welt der Lebensmittel gibt es ein m...
Ende 2016 wurde die Neufassung der Förderpolitik ...
Bei vielen Freundinnen, die im Büro sitzen, sind ...
Dieser Artikel basiert auf einer Frage eines Inte...
Experte dieses Artikels: Han Hongyu, stellvertret...
Egal zu welcher Zeit Trinken Sie zuerst eine Tass...
Puchang-Terrassen, die Kornkammer des Kreises Gan...