In dieser Ausgabe wird ein Muskovitexemplar aus Ontario, Kanada, vorgestellt. Der Muskovit auf dem Exemplar hat eine regelmäßige Form und ist Stück für Stück gestapelt, so zart wie ein Buch. Die Exemplare werden im Geologischen Museum der Kunming University of Science and Technology gesammelt und gehören zu den weltweit wertvollsten Gesteins- und Mineralienexemplaren. Muskovit ist ein Kalium-Aluminium-Silikatmineral des monoklinen Systems mit einer geschichteten Struktur im Inneren. Isomorphe Substitution kommt in der chemischen Zusammensetzung recht häufig vor. Zu den üblichen Verunreinigungen gehören: Ba, Na, Rb, Fe3+, Cr, V, Fe2+, Mg, Li, Ca, F usw., die eine Vielzahl von Zusammensetzungsvarianten bilden, wie z. B. Bariummuskovit, Chromglimmer usw.; Serizit bezeichnet kleinschuppigen Muskovit-Glimmer. Muskovit ist im Allgemeinen plattenförmig oder schuppig, hat ein pseudo-hexagonales oder rautenförmiges Aussehen und weist deutliche horizontale Streifen auf der Säulenoberfläche auf. Kleine Kristalle haben eine schuppige Form, während große Kristalle eine Fläche von mehreren Quadratmetern bedecken können. Abgebildet ist Muskovit aus Ontario, Kanada Muskovit ist farblos und enthält größtenteils Verunreinigungen und ist hellgelb, braun, grau, hellgrün, hellrot usw. Die Farbveränderung wird hauptsächlich durch isomorphe Verunreinigungen verursacht. Manchmal erscheinen aufgrund der Einschlüsse von Magnetit und Hämatit schwarze und braune Flecken. Muskovit ist transparent bis durchscheinend und weist eine sehr vollständige Spaltbarkeit auf. Es lässt sich mit einem Messer oder den Fingernägeln Schicht für Schicht in elastische Blätter abziehen. Es hat Glasglanz und Perlglanz auf der Spaltfläche. Die Härte beträgt 2-3 in der Richtung parallel zur äußerst vollständigen Spaltfläche und 4 in der senkrechten Richtung. Die relative Dichte beträgt 2,76–3,10. Muskovit ist eines der am weitesten verbreiteten gesteinsbildenden Minerale und kann unter unterschiedlichen geologischen Bedingungen entstehen. Muskovit kommt häufig in metamorphen Schiefern und Gneis vor. Tonstein kann bei geringgradiger regionaler Metamorphose Serizit bilden und bei etwas höherem Metamorphosegrad zu Muskovit werden. Muskovit kann im Spätstadium der sauren Magmakristallisation und im Pegmatismusstadium entstehen. In Granitpegmatit vorkommender Muskovit bildet häufig Kristalle mit großem industriellen Wert. Muskovit tritt auch bei der Greisenisierung während der hydrothermalen Alteration auf, während bei der Serizitisierung während der Alteration bei mittleren und niedrigen Temperaturen eine große Menge Serizit entsteht. Nach Verwitterung und Bruch kann Muskovit zu Schutt in klastischen Sedimenten werden und sich bei starker Verwitterung in Muskovit und Kaolinit umwandeln. Abgebildet ist Muskovit-Glimmer (in Flockenform) aus Ontario, Kanada Glimmer ist auch als „Glimmerstein“, „Tausendschichtpapier“, „Silberstein“ usw. bekannt. Im alten China gab es Bildschirme, transparente Windschutzscheiben für Fenster und Laternen aus Glimmer. Es hat den Vorteil, dass es lichtdurchlässig, aber nicht schattendurchlässig ist und sowohl Privatsphäre als auch Transparenz bietet. Der „Glimmerschirm“ im Gedicht „Der Glimmerschirm deines Heims öffnet sich manchmal zum wilden Hof“ bezieht sich auf den Glimmerschirm. In Qianjin Fang wird Glimmerstein, auch als Silberstein bekannt, als traditionelles chinesisches Heilmittel verwendet. Nach der Verarbeitung kann es oral eingenommen und äußerlich angewendet werden. Es verbessert die Sehkraft, lindert Durchfall, regeneriert Nieren und Erkältungen, beruhigt die fünf inneren Organe und löst abgestorbene Muskeln. Die Eigenschaften von Muskovit sind Isolierung, hohe Temperaturbeständigkeit, stabile physikalische und chemische Eigenschaften, gute Wärmedämmung, Elastizität und Zähigkeit. In der Industrie wird Muskovit häufig in chemischen Rohstoffen des täglichen Bedarfs, Glimmerkeramikrohstoffen, Farbzusätzen, Kunststoff- und Gummizusätzen, Baumaterialien, Schutzschichten für Schweißdrahtbeschichtungen, Bohrschlammzusätzen, Isoliermaterialien für elektrische Geräte und elektrische Ausrüstung sowie bei der Herstellung von Dampfkesseln, Ofenfenstern für Schmelzöfen und mechanischen Teilen verwendet. Abgebildet ist ein Detail eines Muskovitsteins aus Ontario, Kanada. In der Welt der Mineraliensammlung ist Muskovit in vielen erlesenen und wertvollen Exemplaren zu finden, erscheint jedoch häufig als „Stützmineral“. Bei vielen Exemplaren können schuppige Muskovit-Aggregate das Hauptmineral noch exquisiter und prächtiger machen. Muskovit wird auf der ganzen Welt abgebaut. Zu den wichtigsten Produktionsgebieten zählen Australien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kanada, China, Frankreich, Norwegen, Russland, die Slowakei und die Vereinigten Staaten. Geschrieben von: Zhu Jun, Shen Cen, Wang Lei Wissenschaftlicher Berater: Zhang Shitao Fotografiert von: Yang Yuchen Poster: Jung Pil-yoon Unterstützende Institution: College of Land and Resources Engineering, Kunming University of Science and Technology |
<<: Das gebratene Lamm in Kashgar ist so köstlich!
>>: Wilde Wassermelonensetzlinge sind weder Wassermelonen noch Setzlinge
Kürzlich registrierten Wissenschaftler der Virgin...
Ich weiß nicht, seit wann bei Smartphones im Inla...
Nachdem EZZY, das einst durch die Investition von...
Diese universelle Theorie, die Physik und biologi...
Der Iliopsoas-Muskel besteht hauptsächlich aus de...
Warum ist der Schwalbenschwanz, die „Königin der ...
Ich glaube, dass jeder Junge davon träumt, einen ...
Der mit großer Spannung erwartete Asien-Pokal, ei...
Seilspringen ist eine einfache Form der Übung. Di...
Morgengymnastik ist nicht nur etwas für Menschen ...
Die Wadenmuskulatur ist eine der wichtigsten Musk...
1. Was genau ist ein Smart Home? Das Konzept Smar...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Vor Kurzem hat die JD.com Group ihre Ergebnisse f...
Kürzlich wurde Medienberichten zufolge der Automo...